Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4894
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

    Was ist denn das Problem mit "großen" Supermärkten? Die sind doch eigentlich ideal zum Einkaufen?

    Und was löst dein zusätzlicher Hygienebedarf aus? Mehr Unterwäsche?

    "Stadtklamotten" nehme ich nicht mit. Ich fahre in Funktionshemd und Outdoorhose. Damit kann ich überall hin.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

      Wie ich schrieb, nehme ich ein zweites Trickot mit. Sonst juckt es sehr bald und nur selten ist Abends gewaschenes morgens trocken. Auf weitere Details möchte ich verzichten.

      Und ich lasse mein Fahrrad nicht mit vollem Gepäck eine halbe Stunde vor einem Einkauszentrum stehen...
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4894
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

        Mein Rad steht auch ganze Tage irgendwo an der Laterne, wenn ich mir den Ort angucke. Bisher bin ich erst einmal beklaut worden. Das war in Dresden. Jemand brauchte meine Wasserflasche.

        Ich habe drei Sätze Unterwäsche dabei, wasche täglich und zwei Tage später ist das normalerweise wieder trocken. Hemd und Hose wasche ich, wenn sich das mal ergibt. Zwei Hemden habe ich dabei. Im Sommer ziehe ich die durchaus auch nass mal wieder an. Und auf einer Tour kam mir eine Hose abhanden, so dass ich feststellen konnte, dass eine eigentlich auch reicht.

        Auf Radtour nehme ich Waschmittel-Tabs mit, um Waschmaschinen auf Campingplätzen nutzen zu können. Und Wäscheklammern. Zu Fuß hänge ich die nasse Wäsche lose über Büsche und Zeltleinen. Und wasche mit etwas Shampoo. Es gibt also durchaus gewisse Komfort-Unterschiede.

        Kommentar


        • iwp
          Alter Hase
          • 13.07.2005
          • 3047
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?


          Post als Moderator
          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
          Wo war ich bloß?

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

            das rad schleppt, nicht der reiseradler.

            ich z.b. das hier
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • BikeAfrica
              Erfahren
              • 20.07.2007
              • 393

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Und ich lasse mein Fahrrad nicht mit vollem Gepäck eine halbe Stunde vor einem Einkauszentrum stehen...
              ... ich habe in einigen Ländern die Erfahrung gemacht, dass man das Rad prima dort abstellen kann, wo man auch seine bereits angeschleppten vollen Taschen in so kleine Fächer packen lässt und eine Marke dafür bekommt. Da wurde dann im Eingangsbereich darauf aufgepasst. Einmal habe ich das Rad sogar durch 'nen Supermarkt geschoben (geht aber in Afrika wohl einfacher als hier). Ansonsten habe ich es bepackt vor dem Eingang stehen lassen, manchmal nicht einmal abgeschlossen. Mit dem unbepackten Rad habe ich viel mehr Bedenken. Ich glaube, das wird schneller geklaut, weil es unauffälliger ist.

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


              • 7meter50
                Erfahren
                • 03.06.2010
                • 168
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                Zitat von BikeAfrica Beitrag anzeigen
                Mit dem unbepackten Rad habe ich viel mehr Bedenken. Ich glaube, das wird schneller geklaut, weil es unauffälliger ist.
                Das glaube ich auch! Zum einen wird ein bepacktes Rad von den Passanten mehr beachtet oder zumindest angeschaut, als ein normales "nacktes" Rad. Da muss man schon dreist Schauspielern um etwas zu klauen, was von anderen eventuell angeschaut wird. Und zum anderen ist es auch auffälliger, danach mit dem Rad zu verschwinden.

                Ich bin zwar jetzt noch nicht so Radreiseerfahren, aber wenn ich mein Rad mit Gepäck abgestellt habe, dann gabs zwei Varianten: Entweder ganz versteckt, sodass es vermutlich keiner findet, oder so in der Öffentlichkeit, dass es von vielen gesehen wird.
                Bei einem bepackten Rad muss man aber auch wenn das ganze Rad klauen. Lange an den Taschen herumfummeln und versuchen sie zu öffnen oder zu entfernen wird wohl ehr weniger passieren.


