Degger pendelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9408
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Gestern war in Göttingen endlich mal Schnee. Es waren zwar nur 5cm, aber ausreichend für Spaß auf dem Arbeitsweg. Radwege waren natürlich 7:00 noch nicht geräumt und auch die meisten kleinen Straßen weder gestreut noch geräumt sondern zugeschneit und vereist. Was verkehrspolitsch ein Totalversagen der Stadt Göttingen darstellt, war dank Spikereifen mein Spaßfaktor. Ich liebe es, mit Spikereifen über vereiste Flächen zu fahren und das Pferdchen galoppiert stur geradeaus.

    Auf halbem Weg habe ich dann noch meinen Kollegen getroffen, der sein Fatbike für den Arbeitsweg aus dem Keller geholt hat. So hatten wir beide enorm viel Spaß auf dem Weg und haben uns durchgehend gegenseitig erzählt, wie geil das Fahrgefühl ist.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • Degger
      Erfahren
      • 29.01.2012
      • 349
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Richtig cool, das macht Spaß!

      Kommentar


      • Karlsson
        Dauerbesucher
        • 20.05.2021
        • 991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
        Was verkehrspolitsch ein Totalversagen der Stadt Göttingen darstellt, war dank Spikereifen mein Spaßfaktor. Ich liebe es, mit Spikereifen über vereiste Flächen zu fahren und das Pferdchen galoppiert stur geradeaus.
        Fährst Du den ganzen Winter damit oder ziehst Du die bei passender Witterung spontan drauf?

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

          Fährst Du den ganzen Winter damit oder ziehst Du die bei passender Witterung spontan drauf?
          Zumindest ich hatte damals zwei Räder. Eins mit und eins ohne Spikes. Hier in Norddeutschland haben wir zu selten Winter, dass sich Spikes dauerhaft lohnen und auf spontane Umbauaktionen habe ich keinen Bock da man sich dabei auch gerne mal die Flossen kaputt machen kann...

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Ich habe Granulatreifen drauf, Spikes lohnen sich wirklich nicht und der Umbau nervt. Die Granulatreifen fahre ich - da ich nicht mehr täglich unterwegs bin - aus Faulheit ganzjährig, auch wenn der Rollwiderstand höher ist.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Ich habe Granulatreifen drauf, Spikes lohnen sich wirklich nicht und der Umbau nervt. Die Granulatreifen fahre ich - da ich nicht mehr täglich unterwegs bin - aus Faulheit ganzjährig, auch wenn der Rollwiderstand höher ist.
              Kann man damit auch sicher über richtige Eisplatten fahren?

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Nein, also einen See würde ich damit nicht queren. Allerdings habe ich da mit Spikes (Schwalbe) beim Alstereisvergnügen auch keinen Halt gehabt, was meine Freude an Spikes sehr beeinträchtigt hat.

                Aber wenn es morgens überfrorenen Tau oder sowas auf der Straße gibt, sind die prima. Bei Eisregen habe ich sie nicht ausprobiert, aber leichte überfrorene Nässe und dünne glatte Stellen unter Schnee gingen gut. In einer eisglatten Kurve auf der Straße bin ich auf Tour aber auch schon mal weggerutscht. Mit Spikes allerdings auch (gefrorenes Huckeleis).

                Sie sind halt ein Kompromiss. Ständig Spikes auf Asphalt nerven mich, wenn man in einem halben Jahr gerade mal eine Woche Eis hat.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Christian J.
                  Lebt im Forum
                  • 01.06.2002
                  • 9408
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

                  Fährst Du den ganzen Winter damit oder ziehst Du die bei passender Witterung spontan drauf?
                  Ich versuche, die Wetterlage der nächsten Woche zu überblicken und dann zu ggf. die Reifen zu wechseln. Das heißt: wenn in 5 Tagen wieder Minusgrade und Niederschlag ankündigt sind, lasse ich die Spikes drauf. Wenn nicht, wechsel ich. Soweit jedenfalls die Theorie. In der Praxis habe ich nun seit Mitte Januar Spikereifen drauf, obwohl nur einen Tag lang Schnee lag. Irgendwie taucht in der Wetterprognose immer eine Schneeflocke auf, die mir als Ausrede dient, heute lieber noch nicht die REifen zu wechseln. Es läuft eigentlich jedes Jahr so, dass ich die Spikes viel zu lange fahre. Ein zweiter Laufrad-Satz wäre eine Lösung. Aber dann müsste ich die Schaltung neu einstellen.

