AW: Wie viele Ersatzschläuche nehmt Ihr mit?
Aktuell: hatte auf meinen 2.000 km von Hamburg nach Jokkmokk 'Schwalbe Durano Plus' in 23 bzw. 25 mm aufgezogen, einen Ersatzmantel, 2 Ersatzschläuche und ein wenig Flickzeug dabei. In Travemünde das letzte Mal den Luftdruck gecheckt und seitdem keinen Luftverlust bemerkt (Butylschläuche).
Keinerlei Defekte - war aber in St. Pauli recht sauber, die schwedischen Strassen sowieso und max. 50 km Schotterpiste/Waldweg unterwegs, die Baustellen auf dem Inlandsväg habe ich umfahren.
Nicht 1:1 mit längeren Touren in Südeuropa, Asien oder so vergleichbar, aber immerhin 
							
						
					Aktuell: hatte auf meinen 2.000 km von Hamburg nach Jokkmokk 'Schwalbe Durano Plus' in 23 bzw. 25 mm aufgezogen, einen Ersatzmantel, 2 Ersatzschläuche und ein wenig Flickzeug dabei. In Travemünde das letzte Mal den Luftdruck gecheckt und seitdem keinen Luftverlust bemerkt (Butylschläuche).
Keinerlei Defekte - war aber in St. Pauli recht sauber, die schwedischen Strassen sowieso und max. 50 km Schotterpiste/Waldweg unterwegs, die Baustellen auf dem Inlandsväg habe ich umfahren.
Nicht 1:1 mit längeren Touren in Südeuropa, Asien oder so vergleichbar, aber immerhin
 
							
						







 (auf der Banks Penninsula). Nicht wegen einem Platten - der alte Schlauch ist ganz einfach Aufgeplatzt, als ich eine Schotterstrasse runtergefahren bin. (Es gab einen Schlitz von ~5 cm auf der Innenseite des Schlauches...)
 (auf der Banks Penninsula). Nicht wegen einem Platten - der alte Schlauch ist ganz einfach Aufgeplatzt, als ich eine Schotterstrasse runtergefahren bin. (Es gab einen Schlitz von ~5 cm auf der Innenseite des Schlauches...)
 )
)
							
						



Kommentar