Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 757
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

    streichst auch bei mir? bitte

    packliste f 2 personen + ~3500 km

    simplon trekkingräder kagu, alu light, 26"
    1 fahrradpumpe
    1 schwalbe mantel
    1 schlauch
    pickzeug
    1 kettenglied
    multitool

    pro person
    2 garn radbekleidung (kurze hose, kurzärmeliges oberhemd, funktionsunterleiberl)
    2 unterwäsche
    beinlinge
    armlinge
    leichte hose
    funktionshemd
    2tshirts
    windbreaker
    regenjacke
    regenhose
    us-armyponcho(=notzelt)
    trekkingsandalen
    leichtbergschuhe
    helm
    kopfschlauch
    leichte faserpelzjacke
    leichte faserpelzhandschuhe
    fliesschlafsack
    waschzeug
    trinkbehälter f 2 liter
    not-tagesration

    gemeinsam:
    erste hilfeset inkl homöapatika
    sonnenschutz 30+
    tablet inkl ladegerät (navi + kommunikation)
    handy inkl ladegerät(offenes, billiges aldi, mit sehr langer bat-standzeit)
    Zuletzt geändert von hannesv; 24.07.2013, 12:32.
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

      Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
      streichst auch bei mir? bitte
      packliste f 2 personen + ~3500 km

      simplon trekkingräder kagu, alu light, 26"
      1 fahrradpumpe
      1 schwalbe mantel - habe bis heute bei keiner meiner <6tkm-touren nen mantel mitgenommen. war auch nicht nötig.
      1 schlauch
      pickzeug
      1 kettenglied
      multitool - kann man machen wenn sich alles damit beheben lässt, sieht bei jedem bissl anders aus.

      pro person
      2 - einmal reicht bei mir. auch über monate.garn radbekleidung (kurze hose, kurzärmeliges oberhemd, funktionsunterleiberl - nie benötigt)
      2 unterwäsche
      beinlinge

      armlinge - nur wenn's ne wintertour ist, ansonsten reicht mir ein langärmliges (ich zähle den windbreaker von unten hier mal darunter)
      leichte hose
      funktionshemd - nie benötigt
      2tshirts - bei mir 3: eins zum radeln, eins für abends, eins trocken als reserve
      windbreaker
      regenjacke
      regenhose

      us-armyponcho(=notzelt) - wofür? entweder man zeltet oder man zeltet nicht. ansonsten würde ich hier nen biwaksack nehmen, die dinger sind um länger kleiner/leichter als das militärzeugs
      trekkingsandalen
      leichtbergschuhe - nicht wirklich? es sei denn du machst neben der radtour noch ernste bergtouren. bei mir: trekkingsandalen und ein paar leichte schnelltrocknende sneaker als geschlossene schuhe.
      helm - bei mir keiner dabei, es sei denn ich muss durch länder mit pflicht.
      kopfschlauch
      leichte faserpelzjacke

      leichte faserpelzhandschuhe - nur für winter, ansonsten reichen die normalen radhandschuhe und ne gesunde durchblutung doch aus, oder?
      fliesschlafsack - das hängt wohl mit dem poncho zusammen, klingt nach herbergentour statt zelten? ansonsten hier eben ein richtiger schlasa.
      waschzeug - was genau? ajona für die zähne, ein stück kernseife für den rest, ein travel-towel 'M', zahnbürste. mehr wirds bei mir auch auf monatelangen touren nicht.
      trinkbehälter f 2 liter - flaschenhalter mgl. große 1,5l dann normale wasserpullen rein, zwei pro rad. zusätzlich gerne für entlegenere sachen nen 5l-ortlieb-wassersack hinten quer
      not-tagesration - das hängt ja nun sehr von den touren ab. also futter kauft man so ein wie man seine versorgungsmöglichkeiten einschätzt. eine notration als grundlast rumkutschen? eigentlich hat man immer etwas zu beissen an bord.

