AW: Kaufberatung Mountainbike
Was ist das denn für ein Rad und wie ist es ausgestattet? Hast Du Fotos? Was genau versprichst Du Dir eigentlich von einem neuen MTB und warum glaubst Du, dass Du überhaupt ein neues brauchst?
Wie würdest Du denn Deine schrauberischen Fähigkeiten einschätzen? Musst Du wegen jedem Handgriff zum Händler oder kannst Du das meiste selbst erledigen?
An Deiner Stelle würd ich mal bei Canyon anrufen (0261-404000) und fragen, was die dem DT Swiss X1700 Laufradsatz zutrauen. Die X1x00 Laufradsätze haben zwar in der Regel nur ne Freigabe bis 90kg, der X1700 ist aber wohl ne Sonderanfertigung für Canyon. Es wird aller Voraussicht nach nicht so sein, dass die Laufräder gleich unter Dir kollabieren, wenn Du Dich draufsetzt.
Ob SRAM oder Shimano ist natürlich weitestgehend Geschmackssache. Shimano funktioniert (hab selbst auch an allen Nicht-Rennrädern Shimano Gruppen verbaut) hat aber verglichen mit den neuen SRAM Gruppen ausgesprochen wenig Sex Appeal. Mit der neuesten Generation der XTR hat Shimano es jetzt auch noch geschafft, dass selbst die Top-Gruppe nicht mehr diesen "Unbedingt Haben Will Faktor" hat. Sie ist in Natura leider genauso fad wie im Katalog, Zielgruppe sind wohl Freunde ausgesprochen schlichter Eleganz.
Wäre ich an Deiner Stelle, wäre bei mir das Canyon Grand Canyon AL 9.0 ganz oben auf der Liste. Solltest Du mit den Laufrädern nicht klarkommen, kannst Du Dir ja von Rose immer noch einen besonders stabilen Laufradsatz anfertigen lassen - 200 EUR sollten reichen. Wenn Du dann bis zum nächsten Frühjahr 20kg wegtrainiert hast (was ja hoffentlich Dein Plan ist
), kannst Du dann wieder den leichten X1700 verbauen.
"Zur Not" ginge natürlich auch das 9.0 SL mit XTR Antrieb und der Formula R1, sprengt dann allerdings Dein Budget (wobei da ja vermutlich noch etwas Luft ist
). Preis-Leistungs-mäßig ist Canyon einfach schwer zu schlagen.
Zitat von Traeuma
Wie würdest Du denn Deine schrauberischen Fähigkeiten einschätzen? Musst Du wegen jedem Handgriff zum Händler oder kannst Du das meiste selbst erledigen?
An Deiner Stelle würd ich mal bei Canyon anrufen (0261-404000) und fragen, was die dem DT Swiss X1700 Laufradsatz zutrauen. Die X1x00 Laufradsätze haben zwar in der Regel nur ne Freigabe bis 90kg, der X1700 ist aber wohl ne Sonderanfertigung für Canyon. Es wird aller Voraussicht nach nicht so sein, dass die Laufräder gleich unter Dir kollabieren, wenn Du Dich draufsetzt.
Ob SRAM oder Shimano ist natürlich weitestgehend Geschmackssache. Shimano funktioniert (hab selbst auch an allen Nicht-Rennrädern Shimano Gruppen verbaut) hat aber verglichen mit den neuen SRAM Gruppen ausgesprochen wenig Sex Appeal. Mit der neuesten Generation der XTR hat Shimano es jetzt auch noch geschafft, dass selbst die Top-Gruppe nicht mehr diesen "Unbedingt Haben Will Faktor" hat. Sie ist in Natura leider genauso fad wie im Katalog, Zielgruppe sind wohl Freunde ausgesprochen schlichter Eleganz.

Wäre ich an Deiner Stelle, wäre bei mir das Canyon Grand Canyon AL 9.0 ganz oben auf der Liste. Solltest Du mit den Laufrädern nicht klarkommen, kannst Du Dir ja von Rose immer noch einen besonders stabilen Laufradsatz anfertigen lassen - 200 EUR sollten reichen. Wenn Du dann bis zum nächsten Frühjahr 20kg wegtrainiert hast (was ja hoffentlich Dein Plan ist

"Zur Not" ginge natürlich auch das 9.0 SL mit XTR Antrieb und der Formula R1, sprengt dann allerdings Dein Budget (wobei da ja vermutlich noch etwas Luft ist

Kommentar