Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

    hmm, da muss der TO den Anwendungsfall mal näher beschreiben.
    Aber ich denke eher für den normalen Hausgebrauch und kleine Radtouren mit Kindersitz.
    Na ja, und dann einen teuren Patria Rahmen vor dem Supermarkt stehen lassen.
    für den Fall haben wir uns jetzt das alte HollandRad meiner Oma geholt.
    Stahlrahmen, Trapeztiefeinstieg in 28" mit 50 er Schlappen und stabilem Gepäckträger.
    Der Bock muss nur noch ein wenig auf Leichtigkeit getrimmt werden.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Lenz
      Anfänger im Forum
      • 14.01.2010
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

      OT

      Zitat von bemme Beitrag anzeigen
      ansonsten - diese modebezeichnung 29 ist eigentlich quark. das sind 28er, wie wir sie schon immer kannten. nur eben für größere reifenbreiten.
      Mit Verlaub , aber für Quark halte ich diese Bezeichnung in Abgrenzung zu 28er Trekkingrahmen nicht und es
      handelt sich bei diesen Rahmen auch nicht um "die schon immer gekannten" Geometrien.
      Bei 610mm horizontaler OR-Länge hatte man nämlich automatisch eine 55er Rahmenhöhe und Platz für 2,4er Mtb-Reifen mit 60mm Breite war nur ein feuchter Traum für die Hinterbauten. ;)


      An den TE:

      Das Rad wird also eher für den städtischen Betrieb (Kind, Einkauf) benutzt? Dann würde ich ebenfalls für 26" und sowas wie 2,35" Big Apple/Ben Bereifung plädieren.
      Kommen feste Schutzbleche möglichst eng um die Reifen (für alle Wetterlagen), so halte ich einen dezenten Kettenspanner für viel unproblematischer als horizontale Ausfallenden.

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

        OT:
        Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
        OT

        Bei 610mm horizontaler OR-Länge hatte man nämlich automatisch eine 55er Rahmenhöhe
        ??? entweder verstehe ich den teil nicht oder warum zwängt sich mir die frage auf: "seit wann bauen alle hersteller gleiche geometrien?"

        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
          Meine Frau mit 165 cm fährt auch 47 cm Sitzrohr, 580 Oberrohr auf 622 mm Laufrad.
          58er Oberrohr bei 165 Körpergröße? Ist das nicht ein wenig lang.

          Mac

          Kommentar


          • Lenz
            Anfänger im Forum
            • 14.01.2010
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

            OT:
            Zitat von bemme Beitrag anzeigen
            OT:
            ??? entweder verstehe ich den teil nicht oder warum zwängt sich mir die frage auf: "seit wann bauen alle hersteller gleiche geometrien?"

            Du nimmst mich jetzt auf den Arm!...
            Die Daten waren ein Bsp. für eine OR-Länge, die sich typischerweise bei 29" Mtb-Rahmen in Gr. M oder L findet, gepaart mit der gängigen Sitzrohrlänge von Trekkingbikes mit selbiger OR-Länge.
            Ergo: beim Vergleich fällt auf, dass die Mtb-Rahmen deutlich stärker geslopte OR haben, da im Gelände nun mal die Schrittfreiheit zählt.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

              Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
              Du nimmst mich jetzt auf den Arm!...
              Die Daten waren ein Bsp. für eine OR-Länge, die sich typischerweise bei 29" Mtb-Rahmen in Gr. M oder L findet, gepaart mit der gängigen Sitzrohrlänge von Trekkingbikes mit selbiger OR-Länge.
              Ergo: beim Vergleich fällt auf, dass die Mtb-Rahmen deutlich stärker geslopte OR haben, da im Gelände nun mal die Schrittfreiheit zählt.
              Mir gehts wie bemme, ich versteh (noch immer) nicht was du sagen willst. Es gibt keinen festen Zusammenhang zwischen Oberrohrlänge, wobei hier eigentlich nur die waagerechte virtuelle Länge spannend ist und Rahmengröße ("Sitzrohrlänge"). Es gibt weder das Trekkingbike noch das MTB und beides zu vermischen macht bei so einer Diskussion auch keinen Sinn. Sinnvoll ist nur, über konkrete Maße konkreter Modelle zu reden.