                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                  Durs Grünbein über den Menschen

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9408
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Am Wochenende war Freedom Day: Ich habe endlich meine Spikereifen runter gezogen. Aufgezogen habe ich diesmal einen Supreme mit 40mm Breite. Der Wechse von Spikereifen zum Supreme ist fast so, als wechselt man vom Muskelrad zum E-Bike. Der Supreme kann aber nichts außer Asphalt.

                    Vor den Spikrereifen hatte ich den Schwalbe Marathon Mondial in 50mm drauf. Der ist super griffig und fährt sich fast wie ein Mountainbikereifen. Damit sind auch nasse Wiesen oder Matsch mit dem Trekkingrad fahrbar. Aber er beschleunigt total träge. Das war mein "Abenteuerreifen". Teilweise habe ich, als ich den drauf hatte, das Trekkingrad genommen, wenn ich mit meinen Kids auf ihren Mountainbikes im Wald unterwegs war. Macht Spaß, aber für die täglichen bergigen 2*10km Arbeitsweg auf Asphalt war der einfach übertrieben. Und Arbeitsweg und innerstädtische Besorgungen sind im Winter alles, was ich mit dem Trekkingrad fahre.

                    Im Laufe des Frühlings packe ich mir den 45mm G-One Superbite oder Bite auf's Gravelbike. Dann wandern die 40mm G-One Standard-Reifen auf's Trekkingrad.

                    Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Reifen-Freak bin? Mein Schuppen sieht aus wie das Hauptlager von Schwalbe. (großes Sortiment in 4 Reifengrößen)
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • DerNeueHeiko
                      Alter Hase
                      • 07.03.2014
                      • 3151
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Ich bin mal wieder zwei Wochen nicht im HomeOffice, und merke jeden Abend, wieviel fitter ich bin als am Morgen. Und dann schau ich in den Wetterbericht und sehe 20-30-40 kn Wind, morgens als Gegenwind, abends als Rückenwind.

                      MfG, Heiko

                      Kommentar


                      • Karlsson
                        Dauerbesucher
                        • 20.05.2021
                        • 991
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Der Wind ist meine Berge. Manchmal geht es auch die ganze Zeit "bergauf". Die Fördeufer führen zu lustigen Windverhältnissen auf meinem Rückweg.

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9408
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Heute war übrigens der 2. Tag in den letzten 6 Jahren, an dem ich NICHT mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin sondern mit dem Carsharing-Auto. Das Stück durch den Wald war mir heute einfach zu gefährlich.
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar


                          • kossiswelt
                            Dauerbesucher
                            • 18.05.2018
                            • 884
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Möglicherweise hat mich dieser Thread ein wenig angefixt.

                            Ich hasse Radfahren bisher. Allerdings muss ich wohl in Zukunft dauerhaft 2x/Woche ins Büro, pro Richtung sind das 25 km. Gestern habe ich mal mein altes Trekkingrad beim Fachhändler auf größere Probleme checken lassen, alles weitgehend ok, nur Rücklicht war kaputt. Wollte ich gleich tauschen lassen, da meinte der Mann aber, das könnte ich auch selber machen. Zusätzlich hat er mal ordentlich Luft in die Reifen gepustet.

