Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deco
    Erfahren
    • 24.05.2006
    • 260

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

    Zitat von albra Beitrag anzeigen
    Zuerst wird der Helm die Energie aufnehmen und verarbeiten, spricht platzen. Der Rest wird dann sicherlich an den Körper weitergegeben. Ähnlich einer Knautschzone am Auto.

    Albra
    Naja, wenn du gestreckt mit dem Kopf voran in ein Hindernis fährst, haste eh verloren. Helm schützt eher bei realitätsnahen Einschlägen wie im oben verlinkten Video, also erst Oberkörper auf's Pflaster, dann Kopf hinterher. Die Fliehkraft, die in so'nem Fall auf den Kopf wirkt ist jedenfalls deutlich zu stark um von der HWS-Muskulatur ausgeglichen zu werden. Oder sagen wir mal, in meinem Fall ist das so.

    Kommentar


    • t.klebi
      Erfahren
      • 15.05.2008
      • 229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

      Zitat von Komtur
      Ein Helm schützt halt nur den Kopf - mehr nicht..
      Das Wörtchen NUR halte ich in diesem Zusammenhang für unpassend.

      Gruß
      t.klebi

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

        Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
        Das Wörtchen NUR halte ich in diesem Zusammenhang für unpassend.
        Wieso?
        Was schützt er noch?

        Nachtrag:
        Ach so, Du meinst bezüglich der Inlinerin. Ok, da hätte er das Leben gerettet.
        Sorry für die Verwirrung.
        Habe die Position des Satzes korrigiert.
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • derjoe
          Fuchs
          • 09.05.2007
          • 2290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

          Zitat von Komtur
          Ein Helm schützt halt nur den Kopf - mehr nicht..
          und hiervon nur die obere Hälft, auch wenn das manch einer hier ja nicht wahrhaben will... .


          Zitat von Marian
          Habt Ihr Euch eigentlich mal informiert, wie wenig Energie so ein Helm aufnehmen muß, um als "geprüft nach XY Norm" zu gelten?

          Es gibt viele solcher völlig veralteter Maßgaben, würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn das bei den Fahrradhelmen genau so gemacht wird.
          Motorradhelme werden z.B. bei 30km/h geprüft um ihr Stempelchen zu kriegen, war zumindest bis vor einer Weile so. Deswegen kriegen Helme, die absolut nur für die Crossstrecke geeignet sind genauso ihr Prüfzeichen wie doch wesentlich stabilere Helme aus Verbundwerkstoffen - aber Hauptsache ein Siegel drauf .

          So Sachen wie die Formeln für den Bremsweg in der Fahrschule sid z.B. auch völlig veraltet, kommen noch aus der Zeit, als Mopeds vorne Trommelbremsen hatten. An solchen Dingen sieht man, wie wir gesetzesmäßig mit der Zeit Schritt halten.
          Gruß, Joe

          beware of these three: gold, glory and gloria

          Kommentar


          • ijon tichy
            Fuchs
            • 19.12.2008
            • 1283
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

            mal als Denkanstoß: Bei einem Sturz gibt es selten nur isolierte Verletzungen, man knallt mit dem Kopf irgendwohin und holt sich eine Platzwunde, dazu staucht man sich die Halswirbelsäule und zerrt sich diverse Muskeln. Wenn dann eine der Verletzungen wegfällt, weil man sich die Oberseite des Schädels schützt, lassn sich eventuell die anderen Verletzungen besser behandeln.
            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
            Thomas Mann

            Kommentar


            • ostseesegler
              Erfahren
              • 13.01.2010
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

              Ich sehe keinen Link.
              Und wie du mit deiner Statistik zu deiner Helm-ist-nutzlos Aussage kommst ist mir rätselhaft.

              Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten zu einer belastbaren Aussage zu kommen:
              Entweder eine saubere Vergleichsstatistik von Unfällen mit und ohne Helm, was schon schwierig genug ist weil jeder Unfall halt anders ist und somit schlecht vergleichbar. Im Hinblick auf HWS-Verletzungen hat es anscheinend eh noch keiner gemacht.
              Oder durch eine Einzelfalluntersuchung oder Simulation. Ist auch sehr unübersichtlich, weil eben jeder ein bißchen anders stürzt und allein schon eine Muskelkontraktion Sehnen und Bänder reißen lassen und Knochenbrüche verursachen kann.
              Der gesunde Menschenverstand sagt daß ein Fahrraghelm meistens ein bißchen nützt, bei HWS-Verletzungen eher ein bißchen weniger, und in einzelnen Fällen auch schädlich sein kann - wie beim Gurt und Airbag auch.

              Fahre selbst immer ohne Helm, allein schon weil der dämliche Kinnriemen mir die Haut wundscheuert, ist halt nichts für Männer mit Bart und empfindlicher Haut.

