Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

    Hi Corton,

    die teuren Laufräder sind ja wahrscheinlich wirklich super, ich würde mir das aber gut überlegen, da Du nicht nur 100g sparst, sondern sicherlich 200g, da Dein Geldbeutel auch ordentlich leichter wird (273 Euro sind nicht wenig). Vergiss 100g, hilft meiner Meinung nach eher der Psyche.

    Ich würde wahrscheinlich die EA 70 fahren und wenn die mir nicht mehr passen einen 2. Laufradsatz kaufen ... und ich weiß nicht, ob die EA 90 so Aero sind bei ca 30mm Felgenhöhe - gut, Sapim sind wohl Aero Speichen....?

    Interessant wäre, ob die genauso steif sind, da kann ich Dir keine Auskunft geben. Habe selbst die Erfahrung beim MTB gemacht, dass die leichteren Laufräder auch weicher sind, was man durchaus merkt (hätte ich früher ja nicht so gedacht).

    Sattel: ich mag die Lochteile nicht, da spritzt das Wasser immer so von unten rein, generell ist´s aber sehr unterschiedlich, was man so für ein Gestühl bevorzugt.

    Gruß Felö (bestell jetzt endlich das Ding und freu Dich damit)

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

      Zitat von felö
      Interessant wäre, ob die genauso steif sind, da kann ich Dir keine Auskunft geben.
      Anscheinend sollten die EA70 steifer sein.

      Zitat von felö
      bestell jetzt endlich das Ding und freu Dich damit
      Da verweise ich auf mein Posting von weiter oben:
      Entscheidung ist gefallen, es ist dieses Rad in der Farbe pepper-white/red mit SRAM Force 2010, Compact Kurbel und diesen Reifen geworden. Lenker: FSA Wing Pro Shallow anstatt Wing Pro Compact. Voraussichtliches Datum der Fertigstellung ist der 26.08.09.
      Ich hab doch schon längst bestellt und kann´s kaum erwarten, dass die Kiste endlich kommt! Soll ich Dir die Auftragsbestätigung schicken?

      Was den Sattel angeht, bleib ich dann mal beim SLR XC. Man liest ja eigentlich überwiegend Gutes über das Teil.

      In Natura sieht der Pro SL Rahmen in der gewählten Farbe übrigens so aus:

      Klick

      Reifen, Sattel und Lenkerband sind bei mir aber weiß.

      Gruß,
      Corton

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
        In Natura sieht der Pro SL Rahmen in der gewählten Farbe übrigens so aus:

        Klick
        Wen interessiert auf diesem Bild das Fahrrad? Der Computer ist aber genau der richtige!

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

          Nettes Rädchen, hast bestimmt ein Haufen Spaß damit. Mal sehen, wie lange das Lenkerband und der Sattel weiß sind .

          ... und es wird Dir hoffentlich eine Ehre sein, ein Foto von dem guten Stück einzustellen.

          Gruß Felö

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

            Zitat von Freak
            Wen interessiert auf diesem Bild das Fahrrad? Der Computer ist aber genau der richtige!
            Du musst aber zugeben, dass der Rechenknecht von Apfel und das Rad optisch sehr gut hamornieren. Wie wärs, Freak? Willst Dir ned auch ein neues Rennradl zulegen?

            Zitat von felö
            ... und es wird Dir hoffentlich eine Ehre sein, ein Foto von dem guten Stück einzustellen.
            Aber natürlich!

            Zum Glück kann man bei Rose auch nach Auftragserteilung noch umdisponieren, insofern hab ich bei den Laufrädern noch etwas Zeit, eine Entscheidung zu treffen - ansonsten passt alles.

            Im Visier hab ich als Alternative zu den EA70 momentan folgende Laufradsätze:

            - Easton EA90 SLX (R4SL), 1.398g
            - Mavic Ksyrium SL, 1.480g
            - Shimano Dura-Ace WH-7850 C24 CL, 1.392g

            - Easton EA90 Aero, 1.545g
            - Mavic Cosmic Carbone SL, 1.740g

            Rose hat mir zum Cosmic Carbone SL geraten und im Falle eine Nicht-Aero Laufrades zum Ksyrium SL. Ich bin da aber eher skeptisch.

            Was mich bei Mavic doch abschreckt sind die abenteuerlichen Herstellerangaben zum Gewicht. So wurde z.B. der Ksyrium Elite, den Mavic mit 1.550g angibt, im letzten Roadbike Test mit 1.760g (ohne Schnellspanner) gewogen. Beim Easton EA 70 hingegen entspricht das gemessene Gewicht der Herstellerangabe (1.650 bzw. 1.660g). Wenn Mavic beim Ksyrium SL genauso schummelt wie beim Ksyrium Elite ist der sogar schwerer als der EA70. Was wiegt denn dann erst der Cosmic Carbone? Etwa 2kg?

