Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwp
    Alter Hase
    • 13.07.2005
    • 3047
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

    In der Stadt sind breite Reifen auch praktisch, dann bleibt man nicht in Straßenbahnschienen stecken...
    Wo war ich bloß?

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4774
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

      Komfort? Mag sein. Rollt das nicht schlechter? Ich kann mich noch gut dran erinnern, was ich da ochsen musste mit drei Kindern, einem hinten drauf und zweien im Anhänger. Da ist es eigentlich Gold wert, wenn das Rad gut läuft.

      Straßenbahnschienen? Da muss es nicht gleich 50+ sein.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
        Komfort? Mag sein. Rollt das nicht schlechter?
        Hier werden sie geholfen: http://www.schwalbe.com/de/rollwiderstand.html
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          Leider ist das nicht ganz korrekt. Da wird so getan als ob breite Reifen sowohl besser rollen würden als auch gleichzeitig komfortabler wären. Das ist auf eine guten Straße aber nicht der Fall. Wenn man einen breiten Reifen so stark aufpumt, dass er besser rollt, ist er weniger komfortabel als ein schmaler Reifen. Breite Reifen sind entweder komfortabler oder rollen besser als schmale Reifen gleichen Aufbaus. Breite Reifen spielen ihren Vorteil eigentlich erst bei starken Unebenheiten und wenig Luftdruck aus. Dann rollen sie zwar bezogen auf die glatte Fläche schlechter, aber eben auf dem unebenen Untergrund durch ihre ausgleichende Wirkung besser als der schmale Reifen.

          Mac

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1041
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

            wer auf breiten reifen schlecht rollt sollte zur luftpumpe greifen. nun sind 4 oder 5 bar auf >2" bisweilen müssig von hand zu leisten, bei mitteleuropäischer tankstellendichte reduziert sich das dann aber auch nur auf faulheit. ich rolle auf straffen 4,5 oder 5bar in den 2.1er XR nicht schlechter als auf 8bar in den 23er dackeltrennscheiben (die natürlich dann auch noch weniger walkverluste durch das fehlende profil mit sich bringen). aus rollverlustsicht betrachtet - letztere sind lediglich leichter, wie natürlich die komplette fuhre.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4774
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

              Das wird da auch beschrieben. Breite Reifen rollen bei gleichem Druck besser. Schmale Reifen vertragen mehr Druck. Und wenn man breite Reifen mit dem gleichen Druck fährt wie schmale, sind sie auch nicht komfortabler.

              Ich habe 28er Reifen an meinem Trekkingrad. Am Rennrad noch schmalere. Am ATB 42er. Auch Asphalt ist eigentlich ziemlich klar, was da besser rollt. Und großartig Erschütterungsschutz braucht man da auch nicht. Fährt man eher offroad, ist das ATB natürlich bequemer, auf Asphalt fühlt man sich etwas schneckig.

              Deshalb wunderte ich mich halt.

              Kommentar


              • puhee
                Dauerbesucher
                • 28.05.2009
                • 575
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                Hallo zusammen,

                melde mich mal zurück. Also die letzte 2 Wochenenden haben wir einige Händler besucht. Das VSF Fahrradmanufaktur T-50 mit der Farbe "Lipstick" hätten wir genommen, aber der Händler wollte nur Kompletträder verkaufen, keine Rahmen/Gabelsets. Also sind wir weitergezogen

                Beim 2. Händler hatten die ein hammergeilen Stahlrahmen da, aus Columbus Rohre oder so. Das Ganze dann in dunkelrot metallic, sah richtig gut aus. Nur leider gab es die dazugehörende Gabel nur verchromt, nicht in der gleiche Farbe. Dazu hatte ich Zweifel, ob der (inzwischen berüchtigte) Reifenfreiheit gegeben war. Ein andere Rahmenset aus Alu war über 500€, für ein Alurahmen war mir das zu teuer.

