Degger pendelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Degger
    Erfahren
    • 29.01.2012
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Langsam wird es schattig. Gestern morgen zeigte mir die Temperaturanzeige -6 Grad an. Trotz der Temperaturen bin ich weiterhin überrascht, wie wenig Klamotten eigentlich dennoch nötig sind. Also in Relation. Wenn ich bei solchen Temperaturen beim Eishockey stehe sehe ich aus wie ein überdimensionaler Schneemann, so dick eingemummelt.
    Aber der Nebel war morgens echt nervig, als Brillenträger war relativ bald Schluss mit Brille, also im Maulwurfmodus durch die Nacht.
    Rückfahrt wiederum war super genial, ich bin quer durch die Landschaft gefahren und trotz der Kälte und des Nebels war es einfach wunderschön.
    Nicht so schön ist, das meine gute Laune dadurch getrübt ist, dass meine Kinder in Quarantäne sitzen und Weihnachten so, wie wir es geplant hatten, leider ausfällt. Sylvester wohl auch.
    Na ja, dafür hatten wir Wintersonnenwende und langsam wird es wieder heller, juhu!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Nebel.jpg
Ansichten: 643
Größe: 254,7 KB
ID: 3101830

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3159
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Lustig, dass du sagst, dass du vergleichsweise wenig anhast. Bei mir ist Radfahren im Winter das Kälteste. Beim Schlittschuhfahren, im Aufstieg mit Ski oder Rodel, wird es mir immer richtig heiß (kurzärmeliges T-Shirt bei 2 stelligen Minusgraden, kommt ibei mir in der Sonne schon vor).
      Heute beim Radeln in die Arbeit: dicke Fleece gefütterte Fäustel, dicke Kaschmirsocken über der Thermostrumpfhose, drüber Stiefel,
      Kaschmirkleid, Regenhose, Daunenjacke mit Kapuze, Kaschmirschal, winddichtes Stirnband unter der Kapuze.
      Ging gerade so.

      Kommentar


      • Karlsson
        Dauerbesucher
        • 20.05.2021
        • 991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        schneller fahren. Wobei ein Kleid hatte ich beim Fahrradfahren auch noch nicht an.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Ich würde wählen: Merino, Windbreaker und dann Kashmir. Du brauchst nen VbL, damit die Wärme am Körper bleibt. Durch Naturfasern, wie Wolle und Daune geht der Wind ungebremst durch. Beine hatte ich auch immer Merino, winddichte Hose, Regenhose. Probier mal rum. Blöd halt, wenn es Büroklamotten sein sollen. Das kenne ich auch. Windbreaker half dennoch.

          Zu Degger
          Bei so einem Arbeitsweg würde ich auch Rad fahren. Seufz.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • walnut
            Fuchs
            • 01.04.2014
            • 1239
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Darf ich bitte Fotos machen wie du Torres im VBL aufm Radl strampelst, davor und danach? Bitte!!! 😁

            Kommentar


            • qwertzui
              Alter Hase
              • 17.07.2013
              • 3159
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Ich würde wählen: Merino, Windbreaker und dann Kashmir. Du brauchst nen VbL, damit die Wärme am Körper bleibt. Durch Naturfasern, wie Wolle und Daune geht der Wind ungebremst durch. Beine hatte ich auch immer Merino, winddichte Hose, Regenhose. Probier mal rum. Blöd halt, wenn es Büroklamotten sein sollen. Das kenne ich auch. Windbreaker half dennoch.

