Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8593

    • Meine Reisen

    Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

    Rose stattet die Rennräder der Pro SL Serie schon jetzt mit der neuen Ultegra 2010 aus, auch die neue SRAM Force 2010 ist bereits verfügbar.

    Ist es vor diesem Hintergrund wirklich schlau, sich jetzt noch ein Rad mit der alten Ultegra bzw. Ultegra SL zu holen?

    Hintergrund: Hab mir vor ein paar Tagen das Radon R1 6.0 bei Bike Discount bestellt, bin mir aber mittlerweile nicht mehr so sicher, ob das wirklich die richtige Entscheidung war, obwohl das Rad sicher ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Noch ist das Rad nicht da und mir stehen alle Optionen offen.

    Das Rahmen-Gabel Set des Pro SL ist lt. diverser Test noch besser als das des R1. Geometrie passt und auch optisch find ich die neuen Pro SL (hier mit DA) einfach toll:

    http://www.roseversand.de/output/imp...1174685_aa.jpg
    Quelle: rose.de

    Was also tun? Bin für jegliche Art von Kommentar dankbar.
    Zuletzt geändert von thefly; 30.07.2009, 22:02. Grund: IMG -> URL

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

    Ist die "Alte" denn schlechter? Was wurde an der Neuen "verbessert"? Wenn das Rad sicher ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, bleib dabei, anstatt Dich kirre zu machen.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1976
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

      Hej Corton,

      kommst mir ja zuvor, denn ich wollte sowieso mal nachfragen, was Dein Rennradkauf macht.

      Ich glaube, dass es eigentlich egal ist, welches der beiden Räder Du kaufst, sind sicherlich beide gut. Auf die Rahmentests würde ich (wie in anderen threads schon geschrieben) nicht soviel geben, die sind beide wahrscheinlich ähnlich gut fahrbar.

      Aber: So ein Radkauf sollte ja nicht nur ein Vernunftskauf sein, sondern auch ein Lustkauf und wenn man versucht zwischen den Zeilen zu lesen, scheint Deine Begeisterung für das Rose Rad größer zu sein: deshalb kaufe vielleicht doch das Rad, an dem Dein Herz mehr hängt.

      Zu den Gruppen: Funktionieren sicherlich beide sehr gut, von daher eher kein Kaufargument.

      Viel Spaß beim Aussuchen.

      Gruß Felö

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8593

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

        Zitat von blitz-schlag-mann
        Ist die "Alte" denn schlechter? Was wurde an der Neuen "verbessert"?
        Google ist Dein Freund.

        Zitat von felö
        kommst mir ja zuvor, denn ich wollte sowieso mal nachfragen, was Dein Rennradkauf macht.
        Hallo felö,

        fest steht, dass ich in jedem Fall noch in diesem Sommer/Herbst ein Rad kaufen werde. Eingentlich wollte ich ja noch auf Canyons Sparbuch warten, aber irgendwann is man die ewige Warterei auch mal leid.

        Auf die Rahmentests würde ich (wie in anderen threads schon geschrieben) nicht soviel geben, die sind beide wahrscheinlich ähnlich gut fahrbar.
        An irgendwas muss man sich ja orientieren. Was bspw. die Tretlagersteifigkeit angeht, liegt der Pro SL Rahmen lt. Roadbike noch vor Canynons Ultimate AL auf Platz 1, aber auch der Radon Rahmen ist noch in den Top 10. Gegenüber Canyon und Red Bull schwächelt das Radon vor allem in Punkto Komfort.

        Aber: So ein Radkauf sollte ja nicht nur ein Vernunftskauf sein, sondern auch ein Lustkauf und wenn man versucht zwischen den Zeilen zu lesen, scheint Deine Begeisterung für das Rose Rad größer zu sein: deshalb kaufe vielleicht doch das Rad, an dem Dein Herz mehr hängt.
        Jetzt hatte ich mich nach langem Hin und Her endlich mal zu einem Vernunftkauf durchgerungen ... Aber Du hast sicher Recht felö, zumal solche reinen Vernuftentscheidungen eigentlich so überhaupt nicht meinem Naturell entsprechen.

