Scheuerstellen an Packtaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    Scheuerstellen an Packtaschen

    Hallo!
    Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Haltbarkeit von Packtaschen.
    Meine Frau war mit neuen Ortlieb Taschen ca. 120 km unterwegs.
    Bei der Demontage fielen mir Scheuerstellen an den Taschen auf, da wo die Gepäckträger-Rohre verlaufen.
    Klar, Dreck und Staub + Kontakt, ist halt so.
    Nur sind die Scheuermarken so tief, ich glaube nicht das die Taschen 1000 km durchhalten würden.
    Ist das normal? Ein Montagefehler? Soll man was dagegen tun? (Gewebeband?)
    Irgendwelche Tipps?


  • Enomino
    Gerne im Forum
    • 02.03.2006
    • 74
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Scheuerstellen an Packtaschen

    Grüß dich!

    Ich benutze für die entsprechenden Stellen immer Gewebeklebeband. Die reibung zwischen Gestänge und Tasche lässt sich nicht völlig vermeidenn, also hilft man sich meiner Meinung nach am besten mit Verschleissmaterial wie Klebeband. Ich mache das auch an die stellen an denen die Taschen auf dem Gepäckträger aufliegen, damit es sich nicht blank scheuert und an die Berührpunkte der Ellipse an der Taschenseite. das Plastikmaterial bei den Ortliebs ist schon sehr widerstandsfähig, wird lange Zeit halten. Empfehle aber die Benutzung von Puffermaterial, um die Lebenszeit nicht unnötig zu verkürzen

    Herzlichst

    Enomino

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1041
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Scheuerstellen an Packtaschen

      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
      Nur sind die Scheuermarken so tief, ich glaube nicht das die Taschen 1000 km durchhalten würden.
      Ist das normal? Ein Montagefehler? Soll man was dagegen tun? (Gewebeband?)
      Irgendwelche Tipps?

      deswegen würd ich nix unternehmen, höchstens mal gucken ob die dinger richtig hängen, z.b. satt klemmen oder deutlich spiel haben an den haken. auf so ner hellen tasche sieht man das halt eben nur sofort, die wird auf den innenseiten, bzw. da wo du mal an wurzeln, ästen etc. hängenbleibst eh bald wie n schnittmusterbogen aussehen. sobald du mal ein paar tage im regen gefahren bist und genügend kettendreck dagegengeschmaddert hats ist das eh keine leuchtende schönheit mehr. bei schwarz fällt das nich dolle auf. meine taschen leben ohne irgendwelche massnahmen nun schon mehr als 40tkm.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • changes

        Dauerbesucher
        • 01.08.2009
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Scheuerstellen an Packtaschen

        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
        höchstens mal gucken ob die dinger richtig hängen, z.b. satt klemmen oder deutlich spiel haben an den haken.
        Und nachsehen ob an der Betreffenden Stelle oder beim Befestigen evtl eine scharfkantige Schraube für derartige Beschädigung sorgen könnte.
        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

        Kommentar


        • hanspeter
          Gesperrt
          Gerne im Forum
          • 14.05.2012
          • 84
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Scheuerstellen an Packtaschen

          scs
          Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:46.

          Kommentar


          • tjelrik
            Fuchs
            • 16.08.2009
            • 1244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Scheuerstellen an Packtaschen

            Ich kann auch nichts ungewöhnliches erkennen - außer dass die Tasche noch verdammt neu aussieht.
            Zuletzt geändert von tjelrik; 14.07.2013, 05:47.
            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

            Kommentar


            • nosports
              Dauerbesucher
              • 26.02.2007
              • 790

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Scheuerstellen an Packtaschen

              @ tjelrik und hanspeter
              Klar sieht ist Tasche noch gut aus, ist ja erst 120 km gefahren.
              Damit das möglichst auch so bleibt, habe ich hier um Rat gefragt.

              Nicht das ihr euch die Augen kaputt macht, hier noch ein Foto.



              Oberfläche deutlich angeraut bzw an einigen Stellen offen.
              Den verbackenen Staub bekommt man nicht mehr runter.
              Ich denke meine Frage war berechtigt.

              Kommentar


              • tjelrik
                Fuchs
                • 16.08.2009
                • 1244
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Scheuerstellen an Packtaschen

                Bitte mach mal 2-3 Fotos von der beladenen Tasche und deiner Montage am Rad. Alles bisherige und weitere wären sonst Spekulationen.

                Also Butter bei die Fische.
                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                Kommentar


                • BikeAfrica
                  Erfahren
                  • 20.07.2007
                  • 393

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                  Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                  Nur sind die Scheuermarken so tief, ich glaube nicht das die Taschen 1000 km durchhalten würden.
                  Ist das normal?
                  ... Meine Ortliebtaschen haben im Laufe der Jahre die Streben des Gepäckträgers auf halbe (oder 2/3) Materialstärke runtergeschliffen. Eigentlich ist das Material der Taschen recht robust.