              Zu Degger
              Bei so einem Arbeitsweg würde ich auch Rad fahren. Seufz.
              Wenn du mich meinst: Von oben bis unten: untere Lage Wolle (Kaschmir) außen winddicht
              wenn du meine Beschreibung liest, glaube ich erkennbar. Ich brauche diese Vielzahl an Schichten besonders an den 6 Enden aber nur beim Radfahren.

              und meine Zwiebeltechnik ist seit März 2020 (seitdem radele ich immer) sehr ausgefeilt. Meine Radlstrecke liebe ich auch sehr Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20211209_100522.jpg
Ansichten: 527
Größe: 5,44 MB
ID: 3101930

              Kommentar


              • Karlsson
                Dauerbesucher
                • 20.05.2021
                • 991
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Zu Degger
                Bei so einem Arbeitsweg würde ich auch Rad fahren. Seufz.
                Hannover, das von vielen Hamburgern und Bremern ja immer für unnötig gehalten wird, hatte eine tolle Radinfrastruktur. Ringe, Sternstraßen, viele autofreie Wege durch Wiesen, Wälder und an Kanälen entlang. Das vermisse ich manchmal.

                Durch endlose Kleingartenkolonien und Parks vergas ich.
                Zuletzt geändert von Karlsson; 23.12.2021, 11:13.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44644
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Psssst, bestgehütetes Geheimnis …

                  Kommentar


                  • Degger
                    Erfahren
                    • 29.01.2012
                    • 349
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Psssst, bestgehütetes Geheimnis …
                    Hach, da werde ich gleich ganz wehmütig. lina, Du kommst ja hier aus der Ecke, kennst das riesige Waldgebiet Süd / Westlich von Uetze? Guck mal auf Google Maps, Seerosenteich am Beerbusch. Das ist ein so schönes Waldgebiet und toll zu befahren oder natürlich auch zu begehen. Strecken an der Leine sind auch sehr zu empfehlen!
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1108.jpeg
Ansichten: 538
Größe: 3,45 MB
ID: 3102038 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8250.jpeg
Ansichten: 539
Größe: 3,51 MB
ID: 3102037





                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44644
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      :-) bisher kenne ich das noch nicht, aaaaaber das ändert sich Danke!

                      Kommentar


                      • Degger
                        Erfahren
                        • 29.01.2012
                        • 349
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Puuuahh, ich bin ja wetterfest. Aber tiefster Nebel ist ja wirklich ekelhaft, vorallem als Brillenträger, der quasi im Blindflug durch die Gegend fahren darf.
                        Ich glaube, ich muss mir langsam mal Gedanken über Kontaktlinsen machen.

                        Kommentar


                        • Degger
                          Erfahren
                          • 29.01.2012
                          • 349
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Langsam wird es anstrengend. Nicht vom Körper her, aber das Wetter sorgt doch langsam dafür dass man des öfteren leicht zermürbt zur Sache geht. Besonders morgens, aktuell bei dem Wetter. Wind, Regen, Nieselregen, Nebel.
                          Da guck ich ab und zu doch mal ein wenig, ich will nicht sagen neidisch, aber der Gedanke, jetzt mal im warmen Auto wäre schon ganz schön.....
                          Aber auf der anderen Seite spannend wie wetterresistent der Körper wird. Also mein Kälteempfinden ist deutlich gesunken.

                          Wie sagte neulich ein Moderator im Radio? Der Januar ist ein nicht endender Montag. Recht hat er. Dafür aber, wenn das Wetter sich mal milde zeigt, macht es nach Feierabend langsam wieder Spaß, es wird nämlich merklich heller. Das ist schön!

                          Apropos schön bzw. auch nicht, was mir sehr auffällt: Radfahrer grüßen sich nicht. Geht das nur mir so? Man erkennt ja meistens an der Kleidung und am Fahrrad ob da ein ambitionierter Genosse unterwegs ist oder nicht. Aber jedwedes nicken oder andere Art der Kontaktaufnahme wird stoisch ignoriert.
                          Und ich denke mir so, Du Dude kämpfst dich genauso durch den Wind, hast aber keine Zeit für ein Nicken? Würden wir uns beim Spazierengehen an selber Stelle treffen wäre das anders.

                          Na ja, mein Raddealer wartet auf ein Gravelbike welches ich sehr sehr sehr schick finde. Ich überlege gerade, ob der Kauf eines Rades dafür sorgt dass sich meine Frau von mir scheiden lassen würde?.......

