Winterreifen für den Stadtverkehr
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Ach, du Sch.... Das sieht aber nicht nach Granulat aus, es sei denn, es war erst ein kleines Loch, das dann aufgerissen ist. Aber eigentlich sieht es eher nach einen Schnitt aus, als hätte jemand den Reifen aufgeschlitzt.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigenaber merkwürdig ist das der Schlauch noch heil ist
hat lange gehalten, aber als es dann geknallt hat hat sich der schlauch um die vorderradbremse gelegt und ich bin richtig fett auf die fresse gefallen...
dazu der laute knall, ich dachte erst, mich hätte jemand erschossen, so schell ging das...
420
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
na mal sehen was der Händler dazu sagt,
dann kommt morgen erstmal ein Marathon plus vorne rauf.
habe keine Lust auf die Schn*** zu fallen.
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
dann kommt morgen erstmal ein Marathon plus vorne rauf.
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
OT:vllt mag mich Schwalbe nicht
das Stück bis zur S-Bahn werde ich wohl noch schaffen,drück mir die Daumen
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Zitat von Ari Beitrag anzeigen- ui, gerade vorne klingt für mich nicht optimal.
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Ich fahre auch noch täglich, meistens aber nur meine jeweils 2 km zur Arbeit morgens und abends. Zum Glück 90 Prozent Hauptstraße bzw. BVG-Strecke, da ist gut geräumt. Spikes brauche ich dafür nicht. Schlimm sind nur die 200 m Nebenstraße. Selbst die Autofahrer spielen überwiegend mit und überholen mit ungewöhnlich großem Abstand. Nur heute abend war eine Dschihad-Delegation im Wedding scharf auf Pöbelei meinerseits (und hat sie bekommen).
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigendann kommt morgen erstmal ein Marathon plus vorne rauf.
habe keine Lust auf die Schn*** zu fallen.
Der hat ja sowas von wenig Profil und ist auch noch sau schwer!
Ich bin auch jetzt auf Schnee und Eis vom Marathon XR überzeugt.Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Ich bin auch jetzt auf Schnee und Eis vom Marathon XR überzeugt.
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
ich fahre nun auch schon seit etwa sechs wochen fast täglich den conti topcontact winter und bin insgesamt eher unzufrieden mit meiner kaufentscheidung. zwar läuft er wirklich leicht, aber er gibt mir bei weitem nicht das erwartete sicherheitsgefühl. auf festgefahrenem schnee (mit oder ohne spurrillen) und im schneematsch rutsche ich immernoch verdammt viel und kann mein rad kaum kontrollieren. deshalb fahre ich zur zeit konsequent auf der straße.
allerdings bin ich auch erst einmal gestürzt - als ich auf überfrorener straße zu unvorsichtig gelenkt habe.
für diese leistung hätte es glaube ich auch ein günstigerer reifen mit etwas profil und pannenschutz getan. 40 euro pro stück hätte ich wohl nicht ausgeben müssen.
bei den leipziger straßenverhältnisse wäre ich mit einem stollenreifen wohl sicherer, aber eben auch mit mehr widerstand unterwegs.
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Stimmt, für sulzigen Schnee, tiefen Schnee oder Schneematsch ist er nicht erste Wahl. Sondern für Eis, überforenen Schnee und Asphalt.
Allerdings denke ich (hoffe ich), dieser Winter ist eine Ausnahme - in einem "normalen" Winter, wie wir ihn die letzten Jahre hatten, ist der Reifen schon okay.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Nachdem ich nun diesen Winter doch noch ein paar mal den Schwalbe Marathon Winter in seiner bestimmungsgerechten Umgebung ausführen durfte: Im sulzigen Schnee funktioniert der auch nicht, aber ich befürchte da gibts gar nix wirklich brauchbares. Bei allen anderen Bedingungen funktioniert er aber den Umständen entsprechend ziemlich gut. Allerdings bin ich doch, vor allem wenns nicht bergab geht, deutlich langsamer als im Sommer aufm Rennrad. Für den "semiurbanen" Einsatz scheint der Reifen aber ein guter Kompromiss zu sein, für offroad fehlt etwas Griffigkeit im tiefen Schnee.
Mac
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Auch wenns spät ist, meine Favoritenkombi: vorn Nokian Hakka W160, hinten W106.
Auf Asphalt braucht man sich wenig Sorgen um Ausrutscher machen, bei Gramitpflaster dagegen deutlich mehr. Aber allemal besser als mit Sommerreifen in Eisrinnen...
Ach ja, und innerstädtische 35km/h sind durchaus noch drin- aber das Geräusch ... http://www.outdoorseiten.net/forum/i...s/icon_eek.gif
Kommentar
-
AW: Winterreifen für den Stadtverkehr
Nachdem das tückische Eis und der nervige Schneematsch in Hamburg seit 4 Tagen weggetaut ist und man sich nicht mehr mit den Fußgängern und Autofahrern um die Fahrspur streiten muss, fahre ich wieder regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Ich muss dabei sagen, dass sich der Conti topcontact winter auf Asphalt wunderbar fährt (was ein wichtiger Grund für mich war, ihn zu kaufen, denn solche Winter wie dieses Jahr sind selten). Gerade auf klitschnassem Kopfsteinpflaster oder auf den Tonnen von Granulat fährt er sich wie auf Schienen und ich bin erheblich sicherer unterwegs als mit dem Marathon plus. Rollgeräusche keine. Bin sehr zufrieden.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
Kommentar