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar


                  • tjelrik
                    Fuchs
                    • 16.08.2009
                    • 1244
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                    Zitat von BikeAfrica Beitrag anzeigen
                    ... Meine Ortliebtaschen haben im Laufe der Jahre die Streben des Gepäckträgers auf halbe (oder 2/3) Materialstärke runtergeschliffen. Eigentlich ist das Material der Taschen recht robust.

                    Gruß
                    Wolfgang
                    [Unterstellung on] Er hat die Taschen völlig falsch montiert. [Unterstellung off]
                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1041
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                      @ tjelrik und hanspeter
                      Klar sieht ist Tasche noch gut aus, ist ja erst 120 km gefahren.
                      Damit das möglichst auch so bleibt, habe ich hier um Rat gefragt.

                      Nicht das ihr euch die Augen kaputt macht, hier noch ein Foto.



                      Oberfläche deutlich angeraut bzw an einigen Stellen offen.
                      Den verbackenen Staub bekommt man nicht mehr runter.
                      Ich denke meine Frage war berechtigt.
                      auha, sieht tatsächlich nicht unspektakulär aus. hab ich wie erwähnt noch nich hinbekommen. also ich tippe mal ganz mutig, dass du da irgendwo am rad ne schraube oder ein anderes vorstehendes bauteil hast was dort nix zu suchen hat - zumindest wenn du mit taschen fahren möchtest. "normal" is das nich.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • Christian J.
                        Lebt im Forum
                        • 01.06.2002
                        • 9261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                        [zweite Unterstellung]Er benutzt (wie ich auch) einen Gepäckträger aus Alu und hat die Taschen richtig montiert.[/Unterstellung]
                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                        Durs Grünbein über den Menschen

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1041
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                          [zweite Unterstellung]Er benutzt (wie ich auch) einen Gepäckträger aus Alu und hat die Taschen richtig montiert.[/Unterstellung]
                          OT: uff. also bei mir hätte ein träger damit jede daseinsberechtigung verloren. taschen kaputtmachen, soweit kommt's noch?! da kann er aus noch so hübschem alu sein...

                          darf man dann sowas als fehlkonstruktion beschimpfen?
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9261
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                            Na ja, bei mir machen die Taschen den Träger kaputt. Und ja, man darf den Gepäckträger als Fehlkonstruktion beschimpfen. Ich nutze den jetzt noch im Stadtverkehr, bis er durch ist, dann kommt ein neuer Träger, der nicht aus Alu ist.
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • nosports
                              Dauerbesucher
                              • 26.02.2007
                              • 790

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                              [zweite Unterstellung]Er benutzt (wie ich auch) einen Gepäckträger aus Alu und hat die Taschen richtig montiert.[/Unterstellung]

                              Wir haben ein Bingo, der Träger ist aus Alu.

                              http://www.amazon.de/gp/product/B007...?ie=UTF8&psc=1

                              Schlimm?

                              Der Träger macht einen guten Eindruck. Passt perfekt über die Scheibenbremse, geht auf 26" und 28", ist nicht schwer und der Preis stimmt. Warum sagt einem niemand, dass Alu da nichts taugt? Warum eigentlich?

                              @bemme: das sind die Reibmarken der Gepäckträgerstreben, also das ovale Ding außen dran. Vergleich mal die Fotos vom Träger und der Tasche.

                              Kommentar


                              • tjelrik
                                Fuchs
                                • 16.08.2009
                                • 1244
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Scheuerstellen an Packtaschen

                                Jetzt mach halt ein bild. Mann Mann Mann. Das ganze spekulieren führt doch zu nichts. Lass die tasche am Gepäckträger sehen.

                                Aber eigentlich kannst es dir sparen . Hast sie falsch montiert.
                                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1041
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                                  Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                                  Wir haben ein Bingo, der Träger ist aus Alu.

                                  http://www.amazon.de/gp/product/B007...?ie=UTF8&psc=1

                                  Schlimm?

                                  Der Träger macht einen guten Eindruck. Passt perfekt über die Scheibenbremse, geht auf 26" und 28", ist nicht schwer und der Preis stimmt. Warum sagt einem niemand, dass Alu da nichts taugt? Warum eigentlich?

                                  @bemme: das sind die Reibmarken der Gepäckträgerstreben, also das ovale Ding außen dran. Vergleich mal die Fotos vom Träger und der Tasche.
                                  nix gegen dich und die wahl des geröhrs, aaaaaber (alles echt nur meine meinung ohne als angriff auf irgendjemanden): also ich würd sowas nich gepäckträger nennen. wer solche breit aufbauenden hülsen in seiner konstruktion vorsieht gehört ans reissbrett gekettet. 25kg wären mir als henkel zu wenig.

