Federgabel oder nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Federgabel oder nicht?

    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    Welchen Vorteil meinst du?

    Mac
    *röchel*
    Bitte lese die ganzen 26" vs 29" MTB Tests der letzten Bike, Mountainbike usw
    Das alles hier wiederzugeben ist nicht möglich.
    Dabei gehts erst mal rein um den größeren Umfang und seine Vorteile.
    Beim Trekkingrad kommen dann noch schmälere Reifen und der 1,5fache Reifendruck dazu. Sprich weniger Rollwiederstand.
    Nicht umsonst fahren RR superschmale Reifen mit rund 10 Bar.
    Da gehts nur um den Rollwiederstand.

    Kommentar


    • t.klebi
      Erfahren
      • 15.05.2008
      • 229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Federgabel oder nicht?

      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
      Beim Trekkingrad kommen dann noch schmälere Reifen und der 1,5fache Reifendruck dazu. Sprich weniger Rollwiederstand.
      Kannst Du so pauschal nicht sagen, denn breitere Reifen haben bei gleichem Druck den niedrigeren Rollwiderstand.

      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
      Nicht umsonst fahren RR superschmale Reifen mit rund 10 Bar.
      Da gehts nur um den Rollwiederstand.
      Geht es nicht.
      Im Rennradbereich spielen auch die Faktoren Luftwiderstand und Gewicht (Beschleunigung rotierender Massen) eine sehr große Rolle.

      Gruß
      t.klebi

      Kommentar


      • Michael'
        Gesperrt
        Dauerbesucher
        • 02.11.2008
        • 883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Federgabel oder nicht?

        Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
        Kannst Du so pauschal nicht sagen, denn breitere Reifen haben bei gleichem Druck den niedrigeren Rollwiderstand.
        hab ich nun auch schon öfters gehört/gelesen.

        Kann mir das jemand näher erklären? Warum ist das so?

        Grüße,
        Michael

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Federgabel oder nicht?

          deshalb

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Federgabel oder nicht?

            Zitat von nosports Beitrag anzeigen
            *röchel*
            Bitte lese die ganzen 26" vs 29" MTB Tests der letzten Bike, Mountainbike usw
            Das alles hier wiederzugeben ist nicht möglich.
            Dabei gehts erst mal rein um den größeren Umfang und seine Vorteile.
            Beim Trekkingrad kommen dann noch schmälere Reifen und der 1,5fache Reifendruck dazu. Sprich weniger Rollwiederstand.
            Nicht umsonst fahren RR superschmale Reifen mit rund 10 Bar.
            Da gehts nur um den Rollwiederstand.
            nosports: Die 26er Reifen sind idR breiter und haben auch mehr Querschnitt (Volumen).
            derMac: Dann mach halt auf die 28er Räder breitere Reifen drauf.
            nosports: Genau und damit einen der Vorteile von 28" verschenken?
            derMac: Welchen Vorteil meinst du?
            nosports: Dabei gehts erst mal rein um den größeren Umfang und seine Vorteile.
            derMac:

            Die RR-Profis sind AFAIK von den superschmalen Reifen wieder abgekommen.

            Mac

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Federgabel oder nicht?

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              In dem Link wird die Oberflächenspannung der Reifen ignoriert und fäschlich behauptet, breitere Reifen wären grundsätzlich komfortabler und leichtlaufender. Das ist schlicht falsch. In meinen bisherigen Post habe ich geschrieben warum.

              Mac

              Kommentar


              • Michael'
                Gesperrt
                Dauerbesucher
                • 02.11.2008
                • 883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Federgabel oder nicht?

                aha.. danke!

                Aber ich bin mit meinen Marathon Supreme und 7 bar am MTB trotzdem schneller als mit den Nobby Nic-Reifen. Das liegt also dann am Druck und vermutlich an den nicht vorhandenen Stollen wenn ich´s richtig verstanden habe.

                Theoretisch könnte ich mir dann richtig breite Slickreifen drauf machen und hätte dann weniger Rollwiederstand.



                Edit: hab mac´s Antwort zu spät gesehen.

                Edit2:

                Ich müsste mit den verschiedenen Reifen eig. nur nen "Stempelabdruck" (mit Körpergewicht auf dem Bike) machen und die Fläche vergleichen.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Federgabel oder nicht?

                  Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                  Ich müsste mit den verschiedenen Reifen eig. nur nen "Stempelabdruck" (mit Körpergewicht auf dem Bike) machen und die Fläche vergleichen.
                  Das Thema ist sehr komplex und im Eigenversuch nicht so leicht zu beantworten. Da spielen Druck, Reifenbreite, Karkassenaufbau, Gummi, Profil, Verhältnis Reifenbreite/Felgenbreite und Fahrbahnbelag eine Rolle. Wenn du auf hauptsächlich glatter Fahrbahn schnell unterwegs sein willst, nimm einen Rennradreifen mit 25 oder 28 mm Breite. Solche Reifen gibts auch für 26" Räder. Der Komfort ist dabei (auf der Straße) gar nicht so schlecht wie viele denken.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Michael'
                    Gesperrt
                    Dauerbesucher
                    • 02.11.2008
                    • 883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Federgabel oder nicht?