      gemeinsam:
      erste hilfeset inkl homöapatika - ich zensiere mich jetzt schmunzelnder weise mal, da wir hier keine diskussionen über die führen wollen.
      sonnenschutz 30+
      tablet inkl ladegerät (navi + kommunikation) - willst du fahren oder wie auf arbeit ständig erreichbar sein? quality time heisst für mich den ganzen gadget-krams hinter sich zu lassen.
      handy inkl ladegerät - habe für mein sgh-m110 nen vollen zweitakku dabei, handy ausgeschaltet mit zweitakku wasserdicht eingetütet. wiegt weniger, überlebt in der config mit 40 sms und 2h gespräch locker 10 wochen. erst darüber nähme ich ein ladegerät mit.(offenes, billiges aldi, mit sehr langer bat-standzeit)

      sonnenbrille - hab ich eigentlich fast immer auf
      kocher + geschirr/besteck/benzin
      fotoapparat
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • hannesv
        Dauerbesucher
        • 19.09.2008
        • 757
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

        ok, wir hatten in bayern und in den pyränen schneefall


        sonst danke für deine anmerkungen

        apropos regengewand/poncho: war bei 60kmh gegenwind und regen net wirklich wasserdicht. werd schauen ob ich net was aus dem segelsportbereich finde
        der ponche war ok. wenn du in der pampa unter einem baum bei strömenden regen warten musst, das das wettet sich ein bischen bessert.

        waschzeug: ok, und dazu die haarshampoopäckchen. ra geht dann haare und kleidungwaschen in einem

        @tablett: zum fotografieren, komoot, osmand checken

        ja, es war kombinierte herbergs/pensions/hotelzimmertour

        wir nannten es den nichtjakobsweg
        ******************
        ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
        ******************

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

          Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
          apropos regengewand/poncho: war bei 60kmh gegenwind und regen net wirklich wasserdicht. werd schauen ob ich net was aus dem segelsportbereich finde
          der ponche war ok. wenn du in der pampa unter einem baum bei strömenden regen warten musst, das das wettet sich ein bischen bessert.
          hm. okay. aber jetzt verstehe ich die regenklamotten nicht. also ich fahr lieber nen tag lang im regen mit einigermassen gut anliegenden klamotten als mit nem flatterteil. und wenn ich ernsthaft kein bock auf weiterradeln hatte konnte ich den regen bisher auch immer in klamotten abwettern.


          Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
          wir nannten es den nichtjakobsweg
          hihi
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • hannesv
            Dauerbesucher
            • 19.09.2008
            • 757
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

            tja, eindeutig hatte ich die falschen regenklamotten

            und dank powertape hats gar net so arg geflattert

            bei 5 grad lufttemperatur war mir das flattern egal,nur der lärm des flatterns war ärgerlich

            bei dem wetter hätt ich mir auch müllsäcke angezogen,aber die großen schwarzen hab ich net gefunden
            Zuletzt geändert von hannesv; 24.07.2013, 15:16.
            ******************
            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
            ******************

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

              Auf die Schnelle:

              Was ist mit
              - Regenüberschuhe
              - Stück Reepschnur als Wäschleine mi ein paar Klammern
              - paar Kabelbinder div. Größe
              - Radschloss
              - paar leere Plastikbeutel (für was auch immer)
              - Warnweste o.ä. je nach Land Vorschrift
              - Taschenmesser und kleiner Löffel (Joghurt o.ä. unterwegs)
              - kleines Notizheftchen und Bleistiftstummel
              - paar Socken
              - Taschentücher/Toilettenpapier
              ????????????????????????????
              Finde bestimmt noch die eine oder andere Kleinigkeit, melde mich dann
              hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • hannesv
                Dauerbesucher
                • 19.09.2008
                • 757
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                klar

                sind die kleinigkeiten, die die taschen vollmachen


                apropos tasche.
                die wichtigen dinge wie kreditkarte. ausweis.handy.verbandszeug.regenschutz. naschereien hab ich in der lenkertasche.als lenkertasche verwende ich eine maxpedition- schultertasche
                ******************
                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                ******************

                Kommentar


                • Hausi
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2005
                  • 531
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                  Vielleicht noch 2 Ersatzspeichen?
                  Ich würde pro Person einen Ersatzschlauch nehmen.
                  Poncho mag ich persönlich nicht, den würde ich weglassen wenn ich schon Regensachen dabei habe.
                  Fleeceschlafsack... da gibt es doch auch was kleineres, leichteres. Das ist dann natülich nicht so kuschelig.
                  Tab würde ich auch wegelassen, dafür ein Büchlein.

                  Ich würde an Klamotten mitnehmen:

                  Regenjacke und Hose
                  Windjacke
                  schlauchtuch wer braucht
                  1 langes, 1 kurzes shirt
                  2 paar socken
                  2 mal Unterbuchse
                  Lange Hose
                  kurze (Rad) Hose, gepolstert
                  Helm auf jeden Fall.
                  Kurze und lange Handschuhe

                  Fahrt ihr mit Klickpedalen?

                  Wenn ja dann zu den Fahrradschuhen diese unsäglichen Trekkingsandalen...
                  Ansonsten auch.
                  Bergschuhe braucht ihr glaube ich nicht.

