Welche Reiseräder Alternativen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welche Reiseräder Alternativen

    Zitat von Enja Beitrag anzeigen

    ... Stevens-Räder haben wir auch. Die stehen wie Blei in der Garage.
    Auch wir haben Stevens-Räder. Aber die werden gut bewegt.
    Mein X8 Lite aus dem Jahr 2007 rollt pro Jahr zwischen 6.000 u. 8.000 km herunter.
    Für Touren montiere ich im Sommer Schutzbleche, Gepäckträger hinten u. Lowrider vorn.
    Selbst mit schwerem Gepäck läuft das Rad noch ruhig.
    Anfangs hatte ich etwas Sorge, dass der Alu-Rahmen diese Belastungen nicht aushält. Tut er aber bis heute.

    Gruß
    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

    Kommentar


    • McCoy
      Erfahren
      • 22.05.2011
      • 200
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Welche Reiseräder Alternativen

      Moin,

      Stevens bietet nur Trapez, keine Mixte-Rahmen. Entweder die Dame steigt auch auf Diamant, oder es sollte der Knock-Out für Stevens sein. Irgend was war da auch mit einem größeren Austausch-program bei Stevens, was Damen-Rahmen angeht.

      Gruß

      Lutz

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Welche Reiseräder Alternativen

        Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
        Moin,

        Stevens bietet nur Trapez, keine Mixte-Rahmen. Entweder die Dame steigt auch auf Diamant, oder es sollte der Knock-Out für Stevens sein. Irgend was war da auch mit einem größeren Austausch-program bei Stevens, was Damen-Rahmen angeht.

        Gruß

        Lutz
        Jepp Diamant Geometrie ist angesagt.
        Sitzrohr 48 cm
        Oberrohr 58 cm
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • JoBi
          Erfahren
          • 17.03.2010
          • 425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Welche Reiseräder Alternativen

          Zitat von McCoy Beitrag anzeigen

          Stevens bietet nur Trapez, keine Mixte-Rahmen. Entweder die Dame steigt auch auf Diamant, oder es sollte der Knock-Out für Stevens sein.
          Bei uns haben sich die beiden Frauen in der Familie wegen der höheren Stabilität und Laufruhe des Rades für den Herren-Rahmen (Diamant) entschieden und kommen damit seit Jahren gut zurecht.

          Gruß
          JoBi
          **************************************
          Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
          (( Weitersagen erlaubt! ))

          Kommentar


          • klaus1
            Erfahren
            • 19.04.2011
            • 139
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Welche Reiseräder Alternativen

            Wir fahren auch zwei Stevens Advangarde, einmal Diamant und Trapezrahmen, beides super stabil. Ausstattung Starrgabel und komplett XT, an den Rädern gibt es nichts zu mäkeln.

            Kommentar


            • BikeAfrica
              Erfahren
              • 20.07.2007
              • 393

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Welche Reiseräder Alternativen

              Zitat von Harry Beitrag anzeigen
              Das Radon Tls 9 kommt dem eigentlich am Nächsten vom Preis - Leistungsverhältnis.
              und da werden wir dann demnächst nach Bonn fahren zum Ausprobieren.
              ... wenn Du schon bis nach Bonn fährst, kannst Du vielleicht auch noch eine Schleife über Bochum fahren.

              Schau mal bei http://www.meilenweit.net
              Die verbauen zwar Stahlrahmen und kein Alu, aber ansonsten bist Du da da ziemlich flexibel, was Ausstattungen angeht. Wenn Alu aber wichtig ist, scheidet der Laden aus. Die verbauen meines Wissens nur Stahlrahmen und das war für mich entscheidend.

              http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?cPath=2636&products_id=99883 ist z.B. ein 28"-Rad. Ich habe letztes Jahr dort ein (anderes) Rad gekauft und da wurden sehr viele Änderungen nach meinen Wünschen vorgenommen.

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


              • anja13

                Alter Hase
                • 28.07.2010
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Welche Reiseräder Alternativen

                Vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps - es ist nun doch das Radon geworden.

                Es passt - glücklicherweise! - auch ohnen Probefahren. Das haben wir terminlich einfach nicht hinbekommen.

