Scheuerstellen an Packtaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Scheuerstellen an Packtaschen

    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
    ich würde sagen, die tasche wird beim träger zu tief eingehängt.
    wenn die haken am oberen rohr eingehängt werden,
    dann müsste der ovale kunststoffbogen der tasche gegen die strebe des trägers besser anliegen.
    zusätzlich würde ich die aufnahmeöse an der unteren befestigung vom träger entfernen, falls nicht wirklich benötigt.
    nee, die hängt da genau richtig. erstens sollte sie möglichst tief hängen, weil sonst die fuhre ins schwimmen kommt und zweitens müsstest du dann den taschenrücken derbe durchbiegen, schliesslich sitzt die oberste strebe um einiges weiter innen, und damit würde das gleiche wie an der unteren strebe mit der plane und dem geröhr passieren - kapott.
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Scheuerstellen an Packtaschen

      vom prinzip stimme ich dir zu, umso tiefer der schwerpunkt, umso entspannter das fahrverhalten.
      aber dies ist bei diesem träger mit sicherheit nicht so gedacht, momentan zieht der haken unten die taschenwand an die schraube.
      ich würde es einfach mal ins obere rohr einhängen und sehen wie der abstand aussieht,
      das fahrrad wird durch den veränderten schwerpunkt nicht gleich unfahrbar.
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Scheuerstellen an Packtaschen

        Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
        vom prinzip stimme ich dir zu, umso tiefer der schwerpunkt, umso entspannter das fahrverhalten.
        aber dies ist bei diesem träger mit sicherheit nicht so gedacht, momentan zieht der haken unten die taschenwand an die schraube.
        ich würde es einfach mal ins obere rohr einhängen und sehen wie der abstand aussieht,
        das fahrrad wird durch den veränderten schwerpunkt nicht gleich unfahrbar.
        Das obere Rohr ist um rund zwei Centimeter weiter hinten. D.h. die Tasche würde massiv über die zweite Strebe gezogen werden. Wäre das gleiche in Grün.
        http://www.imgimg.de/bild_P7160224cf8e28a0JPG.jpg.html
        Aber ich probiere es mal aus. Eventuell ist es ja so einfach!

        Das Oval hab ich mir bestellt, kostet ja nicht die Welt.
        Wenn das den Abstand bringt hab ich gewonnen.
        Falls nicht Bohren.
        Bei den Haltern oben werde ich mir hinten einen Anschlag bauen.
        Hab bei Google Bilder eine einfache Konstruktion aus Gartenschlauch und Schlauchschelle gesehen.
        Sollte funktionieren.

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Scheuerstellen an Packtaschen

          Zitat von nosports Beitrag anzeigen
          Bei den Haltern oben werde ich mir hinten einen Anschlag bauen.
          Hab bei Google Bilder eine einfache Konstruktion aus Gartenschlauch und Schlauchschelle gesehen.
          Sollte funktionieren.
          oder mal probieren, den hinteren clip nach vor die senkrechte strebe verlegen, wenn nicht allzuviel last in der tasche ist das okay, ansonsten beult sich die schiene der tasche etwas stärker. wenn du noch fersenfreiheit hast könnte die auch nochn bissl bugwärts.

          aber ich seh schon, du hast hast ideen und lösungen ... viel spass beim radeln.
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • AlexanderD
            Gerne im Forum
            • 30.10.2012
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Scheuerstellen an Packtaschen

            Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
            Na ja, bei mir machen die Taschen den Träger kaputt.
            Genau wie bei mir. An den Aufhängepunkten ist die Pulverbeschichtung durchgescheuert und das blanke Aluminium schaut heraus. Aber mich stört das nicht weiter, weil mein Fahrrad täglich benutzt wird und auch strapaziert aussehen darf.

            Ich habe auch noch eine Fahrradtasche von Abus, die keine Spuren am Gepäckträger hinterlässt.