                  Überschuhe sind nicht verkehrt.

                  Muss es ein Bezinkocher sein, wenn ihr in Herbergen schlaft?

                  Für so eine Strecke finde ich ein Ladegerät für das Handy schon vertretbar.


                  Ist ein Faserpelz eine Fleecejacke?

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4894
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                    In Hotelzimmern braucht man keine Wäscheleine. Da hängt man das Zeug über die Heizung.

                    Kommentar


                    • anja13

                      Alter Hase
                      • 28.07.2010
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                      Wo geht's eigentlich hin?

                      Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                      leichtbergschuhe - nicht wirklich? es sei denn du machst neben der radtour noch ernste bergtouren. bei mir: trekkingsandalen und ein paar leichte schnelltrocknende sneaker als geschlossene schuhe.
                      In Schottland hatten wir Wanderschuhe dabei - eigentlich waren 2-3 Tagestouren geplant. Das Wetter war dann zu schlecht (keine Sicht/ Schnee). Über die Schuhe war ich trotzdem froh - Füße waren abends immer warm u. trocken.
                      Dazu so'n super-leicher Croc-Verschnitt. Hat sich bewährt. Ach ja, wir fahren m. Clicks.

                      helm - bei mir keiner dabei, es sei denn ich muss durch länder mit pflicht.
                      Helm immer dabei - auch zum Einkaufen. Nimmt ja kein Platz weg, ist auf dem Kopf.

                      leichte faserpelzhandschuhe - nur für winter, ansonsten reichen die normalen radhandschuhe und ne gesunde durchblutung doch aus, oder?
                      Ich wäre froh über ein paar anständige, mindestens winddichte Handschuhe gewesen (Mai) ... kommt aber auf das Ziel/ Jahreszeit ... an.

                      waschzeug - was genau? ajona für die zähne, ein stück kernseife für den rest, ein travel-towel 'M', zahnbürste. mehr wirds bei mir auch auf monatelangen touren nicht.
                      Zahnbürste, kl. Tube Zahnpasta, Seife u. ein leichtes schnell trocknendes Handtuch

                      not-tagesration - das hängt ja nun sehr von den touren ab. also futter kauft man so ein wie man seine versorgungsmöglichkeiten einschätzt. eine notration als grundlast rumkutschen? eigentlich hat man immer etwas zu beissen an bord.
                      Hängt vom Ziel und damit der "Zivilisationsdichte" ab. Auch in D kann es passieren, dass man Samstag Nachmittag noch nicht mal einen Bäcker findet


                      Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                      Auf die Schnelle:

                      Was ist mit
                      - Regenüberschuhe
                      Tüten zwischen Socken u. Schuhen haben sich bewährt - dünn, leicht, funzt.

                      - Stück Reepschnur als Wäschleine mi ein paar Klammern
                      überflüssig

                      - paar Kabelbinder div. Größe
                      praktisch.

                      - paar leere Plastikbeutel (für was auch immer)
                      kriegst Du in jedem Supermarkt, irgendwann weiß man nicht mehr, wohin damit...

                      - Warnweste o.ä. je nach Land Vorschrift
                      guter Hinweis

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                        Ich fahre mit Bergschuhen Ernsthaft. Früher hatte ich dann noch zweites Paar leichte Schuhe für den Abend mit, habe ich aber faktisch nie genutzt.

                        Langes Funtionshemd stellt die Windbreaker dar, die ersetzt bei mir auch die Armlinge. Die Beinlinge habe ich mittlerweile auch gestrichen, dann kommt die leichte lange Hose über die Radshort.

                        1 Schlaf T-Shirt reicht mir, das wird auch abends angezogen. Würde aber heute wohl ein leichtes zweites mitnehmen, wenn ich in warme Gegenden fahre und etwas besichtigen will.

                        3 Unterhosen (bei zweien hat manchmal die Trockenzeit nicht gereicht, bei Hotelübernachtung kann natürlich eine wegfallen)
                        2 Paar Socken

                        Faserpelz würde ich weglassen. Dafür eine leichte Daunenjacke mitnehmen, die kann dann auch den Schlafsack pimpen.