                Beim 3. Händler dann haben wir ein einfachen Alu-Kinesis-Rahmen mit CroMo Gabel und Exzentertretlager gesehen, der uns gefallen hat und alle Kriterien erfüllte. Zudem stand ein aufgebautes Rad da mit genau der Rahmen. Am Samstag darauf hat meine Herzensliebste damit eine Probefahrt gemacht und für gut befunden. Die haben wir uns dann bestellt, soll über ca 2-3 Wochen geliefert werden. Mit Lenker, Vorbau, Steuersatz, Spacer und Wunschfarbe etc sind wir dann bei knapp 450€ inkl. Montage der ganzen Teile gelandet. Ich muss dann nur noch Räder einsetzen, Tretlager und Kurbel anbauen + Züge/Hüllen für Bremsen und Schaltung verlegen.

                Dass das Ganze jetzt aus Alu ist ist mir an sich ganz recht, da das Fahrrad fast immer im Freien stehen wird. Die Steifigkeit wird wohl nicht überragend sein, aber das Rad wird was das angeht, auch wohl nicht besonders beansprucht werden. Und Wiegetritt mit gefüllten Kindersitz, davon würde der Kleine schnell Seekrank werden.

                So denn, ich bin mal gespannt, wie der Rahmen sein wird. Werde mich dann wieder zurückmelden. Vielen Dank auf jeden Fall für alle Ideen und Input.

                Viele Grüße

                Jan

                PS Suche noch ein Paar Schwalbe Marathon Supreme in 28" x 2,00" bzw. 50-622 .

                Kommentar


                • SurfenSonne
                  Neu im Forum
                  • 03.03.2014
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                  Vielleicht wirst du hier fündig?
                  https://www.boc24.de/shop/fahrradteile/rahmen---anbauteile/rahmen
                  Da hat sich meine kleine Schwester ihr Bike bestellt und war ganz zufrieden, du kannst ja mal gucken!!

                  Kommentar


                  • puhee
                    Dauerbesucher
                    • 28.05.2009
                    • 575
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                    Hallo,

                    Ich hole das Thema nochmal hoch um zu erzählen, wie die Geschichte ausgegangen ist....

                    Also wir sind mit ein einfachen Alurahmen von Kinesis dann doch glücklich geworden. Das Rad hat ein exzentrisches Tretlager und Rohloff Ausfallende, dadurch kann ich die Nabenschaltung einbauen ohne Kettenspannungsgedöns und es passt jetzt auch ein Chainglider am ganzen Rad dran.

                    Das Ganze war dann doch etwas teurer wie geplant, weil viele Sachen vom alten Rad nicht passten und neu gekauft werden mussten: Steuersatz & Vorbau waren beim alten Rad 1", beim neuen 1 1/8". Die Übersetzung beim alten Rad war 44x16, das passte auch nicht zum Rahmen -> Neues Kettenblat mit 42Z war fällig. Dann gleich auch mal eine neue Kette dran gemacht und ein neuen Gepäckträger gleich mit....

                    Länger gedauert hat das dann auch noch: Der 1. Rahmen kam nach 3 Wochen an mit eine Delle im Oberrohr und musste zurückgeschickt werden, der neue Rahmen brauchte dann nochmal 3 Wochen. Dann war für uns Urlaub angesagt, deshalb habe ich die Montage am Händler gegeben. 2 Wochen später war dann die Sache mit dem Zahnrad vorne, wieder 2 Wochen Wartezeit....und dann haben die mir mal schwarze statt silberne Schutzbleche dran gemacht, weil sie keine silberne hatten und das Rad dann am Samstag definitiv da sein musste (Geburtstagsgeschenk). Eine Überraschung war es dann auch nicht mehr, weil ich irgendwann Rede und Antwort stehen musste, dass meine Sportklamotten nicht verschwitzt waren (Ich hatte stattdessen bei Freunde am Rad gebastelt) Da bin ich dann mal mit der Geschichte rausgerückt.

                    Weil es keine Überraschung mehr war, konnte sie dann zumindest selber die Farbe aussuchen. Himmelblau ist es geworden.

                    Foto's:







                    Mit das direkt einfügen hier klappt das irgendwie nicht.... ==>> Nachtrag: HA! Jetzt aber schon. Endlich!

                    Grüße

                    Jan
                    Zuletzt geändert von puhee; 24.05.2014, 07:06.

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht


                      Auf Grafik einfügern klicken und dann die URL eingeben.

                      Schickes Rad. Wenn ich groß bin, möchte ich auch 14 Gänge haben.
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X