            Der Dura-Ace LRS ist sehr leicht und wohl auch ausreichend steif, aber kann man nen Dura-Ace LRS mit der neuen SRAM Force Gruppe kombinieren? Wohl eher nicht.

            Mein momentaner Favorit ist daher der neue EA90 SLX mit Keramik-Lagern. Hab an Rose bereits ne Anfrage rausgeschickt, was denn für für den EA 90 SLX als Aufpreis zu entrichten wäre.

            Meinungen zu bzw. Erfahrungen mit den aufgelisteten Laufradsätzen? Warum rät mir der Rose Verkäufer zum Cosmic Carbone, obwohl ich ausdrücklich erwähnt habe, dass ich (notgedrungen, weil davon umzingelt) viel Berge fahre?

            Grüße,
            Corton

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

              Hi Corton,

              ich würde die Easton EA70 erstmal drauflassen und mich nicht verrückt machen lassen. Vor allem würde ich die Finger von Carbon-LRs lassen - mir wären die Teile zu anfällig.

              Außerdem solltest du deine Einwahl einschränken, wenn du jenseits der 70 oder gar 75 Kilogramm bist, ohne jetzt indiskret zu werden.

              Für mich kämen übrigens aus optischen Aspekten diese Laufräder in Frage. Vermutlich würde ich aber bei Radplan Delta schauen, da man sich das Geld für die teuren Logos auf den Laufrädern spart und wohl eine gute Qualität bekommt. Die Easton Laufräder würde ich verticken oder in den Keller stellen.

              Uli
              Zuletzt geändert von kleinhirsch; 09.08.2009, 19:13.

              Kommentar


              • Jocki
                Fuchs
                • 26.12.2008
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                Ich würd bei den Easton bleiben, die bauen gute, solide Qualität. Ich hab auf nem Mountainbike die Havoc von Easton, die sind sauber zentriert, die Naben laufen seidig weich und bis jetzt (4 Jahre im harten Gelände) zeigen sie keine Schwächen. Du kriegst dabei auf jeden Fall am meisten für dein Geld.

                Die American Classics sind schön, leicht, aber die Naben zicken (laut Internetforen) relativ häufig.

                Mein Tipp sind die hier:
                http://www.spinergy.com/catalog/prod...products_id=81
                Die Dinger sind steif, extrem komfortabel und sehr stabil( mein Kumpel fährt die mit an die 90kg auf dem Crosser).

                DuraAce und Sram- was solls! Ich hab die Red mit ner Campakurbel kombiniert. Hauptsache es funzt vernünftig.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                  Zitat von kleinhirsch
                  ich würde die Easton EA70 erstmal drauflassen und mich nicht verrückt machen lassen.
                  Moin Uli,

                  verrückt machen lass ich mich ganz sicher nicht. Allem Anschein nach sind die EA70 hervorragende, sehr steife Laufräder mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - ich hätts nur eben gerne noch 100-200g leichter. Wir hatten hier vor längerer Zeit mal nen Thread, in dem es darum ging, wo man an dem System Radfahrer+Rad am sinnvollsten Gewicht spart ("Was bringt mehr: 1kg Abspecken oder 1kg Tuning?" oder so ähnlich ). Wenn ich recht entsinne, einigte man sich auf die Laufräder.

                  Außerdem solltest du deine Einwahl einschränken, wenn du jenseits der 70 oder gar 75 Kilogramm bist, ohne jetzt indiskret zu werden.
                  75kg? Aktuell (gestern) 89kg bei 1,86m.

                  Für mich kämen übrigens aus optischen Aspekten diese Laufräder in Frage.
                  Stylish!

                  Vermutlich würde ich aber bei Radplan Delta schauen, da man sich das Geld für die teuren Logos auf den Laufrädern spart und wohl eine gute Qualität bekommt.
                  Radplan Delta? Nie gehört. Wie bist´n auf die gekommen?

                  Die Easton Laufräder würde ich verticken oder in den Keller stellen.
                  Wenn Rose mir die EA90 SLX nicht gegen Aufpreis anbietet, werd ich wohl erst mal die EA70 nehmen, die dann irgendwann (oder gleich) verkaufen und mir andernorts die EA90 SLX holen. Luxus-Variante wäre: Ein Aero-LRS und ein Leicht LRS, also jetzt z.B. für 380 EUR Aufpreis die Cosmic Carbone SL nehmen und dann noch den EA 90 SLX dazu kaufen. Sinnvoll oder nicht?