                        Edit:
                        Lange Radhandschuhe - die fahre ich auch im leichten Winter und die isolieren auch nass noch trotz des Windchills beim Radfahren. Kein Gore oder so. Softshellmaterial. Gab es beim Radhändler.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • hannesv
                          Dauerbesucher
                          • 19.09.2008
                          • 757
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                          ich fahr auch lieber mit bergschuhen, schützen den knöchel.
                          faserpelzjacke: dünne vliesjacke (schweizer militär)
                          haushaltsfolie-universel brauchbar, leicht: zum füsse einwickeln, wenn die schuhe nicht mehr dicht halten und es kälter und kälter wird

                          @sauberes stadtgewand: sollte doch sein, ich fahr ja nicht nur rad, sondern nutze die reise um sozialen und kulturellen kontakt zu suchen. sorry, ins guggenheim und louvre oder in ein gutes restaurant geh ich nicht mit radklamotten. sind halt so kleine gesellschaftliche konventionen *g* sagt ein althippie

                          @radklamotten: ich bevorzuge 2 garnituren, ich zieh in der früh gern trockenes gewand an

                          was meine lag und ich gerne mithaben und anhaben: sarong



                          aber es hängt alles von der dauer des unternehmens ab und durch welche klimazonen man kommt. bei der letzten tour haben wir zb dann das kälteschutzgewand mit der post nach hause geschickt und das gewand für wärmere tage postlagernd nacggeschickt bekommen
                          ******************
                          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                          ******************

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44747
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                            Ich fahre auch mit Wanderschuhen. Das heißt, inzwischen sind sie wohl zu Radwanderschuhen geworden, da sie sich durch die anderen Fußbewegungen leicht anders verformt haben als die Schuhe, die ich zum Laufen nutze (da ich mal ein unschlagbares Sonderangebot bekommen habe, hatte ich auf einmal 2 Paar ), d.h. sie sind in der Knöchelregion etwas flexibler geworden. Ansonsten noch die Crocs.

                            "Wäscheleine" nehme ich auch mit, d.h. ein längeres Stück Reepschnur, nachdem in einer Herberge mal sämtliche Klamotten Rostflecken bekommen haben, weil die dortigen Drahtbügel aus einem nicht rostfreien Material bestanden. Die Schnur kann man für alles mögliche weitere brauchen. Auf meine Liste der letzten längeren Reise landeten auch 3 Klammern – es gibt immer Zeug, das bei Wind gerne wegfliegt. Die umeinander gezwirbelte Gummileine (Sea to Summit Clothline) hatte ich auch mal dabei, fand dann wegen deren großer Dehnbarkeit aber Schnur doch vielseitiger einsetzbar.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                              Auf meine Liste der letzten längeren Reise landeten auch 3 Klammern – es gibt immer Zeug, das bei Wind gerne wegfliegt.
                              Das hat sich erledigt, seitdem ich das perfekte Wäschetrocken- ähhm Radfahrerzelt mitnehme Schnur ist immer dabei und Klammern sind nicht mehr notwendig.


                              http://www.outdoorseiten.net/fotos/s...200790&cat=all

                              @hannesv
                              Unter den Bedingungen würde ich auch ein sauberes Stadtgewand mitnehmen. Anfangs hatte ich sogar ein Sakko auf meinen Touren dabei. Allerdings vergeht mir auf Tour immer schlagartig die Lust auf Besichtigungen und daher habe ich die Sachen mittlerweile eingespart.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4894
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                Als Wäscheleine nutze ich die Zeltschnüre. Dazu nehme ich vier Wäscheklammern mit. Mit denen kann man auch am Rad diverses anklammern. Für schwerere Sachen (den Einkaufsbeutel zum Beispiel) hängt da noch ein Karabinerhaken. Aber das ist Campingzeug. Im Hotel braucht man das nicht.

                                Ich fahre in Radsandalen. Bei Regen gibt es dazu Überzüge. Weitere Schuhe nehme ich nicht mit.

                                Kommentar


                                • hosentreger
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2003
                                  • 1406

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                  Falls Campingplatzbenutzung und dortiges Duschen:
                                  Ein paar ganz leichte Badelatschen sollten dann dabei sein...
                                  In Radsandalen o.ä. fänd ich das nicht so toll.

                                  hosentreger
                                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                  Kommentar


                                  • bemme
                                    Fuchs
                                    • 18.05.2008
                                    • 1042
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                    Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                    Falls Campingplatzbenutzung und dortiges Duschen:
                                    Ein paar ganz leichte Badelatschen sollten dann dabei sein...
                                    In Radsandalen o.ä. fänd ich das nicht so toll.

                                    hosentreger
                                    is jetzt nich ernst gemeint, oder? also ich fahre auf meinen touren hin- und wieder mal an nen campingplatz ran, manchmal auch nur um zu duschen. aber deswegen jetzt den kompletten hausrat mitschleppen? da kann man sich ja gleich nen dauercampingstellplatz mit gartenzwerg pachten.