                Die Rahmengeometrie ist dem des vorherigen - passenden - recht ähnlich. Jetzt brauch ich nur noch einen anderen Lenker - der ist mir etwas zu breit. Evtl. werden wir den aber einfach kürzen, mal sehen.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5068
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Welche Reiseräder Alternativen

                  Ja das ist der neue Bock, der jetzt im Wohnzimmer steht
                  Es entspricht den gewünschten Vorstellungen ganz gut, selbst die Grösse passt gut von den Proportionen her, nach der Feinjustierung.
                  Zu Anfang dachte ich, der wäre doch zu groß. Aber mit klickpedalen und Schuhen sieht das schon wieder ganz anders aus.
                  Der Rahmen ist jetzt nicht die Schönheit, aber für die Funktion ist es nebensächlich. 5 Jahre Garantie
                  Vielleicht kommt ja später ein Utopia Rahmen her oder ein selbstgebauter aus Bambus

                  So jetzt muss aber noch ein neuer Diebstahlschutz her.

                  Welches Schloss nehmt ihr mit auf die Radreise.?

                  in der Stadt ist ja so ein 1,5 kg Prügel nicht das Problem.
                  Auf Langstrecke schon eher, wenn man jedes Gramm zählt.
                  Ok, in der Pampa benötigt man eigentlich keins, wir haben aber ein paar Tage Aufenthalt in der Großstadt.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Welche Reiseräder Alternativen

                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                    ...oder ein selbstgebauter aus Bambus
                    ha. hab mich schon mit sicomin-harz und gf-matten eingedeckt. ^^

                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                    So jetzt muss aber noch ein neuer Diebstahlschutz her.

                    Welches Schloss nehmt ihr mit auf die Radreise.?

                    in der Stadt ist ja so ein 1,5 kg Prügel nicht das Problem.
                    Auf Langstrecke schon eher, wenn man jedes Gramm zählt.
                    Ok, in der Pampa benötigt man eigentlich keins, wir haben aber ein paar Tage Aufenthalt in der Großstadt.
                    hm. mein schwarzer bock is sowieso nicht der leichteste reisepanzer. der trägt das abus granit auch ohne dass es mir sonderlich auffällt. und aufs gewicht kommt es für mich auf touren nicht an. das fahrrad trägt mein gepäck- nicht mein rücken.

                    und da das schloss im heckträger sitzt stört mich das auch nicht. wenn du auf langer tour bist und doch was kleines dabei haben möchtest was das sofortige losfahren verhindert - da gibts ein paar nette kleine bügel von kryptonite. wenn du da mal guckst ob's für vorderrad-unterrohr passt würde ich sagen das tut's und wiegt nicht zuviel.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Welche Reiseräder Alternativen

                      Als Anregung:
                      http://www.test.de/Fahrradschloesser...gut-4518107-0/

                      Was nützt ein leichtes Schloss, wenn es den Dieb nicht vom Klauen abhält...
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5068
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Welche Reiseräder Alternativen

                        Ja danke, den Test kannte ich schon.
                        genau.

                        Das ist auch die Frage.
                        Wie viel Schloss sollte man mitnehmen.
                        Wenn die Profis mit der Accuflex kommen, ist es eh egal.
                        Aber oftmals ist der Rahmen oder das Feste Anschließrohr, Laternenmast einfacher zu knacken.
                        Und wenn es nur darum geht, die Komponenten zu verticken.
                        Da hatten wir auch schon ein ausführliches, interessantes Gespräch, auf der Radmesse mit einem Abus Mitarbeiter.
                        hmm also
                        Bügelschloß
                        300 mm lang, unter 1 kg
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Welche Reiseräder Alternativen

                          Versicherungen schreiben Schlösser vor.

                          Zwei Schlösser sind besser als eins. Was länger dauert, ist abschreckender.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Welche Reiseräder Alternativen

                            Zwei unterschiedliche Schlösser. Ansonsten Geschenkband
                            Aber bepackte Reiseräder sind wohl sowieso nicht sonderlich klaugefährdet. Erst dann, wenn das Gepäck nicht mehr dran ist.

                            Kommentar


                            • anja13

                              Alter Hase
                              • 28.07.2010
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Welche Reiseräder Alternativen

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Zwei unterschiedliche
                              Aber bepackte Reiseräder sind wohl sowieso nicht sonderlich klaugefährdet.
                              Was wohl daran liegt, dass man den nicht wirklich unbeaufsichtigt lässt, oder?
                              Na ja, das Problem liegt wirklich dort, wo kein Gepäck dabei ist - Großstadt nämlich - Rotterdam, Edinburgh ...