        Zu den Gruppen: Funktionieren sicherlich beide sehr gut, von daher eher kein Kaufargument.
        So was in der Art hatte ich befürchtet, ich kann mich aber nicht entscheiden!

        Alte Ultegra SL, neue Ultegra 2010, SRAM Force 2010 ... oder ev. doch die neue Dura-Ace? Red Bull, Canyon oder doch Radon? Wenn Canyon wenigstens mal irgendwas liefern könnte.

        Ich dreh noch durch!

        Zumindest bei den Laufrädern bin ich schon mal ein Stück weiter: Es wird entweder ein Mavic Ksyrium Elite oder ein Easton EA70.

        Die neue SRAM Force sagt mir optisch in jedem Fall schon mal zu (geht etwas mehr in Richtung Red) und ein Leichtgewicht scheint sie auch zu sein:


        http://www.light-bikes.de/website/ne...force-2010.jpg
        Quelle: light-bikes.de


        BTW: Wenn ich die Paket-Nummer von Radon in die DHL Sendungsverfolgung eingebe, kommt folgendes:

        Zitat von DHL
        03.04.08 10:42 Zustellung Die Sendung wurde ausgeliefert.


        Gruß,
        Corton
        Zuletzt geändert von thefly; 30.07.2009, 22:02. Grund: IMG -> URL

        Kommentar


        • Jocki
          Fuchs
          • 26.12.2008
          • 1020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

          Red Bull mit Sram Force kaufen!

          Der FSA-Lenker ist ergonomisch viel besser als der Syntace.
          Die Easton Laufräder sind, meiner Meinung nach, auch besser wie die Mavic.
          Die Sram Schaltung ist leichter wie die Ultegra und schaltet sich hervorragend.

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8593

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

            Radon Auftrag ist storniert. Sollte das Rad tatsächlich schon unterwegs sein, geht es direkt retour. Gegenüber Radon ist das immer noch fairer als es 14 Tage zu testen und es erst dann retour zu schicken. Hab Radon angeboten, die Versandkosten zu übernehmen. Lieber zahl ich 30 EUR für nix als dann irgendein Rad im Keller zu haben, von dem ich nicht 100%ig überzeugt bin (selbst, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich schwer zu toppen ist). Unangenehm ist mir die Geschichte trotzdem.

            Na ja ... wenn der Forumspudel mal auf vernünftig machen will, kann das ja eigentlich nur schief gehen.

            Für die Ultegra 2010 sprechen schon alleine die neuen STIs, der Kabelsalat vor dem Lenker hat auch bei Ultegra endlich ein Ende. Die neue Force gefällt mir aber eigentlich noch besser, außerdem hat das Pro SL 4400 im Gegensatz zum Pro SL 3000 die Easton EA70 bereits an Bord und auch der Vorbau ist besser (FSA 99 statt FSA 150).

            Zitat von Jocki
            Red Bull mit Sram Force kaufen!

            Der FSA-Lenker ist ergonomisch viel besser als der Syntace.
            Die Easton Laufräder sind, meiner Meinung nach, auch besser wie die Mavic.
            Die Sram Schaltung ist leichter wie die Ultegra und schaltet sich hervorragend.
            Anfrage an Rose (was die Lieferzeit angeht) ist bereits raus.

            Fährst Du die aktuelle SRAM Force? Im letzten TOUR Test hat sie geringfügig schlechter (2,2) abgeschnitten als die Ultegra SL (2,0).

            Kommentar


            • hyrek
              Fuchs
              • 02.09.2008
              • 1348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

              OT: falls ihr zu viel geld habt, koennt ihr es auch direkt mir schicken. konto-nummer gibt es auf anfrage
              ------------------------------------
              the spirit makes you move

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1976
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                Schraubt man selbst, könnte die weitere Verbreitung von Shimano Teilen ein Pro Argument sein. Abgesehen davon ist der Vergleich zwischen Shimano und SRAM wahrscheinlich auch eher Geschmacksache (kann das zumindest für´s MTB sagen).

