Kaufberatung Mountainbike

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Mountainbike

    Hi,

    ich bräuchte da mal etwas Hilfe
    Nachdem mein 15 Jahre altes Mountainbike nun langsam wirklich etwas in die Tage kommt, möchte ich mir gerne ein Neues leisten.

    Facts:

    Größe: 193cm
    Gewicht: so um die 120kg (Tendenz sinkend )
    Anforderungen: Aktuell fahr ich fast jeden zweiten Tag mit dem Bike im Schwarzwald herum. Dabei fahre ich zu etwa 75% auf Forstwegen und zu 25% auf kleineren Wegchen oder Trails. So richtig krachen lass ich es bergab eigentlich nicht und ich hab auch nicht vor, den Anteil der Trails merklich zu erhöhen. Bin also auch kein Downhillfahrer oder jemand, der auf möglichst verwurzelte Trails steht. Wettkampfmäßig hab ich auch keine Ambitionen.
    Wünsche: Federgarbel vorne ist Pflicht. Eigentlich hätt ich gern ein Fully, bei dem ich die Federung per Hebel vom Lenker aus einstellen/ausstellen kann. Scheibenbremsen wären ebenfalls nett.
    Preis: bis 2000€

    Eigentlich hab ich so gut wie keine Ahnung, worauf man bei einem guten Mountainbike achten sollte. Bisher bin ich's einfach gefahren und hab's repariert, wenns kaputt war

    Hättet ihr Vorschläge, die zu meinem Anforderungsprofil und dem preislichen Rahmen passen?
    Wäre das hier (Ghost AMR 5700) z.B. was?

    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen,
    Tilo

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung Mountainbike

    sehe gerade, dass Rose auch preislich mit im Rahmen läge. Empfehlenswert?

    Kommentar


    • loewe
      Dauerbesucher
      • 31.07.2010
      • 996
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung Mountainbike

      Ohne die aktuellen Räder und den gesamten Markt überflogen zu haben:
      Für bis zu 2000 € bekommst du ein sehr anständiges Fahrrad. Gute Fullys kosten so ab 1500. Gute Hardtails ab ~1000.

      Worauf ich an deiner Stelle achten würde:

      - hydraulische Scheibenbremsen: -> hier lohnt es sich ein paar vergleiche anzustellen. Bei deinem Gewicht unbedingt vorne und falls möglich auch hinten 200+ mm Bremsscheiben. Die funktionieren dann auch Bergab zuverlässig.
      - Federweg: Das ist so eine Phylosophiefrage. Die einen meinen 100mm reichen für alles - ich kann aus etwas Downhillerfahrung sagen: je mehr umso besser - allerdings nur bergab. Momentan fahr ich selbst ein Fully mit 140 mm vorn und hinten -> das reicht meiner Meinung für alle normalen Fahrten in den Bergen, bei denen man nicht mit Vollvisierhelm fahren sollte.
      -Verwindungssteife Gabel: -> einfach nur auf möglichst große Durchmesser achten
      - Luftfederung verwenden (alles andere wiegt unnötig viel)
      - eine Absenkbare Federgabel ist auch was feines

      Wenn du nicht viel Wert auf einen Händler vor der Haustür legst, bestell im Internet. (Ich hätte beim Händler für ein ähnliches Rad ca das doppelte Bezahlen müssen !!)
      Typische Onlinehändler sind:
      Rose
      Radon
      Poison
      Canyon

      (Reihenfolge ohne Bedeutung)

      Gedanken solltest du dir auch über das Gelände machen, in dem du vorwiegend unterwegs bist. Schmälere Reifen sind auf Asphalt besser, dicke im Gelände sicherer und sonst komfortabler.

      Zu hardtail vs Fully: Hardtail ist effizienter, schneller, in der Regel leichter
      Fully ist im Gelände sicherer, komfortabler - dafür gern mal ein Wippen

      Ich persönlich würde mir wieder ein Fully kaufen, fahre allerdings auch gern mal im Gelände.

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung Mountainbike

        zu Rose: im Vergleich zu anderen Onlinehändlern eher etwas teurer, das machen die dafür wieder mit Service wett (zB kann man verschiedene Sättel testen) und bieten einem die möglichkeit ziemlich viel an der ausstattung der Räder zu modifizieren.