            Gruß,
            Alexander

            Kommentar


            • tjelrik
              Fuchs
              • 16.08.2009
              • 1244
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Scheuerstellen an Packtaschen

              Ich hab seit 12 Jahren nen Tubus. Täglich im Gebrauch. Sowohl Tasche als auch Träger sind ohne sichtbaren Verschleiß - ok die Tasche ist bissl dreckig.
              bear shit - sounds like bells & smells like pepper

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9430
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                Zitat von AlexanderD Beitrag anzeigen
                Genau wie bei mir. An den Aufhängepunkten ist die Pulverbeschichtung durchgescheuert und das blanke Aluminium schaut heraus.
                Deine Luxusprobleme möchte ich haben! Bei mir sind die Aluträger an den Auflageflächen schon lange nicht mehr rund sondern von den Taschen eckig geschliffen. Das ist eine Frage der Zeit und der Materialdicke, bis das bricht. Die Taschen und den Gepäckträger habe ich seit einem knappen Jahr im täglichen Einsatz- zugegebenermaßen auch oft als Schwerlasttransport (Bücher) und fast jeden Tag 20-30 km auf Leipziger Kopfsteinpflaster.

                Christian
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • changes

                  Dauerbesucher
                  • 01.08.2009
                  • 981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                  Auch wenn einige Meinungen dagegen sprechen, würde ich die Taschen an den Oberen Streben möglichst hinten aufhängen.
                  Auch habe ich die Laschen an dem Bogen/Oval anders herum, damit ich mir die Taschen nicht beim Treten vom Gepäckträger Kicke.
                  Ich habe allerdings auch nur nen Normalen Gepäckträger und keinen speziell für Taschen.
                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                    Wieso ist da eigentlich kein Hartplastik an der Rückseite der Tasche? Dann gäbe es das Problem doch gar nicht. Bei mir kann der Gepäckträger scheuern, was er will. Das kriegt er nicht durch.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • eisen
                      Erfahren
                      • 03.10.2005
                      • 334
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                      Zitat von nosports Beitrag anzeigen

                      Ist das normal? Ein Montagefehler? Soll man was dagegen tun? (Gewebeband?)
                      Irgendwelche Tipps? [/URL]
                      Ahoi,

                      ja, das ist normal, aber soll trotzdem nicht so sein. Du hast die Taschen richtig montiert - diese werden definitiv am unteren Rohr eingehängt, genau dafür ist es da. Dadurch sitzen die Taschen niedriger (Schwerpunkt) und weiter hinten (Pedalfreiheit). Das ist keine Meinung, sondern Kontruktionsprinzip des Trägers.

                      Richtig robust sind an den Ortliebs nur die Nylon-Auflagen, die scheuern auf Dauer sogar Stahlträger durch. Die Lkw-Plane kann gegen Stahl nur verlieren. Eigentlich müssten die Ortliebs auf der Trägerseite eine komplette Nylonplatte haben, um sowas zu verhindern - wie z.b. bei den Frontroller-Taschen. Du kannst den Kontakt zwischen Gewebe und Stahl daher leider nicht immer ganz verhindern.

                      Wenn Du, wie weiter oben schon empfohlen auf die entsprechenden Stellen robustes Gewebeklebeband oder Duct/Gaffa-Tape klebst, hast Du eine Weile Ruhe. Da sich das aber eben auch durchscheuert, musst Du je Anteil Rüttelpiste öfter mal nachkleben. Dauerhafter hilft eine Kunststoff-Unterlage: Du kannst Dir DIY aus z.B. einer ColorWaschmittel-Pulle (die gibts in schwarz) grossflächig eine Unterlage schneiden. Mit Imbus-Schlüssel die Ortlieb-Auflage über der Scheuerstelle abnehmen, Löcher in die Unterlage stechen und mit der Auflage zusammen montieren. Dann scheuert da nix mehr. Habe ich mittlerweile bei mehreren Taschen und funktioniert seit Jahren völlig unauffällig.

                      Grüsse,
                      Eisen

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                        den unteren Haken weglassen, dann kann die Tasche frei schwingen.Wenn man laengere Zeit Ruettelpisten faehrt. loest sich die Schraube vom unteren Haken sowieso und der Haken ist dann irgendwann weg.
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.07.2013, 09:05.

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9430
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                          Erhöht auch den Spaßfaktor in Kurven!
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X