                                    habe bis zum heutigen tage noch keine badelatschen auf irgendeiner meiner touren benötigt.
                                    ja, ich schreibe gerne klein.

                                    Kommentar


                                    • Enja
                                      Alter Hase
                                      • 18.08.2006
                                      • 4894
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                      Meine Radsandalen sind aus Gummi. Damit kann man Duschen und Furten. Deshalb nehme ich keine weiteren Schuhe mit. Es sei denn, ich bin im Winter unterwegs und fahre in Turnschuhen oder gar Winterstiefeln.

                                      Barfuß in fremden Duschen......bin ich nicht unterwegs.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                        is jetzt nich ernst gemeint, oder? also ich fahre auf meinen touren hin- und wieder mal an nen campingplatz ran, manchmal auch nur um zu duschen. aber deswegen jetzt den kompletten hausrat mitschleppen? da kann man sich ja gleich nen dauercampingstellplatz mit gartenzwerg pachten.

                                        habe bis zum heutigen tage noch keine badelatschen auf irgendeiner meiner touren benötigt.
                                        Stell Dir vor, und ich habe auf Tour noch nie ne Sonnenbrille gebraucht.....

                                        Ich hätte immer gerne Badelatschen dabei, vergesse sie aber regelmäßig (und fluche dann angesichts einiger "Duschstandards"). Wer da empfindlich ist, sollte sie mitnehmen.
                                        Ich denke, dass jede Packliste auch subjektive Elemente haben kann. Der eine legt eben mehr Wert auf die Hygienedinge, der andere braucht nen Schraubenzieher mehr. Und für einige sind Radreisen auch URLAUB.

                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • rumtreiberin
                                          Alter Hase
                                          • 20.07.2007
                                          • 3236

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                          Das "Problem" möglicherweise unhygienischer Sanitärbereiche auf Campingplätzen oder Jugendherbergen habe ich eigentlich immer mit meinen Tevas gelöst. Die müssen als "normale" Sandalen, Laufschuhe, Badelatschen...eigentlich alles herhalten. Sowohl beim Kanufahren als auch auf Radtouren. Dazu kamen dann halt leichte Wanderschuhe oder Sportschuhe für Walking, bei zivilisationsnahen Touren im Sommer mit Besichtigungen oder sonstigem das das Einhalten gewisser Kleidungskonventionen erfordert auch mal ein Paar Sneaker für die Zivilisation, und aquashell-Socken zum Pimpen der Tevas bei kühlerem oder nasserem Wetter. Spezielle Radschuhe benutze ich nicht. Und Ambitionen die richtig feste Wander-/Bergstiefel erforderlich machen habe ich eher nicht. Wenn dann allenfalls in Form von Tagestouren, und ohne schweres Gepäck bin ich auch in Tevas oder anderen leichten Schuhen hinreichend trittsicher.

                                          Die aquashells sind ursprünglich mal als Ersatz für die spätestens am zweiten Morgen auf Wildwassertouren mit standquartier gemein kalten Neoprensocken (weil das Neopren oft über Nacht nicht trocknet) angeschafft worden - die Fleece-Kaschierung auf der Innenseite macht das Anziehen angenehmer, und wenn die fleeceseite nach außen gedreht über Nacht trocknet, reichts auch für ein halbwegs warmes angenehmes gefühl beim Wiederanziehen. Auf Boots-Wandertouren trage ich sie nur bei wirklich kaltem Wetter im Boot, aber sie sind für den Sommer zur Allzweckwaffe geworden: Da ich eigentlich höchst selten und ungern im Sommer Socken oder festes Schuhwerk trage, kommen sie griffbereit mit, um bei Umtragen durch Brennesseln/hohes Gras (Zecken!), bei abendlichen Mückenattacken oder wenns wirklich mal abends/morgens frisch ist zu schützen, wenn man dann die Hosenbeine in die Socken steckt kommt sicher kein Blutsauger mehr an die Beine... Und für diese 3 Verwendungszwecke sind sie auch auf sommerlichen Radtouren praktisch, wenn man statt Umtragen an Wiesenränder etc beim Wildzelten denkt.

                                          Luxusartikel: Meine kleine Espressokanne, die MUSS mit :-) Und ich mag es die Bridge gut erreichbar in der Lenkertasche zu haben - anders als beim Kanufahren wo sie meist tagsüber so verpackt sein muß daß ich sie für Tierfotos nicht schnell genug zur Hand habe.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X