                    OT: Naja.. ich fahr meist auf Straßen (50%) und Kieswegen (40%) und nur wenig im härteren Gelände (10%).

                    Ich bin ja schon erstaunt wie gut der marathon supreme auf Schotter ist. Ok, nicht gerade in der Kurve, aber auf der gerade richtig schnell und spurtreuer als icvh dachte.

                    Ich denke ich brauch früher oder später noch ein Rennrad. Rennräder auf meinem MTB würde mir schon gefallen, allerdings wirds dann mit den Kieswegen etwas schwer.

                    So n Reifen ala Big Apple sollte doch dann eig. meine Wahl sein, oder?

                    ups, ich markiers mal als OT.

                    Kommentar


                    • nosports
                      Dauerbesucher
                      • 26.02.2007
                      • 790

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Federgabel oder nicht?

                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                      nosports: Die 26er Reifen sind idR breiter und haben auch mehr Querschnitt (Volumen).
                      derMac: Dann mach halt auf die 28er Räder breitere Reifen drauf.
                      nosports: Genau und damit einen der Vorteile von 28" verschenken?
                      derMac: Welchen Vorteil meinst du?
                      nosports: Dabei gehts erst mal rein um den größeren Umfang und seine Vorteile.
                      derMac:

                      Die RR-Profis sind AFAIK von den superschmalen Reifen wieder abgekommen.

                      Mac
                      Welchen Teil von "Das alles hier wiederzugeben ist nicht möglich" hast nicht verstanden?
                      Da lies Dich ein:
                      http://www.bike-magazin.de/?p=3382
                      http://www.mountainbike-magazin.de/h...0.438939.2.htm

                      Der komplette Umbruch in der Branche Richtung 29" kannst zur Zeit auf der Eurobike erleben.
                      Wennst schon mal da bist, geh zu einen RR Hersteller Deiner Wahl und sag ihn das schmale RR Reifen unnötig sind.

                      Egal, bleib in Deinem Glauben...

                      Kommentar


                      • Max3k
                        Dauerbesucher
                        • 05.08.2010
                        • 651
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Federgabel oder nicht?

                        Zitat von Stev Beitrag anzeigen
                        Stimmt, ich wollte ja auch keine Wissenschaft draus machen, sondern einfach mal kurz eure Meinung dazu hören. Das Rad ist ganz sicher nicht für eine Weltumrundung gedacht sondern einfach die täglichen 15 km für die Arbeit und ab und an eine 1-2 Wöchige Radtour.
                        Ich fahre Tourenradreifen auf meinem MTB (Hardtail), weil ich hauptsächlich in der bergigen City unterwegs bin.

                        Ohne Federgabel käme ich gar nicht in gewohnter Geschwindigkeit voran, da mir Schlaglöcher und Kanten sonst in mein Vorderrad einen Achter nach dem anderen reinhauen würden

                        Wegen der Idee mit den Ballonreifen:
                        Niedriger Reifendruck macht sich bei schnellen Kurvenfahrten bzgl. der seitlichen Stabilität sehr negativ bemerkbar. Ich könnte mir vorstellen, dass Ballonreifen sich ähnlich verhalten.

                        Bei der Federgabel findet im Gegensatz zum Reifen eine geführte, lineare Eintauchbewegung statt; deshalb gibt es da keine Probleme mit der Seitenstabilität.
                        Zuletzt geändert von Max3k; 04.09.2010, 13:06.

                        Kommentar


                        • Jocki
                          Fuchs
                          • 26.12.2008
                          • 1020
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Federgabel oder nicht?

                          Ob ein Reifen dick oder dünn, 26, 28 oder 29 zoll Durchmesser, profiliert oder nicht sein soll, ist abhängig von der zu verichtenden Hubarbeit. Wenn ein Reifen auf ein Hinderniss trifft muß der Reifen das Hindernis überrollen. Je größer der Reifen, desto kleiner wird in Relation das Hindernis und umso leichter rollt der Reifen darüber. Im Gelände macht demgemäß ein möglichst großer und breiter Reifen (mit wenig Luftdruck) sinn - Prinzip Schneeschuh. Je größer die Auflagefläche desto weniger tief sinkt man ein.

                          Das erklärt auch warum 29er immer mehr Anhänger finden.

                          Kommentar


                          • Max3k
                            Dauerbesucher
                            • 05.08.2010
                            • 651
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Federgabel oder nicht?

