Degger pendelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Degger
    Erfahren
    • 29.01.2012
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

    Freut mich, hatte mir schon fast Sorgen gemacht Lunge wieder ok?
    Ja soweit. Ich war beim Dok, habe mich abhören lassen, alles gut. Ich war letzten Dienstag auch beim Tischtennis und habe 1 Stunde die Ballmaschine verdroschen, ging auch. Allerdings auf einem niedrigen Anstrengungslevel.
    Und ich achte auf mich.
    Was dann auch bedeutet, ich habe heute über eine viertel Stunde länger gebraucht. Ich fahre streng nach Pulsuhr...die mich heute ein wenig verklappst hat, davon ab, im aeroben Bereich.

    Und was viele berichten, wir sind hier ein sehr sportliches Kollegium (davon bin ich der schlaffeste Sack), das sowohl der Ruhe als auch der Anstrengungspuls auch bis zu 4 Wochen nach der Infektion deutlich höher liegt. Denke das könnte stimmen.

    Egal, vorsichtig freie Fahrt vorraus, ab dem 29 macht meine Kommune beim Stadtradeln mit uns einen Platz unter den Top 10 wäre schon schön

    Kommentar


    • Degger
      Erfahren
      • 29.01.2012
      • 349
      • Privat

      • Meine Reisen

      Gibts was neues aus der Pendelei? Nö, man fährt halt hin und her. Wobei doch, ich habe eine neue Route entdeckt. Von der km Leistung gleich, aber landschaftlich eine andere Strecke. Das ist schon Luxus wenn man wählen kann.
      Und "wir" machen beim Stadtradeln mit. Aktuell liege ich auf Platz 7 von über 300 Teilnehmenden. Das sollte sich heute Abend deutlich nach oben korrigieren, gleich gehts auf eine etwas größere Runde.

      Und, ich hab mich jetzt überwunden und ein neues Rad bestellt. Dieses kommt nächste Woche und ich bin ein wenig aufgeregt. Ein Gravelbike soll es werden.

      Über die Zeit hat sich jetzt wirklich herausgestellt, mein Bock ist einfach zu groß. Ich hab zwar diverse Modifikationen hinter mir, aber ein zu großer Rahmen ist ein zu großer Rahmen. Mein Onkel ist Rennradsportler und hat mich neulich auf dem Bock gesehen und als "Fachmann" die Hände über den Kopf zusammengeschlagen. Und mich beraten.

      Jetzt bin ich mal sehr sehr gespannt

      Kommentar


      • Degger
        Erfahren
        • 29.01.2012
        • 349
        • Privat

        • Meine Reisen

        Was gibt es Neues aus der Pendelei? Zwei Dinge: Einmal ein neues Auto und ein neues Fahrrad. Passt beides zusammen? Ja.
        Wir haben familienintern jetzt entschieden uns von unseren Autos zu trennen. Einmal scheidet uns der TÜV bei dem einen und beim sehe ich es nicht mehr ein, einen dicken 5 Zylinder vor der Tür stehen zu haben, der sich unnötig kaputt steht und dazu noch horrend im Unterhalt kostet.
        Also gehen die beiden Kisten weg und wir kaufen Montag (voraussichtlich) einen kleinen Dacia Sandero. Und alleine in der Steuer sind es knapp 300 Euro Unterschied.

        Gut, der kleine Dacia ist auch echt ein rudimentäres Auto. Vier Reifen, nen Dach, Heizung. Aber sogar eine manuelle Klimaanlage und Bluetooth....das ist mal was neues. Sollte also für das Einkaufen und die Deutschlandurlaube reichen. Und eine Anhängerkupplung hat es auch, für den Fahrradträger.

        Ja und dann habe ich mir ein neues Fahrrad gekauft. Meine Frau war anfänglich nicht so begeistert dass ich die Familienkasse plündere aber hatte dann doch Verständnis. Zumal es jetzt deutlich ergonomischer und auch zügiger für mich vorangeht.
        Und in Summe, wenn man mal auf den geschröpften GravelBike Markt guckt, habe ich doch, denke ich, einen ziemlichen Vernunftkauf gemacht. Der mir aber sehr viel Spaß macht.

        Beizeiten bräuchte ich noch einen anderen Lenker und Vorbau, aber das mache ich nächsten Monat, sonst bekomme ich im Zweifelsfalle doch noch das Nudelholz rübergezogen

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6565
          • Privat

          • Meine Reisen

          Was hast Du denn für ein Schotterrad gekauft? Stevens Supreme? Cube NuRoad? Wobei ne das hat kein Licht.