              Mac

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

                Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
                OT:


                Du nimmst mich jetzt auf den Arm!...
                Die Daten waren ein Bsp. für eine OR-Länge, die sich typischerweise bei 29" Mtb-Rahmen in Gr. M oder L findet, gepaart mit der gängigen Sitzrohrlänge von Trekkingbikes mit selbiger OR-Länge.
                Ergo: beim Vergleich fällt auf, dass die Mtb-Rahmen deutlich stärker geslopte OR haben, da im Gelände nun mal die Schrittfreiheit zählt.
                tut mir leid, bei rahmen gehe ich immer nach den jeweiligen herstellermaßen bzw. den individuellen körpermaßen. die allgemeingültige geometrie habe ich bis heute noch nicht entdeckt. und mich deshalb auch noch nicht zu solche einer formulierung hinreissen lassen. ein sitzrohrwinkelgrad hier, eine fedegabelkorrigierte gabelaufnahme dort.... pustekuchen mit dem allgemeingültigen zusammenhang. "Bei 610mm horizontaler OR-Länge hatte man nämlich automatisch eine 55er Rahmenhöhe" ist imho verallgemeinert vormuliert ("...hatte man nämlich automatisch...").


                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                58er Oberrohr bei 165 Körpergröße? Ist das nicht ein wenig lang.

                Mac
                hast du sie gerade kurzbeinig genannt???!!!
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • puhee
                  Dauerbesucher
                  • 28.05.2009
                  • 575
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                  Moin zusammen,

                  also der Tipp mit dem VSF Rahmen gehe ich gerade nach, mit 47mm würde ich mich auch abfinden können und evtl kriegt man da auch noch ein 50er rein.

                  Ansonsten: Ja ist am Anfang eher für den Hausgebrauch gedacht, später auch für leichte Gepäcktouren, evtl kombiniert mit Kinderanhänger. Dazu soll es auch eine Weile halten. Ein einigermaßen stabilen Rahmen halte ich also für angebracht. Und 28" eben, weil wir die meiste Teile schon haben inkl. Laufräder. Sonst hätten wir das auch so gemacht, bei 26" Rahmen ist der Auswahl nicht so sehr eingeschränkt oder gleich doch ein neues Rad gekauft.

                  Es MUSS auch nicht teuer sein nur eben wegen der Forderung nach breiteren Reifen bis 50mm fallen fast alle Rahmen raus. Da bleiben eher zwangsweise nur noch die höherpreisigen Rahmen übrig.

                  Und Lösung ohne Kettenspanner, weil ich unbedingt ein Chainglider oder ähnlichen Kettenvollschutz haben will. Wir hatten schon 2x was in der Kette drin, das will ich nicht mehr.

                  Ich melde mich nochmal wenn ich noch mehr rausgefunden habe. Danke auf jeden Fall für alle Input so weit.

                  Grüße

                  Jan

                  Kommentar


                  • Lenz
                    Anfänger im Forum
                    • 14.01.2010
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                    Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                    tut mir leid, bei rahmen gehe ich immer nach den jeweiligen herstellermaßen bzw. den individuellen körpermaßen. die allgemeingültige geometrie habe ich bis heute noch nicht entdeckt.
                    Du stellst da gerade eine Strohpuppe auf und überliest bewusst meinen Hinweis, es handele sich um eine Wald-und-Wiesen-Geometrie. Natürlich gibt es nicht DIE Geometrie an den Rahmen, aber beim Blick über das Rahmenangebot sehe ich nirgends einen Sitzrohrlängenunterschied von 10cm bei ein und der selben Oberrohrlänge.

                    und mich deshalb auch noch nicht zu solche einer formulierung hinreissen lassen.
                    Na da bin ich aber beruhigt, man hätte sonst fast meinen können,..