        Kommentar


        • Bargusin
          Gesperrt
          Erfahren
          • 04.09.2010
          • 177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung Mountainbike

          Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
          sehe gerade, dass Rose auch preislich mit im Rahmen läge. Empfehlenswert?
          Hi Trauma,
          mit Rose machst du an sich nichts verkehrt, das Preis-Leistungsverhältnis ist OK.
          Da jedoch dein Budget relativ hoch ist, lohnt es sich schon fast, über ein custom made bike nachzudenken. Hier fällt mir spontan die Firma Velotraum aus, aus Süddeutschland, allerdings ab ca. 2000,.€.
          Lies dir Tests durch, es gibt kaum bessere Rahmen bzw. auch reisegepäcktaugliche Mountainbikes- nur falls du vorhast, auch mit Gepäck unterwegs zu sein, beim mtb fehlen oft Anlötstellen für den Träger, bzw. der stark abfallende Hinterbau wird zum Problem wegen fehlender Fussfreiheit.
          Wichtig sind vor allem 2 Dinge: ein sehr guter Rahmen ( für schwere Leute wichtig), heutzutage meist Alu. Es gibt hier und da auch hochwertige Rahmen aus Stahl.
          Achte bei deiner Länge (bin selbst 1.98) ebenfalls auf eine gute Geometrie.
          Ansonsten XT- Komponenten, reicht absolut aus und ist oberes Segment.
          Überlege dir das mit den Scheibenbremsen, vielleicht tun es auch Magura 33er....

          Kommentar


          • Bargusin
            Gesperrt
            Erfahren
            • 04.09.2010
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung Mountainbike

            Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
            Hi,





            Eigentlich hätt ich gern ein Fully, bei dem ich die Federung per Hebel vom Lenker aus einstellen/ausstellen kann.
            Ich rate dir von einem fully ab. Wenn du hauptsächlich in Wald und Feld unterwegs bist, ist das m.E. unnötig, bei guter Qualität noch dazu erheblich teurer

            Kommentar


            • loewe
              Dauerbesucher
              • 31.07.2010
              • 996
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung Mountainbike

              das Ghost halte ich für zu teuer in anbetracht der Ausstattung.
              Custommade dürfte Ausstattungstechnisch keine Chance gegen Onlinehändler haben.

              Das mit dem stabilen rahmen stimmt sicherlich. Du solltest vlt noch drauf achten, dass du die Dämpfer möglichst umfassend einstellen kannst -> schadet nie. Größe / Gewicht sind ja eher ungewöhnlich, da kann es sinnvoll sein nochmal selber nachzubessern.

              Das mit der Magura HS33 ist aber nicht ernst gemeint, oder ?
              Ich kann den Vergleich ziehen, bin beides schon gefahren. Eine gute (!!) hydraulische Scheibenbremse ist um Welten standfester und zuverlässiger (Witterungsunabhängigkeit) und auch dosierbarer (ok bei riesigen 205 mm Scheiben nicht mehr ganz so perfekt, aber immer noch ausreichend) als eine Felgenbremse.
              Spätestens beim Bergab fahren zeigt sich ob eine Bremse ausreicht. Ich halte alles andere als eine Scheibenbremse für indiskutabel.

              Dazu kommt noch, dass der Felgenabrieb bei einer Scheibenbremse vermieden werden kann.

              Kommentar


              • Stephan Kiste

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 17.01.2006
                • 6924
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung Mountainbike

                Hydr. Scheibenbremsen und eine gute Gabel sind mM sehr wichtig.
                Gruppe sollte hochwertig sein, kompensiert sich zT durch die längere
                Haltbarkeit.
                Für das Geld bekommst Du ein super Hardtail oder ein gutes Fully.

                Ich würde an Deiner Stelle mal einig Händler abklappern, die haben jetzt die neue
                Kollektion im Fenster neue eingestellt und vielleicht noch das ein oder andere
                Vorjahresmodell, das nicht schlechter, jedoch sehr viel günstiger sein kann.
                In der Presklasse wechseln häufiger die Designs als die technische Ausstattung.
                Probier aus was Dir mehr spaß macht, Geschwindigkeit finde ich dabei nicht so wichtig.
                Hab selber nen Ghost Fully, Viele Bekannte mit nem Hardtail fanden das echt iO
                nach ner Probefahrt. Bin selber ja auch nicht so leicht und und Fahrtechnisch nicht so der Crack, daher finde im Fully die nötige Sicherheit, die ich (Marginal ) beim Hochfahren einbüsse.
                Vom Lenker verstellbare Federn finde ich nicht so wichtig. Häufig lohnt es sich einfach nicht hin und her zu schalten. Hab ein Ghost und suppi zufrieden :-)

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung Mountainbike

                  Wenn du schon bei Rose schaust:
                  Was hältst du vom Granite Chief 2 mit folgenden Änderungen:

                  Bremsen: Avid Elixier CR 203/185 mm (Gute Bremse)
                  Reifen: Schwalbe Fat Albert EvoSkin 2.4 Zoll (bewährter Reifen)
                  Ritzelpaket: Sram 1070

                  Wäre dann ein sehr geländegängiges Fahrrad, das auch im Alltag zu gebrauchen ist.