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Welche Reiseräder Alternativen

                                Ich sehe das Problem nicht, wenn man zu zweit ist. Und nachts in der Großstadt kommt das Radl halt mit auf’s Zimmer?
                                Ich lass vor kleinen Läden schon mal das bepackte Teil stehen. Angeschlossen an die nächste Laterne, Wertsachen habe ich mit. UL kann hier natürlich auch kontraproduktiv sein Manchmal kann man auch jemanden fragen, ob er mal ein Auge drauf haben kann.

                                Kommentar


                                • anja13

                                  Alter Hase
                                  • 28.07.2010
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Welche Reiseräder Alternativen

                                  Und Museumsbesuch? Kaffee trinken gehen? ...

                                  Unterwegs hab ich keine Bedenken - entweder einer bleibt draußen oder wir sind so weit nördlich, dass jeder wüsste, wer ihm mitgenommen hätte. Was dort i.d.R. aber nicht passiert.

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Welche Reiseräder Alternativen

                                    Borrutisieren

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32299
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Welche Reiseräder Alternativen

                                      Ach so. Ich dachte, ihr macht eine Outdoortour. Dann würde ich nicht am Schloss sparen. Bekanntermaßen sind öffentliche, stadtnahe Örtlichkeiten besonders gefährlich.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Welche Reiseräder Alternativen

                                        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                        Ja danke, den Test kannte ich schon.
                                        genau.

                                        Das ist auch die Frage.
                                        Wie viel Schloss sollte man mitnehmen.
                                        Wenn die Profis mit der Accuflex kommen, ist es eh egal.
                                        Aber oftmals ist der Rahmen oder das Feste Anschließrohr, Laternenmast einfacher zu knacken.
                                        Und wenn es nur darum geht, die Komponenten zu verticken.
                                        Da hatten wir auch schon ein ausführliches, interessantes Gespräch, auf der Radmesse mit einem Abus Mitarbeiter.
                                        hmm also
                                        Bügelschloß
                                        300 mm lang, unter 1 kg
                                        stadt: haste selbst beantwortet: gutes schloss, irgendwo dran fest. damit haste draussen sowohl deine versicherung als auch dich beglückt. da ich pferdehab vom futtertrog weggeholt gesehen (nicht mein bock) rate ich zudem von kellern, treppenhäusern oder hinterhöfen ab. meine räder schlafen bei mir in der bude. kann so falsch nicht sein, ich habs nich anders gelernt, seit ersten radfahrversuchen 1985 ist mir kein rad geklaut worden.

                                        tour: auch da habe ich mein schloss dabei. es frisst kein gras oder benzin. es wiegt ein bisschen. so what. die paar gramm muskeln mehr die deswegen wachsen bekomme ich auch noch unter. und sonst - klar ich benutz das auf touren nur selten. meist steht der bock lose irgendwo rum, hat eh keiner bock drauf so ne monsterfuhre zu bewegen. und wenn du mal in zivilisierterer gegend bist haste was zum ordentlich festtüdeln.

                                        solltest du ne radversicherung haben schau danoch mal in den fineprint, manchmal wolln die herrschaften was besonders tolles...

                                        manchmal wundere ich mich dasleute ihre räder an maschendrahtzäunen mit nem bügelschloss festmachen oder ne extra unbeobachtete stelle auswählen. die sind imho selbst schuld und haben eh keine liebe zu ihrem rad entwickelt. will sagen: bissl nachdenken über das "wo bin ich gerade, wie denkt ein dieb, wie denkt ein gelegenheitsstrolch" hilft einfach und macht aus der wissenschaft ne kurze geschichte.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar


                                        • farbian
                                          Gerne im Forum
                                          • 14.02.2013
                                          • 54
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Welche Reiseräder Alternativen

                                          Zur Schlossfrage...warum statt Bügelschloss nicht so etwas?

                                          http://www.bike24.net/p141736.html

                                          Ich finde, da ist man flexibler als mit einem Bügelschloss. Beim Fahren wickle ich es um die Sattelstütze, dann der Nylonummantelung gibt es keine Kratzer und keine Nebengeräusche. Im gewünschten Gewichtsbereich liegt es außerdem um wem das mitgelieferte Bügelschloss nicht reicht, der kann ja beliebig aufrüsten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X