                    Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                    diese modebezeichnung 29 ist eigentlich quark. das sind 28er, wie wir sie schon immer kannten. nur eben für größere reifenbreiten.
                    .. hierbei handele es sich um genau eine solche Verallgemeinerung, zu der du dich ja nie würdest hinreißen lassen.

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                      Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
                      Du stellst da gerade eine Strohpuppe auf und überliest bewusst meinen Hinweis, es handele sich um eine Wald-und-Wiesen-Geometrie. Natürlich gibt es nicht DIE Geometrie an den Rahmen, aber beim Blick über das Rahmenangebot sehe ich nirgends einen Sitzrohrlängenunterschied von 10cm bei ein und der selben Oberrohrlänge.
                      Um 10 cm geht es auch nicht. 2 cm sind beim Fahrad an der richtigen (falschen) Stelle schon spürbar).

                      Zu 28 vs 29
                      hierbei handele es sich um genau eine solche Verallgemeinerung, zu der du dich ja nie würdest hinreißen lassen.
                      Nö, rein technisch ist das exakt das Gleiche. Das sind beides ISO 622 Räder und nur dieses Maß ist eine sinnvolle Angabe (zusammen mit der Innenmaulweite der Felge und der Reifenbreite auf Messfelge). Deshalb geh ich da mit, für den Endanwender ist das Marketinggeblubber. Will man auf eine große Reifenfreiheit hinwiesen, ist es sinnvoller dafür ein konkretes Maß anzugeben.

                      Mac

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

                        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                        hast du sie gerade kurzbeinig genannt???!!!
                        Ups, sorry, wie man schon am Satzbau sehen soll, sollte das eine Frage sein, hab nur das Fragezeichen vergessen. Also korrekt: Ist sie kurzbeinig?

                        Mac

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kaufberatung: Rahmen für Dahmentrekkingfahrrad gesucht

                          OT: hier hab ich mich irgenwie verklickt, doppelt
                          Zuletzt geändert von derMac; 29.01.2014, 16:43.

                          Kommentar


                          • Lenz
                            Anfänger im Forum
                            • 14.01.2010
                            • 35
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                            Zu 28 vs 29

                            Nö, rein technisch ist das exakt das Gleiche. Das sind beides ISO 622 Räder und nur dieses Maß ist eine sinnvolle Angabe (zusammen mit der Innenmaulweite der Felge und der Reifenbreite auf Messfelge). Deshalb geh ich da mit, für den Endanwender ist das Marketinggeblubber. Will man auf eine große Reifenfreiheit hinwiesen, ist es sinnvoller dafür ein konkretes Maß anzugeben.

                            Mac
                            Nun, ich bin da ganz bei dir, dass ein ISO Maß wesentlich sinnvoller als Angabe ist, doch ging es um die Aussage,
                            28 und 29" sei das gleiche. Hier endet allerdings das Marketinggeblabber, denn, wie du ja richtig darauf hingewiesen hast, sind nun mal auch 28" nicht gleich 28", da es sich im eigentlichen nicht um die Felgengrößenbezeichnung handelt. Also muss auch 29" als Größenbezeichnung seinen Platz bekommen dürfen.

                            Meine ursprüngliche Aussage war aber: Mtb-Rahmen und die früheren Trekkingbikerahmen sind nicht gleich, nur weil beide mit ISO 622-Felgen unterwegs sind.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                              Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
                              Nun, ich bin da ganz bei dir, dass ein ISO Maß wesentlich sinnvoller als Angabe ist, doch ging es um die Aussage,
                              28 und 29" sei das gleiche. Hier endet allerdings das Marketinggeblabber, denn, wie du ja richtig darauf hingewiesen hast, sind nun mal auch 28" nicht gleich 28", da es sich im eigentlichen nicht um die Felgengrößenbezeichnung handelt. Also muss auch 29" als Größenbezeichnung seinen Platz bekommen dürfen.
                              Die logischen Konsequenz aus "eine Bezeichnugn ist unsinnig" ist nicht, noch eine 2. unsinnige Bezeichnung für das gleiche einzuführen sondern die 1. unsinnige abzuschaffen. Ich kenn tatsächlich leute, denen teure "29er" Schalbe Marathon Winter angeboten wurden, obwohl es die "28er" günstiger gibt.