                  Edit: Bei Canyon hätte ich ein Ausstattungswunder gefunden:
                  Nerve AM 6.0
                  Hat eigentlich alles an Bord: große Bremsscheibe vorne, (perfekte) Gabel und Dämpfer.
                  Zuletzt geändert von loewe; 07.04.2011, 22:32.

                  Kommentar


                  • smeagolvomloh
                    Fuchs
                    • 07.06.2008
                    • 1929
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung Mountainbike

                    Grundsätzlich sollte bei der Auswahl des zukünftigen Rades erstmal die Frage geklärt werden

                    Fully oder Hardtail?

                    Beides hat seine Vor- und Nachteile.
                    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                    Kommentar


                    • ijon tichy
                      Fuchs
                      • 19.12.2008
                      • 1283
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung Mountainbike

                      Im MTB-Sektor kann man bis etwa 80kg Körpergewicht Leichtbau betreiben. Bei mehr Masse sollte man auf sehr solide Teile achten.
                      Es gibt für die "Club der Hunderter-Fraktion" diverse gute Teile, die zwar nicht mehr extrem leicht sind, aber dafür halten. Ich kenne mich da aus, ich brauche nämlich auch die Sumo-Teile. In der Gewichtsklasse sollte man sehr auf besonders sorgfältig gebaute Laufräder achten, also gute Felgen, DD-Speichen (wenn nicht sogar 3D), 32-Loch, klassische Dreifachkreuzung.
                      Ich nutze als Lenker/Vorbau-Einheit Sytace-VRO und VRO-Eco. Das Zeug hält seit Jahren.
                      Federgabel ist eine alte Z3, Stahlfeder/Öl und eine Psylo, auch Stahlfeder/Öl.
                      Mein Fully, welches ich mal hatte, konnte ich bis zuletzt nicht ordentlich auf mein Gewicht abstimmen, ich stieg wieder auf HT um.
                      Ich würde darauf achten, möglichst keine Carbonteile am Rad zu haben. Das ist mir in meinem Bereich zu riskant.
                      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                      Thomas Mann

                      Kommentar


                      • Traeuma
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 03.02.2003
                        • 12024
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung Mountainbike

                        Wow... vielen Dank für die vielen Infos und Tipps.

                        Für ein Fully hatte ich mich eigentlich entschieden, da ich bei Abfahrten auf Trails (eigentlich eher selten und wenn, dann nicht wirklich schnell) mehr Sicherheit erreichen wollte.
                        Aber anscheinend kann ein Fully bei meiner Gewichtsklasse durchaus problematisch sein, hab ich das richtig verstanden?

                        Mit Gepäck am Fahrrad fahre ich übrigens nicht und hab's auch nicht vor.
                        Generell ist mir Sicherheit auf jeden Falls wichtiger als Gewicht.

                        Wäre ein Fully also "unnötig" und vielleicht eher von Nachteil (bei meinem Gewicht), wenn ich kaum Trails (und wenn doch eher langsam) abfahre?

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung Mountainbike

                          Die gängigen System-Laufradsätze sind bei Deinem Gewicht jedenfalls schon mal außen vor. Von Mavic gibt es meines Wissens überhaupt keinen LRS, der bis 120kg freigegeben ist und von DT Swiss genau einen (FR 2050).

                          Solltest Du bei den üblichen Verdächtigen (wie Canyon Nerve XC oder MR) landen, wäre also noch ein zusätzlicher sehr robuster klassischer Laufradsatz fällig.

                          Kommentar


                          • Traeuma
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 03.02.2003
                            • 12024
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung Mountainbike

                            Laufradsatz... das sind die "Felgen", oder?