                Zur Ausrüstung:
                Mein Rad sieht schnell überladen aus, was aber daran liegt, dass ich eine Gewichtsverteilung haben möchte ( -> Fronttaschen), und meine Ausrüstung teils kein optimales Packmaß hat.
                Zelt und Isomatte nehmen viel Platz weg, bei kaltem Wetter ist mein fetter KuFa-Schlafsack schon fast genug für eine ganze Tasche und den ganzen Kleinkram hab ich dann auch noch. Muss da mal abspecken und etwas weniger mitnehmen. Aber das kommt mit den nächsten Touren nach und nach!

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                  Bin relative leicht unterwegs und verwende auch auf längeren Strecken mein MTB. Hier mal ein Beispiel von vor zwei Wochen.


                  Packliste Lahntalradweg


                  Gear Porn :)


                  So sehe ich vor den 80 Tageskilometern aus

                  Kompletter Reisebericht hier:
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-Lahntalradweg

                  MfG
                  cane

                  Kommentar


                  • hanspeter
                    Gesperrt
                    Gerne im Forum
                    • 14.05.2012
                    • 84
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                    scx
                    Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:46.

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                      Zitat von hanspeter Beitrag anzeigen
                      Also du erweckst ja den Eindruck, als bräuchtest du die Fronttaschen um dein Rad auszubalancieren, dem ist aber nicht so.
                      Probier mal schwere kleine Teile wie Multitool, Zeltheringe, anderes Werkzeug, Taschenlampe, Batterien an den Lenker zu tüddeln. (Packsack, Oberrohrtasche, Königsweg ist die Lenkertasche) Wickel die Zeltstangen ums Oberrohr und transportier Wasser vorzugsweise im vorderen Getränkehalter (Es gibt sogar welche für den Vorbau).

                      Auf die Art, insbes. mit einer Lenkertasche, brauchst du ganz sicher keine Fronttaschen um ausbalanciert fahren zu können. Und wenn du die Lowrider abschraubst und die Fronttaschen zu hause lässt, dürfte das alleine schon um die 2kg Gewicht sparen.



                      s.o., Zeltstangen separat transportieren, entweder am Oberrohr oder auf dem Gepäckträger. Das reduziert das Packmaß erheblich. Dicke Kufa-Schlafsäcke würd ich nicht in einer Packtasche transportieren, weil sie die ja fast komplett ausfüllen würden. Dezenter Müllsack oder Drysack drum und direkt neben die Isomatte auf den Gepäckträger damit.
                      Ein leichter Daunensack ist auf jeden Fall eine super Anschaffung um Packmaß und Gewicht zu sparen.

                      Die restliche Gewichtsoptimierung kommt dann von alleine. Wenn man weniger Taschen mitnimmt, lässt man auch mehr Zeug zu hause. Das betrifft ganz besonders Kleinkram, den man in wenigen großen Taschen sowieso nicht wiederfinden würde.
                      ähm, kinners - nicht die birnen mit den äpfeln und so.... das eine ist leichtgewichtsfahren (wo die leute sich ihren krempel an die lenker tüdeln) und das andere ist eher der robuste und klassische weg der auch seine berechtigung hat. ich bezweifle das die vertreter der ersten gruppe öfter länger als zwei wochen am stück unterwegs waren/sind, noch dabei in allen jahreszeiten. ich will nicht jeden tag alles auseinanderbasteln um an meinen kram zu kommen. der bock steht mit all seinen taschen da und ist mein schrank, mein werkstatt, mein xyz. insofern ist es nicht wirklich das gleiche obst, zwei kilo vermeintliche gewichtsersparnis jemandem verkaufen zu wollen, der gar kein gewicht einsparen muss oder will. erhöhter fahrkomfort durch lowrider ist imho schon gegeben, ich kann mit denen zumindest auch mal freihändig rollen. was bei nem vollgebamselten lenker eher schwierig ist (und ja, ich habe das schon mal ausprobiert - falls die frage gestellt wird).
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • hanspeter
                        Gesperrt
                        Gerne im Forum
                        • 14.05.2012
                        • 84
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                        cxds
                        Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:46.

                        Kommentar


                        • BikeAfrica
                          Erfahren
                          • 20.07.2007
                          • 393

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                          ... das hängt sehr von der Rahmengeometrie ab.
                          Mein Fahrrad läuft mit Fronttaschen freihändig stabil, ohne kaum und mit Lenkertasche ohne Fronttaschen keine drei Meter. Da würde es mich sofort hinhauen.

