AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)
Ich erweitere mal die Modellpalette:
Fastrider Excludus, vorne oder hinten montierbar, Stoff wirkt robust, Rückenplatte außen abwaschbar, Täschchen für den Kleinkram. Spart die Lenkertasche.
Abus Dryve Gepäckträgertaschen – diverse leichte Varianten mit und ohne Zusatztäschchen, mit und ohne Kantenschutz und sogar angeblich wasserdicht – der Stoff, es ist ein praktischer Zurrbeutel für den Inhalt, Deckel drüber.
Ortlieb Rollverschluss hab ich wieder verkauft. Rollverschluss UND Deckel fang ich gar nicht erst an.
Ortlieb Bike-Packer Plus altes Modell hat irgendwie gar nichts dran, nur ein Netzaußentäschchen. Aber wasserdicht und nicht so schwer wie die Planenvarianten.
Irgendwelche Klickhaken haben sie alle. Legt man kein Zelt drauf, springen wohl auch alle mal ab, hab ich gelesen. Man hat also besser Bändel dabei. Unser Kram soll komplett in die Taschen. Auf den Gepäckträger kommt evtl. noch ein kleiner Tagesrucksack und die sperrige Schaummatte.
Achso, anfangs im Blick hatte ich welche für 9,99 im Auktionshaus. Kamen mir zu klein vor und auf dem Bild hängen sie so hoch am Gepäckträger. Inzwischen ärgere ich mich ein bisschen, sie nicht gekauft zu haben - sie sollten dann auf einmal 13,99 kosten und ich habe gelernt, Radtaschen sind oft erstaunlich klein. Haken hatten die auch. Decathlon verkauft im Stil ähnliche, bei denen kosten die aber auch schon 40 Euro - Ortlieb setzt den Trend. Die seitl. Kompressionsriemen fand ich gut, fehlt nun allen obigen.
Ja, und ich bin halt nicht auf Expedition, optisch finde ich die Ortliebs allesamt schrecklich. Für die mit Werbeaufdruck sollte man eigentlich eine Entschädigung bekommen und nicht noch bezahlen müssen.
Ich erweitere mal die Modellpalette:
Fastrider Excludus, vorne oder hinten montierbar, Stoff wirkt robust, Rückenplatte außen abwaschbar, Täschchen für den Kleinkram. Spart die Lenkertasche.
Abus Dryve Gepäckträgertaschen – diverse leichte Varianten mit und ohne Zusatztäschchen, mit und ohne Kantenschutz und sogar angeblich wasserdicht – der Stoff, es ist ein praktischer Zurrbeutel für den Inhalt, Deckel drüber.
Ortlieb Rollverschluss hab ich wieder verkauft. Rollverschluss UND Deckel fang ich gar nicht erst an.
Ortlieb Bike-Packer Plus altes Modell hat irgendwie gar nichts dran, nur ein Netzaußentäschchen. Aber wasserdicht und nicht so schwer wie die Planenvarianten.
Irgendwelche Klickhaken haben sie alle. Legt man kein Zelt drauf, springen wohl auch alle mal ab, hab ich gelesen. Man hat also besser Bändel dabei. Unser Kram soll komplett in die Taschen. Auf den Gepäckträger kommt evtl. noch ein kleiner Tagesrucksack und die sperrige Schaummatte.
Achso, anfangs im Blick hatte ich welche für 9,99 im Auktionshaus. Kamen mir zu klein vor und auf dem Bild hängen sie so hoch am Gepäckträger. Inzwischen ärgere ich mich ein bisschen, sie nicht gekauft zu haben - sie sollten dann auf einmal 13,99 kosten und ich habe gelernt, Radtaschen sind oft erstaunlich klein. Haken hatten die auch. Decathlon verkauft im Stil ähnliche, bei denen kosten die aber auch schon 40 Euro - Ortlieb setzt den Trend. Die seitl. Kompressionsriemen fand ich gut, fehlt nun allen obigen.
Ja, und ich bin halt nicht auf Expedition, optisch finde ich die Ortliebs allesamt schrecklich. Für die mit Werbeaufdruck sollte man eigentlich eine Entschädigung bekommen und nicht noch bezahlen müssen.

Kommentar