                                  empfehlung: tausch die halb-ellipse gegen ne alte voll-ellipse aus. dann schnapp dir ne rolle gaffa und tape die rohre satt zu. rück die haken in der hakenleiste mgl. weit auseinander. dreh den verstellbaren haken auf der ellipse so dass das ding nich rumbaumelt. mehr kann man aus dem träger wahrscheinlich nich rausholen.

                                  wenn die taschen doch durchgehen, durchatmen, lieben brief schreiben, taschen und brief an ortlieb. abwarten. die sind da meist recht zugänglich. das gesparte geld in nen richtigen träger investieren.
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • nosports
                                    Dauerbesucher
                                    • 26.02.2007
                                    • 790

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                                    Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                    nix gegen dich und die wahl des geröhrs, aaaaaber (alles echt nur meine meinung ohne als angriff auf irgendjemanden): also ich würd sowas nich gepäckträger nennen. wer solche breit aufbauenden hülsen in seiner konstruktion vorsieht gehört ans reissbrett gekettet. 25kg wären mir als henkel zu wenig.

                                    empfehlung: tausch die halb-ellipse gegen ne alte voll-ellipse aus. dann schnapp dir ne rolle gaffa und tape die rohre satt zu. rück die haken in der hakenleiste mgl. weit auseinander. dreh den verstellbaren haken auf der ellipse so dass das ding nich rumbaumelt. mehr kann man aus dem träger wahrscheinlich nich rausholen.

                                    wenn die taschen doch durchgehen, durchatmen, lieben brief schreiben, taschen und brief an ortlieb. abwarten. die sind da meist recht zugänglich. das gesparte geld in nen richtigen träger investieren.
                                    Ist keine "Langzeitlösung", da die Konstruktion primär für einen DAV Kurs war und anschließend für "Kinder zum Weiher"-Fahren hergenommen wird. Eventuell fahre ich noch ein paar Touren damit.

                                    Hier mal ein paar Fotos montiert, irgendwie denk ich immer noch das es ein Montagefehler ist.


                                    Beim ersten Foto sieht man die Wetzspuren am Träger.
                                    Zuletzt geändert von nosports; 16.07.2013, 14:10.

                                    Kommentar


                                    • bemme
                                      Fuchs
                                      • 18.05.2008
                                      • 1041
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                                      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                                      Ist keine "Langzeitlösung", da die Konstruktion primär für einen DAV Kurs war und anschließend für "Kinder zum Weiher"-Fahren hergenommen wird. Eventuell fahre ich noch ein paar Touren damit.

                                      Hier mal ein paar Fotos montiert, irgendwie denk ich immer noch das es ein Montagefehler ist.
                                      au backe.

                                      der halter hat nen besch***en knappen abstand zwischen oberer und unterer querstrebe. deshalb dallert das teil unten gegen die plane.

                                      hier würde ich aufpassen dass mir der nicht nach hinten abtaucht, da hält ihn nix von ab (ausser die federkraft der clipse)

                                      zwei unglückliche umstände kommen zusammen: du zwingst die tasche an den träger dadurch dass der haken hinter die sehr weit innen sitzende strebe klemmst. und es liegt nichts zwischen der tasche und der querstrebe.

                                      empfehlung wie oben - hol dir die vollellipsen http://ortlieb.de/p-ersatz.php?sp=ersatz-ql2&lang=de Art.-Nr: e144 und schraub sie erst mal probehalber auf die existierenden bohrungen ohne neue für oben unten zu setzen. dann versuch den haken senkrecht auszurichten und hinter die querstrebe zu bekommen. befürchte zwar dass das nicht reicht und du die ellipse nach oben versetzen musst. die verbleibenden löcher der halbellipse müssteste mit nem reperaturflicken versehen.

                                      der träger is halt

                                      Beim ersten Foto sieht man die Wetzspuren am Träger.
                                      Irgendwie glaube ich immer noch an einen Montagefehler.
                                      ja, ich schreibe gerne klein.

                                      Kommentar


                                      • Nordman
                                        Fuchs
                                        • 10.03.2010
                                        • 1726
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Scheuerstellen an Packtaschen

                                        ich würde sagen, die tasche wird beim träger zu tief eingehängt.
                                        wenn die haken am oberen rohr eingehängt werden,
                                        dann müsste der ovale kunststoffbogen der tasche gegen die strebe des trägers besser anliegen.
                                        zusätzlich würde ich die aufnahmeöse an der unteren befestigung vom träger entfernen, falls nicht wirklich benötigt.

                                        siehe auch VIDEO
                                        Zuletzt geändert von Nordman; 16.07.2013, 14:43.
                                        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                        Käpt´n Blaubär

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X