                          Also fahre ich unterwegs mit Fronttaschen, zumal ich immer mehrere Wochen unterwegs bin.
                          Bei 'ner Wochenendtour zwischendurch geht's natürlich auch nur mit hinteren Taschen oder Rucksack.

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar


                          • hanspeter
                            Gesperrt
                            Gerne im Forum
                            • 14.05.2012
                            • 84
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                            ssxc
                            Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:46.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44746
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                              London–Istanbul

                              Kommentar


                              • bemme
                                Fuchs
                                • 18.05.2008
                                • 1042
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                Zitat von hanspeter Beitrag anzeigen
                                Dass dein Fahrrad nur mit Frontrollern fährt find ich zweifelhaft, aber ich wills mal nicht kommentieren.

                                So ein dogmatisches "Frontroller braucht man für lange Reisen" find ich unangebracht, gerade in diesem Thread hier.
                                das hat null mit dogmatisch zu tun. es ist simpel, @BikeAfrica hat die gleichen erfahrungen mit seinem rad gemacht wie der großteil der radreisenden menschheit, so auch ich. wenn dir an deinem rad das setup mit lenkerbehang mehr entgegenkommt - bitteschön, fahr damit und geniesse es. ich für meinen teil kann die einschätzungen von @BikeAfrica teilen. Und wenn ich mir die üblichen verdächtigen in meinem bekanntenkreis und die die mir auf den strassen dieser welt so begegnet sind anschaue, muss ich ne ganze ewigkeit suchen, biss da mal jemand dabei ist der mit dem von dir vorgeschlagenen setup reist. dann freu dich dessen, aber versuche bitte nicht von deinem ausnahme-setup ausgehend leute zu missionieren die an dieser stelle gar keinen bedarf haben an ihrer offensichtlich gut funktionierenden zufriedenstellenden lösung was zu ändern. ich würde sogar weitergehen und ausdrücklich hervorheben, das jemand der noch gar keine lösung für sein transportproblem hat eben nicht sofort die lenkerbehangslösung bastelt, sondern sich erstmal am stand der technik orientiert. das rad neu erfinden funktioniert nämlich bekanntermaßen auch nich ohne weiteres und schon gar nicht zwischen tür & angel.

                                Zitat von hanspeter Beitrag anzeigen
                                Es gibt viele die ganz besonders bei langen Reisen darauf verzichten, weil es bei Berganstiegem und tiefem Geläuf einfach leichter ist leichter zu sein.
                                tut mir leid, aber auf den letzten 25tkm radtouren ist nicht einer dabei der mir begegnet ist und seine fronttaschen gegen lenkergehänge eingetauscht hat. und ja, ich war genug auf schotter, schlamm und in gebirgen unterwegs. woran mag das liegen?

                                über "lange reisen" kann man auch gerne diskutieren, alles unter zwei wochen/2tkm ist für mich ein kurztrip. und selbst da würde ich genervt sein müsste ich jeden abend/morgen alles an den lenker zu schnüren nur um ein paar imaginäre gramm einzusparen. man muss ja noch nicht mal nach down under sondern es reicht schon lappland um die ecke - der fehlende stauraum zwingt viel schneller als mir lieb wäre die zivilisation anzusteuern um futtervorräte aufzufüllen. warum sollte ich also derart viele nachteile in kauf nehmen?
                                ja, ich schreibe gerne klein.

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4894
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                  Bei mir hängt das von der Strecke ab. Und von der Tour. Die Variante "schnelle Räder-leichtes Gepäck" unterscheidet sich von der Tür "gemütliches monatelanges Rollen" durchaus. Da mein Trekking-Rad schon ohne Gepäck 18 kg wiegt, würde es sich vermutlich wundern, wenn ich ausgerechnet die Radtaschen einsparen wollen würde. Den Lenker brauche ich übrigens als Wäsche- und Kartenständer.

                                  Bei mir gibt es drei Varianten:

                                  1.) ohne Frontroller: den Träger lasse ich am Trekkingrad natürlich dran. Am Rennrad ist keiner. Kurze und/oder schnelle Touren. Hoteltouren. Hochsommertouren. Touren zu zweit, wo man viele Synergieeffekte nutzen kann.

                                  2.) mit Frontroller: nur mit Trekkingrad. Touren in der Ebene. Sehr lange Touren. Touren bei schlechtem Wetter und/oder Kälte. Gemütliche Touren.