                              Meine ursprüngliche Aussage war aber: Mtb-Rahmen und die früheren Trekkingbikerahmen sind nicht gleich, nur weil beide mit ISO 622-Felgen unterwegs sind.
                              Das ist soweit klar, aber auch früher waren die Trekkingrahmen schon nicht gleich, deshalb hilft diese Aussage nur sehr eingeschränkt weiter. Ich habe aber schon 29er MTB gesehen, die von einem klassischen Trekkingrahmen nicht weit weg waren. Frag mich jetzt aber nicht nach Marke und Modell.

                              Mac

                              Kommentar


                              • bemme
                                Fuchs
                                • 18.05.2008
                                • 1042
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                                Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
                                Also muss auch 29" als Größenbezeichnung seinen Platz bekommen dürfen.
                                ich fang doch jetzt nicht an meine räder neu zu benennen, bloss weil jemand beschlossen hat, das die ab sofort unter die werbefahne xyz zu verorten sind. was mach ich denn dann mit dem renner, der fürs gelände mal dickerer reifen bekommt - "hey, du bist ab heute ein 29er weil deine reifen zu dick sind."?
                                ja, ich schreibe gerne klein.

                                Kommentar


                                • Lenz
                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.01.2010
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                                  Ich bin ja ganz bei euch, dass die Marketingabteilungen zuweilen lustige Sachen verzapfen,
                                  aber in den jeweiligen Schubladen finde ich bei den Rahmenherstellern und in den Onlineshops unter dem Stichpunkt 29" halt sehr leicht meine 28" MTB-Reifen und Rahmen mit 70mm Platz im Heck.
                                  Auf diesen Unsinn kann ich mich also einstellen.

                                  Ich muss aber auch sagen, dass ich bisher noch nirgends ein Angebot für einen 29" Marathon gesehen habe!
                                  Vermutlich wurde der auch noch als "gutmütiger als sein kleiner Bruder in 28 Zoll" angepriesen.

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                                    OT:
                                    Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
                                    Ich muss aber auch sagen, dass ich bisher noch nirgends ein Angebot für einen 29" Marathon gesehen habe!
                                    Bitteschön, extra für dich.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • bemme
                                      Fuchs
                                      • 18.05.2008
                                      • 1042
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      Die logischen Konsequenz aus "eine Bezeichnugn ist unsinnig" ist nicht, noch eine 2. unsinnige Bezeichnung für das gleiche einzuführen sondern die 1. unsinnige abzuschaffen.
                                      vor allem - unnötig. bereits beginnend vor 1890 bis nach 1920 handhabte man das schon eindeutiger (und kundenfreundlicher), einfach weil jeder rahmenbauer damit ein rad aufbauen konnte und jeder käufer wusste was er bekommt. es gab 600 650 und 700 als radgröße und A B und C als reifengröße. damit liess sich alles kombinieren und bauen. vorteil für den rahmenbauer - nur eine geo je rahmengröße und der kunde hat trotzdem mit seinem rahmen die möglichkeit von dick bis dünn alles zu fahren. okay, das ging damals so hübsch weil die bremsen am gabelschaft bzw sattelrohr sassen und verstellt werden konnten. ist spätestens mit scheibenbremse bzw. den standardaufnahmen auch kein thema. insofern war der herr de Vivie den marketingfuzzies von heute um längen voraus.

                                      man sollte bisweilen mal in die historie schauen und sich nicht jeden quatsch als "den neuen heissen scheiss" verkaufen lassen.
                                      ja, ich schreibe gerne klein.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4891
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                                        Noch mal eine Frage: Wozu brauchst du die breiten Reifen?

                                        Kommentar


                                        • JonasB
                                          Lebt im Forum
                                          • 22.08.2006
                                          • 5342
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kaufberatung: Rahmen für Damentrekkingfahrrad gesucht

                                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                          Noch mal eine Frage: Wozu brauchst du die breiten Reifen?

                                          Ohne hier eine weitere Diskussion an stoßen zu wollen: Komfort!?
                                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X