                            Kommentar


                            • Traeuma
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 03.02.2003
                              • 12024
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung Mountainbike

                              aktuell tendiere ich eh eher zum Hardtail, da ich mir nicht sicher bin, dass ich ein Fully wirklich brauche, für die Strecken, die ich fahren werde.
                              Insofern wären bei meinem Budget auch ein paar stabilere (=teurer?) Teile drin...

                              ... vielleicht ruf ich auch einfach mal bei Rose an und frag sie, was sie mir empfehlen würden.

                              Kommentar


                              • smeagolvomloh
                                Fuchs
                                • 07.06.2008
                                • 1929
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung Mountainbike

                                Radsport Rose kann ich auf jeden Fall empfehlen.

                                Ich war schon ein paar Mal dort und wurde immer sehr kompetent beraten.
                                "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                Kommentar


                                • Almschreck
                                  Erfahren
                                  • 26.05.2010
                                  • 258
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kaufberatung Mountainbike

                                  Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
                                  Insofern wären bei meinem Budget auch ein paar stabilere (=teurer?) Teile drin...
                                  Komischerweise geht bei den Mountainbikes die Formel teurer = stabiler oft nicht auf.
                                  Teurer heißt da in erster Linie leichter. Viele gerade teure Parts haben eine Gewichtsbeschränkung, in der Regel so um die 90 kg
                                  Grundsätzlich, so rein vom Preis/Leistungs-Verhältnis würde ich mir die Bikes von Canyon anschauen. Viel günstiger wird´s bei der Ausstattung kaum.
                                  Viele Grüße
                                  Bert

                                  Kommentar


                                  • loewe
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2010
                                    • 996
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kaufberatung Mountainbike

                                    Wenn es stabil werden soll kann man sich ja mal bei den Freerideartikeln umschauen.
                                    Leider sind einzelkäufe immer relativ teuer.

                                    Es gibt da auch eine Marke die Super (Freeride)rahmen herstellen. Die werden auch gerne von den Vertridern gefahren. Falls mir da jemand auf die Sprünge helfen kann...

                                    Edit: Habs gefunden: http://www.liteville.de/

                                    Kommentar


                                    • Traeuma
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 03.02.2003
                                      • 12024
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kaufberatung Mountainbike

                                      Hab gerade mit Rose telefoniert. Sehr nett und kompetent.
                                      Der Berater meinte gleich, dass er bei einem Reinkörpergewicht von 120kg kein Fully mehr von Ihnen empfehlen kann. Er meinte, dass ich da mit den Federeinstellungen auf keinen grünen Zweig kommen werde und das Ding einfach mit meinem Gewicht nicht mehr sinnvoll wäre.
                                      Hart, aber ehrlich

                                      Er hat auch gleich gesagt, dass ich die Finger von allen Leichtbauteilen (Carbon) lassen soll. Empfohlen hat er jetzt mal das Count Solo 4 und das Mr. Ride 4, jeweils mit etwas anderem Anforderungsprofil wegen der unterschiedlichen Laufradgröße. Die 4er Reihe hat er empfohlen, da ab dieser Reihe die Fox Federgabeln verbaut sind und die nochmal etwas stabiler also die Rock Shox sein soll.
                                      Bei den Laufrädern hat er auch gleich gesagt, dass da der System-Laufradsatz nicht mehr taugen wird. Hier wäre eine Sonderanfertigung von Rose selbst (auf mein Gewicht abgestimmt) eventuell möglich. Und das ohne Aufpreis... hört sich schon mal gut an.


                                      Ich sehe gerade noch, dass es das Count 4 Solo mit XT oder SRAM Komponenten gibt.
                                      Ist wohl eher eine Geschmacksentscheidung für nen Hobby-Biker wie mich, oder?

                                      Was meint ihr zum Count 4 Solo mit Speziallaufrädern für mein Gewicht. Die sonstigen Komponenten sind in Ordnung, oder?
                                      Vom Preis her bin ich mit 1600€ gut im Rahmen.

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14005
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kaufberatung Mountainbike

                                        Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
                                        Laufradsatz... das sind die "Felgen", oder?
                                        Ein Laufrad ist das komplette Rad außer Reifen, Schläuche, Ritzelpaket und Bremsscheiben. Ein Laufradsatz sind Vorder-und Hinterrad also zwei Mal Naben, Schnellspanner, Speichen, Nippel, Felgen und Felgenband.
                                        Prinzipiell kann man/ich so etwas auch selbst bauen, in der Gewichtsklasse müßte ich aber erstmal ein wenig rumgucken.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X