                  Gibt es eigentlich Händler, die Laufradsätze aus Neurädern zum regulären Preis in Zahlung nehmen, bei denen ich also lediglich den Diffenzpreis bezahlen müsste, um an den gewünschten LRS zu kommen?

                  Zitat von Jocki
                  Mein Tipp sind die hier:
                  http://www.spinergy.com/catalog/prod...products_id=81
                  Die Dinger sind steif, extrem komfortabel und sehr stabil( mein Kumpel fährt die mit an die 90kg auf dem Crosser).
                  Spinergy 4 Speichen Vollcarbon-Laufräder hab ich an einem Hardtail. So gut die neuen Laufräder auch sein mögen, von Spingery will ich nix mehr wissen. Bei uns ist die Fa. Veltec für Spinergy zuständig und die rät bei jedem kleinsten Problem immer gleich dazu die Räder wegzuschmeißen und neue zu kaufen. Die Hilfsbereitschaft geht gegen 0, Kulanz und Service-Denken sind Fremdworte - "Ihr Problem"

                  DuraAce und Sram- was solls! Ich hab die Red mit ner Campakurbel kombiniert. Hauptsache es funzt vernünftig.
                  So 100%ig ernst gemeint war das nicht, fahr schließlich selbst seit Jahren nen Chorus Dura-Ace Mix am alten Renner. Apropos Funktion:

                  - Was genau ist der Unterschied zwischen SRAM PG (Powerglide) und OG (Openglide) Kränzen?

                  - Sollte mir Kranz und Kette von SRAM akustisch nicht zusagen: Kann ich dann problemlos auf Dura-Ace bzw. Ultegra Kette und Ritzel umrüsten oder geht das nicht? Lt. Shimano ist z.B. die neue DA Kette z.B. nicht mit der alten Ultegra (SL) Kurbel kompatibel. Ob das dann mit der neuen Force Kurbel funktioniert?

                  BTW: Von Rose bin ich bis jetzt wirklich begeistert! Jede Änderung wird ohne Murren hingenommen, ich kann mir das Fahrrad bis ins kleinste Detail genau so zusammenstellen, wie ich mag, dazu Top-Rahmen, Top-Design, Spitzen-Parts und allerneueste Gruppen (Welcher Versender außer Rose verbaut jetzt schon die neue Force oder Ultegra?) - das alles zu einem tollen Preis und dann auch noch ohne Versandkosten. Wenn sie jetzt noch zum zugesagten Termin liefern, ...

                  Vor diesem Hintergrund fragt man sich schon, warum sich so viele diese elendige Canyon Ver**sche überhaupt antun - Ultimate AL ist nach wie vor nicht lieferbar.

                  Zitat von felö
                  auch wenn Canyon selbst Rahmen entwickelt.
                  In irgendeiner der letzten Tour Ausgaben stand, dass die Canyon Carbon Rahmen von Giant kommen.

                  Grüße,
                  Corton

                  Kommentar


                  • felö
                    Fuchs
                    • 07.09.2003
                    • 1977
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                    Das ist das Problem, wenn man die Bestellung immer noch ändern kann ....

                    Je länger man in Foren/Zeitschriften/webseiten liest, desto Material besessener wird man. Bleib bei den Easton EA 70, ich denke Du wirst zufrieden sein.

                    ... oder wie im Triathlon Scene Forum geschrieben wurde: "was ich sagen möchte: steckblech und licht im winter machen schneller als die scheibe im sommer..."

                    Genauere Gewichtsangaben findest Du übrigens für einige Laufräder unter http://weightweenies.starbike.com/listings.php .

                    Und DuraAce an Sram wäre mir jetzt auch sch...egal, Hauptsache die Mühle rollt gut und wenn ich draufsitze sehe ich´s sowieso nicht so gut, da schaue ich auf die Straße.

                    Gruß Felö

                    Kommentar


                    • kleinhirsch
                      Fuchs
                      • 07.09.2006
                      • 1560
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                      Zitat von felö Beitrag anzeigen
                      Und DuraAce an Sram wäre mir jetzt auch sch...egal, Hauptsache die Mühle rollt gut und wenn ich draufsitze sehe ich´s sowieso nicht so gut, da schaue ich auf die Straße.
                      Das kann übrigens wirklich Probleme bereiten, da man die SRAM-Kassetten nicht auf den Dura-Ace-Freilauf bekommt. Da gibt's mittlerweile andere Normen. Easton verkauft Freiläufe mit SRAM/Shimano 9-fach und Shimano 10fach.