                Gruß Felö

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                  Ich fahr seit letztem Jahr die Red. (Die 2010 Force ist bis auf etwas einfachere Materialien im Prinzip die gleiche Gruppe, dafür aber schöner).Die Bedienung über einen Hebel ist schlicht genial, und die Bremse hat einen knackigeren Druckpunkt wie bei Shimano (ist allerdings Geschmacksache).

                  Kommentar


                  • felö
                    Fuchs
                    • 07.09.2003
                    • 1976
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                    ... schau vielleicht mal bei Planet X rein: http://www.planet-x-germany.com


                    Vielleicht eine Alternative?

                    Gruß Felö

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8593

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                      Entscheidung ist gefallen, es ist dieses Rad in der Farbe pepper-white/red mit SRAM Force 2010, Compact Kurbel und diesen Reifen geworden. Lenker: FSA Wing Pro Shallow anstatt Wing Pro Compact. Voraussichtliches Datum der Fertigstellung ist der 26.08.09.

                      Was die Anzahl der 10mm Spacer angeht, war ich mir etwas unsicher, max. 4 sind möglich. Hab mich für die goldene Mitte, also 2 entschieden. Richtig oder falsch?

                      Die Easton EA70 Laufräder sind in einem aktuellen Test von Roadbike Testsieger geworden (Ksyrium Elite am Ende des Feldes ), gleiches gilt für das Red Bull Pro SL-4400, allerdings noch mit alter SRAM Force.

                      Zitat von hyrek
                      falls ihr zu viel geld habt, koennt ihr es auch direkt mir schicken. konto-nummer gibt es auf anfrage
                      1.500 oder 1.700 EUR ist für nen durchweg hochwertig ausgestatteten Renner mit Top-Rahmen sehr günstig. Dabei sind die Parts (Lenker, Vorbau, Sattel, Sattelstütze), die Rose verbaut, noch mal ne ganze Ecke teurer als die von Radon.

                      Leute, die zu viel Kohle haben, kaufen außerdem nicht bei den Billig-Versendern, sondern z.B. bei Trek, Specialized oder Scott.

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                        Gute wahl

                        Kommentar


                        • felö
                          Fuchs
                          • 07.09.2003
                          • 1976
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                          Viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer damit.

                          Gruß Felö

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8593

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                            Zitat von Jocki
                            Gute wahl
                            Jup, denk ich auch. SRAM Red ist natürlich cool, allein schon der OG-1090 Zahnkranz und die Umlenkrollen mit Keramik-Lagern.

                            Zitat von felö
                            Viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer damit.
                            Danke, und selbst wenns mal krachen sollte ... is ja kein Carbon. Deinen Link zu Planet X hab ich zu spät gesehen. Carbon Rahmen mit kompletter Dura-Ace für 1.840 EUR? Wo is der Haken?

                            Noch mal zu den Spacern: Ist es nicht vielleicht sinnvoler, die max. mögliche Anzahl an Spacern (also 4) verbauen zu lassen? Man könnte ja vermutlich auch Spacer oberhalb des Vorbaus montieren, um den Lenker abzusenken oder nicht? Kann man Carbon-Schäfte kürzen oder sollte man von so was die Finger lassen?

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8593

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                              Zur neuen SRAM Force 2010:

                              Zitat von Road Bike Action
                              The Force brake levers move to unidirectional (UD) carbon, which adds strength and reduces weight. The shift levers remain magnesium and have a much lighter and crisper feel than the previous Force versions. Side by side it was nearly impossible to tell the difference in feel between the Force and higher end Red shifters.

                              [...]

                              Like the brake levers, the crankarms have also moved to unidirectional (UD) carbon. The cranks were stiff and delivered solid power transfer from the pedals.

                              [...]

                              Shifting performance was quick and reliable. The quality of shifting was on par with SRAM Red. The rear derailleur never missed a gear and with the new lighter action shifters, the shifting feels faster and more precise.

                              [...]

                              We were particular impressed with the quality of the front shifting, which was super fast and required minimal lever throw. Some of the front derailleur’s performance can be attributed to the use of a steel cage. While this adds a bit of weight over Red’s titanium version, it also adds stiffness. Don’t be surprised to see SRAM sponsored teams running Force front derailleurs.