                                  3. zeitweise mit Frontroller: leichte und gut faltbare Taschen vom Discounter. Das Gepäck passt in die übrigen Taschen. Die Frontroller sind Einkaufstaschen und Überlauf (spart Fummel-Packzeit). Bei Bahntransport, schwierigen Pässen und schlechten Wegverhältnissen (gerade gelernt: bei Hochwasser schwimmen die Frontroller weg) wird das Gepäck reduziert (keine Vorräte). Die Taschen liegen zusammengefaltet im Campingsack. Auf langen, eher gemütlichen Strecken werden sie genutzt.

                                  Kommentar


                                  • 7meter50
                                    Erfahren
                                    • 03.06.2010
                                    • 168
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                    Bei meiner Fahrrad-Gepäck-Situation besteht noch einiges an Potential um etwas zu verbessern oder einzusparen. Werde da auch weiter probieren und schauen was man weglassen kann, obwohl ich nicht das Ziel habe mich nur auf Gewichtsreduktion zu konzentrieren.

                                    Also du erweckst ja den Eindruck, als bräuchtest du die Fronttaschen um dein Rad auszubalancieren, dem ist aber nicht so.
                                    Probier mal schwere kleine Teile wie Multitool, Zeltheringe, anderes Werkzeug, Taschenlampe, Batterien an den Lenker zu tüddeln.
                                    Ist ja im Grunde das gleiche Prinzip, nur, dass ich das Gewicht nicht mehr unten am Rad, sondern oben am Lenker habe. Der Schwerpunkt verlagert sich dann nur noch nach oben was ich eigentlich nicht möchte.
                                    Sicherlich nimmt man dann das ein oder andere Kleinteil weniger mit, aber so ganz die Lösung ist es für mich nicht. Mit Lowridern kann ich gut fahren und finde sie, auch wenn ich noch nicht soviel unterwegs war, sehr gut.

                                    Wenn ich nur hinten die Taschen benutze, dann merke ich schnell, dass mein Lenker anfängt zu flattern. Auch mal eine kleine Rampe am Kanal hoch zu fahren ist dann schon etwas ganz anderes, wenn das Gewicht nur hinten sitzt. Daher möchte ich die Gewichtsverteilung beibehalten. Natürlich nicht, wenn ich einen Tag unterwegs bin und nur wenig dabei habe. 4 kg muss man nicht zwingend auf 4 Taschen aufteilen.

                                    "Tüddeln" möchte ich eigentlich vermeiden. Ich versuche im Moment meine kompletten Sachen in die Taschen vorn und hinten zu bekommen, ohne groß auf den Gepäckträger tüddeln zu müssen. So werde ich bei der nächsten Gelegenheit eine dünnere Isomatte ausprobieren und das Zelt anders verstauen. Auch ein dünner Schlafsack ist schon dabei, nur dass der eben für den Sommer gedacht ist. Als ich 0°C im Zelt hatte, war mir das Packmaß des dicken Schlafsackes recht egal. Und ein vernünftiger Schlafsack kostet ja auch etwas. Geld habe ich im Moment (Student) nicht viel und muss so Kompromisse eingehen.

                                    Als ich letztes Jahr zur Nordsee gefahren bin, sah mein Rad aus, als wolle ich 3 Jahre lang unterwegs sein. Hab dann auch schnell erkannt, dass das ein oder andere überflüssig war. Nach und nach wird es dann reduziert, und die nächste Tour wird schon einiges leichter sein vom Gewicht her. Die Fronttaschen werde ich aber weiterhin benutzen.

                                    Kommentar


                                    • nina84
                                      Neu im Forum
                                      • 23.07.2013
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                      Mache nächste Woche eine Radtour auf Mallorca und freue mich riesig drauf. Wenn ich aber sehe wie von euch die
                                      Reise geplant wird und was ihr für ein Equipment mit nimmt, merke ich, dass ich noch einiges zu tun habe:-)

                                      LG

                                      Kommentar


                                      • Hausi
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.04.2005
                                        • 531
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                        Schreib vorher mal was du alles mitnehmen willst. Ich hab die Kappe des Rotstiftes schon abgemacht und bin zum durchstreichen bereit

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44746
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                          Yup, der berüchtigte ODS-Packlisten-Check
                                          Schreib mal auf, das ist immer wieder spannend

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X