              Gruß Hans

              Kommentar


              • Kermit_t_f
                Fuchs
                • 15.04.2004
                • 1179
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                Um vielleicht nochmal was zum eigentlichen Thema zu sagen:
                Ein Helm kann(!) vor Verletzungen der HWS schützen. Um es nicht zu kompliziert zu machen, muss man sich einfach nur vorstellen, was passiert, wenn man aufrecht steht, einen Helm auf hat und eine Kraft (Stein, was auch immer) von oben auf den Kopf fällt. Der Helm nimmt natürlich einen Teil der Energie auf, welche bspw. die HWS komprimieren würde. Dies sind keine riesigen Mengen und natürlich auch von der Höhe der Kraft abhängig (Mit einem Findling wird hier vom Selbstversuch abgeraten )
                Problematisch sind die Stürze, bei denen Kraft nicht Senkrecht auf den Helm wirkt. Hierbei sorgt der Helm durch seine andere Form, Beschaffenheit etc. für eine andere Ablenkung der Kraft, als es beim Schädel der Fall wäre. Insofern kann hier die Kraft günstig oder ungünstig abgelenkt werden. Mag sein, dass es Helmtypen gibt, die hier besser oder schlechter abschneiden, aber vermutlich sind soviele Faktoren im Spiel, dass sich hier keine eindeutige Antwort finden lässt.
                Dementsprechend würde ich sagen, dass ein Helm nur zum Schutze der HWS wenig taugt.
                Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 14:52.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?



                  Es gibt so Dikussionen....

                  Zur Eingangsfrage :

                  Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                  würd ich sagen: NEIN
                  "Schützen" tut er nicht aber mindern kann er sie (So wie den Kermit verstanden hab) schon..
                  Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 14:48.

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                    Keine Ahnung wie sehr ein Helm schuetzt. Aber dass er eher schuetzt ist eigentlich einleuchtent. Er hilft schon sich bewusst zu machen, dass beim Radfahren ein gewisses Risiko besteht. Also gibt es fuer uns alle einen Helm.

                    Beim Skifahren traegt man ja heutzutage auch einen Helm, anders als frueher.
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • JoBi
                      Erfahren
                      • 17.03.2010
                      • 426
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                      Vor Verletzungen am Halswirbel wird der Helm wohl nur in den seltensten Fällen schützen, vor Verletzungen am Kopf aber schon. Vor allem kann der Helm Verletzungen abschwächen.

                      Gruß
                      JoBi
                      Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 14:45.
                      **************************************
                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                        Mir reicht es aber, dass ein Helm helfen "kann" wenn es darauf ankommt.
                        In den Fahrrad-Foren gibt es ja seit 10 Jahren regelmäßige Kriege bezüglich Helm ja oder nein. Zu einem allgemein anerkannten Ergebnis werden wir hier wohl auch nicht kommen. Die Frage bezüglich Halswirbel ist ja beantwortet.
                        Über Helm tragen oder nicht sollten wir HIER nicht weiter streiten.
                        Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 14:44.
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                          Schade eigentlich, dass hier niemand eingreift, denn es ist genau das passiert:

                          Zitat von hotdog
                          ...und ich wäre sehr dafür, wenn man seine allgemeine Haltung zu Pro/Contra Fahrradhelme dort kundtut und sich hier auf die spezielle Frage nach Halswirbelverletzungen beschränkt. Sonst ufert das hier genauso aus.
                          Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 14:41.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                            Die HWS könnte man theoretisch mit Fullface und Leatbrace schützen. Das sind die komischen Krägen die die Motorradfahrer bei der Rallye Paris-Dakar tragen. Der Kragen soll verhindern, dass die HWS in jegliche Richtung überdehnt bzw. gestaucht werden soll.

                            Bei Downhillern findet das System auch immer mehr Verbreitung.
                            Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 14:40.

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14016
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                              Ein Helm hilft schon sich bewusst zu machen, dass beim Radfahren ein gewisses Risiko besteht.
                              Beim Skifahren traegt man ja heutzutage auch einen Helm, anders als frueher.
                              Allerdings tendiert man (zumindest ich) mit Helm zu riskanterem Fahren, denn "mir kann ja nichts passieren, hab doch nen Helm uff"
                              Wenn man bei voller Schußfahrt auf Skiern frontal in einen Baum rauscht, werden die Halswirbel mMn nicht mehr geschützt also ohne Helm.


                              Post als Moderator
                              So, Jungs und Mädels - ihr habt gelesen, was hotdog geschrieben hat? Haltet euch bitte dran. Die leidige Helmfrage darf hier geführt werden, aber bitte KONSTRUKTIV und nicht ausfallend werden!
                              Hier nun wieder über die Schutzfunktion des Helms für die Halswirbelsäule philosophieren, danke.

                              Habe übrigens 50 Helm-Ja-Nein-Postings verschieben müssen und 5 Postings mit Antworten auf beide Fragen in beide Threads gespalten.
                              Jemand unzufrieden?