          Kommentar


          • Degger
            Erfahren
            • 29.01.2012
            • 349
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
            Was hast Du denn für ein Schotterrad gekauft? Stevens Supreme? Cube NuRoad? Wobei ne das hat kein Licht.
            Das Carver 110 Street. Das ist die Eigenmarke eines großen Versenders. Ich war ja lange am überlegen on ich das wage, so Eigenmarken haben ja einen gewissen Touch. Aber ich hab sehr intensiv die Komponenten verglichen etc. und finde, fürs Geld ist das ein echt gutes Fahrrad. Ich habe ja mittlerweile gelernt, an welchen Stellen Fahrradhersteller gerne mal sparen und konnte am Carver nix finden. Doch, an einer einzigen Stelle: Bremsscheiben. Da haben sie gespart. Aber für 25 Euro kann ich die auf ein gutes Niveau heben.

            Dann hab ich noch die Reifen gewechselt, die Standardreifen mochte ich nicht und da man mir die Reifen am zweiten Tag direkt zerstochen hatte......

            Optisch muss jeder für sich selber entscheiden ob man es mag oder nicht. Aber es geht mir vorrangig um die Funktion und ich hab extrem viel Spaß damit Auf Straße oder abseits.

            Und wenns der Geldbeutel mal wieder zulässt, kann man weiter gucken. Aber jetzt muss ich erstmal in das Haus und in Energie investieren. Man munkelt ja da wird nix billiger.

            Ursprünglich wollte ich ja das Diamant 137 haben. Aber das ist einfach nicht zu bekommen und mein "Ex-Händler" hat zwar eines bestellt, aber natürlich in "L" mit den Worten...passt dir schon.....
            Zuletzt geändert von Degger; 10.07.2022, 09:19.

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Degger Beitrag anzeigen
              ... Dann hab ich noch die Reifen gewechselt, die Standardreifen mochte ich nicht und da man mir die Reifen am zweiten Tag direkt zerstochen hatte ...
              Was? Wie? Wo?

              Kommentar


              • ApoC

                Moderator
                Lebt im Forum
                • 02.04.2009
                • 6565
                • Privat

                • Meine Reisen

                Was ist das denn für eine Scheibe? Ich hab keine Ahnung ob man da bei bei so einem Rad so einen Unterschied merkt. Ich hab jetzt für das neue Rennrad eher nach Optik geschaut. Ansonsten sehe ich bei Eigenmarken kein Problem. Komische Teile oder Maße findet man auch bei Namenhaften Herstellern. Zum Beispiel der Gabelschaftdurchmesser bei Canyon und ein paar anderen Herstellern (glaube Trek oder Giant).

                Kommentar


                • Degger
                  Erfahren
                  • 29.01.2012
                  • 349
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen

                  Was? Wie? Wo?
                  Ernst. Am zweiten Tag vorm Supermarkt. Mit vollem Reifen hin, 5 Minuten im Markt, komme raus, Reifen platt.
                  Das Stärkste war, ich hatte an dem Tag kein Werkzeug mit. Nix, hing alles noch am anderen Bock. Tja und der Fahrradladen hatte zu und ich steh da so. Kommt ein Mitarbeit des Ladens, macht die Tür auf, ich spreche ihn an ob er mir helfen kann....und der Saftsack lässt mich einfach stehen. "Laden ist zu, was die Kunden immer erwarten...."....der Tag ging dann noch spannend weiter, erzähle ich später mal.

                  Was ist das denn für eine Scheibe?
                  Aus der Tourney Gruppe. Da sagt mir mein innerer Monk dann schon, alles GRX, aber die Scheibe aus dem untersten Segment. Muss nicht sein.
                  Zumal sogar die Lampe eine hochwertige Busch & Müller ist. An Lampen wird auch immer gerne gespart. Und an Laufrädern, wie ich hörte. Aber wie gesagt, da kann man dann nach oben arbeiten, wenn man will. Ebay Kleinanzeigen gibt einiges her.

                  Aber wirklich "krass" ist, ich habe ja schon mal gesagt, dass mir mein anderer Bock ergonomisch zugesetzt hat. Weil er einfach zu groß war. Und dann hast ein Ziehen hier, ein Ziehen da, Füße schlafen ein, Hände kribbeln etc. Das ist alles weg. Bis auf, dass ich noch einen kürzeren Vorbau brauche, dann ist's perfekt.

                  Was mich wirklich wundert oder auch erschreckt, wie wenig Fahrradhändler wirklich Ahnung davon haben, welches Fahrrad zu einem passt. Gerade wenn man mehr macht als nur zur Eisdiele zu fahren. Zum Glück hat mich mein Onkel auf die richtige Spur gebracht.