                            @Jocki
                            Das mit dem niedrigen Druck geht nicht auf, weil sich dann die Deckfläche gegnüber der Felge leichter seitlich verschieben lässt -> die Stabilität bei Kurvenfahrten leidet deutlich. Außerdem steigen die Walkverluste im Reifen deutlich an -> Reibverluste, höherer Reifenverschleiß

                            Ich hatte einmal einen Reifen, den ich nur wegen dem Verschleiß der Seitenwände tauschen musste, obwohl noch genug Profil drauf war. Nur weil ich zu faul zum nachpumpen war. Dass sich der Reifen besch**sen fuhr, versteht sich.

                            Also den Durchmesser kann man wählen, die Breite des Reifens auch nachträglich dem Bedarf anpassen, den Luftdruck besser nicht.

                            Kommentar


                            • Jocki
                              Fuchs
                              • 26.12.2008
                              • 1020
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Federgabel oder nicht?

                              @max3k: niedriger Luftdruck in breiten Reifen setzt auch eine entsprechend breite Felge sowie einen stabilen Karkassenaufbau voraus, sonst kommt es zu den von dir beschriebenen Problemen. Außerdem macht niedriger Luftdruck nur im anspruchsvollen Gelände sinn. Auf Forststrassen oder Asphalt definitiv nicht.

                              Ich fahr am MTB 2,5 -3 Zoll breite Reifen auf 30mm breiten Felgen (Standardbreiten liegen 22mm) mit ca. 1,8 bar Druck. Höherer Luftdruck führt dazu, dass der Reifen zuwenig Grip aufbaut, und bei Schrägfahrten über Steine leichter verspringt bzw. wegrutscht.

                              Kommentar


                              • Chrisk
                                Gerne im Forum
                                • 17.09.2009
                                • 90
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Federgabel 28''

                                Falls es in diesem Thread noch um eine 28''-Federgabel geht... : Marzocchi TXC 1
                                Bezahlbar und für Alltag und Touren konzipiert. Sie hat sogar Aufnahmen für einen speziellen Tubus-Lowrider. Ich bin sehr zufrieden damit. Das Ansprechverhalten ist sehr gut, finde ich. Die Gabel lässt sich super auf Belastung einstellen (Körpergewicht, Gepäck). Mehr Federweg ist bei normalem Alltags- und Toureneinsatz nicht nötig und ein Lockout habe ich auch noch nicht vermisst (fahre äußerst selten Wiegetritt).

                                Ansonsten finde ich, dass Big Apple o.ä. eine Alternative sind, gerade für Wege mit leichten Unebenheiten (Schotter, Kopfsteinpflaster...). Habe ich an einem anderen Rad beides: billige Federgabel (Stahlfeder) und Big Apple - das iist natürlich Komfort pur. Die Reifen schlucken die kleinen Stöße und Fibrationen, die Gabel die großen.

                                Chris

                                Kommentar


                                • Auspuff
                                  Gerne im Forum
                                  • 14.03.2012
                                  • 73
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Fahrrad-Galerie

                                  Warum haben eigentlich relativ wenige von den hier vorgestellten Fahrrädern eine Federgabel?

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44725
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Fahrrad-Galerie

                                    Was nicht dran ist kann auch nicht kaputtgehen

                                    Kommentar


                                    • McCoy
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2011
                                      • 200
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Fahrrad-Galerie

                                      Moin,

                                      weil eine gute Stahlgabel mit einem weiteren Vorlauf besser federt und keinen Ärger macht. Das hört die Industrie zwar nicht so gerne, entspricht aber meiner Erfahrung. Und nicht nur meiner...

                                      Gruß

                                      Lutz

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44725
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Fahrrad-Galerie

                                        ... und man hat mehr Auswahl an Frontroller-Befestigungsträgern.

                                        Kommentar


                                        • McCoy
                                          Erfahren
                                          • 22.05.2011
                                          • 200
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Fahrrad-Galerie

                                          Um mal etwas umfassender zu antworten:

                                          Früher waren Fahrradrahmen aus Stahl. Diese konnten bei höherer Stabilität besser federn. Vieles ab Erschütterungen hat der Rahmen geschluckt. Deswegen brauchte früher niemand extra Federungen. Alu federt nicht so schön und bietet nicht die gleiche Stabilität. Es ist aber billiger und einfacher zu verarbeiten, weswegen die Industrie lieber Alurahmen herstellt. Außerdem muss nun extra gefedert werden, damit verdient man sich dann die zweite goldene Nase.

                                          Aus diesen und noch weiteren Gründen sind viele Reiseräder aus Stahl, brauchen deswegen nicht noch extra gefedert weren.

                                          Ich hoffe, daß dieses etwas Licht ins dunkel bringt. :-)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X