                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                              Zuletzt geändert von Moltebaer; 22.06.2010, 15:03.
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Nordman
                                Fuchs
                                • 10.03.2010
                                • 1726
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                                Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
                                Um vielleicht nochmal was zum eigentlichen Thema zu sagen:
                                Ein Helm kann(!) vor Verletzungen der HWS schützen. ........................
                                Problematisch sind die Stürze, bei denen Kraft nicht Senkrecht auf den Helm wirkt. Hierbei sorgt der Helm durch seine andere Form, Beschaffenheit etc. für eine andere Ablenkung der Kraft, als es beim Schädel der Fall wäre. Insofern kann hier die Kraft günstig oder ungünstig abgelenkt werden. Mag sein, dass es Helmtypen gibt, die hier besser oder schlechter abschneiden, aber vermutlich sind soviele Faktoren im Spiel, dass sich hier keine eindeutige Antwort finden lässt.
                                Dementsprechend würde ich sagen, dass ein Helm nur zum Schutze der HWS wenig taugt.
                                ......oder der helm ist ursache für ein HalsWirbelSyndrom?

                                beim klettern trage ich immer ein helm, dort kommen steine sehr oft direkt von oben!
                                ABER wie oft haue ich mit dem helm an die felswand/ -decke!
                                ....und ich denke das können viele bestätigen, in meiner seilschaft bin ich jedenfalls nicht der einzige.

                                von daher auch gut möglich, dass ich beim sturz durch den helm einen schlag "auf den hinterkopf" bekomme, den ich ohne helm garnicht bekommen hätte, da noch paar zentimeter platz zwischen kopf und aufschlagfläche wären.


                                letztenendes kann man keine klare antwort auf die frage geben, ausser er könnte schützen
                                Zuletzt geändert von Moltebaer; 24.06.2010, 21:09. Grund: HWS -> Halswirbelsyndrom
                                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                Käpt´n Blaubär

                                Kommentar


                                • Hilsi
                                  Erfahren
                                  • 08.02.2009
                                  • 317
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                  Hier nun wieder über die Schutzfunktion des Helms für die Halswirbelsäule philosophieren, danke.

                                  Habe übrigens 50 Helm-Ja-Nein-Postings verschieben müssen und 5 Postings mit Antworten auf beide Fragen in beide Threads gespalten.
                                  Jemand unzufrieden?[/modpost]
                                  Moin,
                                  Warum fragst Du, wenn Du die Antworten dann kommentarlos löscht?
                                  Ich hatte bereits gepostet, daß ich unzufrieden bin und das auch begründet.

                                  Gruß
                                  HIlsi

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14016
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                    Habe übrigens 50 Helm-Ja-Nein-Postings verschieben müssen und 5 Postings mit Antworten auf beide Fragen in beide Threads gespalten.
                                    Ich habe 50 Postings verschoben, 5 Postings kopiert und 0 Postings gelöscht.
                                    Den Link zum anderen Thread (da wo die 50 Postings hin verschoben wurden) habe ich dir glaub auch schon gegeben oder irre ich mich?
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Hilsi
                                      Erfahren
                                      • 08.02.2009
                                      • 317
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                      Ich habe 50 Postings verschoben, 5 Postings kopiert und 0 Postings gelöscht.
                                      Den Link zum anderen Thread (da wo die 50 Postings hin verschoben wurden) habe ich dir glaub auch schon gegeben oder irre ich mich?
                                      Moin,
                                      Dann möchte ich mich bei Dir entschuldigen.

                                      Dann hat jemand anderers hier ohne Kennzeichnung gelöscht.
                                      Also nochmal:
                                      Auf Deine Frage, ob jemand unzfrieden ist, hatte ich -sachlich begründet- geantwortet, daß ich mit Teilen der Ausführung unzufrieden bin.(Bin ich immer noch) Und gewisse Alternative vorgeschlagen.

                                      Darauf gab's dann noch einige tlw. grob unsachliche Erwiderungen.

                                      Das war dann kommentarlos im Nirwana.

                                      Gruß
                                      Hilsi

                                      Kommentar


                                      • frühling
                                        Erfahren
                                        • 05.10.2008
                                        • 241
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                                        Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                                        wäre ein teurer Helm nicht doch besser gewesen, kann man einem Aldi-Helm überhaupt vertrauen?
                                        Heute habe ich erfahren, dass der Aldi-Helm den Sturz völlig unbeschadet überstanden hat. Spricht wirklich für den Helm.

                                        Kommentar


                                        • Muskat
                                          Erfahren
                                          • 04.08.2010
                                          • 497
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schützt ein Helm vor Verletzungen am Halswirbel?

                                          In Malmö(S) wurde jetzt ein neuartiger Helm entworfen, der sich beim Fallen in einen, quasi, Airbag verwandelt. Dort werden dann auch der Nacken - und Halsbereich durch diesen Helm bzw. ein Schutzpolster, rundum geschützt.
                                          Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                                          Kapitalismus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X