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ich weis nicht ob das immer Unwissenheit ist. Ich vermute mal, dass man als Händler weniger verdient und mehr Ärger hat (s.u.) wenn man den Kunden wirklich klar macht was sie brauchen als wenn man ihnen verkauft was sie meinen zu brauchen. Mal abgesehen davon, dass es immer ein bißchen eigene Vorlieben gibt. Wenn ich mir angucke wie unser Nachbar auf einem E-Bike Sitzt bekomme ich vom Zugucken Rückenschmerzen und mir fällt der Ar... ab. Er hat da halt einen Sattel vom Typ Sofa drauf (scheuer scheuer), sitzt super aufreicht (schönen Gruß an die Stauchschläge in die Wirbelsäule) aber kommt dadurch kaum vorne an den Lenker. Deshalb zieht er die Schultern extrem nach vorne um an den Lenker zu kommen. Aber er ist total Glücklich.

                    Jemand anderes im Bekanntenkreis hat sich ein i:SY gekauft und war zu Anfang (wie es aktuell ist weiß ich nicht) etwas erschrocken wie stark das auf Radwegen rumpelt. Der Händler (ja der sagt seine Meinung) möchte aber keine gefederte Sattelstütze verkaufen was nicht unbedingt zu Begeisterung führte. Sie fragte mich dann was ich davon halten würde da ich ja auch viel Rad fahre. Ich habe dann gesagt, dass ich von gefederten Sattelstützen ungefähr gar nix halte weil man damit meiner Meinung nach die Sattelhöhe nicht genau einstellen kann und ich mir auch nicht gut vorstellen kann, dass die Federung ständig meine Sitzthöhe verändert. Danach kam dann etwas mehr Verständnis für den Radhändler auf.

                    Ich bin mal gespannt ob mein Bock morgen kommt. Das Paket ist erstmal von Rheinland-Pfalz nach Brandenburg geschifft worden obwohl es nach OWL muss. Kann aber auch bei Sperrgut normal sein.

                    Kommentar


                    • Degger
                      Erfahren
                      • 29.01.2012
                      • 349
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                      Ich bin mal gespannt ob mein Bock morgen kommt. Das Paket ist erstmal von Rheinland-Pfalz nach Brandenburg geschifft worden obwohl es nach OWL muss. Kann aber auch bei Sperrgut normal sein.
                      Was ist den auf dem Weg?

                      Ich weis nicht ob das immer Unwissenheit ist.
                      Ich weiß nicht. Ich hab jetzt in meiner Zeit Kontakt mit vier Händlern gehabt und dabei leider keine positiven.

                      Ich habe dann gesagt, dass ich von gefederten Sattelstützen ungefähr gar nix halte
                      Ich oute mich mal als Liebhaber. Jedenfalls von Parallelogramm-Stützen. Die gebe ich nicht wieder her


                      Kommentar


                      • ApoC

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 6565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Degger Beitrag anzeigen

                        Was ist den auf dem Weg?
                        Ein Canyon Ultimate... Aber scheint auch heute nicht zu kommen.

                        Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                        Ich weiß nicht. Ich hab jetzt in meiner Zeit Kontakt mit vier Händlern gehabt und dabei leider keine positiven.
                        Ich auch nicht was dann auch mit der Grund was dieses mal ein Versenderrad zu kaufen. Mein Stammladen hat letztes Jahr aufgehört. Glaube aber nicht, dass er pleite war. Eher kein Bock mehr.

                        Die letzte Aktion hier war mal wieder typisch... Ich habe eine Kette gekauft und wollte noch wissen wie ich eine CITEC Nabe zerlege. Dazu findet man wenig im Netz. Er war der Meinung, dass ich nach 15.000 km die Nabe lieber direkt wegwerfen sollte... Hallo.... das ist ein Schönwetterrrad... Da halten Naben deutlich länger und selbst wenn da was kaputt ist sind das in aller Regel nur die Lager oder der Freilauf. Die kann man dann tauschen...

                        Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                        Ich oute mich mal als Liebhaber. Jedenfalls von Parallelogramm-Stützen. Die gebe ich nicht wieder her
                        Kann ja sein, dass man damit klar kommt. Ich merke Abweichungen in der Sitzhöhe im Millimeterbereich und fand gefederte Sattelstützen immer furchtbar.

                        Kommentar


                        • TilmannG
                          Fuchs
                          • 29.10.2013
                          • 1366
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                          ...wollte noch wissen wie ich eine CITEC Nabe zerlege. Dazu findet man wenig im Netz..
                          Die haben (meine 3000s hatten) das Innenleben von DT Swiss 240. HR kannst du einfach den Freilauf mit der gelockerten Kasette abziehen. Fand den direkten Kontakt mit denen sehr positiv: citec
                          Sonst viel Spaß mit dem Neuen!
                          http://www.foto-tilmann-graner.de/

                          Kommentar


                          • ApoC

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 02.04.2009
                            • 6565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ja der Kontakt mit CITEC war dann auch ganz gut und ich habe jetzt auch die Explosionszeichung. Ich hatte auch erst vermutet, dass man den Freilauf wie bei DT Swiss einfach abziehen kann aber das geht nicht. Habe dann aber nur die Lager gewartet. Ging mir aber eher um den schwachsinnigen Kommentar des Verkäufers... Trotzdem danke!

