Kaufberatung Mountainbike

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    AW: Kaufberatung Mountainbike

    Zitat von motion
    hättest Du es beim Fachhändler vor Ort gekauft könnte er es Dir sofort kostenfrei abstellen
    Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. An meiner alten Formula sind alle Experten gescheitert.

    Würd an Tilos Stelle bei Erwin anrufen, das Problem schildern und das Rad wieder kostenfrei abholen lassen. Sollen die sich gefälligst drum kümmern, dass die Bremse einwandfrei funktioniert.

    Kommentar


    • loewe
      Dauerbesucher
      • 31.07.2010
      • 996
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Kaufberatung Mountainbike

      Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
      Tritt dann auf, wenn ich bergab sehr stark bremse (so nach 1-2 Sekunden).
      Aber auch nicht immer. Das erste Mal hab ichs bemerkt, als ich bei Regen nen verwurzelten Trail abgefahren bin. Die Federung war am Anschlag und dann hat die ganze Gabel beim Bremsen angefangen schnell zu rütteln.
      Ganz sicher ? Klingt für mich als ob der Luftdruck in der Gabel zu gering ist. Hast du das mal kontrolliert ? (zB 10% SAG)

      Kommt das Rütteln wirklich von der Gabel und nicht einfach nur von den Sprüngen des Reifens ?
      Evtl ist die Gabel für dich nicht steif genug ? Ruf einfach mal beim Service an. Die sollten dir am besten weiterhelfen können.

      Kommentar


      • robert77654
        Erfahren
        • 10.01.2010
        • 335
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Kaufberatung Mountainbike

        Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
        Gerade von der ersten etwas ausgiebigeren Tour zurück gekommen.
        Dinge die ich feststellen konnte:

        1. Meine Kondition hat sich durch ein besseres Fahrrad nicht ebenso verbessert
        2. Ich komme Stellen hoch (Wurzeln/Steine), die ich bisher nicht geschafft habe
        3. Das Fahren mit ner Federung bedarf definitiv einer Eingewöhnungsphase! Das Rad liegt komplett anders auf dem Weg und in den Kurven bergab (liegt vielleicht aber auch einfach an den breiteren Reifen)
        4. Die Federung scheint (siehe 2.) interessanterweise gerade bei schwierigen Passagen bergauf mehr Sicherheit zu bringen. Hätte eher erwartet, dass es bergab der Fall sein sollte.
        5. Die Scheibenbremsen werden bergab so heiß, dass man sich lustige Muster in die Fingespitzen brennt, wenn man unbedacht drauf langt
        6. Die vordere Scheibenbremse "fiept"... vergeht das mit der Zeit?

        Morgen früh geht's wieder raus... dann noch ein wenig länger und steiler. Freu mich schon

        Wundere mich, dass der 20-Zoll-Rahmen bei 1,93 cm Körpergröße passt. Da muss wohl Dein der Oberkörper sehr kurz sein. Oder Du sitzt mit Hohlkreuz, was Rückenschmerzen verursacht. Oder der Vorbau ist 15 cm lang?
        Meine Homepage

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1521
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Kaufberatung Mountainbike

          Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
          Wundere mich, dass der 20-Zoll-Rahmen bei 1,93 cm Körpergröße passt. Da muss wohl Dein der Oberkörper sehr kurz sein. Oder Du sitzt mit Hohlkreuz, was Rückenschmerzen verursacht. Oder der Vorbau ist 15 cm lang?
          Naja jedem sein Geschmack. Ich fahre auch lieber kleinere Rahmen. Die großen sind mir einfach zu träge. Hatte mal mit 1,90 m Größe nen 17,5 Zoll Rocky Mountain Fully und es hat richtig viel Spaß gemacht. Mittlerweile habe ich glaube nen 19 Zoll und das ist auch ok macht aber nicht mehr ganz so viel Spaß wie das Rocky Dafür brauche ich aber bergauf den Sattel auch nicht mehr bis über den Anschlag raus machen
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • robert77654
            Erfahren
            • 10.01.2010
            • 335
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Kaufberatung Mountainbike

            Zitat von motion Beitrag anzeigen
            Naja jedem sein Geschmack. Ich fahre auch lieber kleinere Rahmen. Die großen sind mir einfach zu träge. Hatte mal mit 1,90 m Größe nen 17,5 Zoll Rocky Mountain Fully und es hat richtig viel Spaß gemacht. Mittlerweile habe ich glaube nen 19 Zoll und das ist auch ok macht aber nicht mehr ganz so viel Spaß wie das Rocky Dafür brauche ich aber bergauf den Sattel auch nicht mehr bis über den Anschlag raus machen
            Das bestätigt meine These, dass die ganzen Rahmenberechnungsformeln nix taugen: Ich fahre 22 Zoll bei 185cm / 90 cm Schrittlänge. Mann muss sich die persönlich passende Größe "erfahren".
            Wobei sich natürlich die Oberrohrlänge zum Teil deutlich unterscheidet bei gleicher Rahmenhöhe, die ist ja wichtiger als die Rahmenhöhe.
            Meine Homepage

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Kaufberatung Mountainbike

              Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
              Das bestätigt meine These, dass die ganzen Rahmenberechnungsformeln nix taugen


              Na ja is halt wie alle diese" Formeln"
              (seis bei Schuhen die Einteilung in A A/B B C...., seis bei Zelten 1,2,3,4 (5) Jahreszeiten oder bei Schlafsäcken -1 -5 -10 -30°)
              meiner Meinung nach für Einsteiger oder "Hobbyautodoorer" gedacht die selber noch keine speziellen Erfahrungen haben bzw. sich auch drauf verlassen müssen ohne Tips und Tricks aus dem Umfeld ein Produkt zu kaufen das auf jeden Fall "ziemlich" Gut passt, bzw. die Grundlegenden Anforderungen erfüllt.

              Mit einem Bike , nach der Formel gekauft ist zumindest nix komplett falsch.

              Stellt man später fest dass einem 100KM CC Touren mit 3000Hms ohne knifflige Trails mehr passt oder die 15 KM Hausrunde im kurzslalom um die Bäume, oder der Fun im Bikepark, muss man halt ggf. ab irgendeinem Punkt von der klassischen Formel abweichen und sich SEIN Rad nach SEINEN individuellen Ansprüchen Kaufen/Zusammenstellen .

              ( wie auch bei den Schuhen, Zelten, Penntüten)

              Kommentar

              Lädt...
              X