                      Da muss man dann zumindest auch die Kassette wechseln.
                      Uli

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        75kg? Aktuell (gestern) 89kg bei 1,86m.
                        Da würde ich mir überlegen, ob ich Laufräder unter der 1500g-Marke kaufe.
                        Wie gesagt: an deiner Stelle würde ich erst mal auf den anderen fahren. Die haben dann auch noch einen besseren Trainingseffekt.
                        Du hast zwar recht, dass du an den Laufrädern viel Einsparpotenzial hast, da die Beschleunigung der selbigen doch gut Energie frisst und man sicherlich 30W einsparen kann, um die auf Tempo 30 zu bringen. Aber mir geht es darum, mich zu bewegen und das möglichst noch in landschaftlich netter Umgebung.

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        Radplan Delta? Nie gehört. Wie bist´n auf die gekommen?
                        Aus einem anderen kleinen lokalen Forum aus den tiefen Weiten des WWW. Ein paar, die Räder von denen Fahren, sind wohl begeistert.

                        Uli

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                          Zitat von kleinhirsch
                          Aber mir geht es darum, mich zu bewegen und das möglichst noch in landschaftlich netter Umgebung.
                          Wenn ich mich primär in landschaftlich schöner Umgebung bewegen will, setz ich mich auf´s MTB. Beim Renner zählt nur eins: Speed!

                          Die Frage ist nur, mit welchem Laufradsatz man denn überhaupt am schnellsten in wechselndem Terrain unterwegs ist:

                          - Mit einem 1,75kg schweren Aero-LRs wie dem Cosmic Carbone SL?
                          - Mit einem steifen 1,65kg schweren LRS wie dem Easton EA70?
                          - Mit einem sehr leichten, aber ev. für mein Gewicht ungünstigenfalls etwas zu weichen LRS wie dem Easton EA90 SLX oder Shimano WH-7850 C24 CL?
                          - Mit einem leichten und steifen, aber aerodynamisch ungünstigen LRS wie dem Mavic R-SYS?

                          Zum R-SYS: Diese dicken Carbon-Hohlspeichen sind doch aerodynamisch extrem ungünstig oder nicht?

                          Aktuell gibt es Laufradtests in Tour und in Roadbike - die Ergebnisse sind nicht unbedingt konsistent. Wenn ich das gestern richtig gelesen hab, kommt bei Tour der Mavic R-SYS am besten weg, bei Roadbike der Easton EA70. Bei Roadbike ist der Easton 90 SLX seitensteifer als der Shimano WH-7850 C24, bei Tour genau umgekehrt.

                          Gruß,
                          Corton

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                            Nachdem sich bei Dir 100g mehr oder weniger im Systemgewicht (Rad/Fahrer) prozentuell eher gering auswirken, würde ich auf die Cosmic Carbon (die mit Aluflanke) setzen. Die gelten als stabil und sind aerodynamisch. Vorteil: im leicht kupierten Gelände "ziehen" einem schwere aerodynamische Laufräder über kleine Kuppen- Stichwort: Massenträgheit.

                            Kommentar


                            • Jocki
                              Fuchs
                              • 26.12.2008
                              • 1020
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                              Mavic R-SYS: http://www.velonews.com/article/9305...--a-post-recal

                              Anscheinend bricht auch die neue Version hin und wieder.

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                Cosmic Carbone SL wäre neben dem R-SYS die teuerste Variante - 380 EUR Aufpreis gegenüber dem EA70 wärs mir aber wert, wenn es sich denn wirklich lohnt.

                                Die Frage ist: Tut es das? Mal angenommen, ich fahre in flachem Gelände bei Windstille mit den Easton EA70 nen Schnitt von 30,0 km/h. Wie schnell fahr ich dann mit dem Cosmic Carbone SL? 30,1? 30,5? 31? Oder 32? Oder noch schneller?

                                Mit Aero Carbon Laufradsatz und 40mm Spacer-Turm ernte ich doch nur Hohn und Spott.

                                Weitere Meinungen zum R-SYS?

                                Kommentar


                                • dooley242

                                  Fuchs
                                  • 08.02.2008
                                  • 2096
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                  Ist ja heftig.

                                  Da fahr ich lieber etwas schwerer.
                                  Gruß

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                    Update, Antwort von Rose bekommen:

                                    Zitat von Rose
                                    die Laufräder Easton EA90 SLX 4SL hätten einen Aufpreis von 475,00 €.
                                    475 EUR Aufpreis?? Das vor der Hintergrund, dass ich die hier für gut 560 EUR bekomme? Na vielen Dank!