                            Kommentar


                            • Wanderzwerg
                              Fuchs
                              • 09.07.2009
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Hallo,

                              so ich pendel jetzt auch wieder, wenn 11 km schon als pendeln zählt. Bis vor einem Monat war der Arbeitsweg (zur Zentrale, jetzt bin ich in einer Außenstelle) nor 3,5 km. Ich denke das zählt noch nicht als Pendeln.
                              Wenn ich nächste Woche mal Zeit habe mach ich ein paar Bilder von der Strecke, nicht um neidisch zu machen sondern Mitleid heischend 😁.

                              Was ist eigentlich "Pendeln", "in eine andere Ortschaft zum Arbeite fahren" wäre für Berlin wenig passend, ich habe einen Kollegen, der innerhalb Berlin 40 km Arbeitsweg hat ...

                              Kommentar


                              • Karlsson
                                Dauerbesucher
                                • 20.05.2021
                                • 991
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                11km auf einer blöden Strecke? Jedenfalls für den Rückweg würde ich nach schönen Nebenstrecken suchen.

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
                                  ... Was ist eigentlich "Pendeln" ...
                                  Pendeln ist, wenn man von der Wohnung zur Arbeit fährt und nach der Arbeit wieder zurück kehrt.

                                  Fußwege unter 10 Minuten (Fahrzeug unnötig), würde ich mal nicht als Pendeln bezeichnen.

                                  Ich hab mir gerade einen neuen Job gesucht, wo ich leider täglich 2 mal 10 Minuten mit dem Fahrrad fahren (= pendeln) muss 😭, sofern ich kein Homeoffice 😭 mache.

                                  Statistiker fahren ungerne Fahrrad aber zu Fuß würde ich mehr Lebenszeit verlieren, zumal die Wahrscheinlichkeit größer wäre, dass mir unterwegs was auf den Kopf fällt Auto kommt nicht in Frage, weil ich alleine dafür einen Tag pro Woche arbeiten müsste.
                                  Zuletzt geändert von AlfBerlin; 15.07.2022, 14:32.

                                  Kommentar


                                  • Degger
                                    Erfahren
                                    • 29.01.2012
                                    • 349
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                    Statistiker fahren ungerne Fahrrad aber zu Fuß würde ich mehr Lebenszeit verlieren, zumal die Wahrscheinlichkeit größer wäre, dass mir unterwegs was auf den Kopf fällt
                                    😂 made my day!

                                    Kommentar


                                    • Wanderzwerg
                                      Fuchs
                                      • 09.07.2009
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Brrrrrr!!! langsam wird's mir zu kalt, heute morgen mit den Skihandschuhen sind mir zwar nicht mehr die Finger abgefroren, wie in den letzten Tagen, dafür war es an den Füßen und Knien zu kalt. Zum Glück ist das Büro auf kühle 19 geheizt, da kann ich die Merinounterwäsche gleich anlassen.

                                      Hat jemand Erfahrung mit Spikes beim Rad? (für den Fall das der typische Berliner Winter zurückkehren sollte, Schneefall Anfang Januar, dann ein paar Tage Tauwetter und dann friert der braune Matsch bis Ende Februar fest). Für einzelne Tage baue ich wohl ehr nicht um, dann müsste ich halt mal Bus und Bahn fahren.

                                      Kommentar


                                      • ApoC

                                        Moderator
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.04.2009
                                        • 6565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
                                        Hat jemand Erfahrung mit Spikes beim Rad? (für den Fall das der typische Berliner Winter zurückkehren sollte, Schneefall Anfang Januar, dann ein paar Tage Tauwetter und dann friert der braune Matsch bis Ende Februar fest). Für einzelne Tage baue ich wohl ehr nicht um, dann müsste ich halt mal Bus und Bahn fahren.
                                        Spikes sind witzig und sind perfekt für eisige Bedingungen. Dann kann man super fahren. Bei weichem Schnee bringen sie nicht viel. Realistisch braucht man aber ein zweites Rad oder zumindest einen zweiten Laufradsatz zum wechseln. Umziehen dauert und zu lange und ist nervig und damit bei normalen Bedingungen fahren ist so mäßig spaßig. Bei Glatteis wenn die Autos rutschen aber total klasse!

                                        Kommentar


                                        • Flachlandtiroler
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 14.03.2003
                                          • 30230
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
                                          Hat jemand Erfahrung mit Spikes beim Rad?
                                          Christian J. Der ist doch AFAIR ein Fan von Spikes...

                                          Ansonsten ist es hier kalt & trocken, ois easy!
                                          Meine Reisen (Karte)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X