                              [...]

                              The new Force brakes get a major overhaul and now mirror the top of the line Red brakes in both appearance and performance. The Force brakes offered good modulation and it was easy to tell when the brakes were about lock. This was particular impressive since we were running the new carbon Zipp 303s without carbon specific brake pads.

                              The 2010 SRAM Force is another big step forward for a company that just entered the road market three short years ago. With the redesign and improvements, the 2010 Force feels virtually indistinguishable from Red.
                              Klingt gut!

                              Kommentar


                              • Jocki
                                Fuchs
                                • 26.12.2008
                                • 1020
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                Carbonschaft kann man einfach absägen (alten vorbau als Führung aufklemmen und diesen in den Schraubstock spannen, dann muß man nicht das empfindliche Carbon einspannen) und anschließend die Schnittfläche mit Sekundenkleber versiegeln.

                                2 Spacer reichen meistens aus.

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8593

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                  Zitat von Jocki
                                  Carbonschaft kann man einfach absägen (alten vorbau als Führung aufklemmen und diesen in den Schraubstock spannen, dann muß man nicht das empfindliche Carbon einspannen) und anschließend die Schnittfläche mit Sekundenkleber versiegeln.
                                  Wenn das ohne Probs geht (Was wird ein Händler fürs Kürzen des Schaftes in etwa verlangen?), werd ich Rose mal fragen, ob sie nicht doch die max. Anzahl an Spacern verbauen können. 40mm Spacerturm & Vorbau +6° sieht dann zwar ziemlich Opa-mäßig aus, aber das passt zum verbauten Kranz (11-28 ) und lässt mir für die Zukunft alle Optionen offen.

                                  Mit 34er Blatt und 28er Ritzel hat diese elendige Quälerei an den 16% Rampen endlich mal ein Ende - 42er Blatt und (aktuell) 23er Ritzel als kleinste Übersetzung ist für meinen Geschmack an knackigen Steigungen wirklich ne Zumutung.

                                  Die Force Version mit dem BB30 Innenlager ist ja ca. 150g leichter als die GXP Version. Rose sagt, Ihr Rahmen benötige ein BB90 Lager. Liegt das dann gewichtsmäßig näher bei BB30 oder bei GXP?

                                  Kommentar


                                  • felö
                                    Fuchs
                                    • 07.09.2003
                                    • 1976
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                    Planet X ist in England wohl sehr verbreitet, besonders bei Triathleten und ein wenig mit Canyon zu vergleichen, auch wenn Canyon selbst Rahmen entwickelt, die Planet X Rahmen eher Gemeinschaftsprodukte sind, die es von vielen Firmen gibt, deshalb der Preis.

                                    Laß die Gabel nicht zu sehr kürzen, würde erstmal fahren und dann entscheiden, wie stark gekürzt wird. Die Spacer kann man problemlos auch über den Vorbau stecken, um erstmal auszuprobieren, wie der Rücken/Nacken die tiefere Lenkerstellung verträgt.

                                    Gruß Felö

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8593

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                      Alles klar, werd dann erst mal mit maximaler Spacer-Höhe starten.

                                      Hätten dann gerne noch Meinungen zu zwei Punkten:

                                      - Lohnt sich der Aufpreis von 273 EUR für die Easton EA90 Aero? Sind 100g leichter als die EA70, haben ne andere Nabe, nen geschweißten Felgenstoß, andere Speichen und auch weniger davon. Mein Einsatzprofil ist bunt gemischt.

                                      - Sattel: SLR XC oder SLR XC Gel Flow (mit Aussparung)?

                                      Rose bietet zwar ein 30tägiges Satteltausch-Recht an, aber es kann ja nicht schaden, wenn gleich von Anfang an der richtig drauf ist.

                                      Gruß,
                                      Corton

                                      Kommentar


                                      • dooley242

                                        Fuchs
                                        • 08.02.2008
                                        • 2096
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rennrad: Jetzt noch Ultegra SL kaufen?

                                        Mein bequemster Sattel ist der SLR XC, mit den Geldingern habe ich eher Probleme.
                                        Gruß

                                        Thomas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X