                                    Der bisherige Favorit EA90 SLX ist also schon mal raus, zumal "Tour" von enormen Fertigungstoleranzen von 28% (!) berichtet, was die Seitensteifigkeit dieser Laufräder angeht. Auf so ein Lotteriespiel kann man sich vielleich mit 65kg einlassen, aber mit 89? Eher nicht.

                                    Thema R-SYS hat sich erledigt, Mavic Ksyrium SL sind ebenfalls raus. Lt. Rose sind Gewichtsabweichungen um 10% bei Mavic nicht unüblich, der Ksyrium SL wird also anstatt 1.485g in Wahrheit wohl über 1.600g wiegen - da kann ich auch gleich die steiferen Easton EA70 behalten. Außerdem dürfte der Rotton der Red Bull Lackierung so überhaupt nicht zu diesem LRS passen.

                                    Im Rennen als Alternative zum Easton EA70 sind also nur nur noch

                                    - Mavic Cosmic Carbone SL (Aufpreis 384 EUR)

                                    - Shimano Dura-Ace WH-7850-C24-CL (Aufpreis 254 EUR)

                                    Kennt jemand das reale Gewicht des Cosmic Carbone? Der Dura-Ace LRS wiegt tatsächlich nur etwas über 1.400g, ist lt. aktueller Tests ausreichend steif und dank Flachspeichen auch aerodynamisch günstiger als der Easton. Den Cosmic Carbone SL kauf ich erst, wenn ich weiß, was der mir konkret bringt. Fürs platte Land würd ich mir vermutlich den Aero LRS holen, aber hier im Mittelgebirsraum erscheint mir der leichte Shimano LRS insgesamt sinnvoller.

                                    Aktuelle Tendenz: Dura-Ace

                                    Mit diesem LRS und der neuen superleichten SRAM Gruppe dürfte das Rad dann an der 7kg Marke kratzen.

                                    Kommentar


                                    • kleinhirsch
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2006
                                      • 1560
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                      Ich bleibe dabei: ich würde die Easton EA70 nehmen, die Teile in der Bucht vertickern und mir dann die Radplan Delta Lydia kaufen.

                                      Die Naben kommen wohl aus Tschechien aus einem Werk, woher wohl auch Ritchey seine Teile bezieht und dann die eigenen Aufkleber draufmacht. Das schöne ist, dass die Naben Industrielager haben, die man immer wieder austauschen kann.

                                      Übrigens zur Aerodynamik und sonstigen technischen Aspekten bei Felgen:http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/felgen.html
                                      Die Hochprofilteile von Mavic halte ich für den normalen Fahreinsatz für unsinnig. Bei DEINER Auswahl würde ich auch die Dura-Ace nehmen, auch wenn die mir optisch nicht so zusagen.


                                      Uli

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                        Das Red Bull Pro SL 4400 09 mit der alten Force Gruppe mit

                                        a) Easton EA70

                                        b) Shimano Dura-Ace C24

                                        c) Cosmic Carbone SL

                                        d) Mavic Ksyrium SL


                                        Ein bereits ausgeschiedener Kandidat ist hiermit wieder im Rennen. Dieser neue Konfigurator von Rose ist wirklich genial! Weiße Reifen lassen sich allerdings noch nicht montieren, gleiches gilt für die neue Force Gruppe.

                                        @ kleinhirsch
                                        Diese Laufradsätze von Radplan Delta kosten ja fast so viel wie die Top-Laufradsätze der Marken-Hersteller. Sorry, aber ich weiß noch viel zu wenig über diese "Truppe", als dass ich denen jetzt 500 EUR für Laufräder anvertrauen würde. Nach dem, was ich bisher so gelesen hab, scheint Radplan Delta ja so ne Art 1-Mann-Unternehmen zu sein und der Typ (MARO MOSKOPP) ein ziemlicher Freak (der anscheinend ein Freund endlos langer Telefonate ist). Vielleicht beim nächsten Mal, trotzdem danke für den Tipp.

                                        Gruß,
                                        Corton

                                        Kommentar


                                        • felö
                                          Fuchs
                                          • 07.09.2003
                                          • 1977
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                          ... und genau in der Reihenfolge würde ich meine Wahl treffen.

                                          (Vielleicht dann noch für WE-Fahrten ein Satz Planet X Laufräder mit der 50mm Felge)

                                          Gruß Felö

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X