                            Erkenntnisse bisher: Mit dem richtigen Luftdruck fährt es sich erstaunlich leicht, war immer mit 2 bar zu wenig unterwegs, peinlich. Man sollte vielleicht nicht vom Auto auf das Rad schließen, sondern da auch mal googeln. Kein Wunder, dass ich Radfahren so scheiße fand. Rücklicht wechseln kriegt tatsächlich auch jemand hin, der handwerklich nix kann, hurra. Jetzt muss ich dem inneren Drang, mich mit 1000 unnützen Gimmicks auszustatten mindestens so lange widerstehen, bis ich wenigstens ein mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin. Wobei, nein, zumindest einen Helm werde ich mir vorher zulegen (kennt jemand einen guten mit viel Licht?). Danach folgt eventuell eine Tasche (wieso gibt es keine Laptop-geeigneten Gepäckträgertaschen, die man AUF dem Gepäckträger anbringt, und nicht dranhängt?), Rucksäcke gibt es bis da hin im Haushalt mehr als genug.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32299
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              OT: Helm mit Licht? Licht gehört nicht an den Helm. Kauf Dir nen Nabendynamo, auch wenn Du dafür das Vorderrad tauschen musst.

                              Und auf dem Gepäckträger rutscht schon mal und wird schnell geklaut. Rucksack nehmen.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30239
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                OT:
                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Helm mit Licht? Licht gehört nicht an den Helm.
                                +1
                                Im Verkehr mit so'ner Blendgranate auf dem Helm herumzuballern ist hochgradig...
                                A S O Z I A L, im wahren Sinne des Wortes.
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12148
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Ich fahre innerstädtisch immer mit blinkender Stirnlampe. Wie oft mir eine rechtzeitige Kopfwendung in Richtung einmündender Autofahrer den Arsch gerettet hat, weiß ich gar nicht. Alle zwei Wochen bestimmt, und ich habe nur 2km zur Arbeit...
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • kossiswelt
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.05.2018
                                    • 884
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    OT: Helm mit Licht? Licht gehört nicht an den Helm. Kauf Dir nen Nabendynamo, auch wenn Du dafür das Vorderrad tauschen musst.

                                    Und auf dem Gepäckträger rutscht schon mal und wird schnell geklaut. Rucksack nehmen.
                                    Mir geht es nicht darum, mir den Weg zu leuchten, sondern beleuchtet zu sein. Nabendynamo habe ich, der leuchtet aber nicht auf Kopfhöhe.

                                    Helme mit Licht blenden nicht, ich meine sowas wie Torch T2 oder Nutcase Vio.

                                    Kommentar


                                    • qwertzui
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2013
                                      • 3125
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

                                      Mir geht es nicht darum, mir den Weg zu leuchten, sondern beleuchtet zu sein. Nabendynamo habe ich, der leuchtet aber nicht auf Kopfhöhe.

                                      Helme mit Licht blenden nicht, ich meine sowas wie Torch T2 oder Nutcase Vio.
                                      Das ist wirklich ein Fehlschluss. Du wirst mit einer Fahrradbeleuchtung gut als Fahrradfahrer wahrgenommen. Zur passiven Sichtbarkeit tragen diese Neonhüllen für den Helm sehr gut bei.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44441
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Ich würde auch eher in die Breite mehr Licht geben als in die Höhe. Also beispielsweise als Reflektor auf links am Rad montierte Hinterradtasche.

                                        Nach rechts kann man den Abstand selber regulieren, nach links signalisiert die äußere Begrenzung der Tasche den Beginn der Abstandszone.

                                        Kommentar


                                        • kossiswelt
                                          Dauerbesucher
                                          • 18.05.2018
                                          • 884
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                          Das ist wirklich ein Fehlschluss. Du wirst mit einer Fahrradbeleuchtung gut als Fahrradfahrer wahrgenommen. Zur passiven Sichtbarkeit tragen diese Neonhüllen für den Helm sehr gut bei.
                                          Ich kenne die Problematik bisher sehr gut aus der anderen Perspektive: Beim Abbiegen sind Radfahrer besonders aus höheren Autos nicht immer gut zu sehen, besonders wenn sie an unbeleuchteten Kreuzungen schon relativ nah dran aber außerhalb des eigenen (aus Auto-Sicht) Lichtkegels sind. Wenn stattdessen so eine Leuchtboje rumfährt, sieht man sie sofort. Die Neonhüllen bzw. sehr leuchtenden Helme sind vermutlich tagsüber und kurz vor Dämmerung besser. Ich werde wohl nach einer Kombi aus beidem suchen.

                                          lina Das Eine schließt das Andere nicht aus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X