                          Kommentar


                          • Taunuswanderer
                            good old boy

                            Lebt im Forum
                            • 19.01.2018
                            • 5576
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                            Apropos schön bzw. auch nicht, was mir sehr auffällt: Radfahrer grüßen sich nicht. Geht das nur mir so? Man erkennt ja meistens an der Kleidung und am Fahrrad ob da ein ambitionierter Genosse unterwegs ist oder nicht.
                            […]
                            Na ja, mein Raddealer wartet auf ein Gravelbike welches ich sehr sehr sehr schick finde. Ich überlege gerade, ob der Kauf eines Rades dafür sorgt dass sich meine Frau von mir scheiden lassen würde?.......
                            Meine persönliche These basierend auf sehr wenigen Erlebnissen…

                            Auf meinem Gravelbike werde ich von anderen Gravel- und Rennradfahrern gegrüßt (meist außerhalb der Stadt), auf meinem Trekkingrad nicht. Von daher, wenn du noch ein Grund fürs nächste Gravelbike brauchst
                            Dies ist keine Signatur.

                            Kommentar


                            • Karlsson
                              Dauerbesucher
                              • 20.05.2021
                              • 991
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                              was mir sehr auffällt: Radfahrer grüßen sich nicht.
                              1. Selber anfangen hilft.
                              2. Vorsichtig sein, dass man nicht wie "Crocodile Dundee in New York" rüberkommt.

                              Ich grüße 1-2 Fahrradfahrrer, die mir jeden morgen entgegen kommen. Aber ich sage hier auch nicht jedem, der mir begegnet guten Tag. Siehe 2. Ich wünsche es einfach still.

                              Kommentar


                              • ApoC

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 02.04.2009
                                • 6623
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                                Apropos schön bzw. auch nicht, was mir sehr auffällt: Radfahrer grüßen sich nicht. Geht das nur mir so? Man erkennt ja meistens an der Kleidung und am Fahrrad ob da ein ambitionierter Genosse unterwegs ist oder nicht. Aber jedwedes nicken oder andere Art der Kontaktaufnahme wird stoisch ignoriert.
                                Kommt drauf an... Es gibt da aber so peinliche Rivalitäten. Mir fällt es vor allem bei den Mountainbikern auf da ich mit dem Rennrad mehr Mountainbiker treffe als Rennradler mit dem Mountainbike. Also einige der Mountainbiker "kenne" ich durch Strava. Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin grüßt man sich. Sobald ich auf dem RR oder Crosser sitze wird mein Gruß nicht mehr erwiedert.

                                Und ansonsten hat Karlsson recht. Wenn ich mit auf dem Arbeitsweg über den Weserradweg fahre kommen da zuviele Radfahrer um zu grüßen. Da grüßt man sich nur bei "besonderem" Wetter. Z.B. - 10 °C und nur ein paar hartgesottene sind noch unterwegs.

                                Kommentar


                                • Degger
                                  Erfahren
                                  • 29.01.2012
                                  • 349
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                  Und ansonsten hat Karlsson recht. Wenn ich mit auf dem Arbeitsweg über den Weserradweg fahre kommen da zuviele Radfahrer um zu grüßen. Da grüßt man sich nur bei "besonderem" Wetter. Z.B. - 10 °C und nur ein paar hartgesottene sind noch unterwegs.
                                  Diese Typen meinte ich auch. Ich hab da einen, den sehe ich jeden nachmittag an selber Stelle....

                                  Auf meinem Gravelbike werde ich von anderen Gravel- und Rennradfahrern gegrüßt (meist außerhalb der Stadt), auf meinem Trekkingrad nicht. Von daher, wenn du noch ein Grund fürs nächste Gravelbike brauchs
                                  Fazit: Das Gravelbike ist ein Motorrad, alle anderen Roller oder Vespa? Krass

                                  Es gibt da aber so peinliche Rivalitäten. Mir fällt es vor allem bei den Mountainbikern auf da ich mit dem Rennrad mehr Mountainbiker treffe als Rennradler mit dem Mountainbike. Also einige der Mountainbiker "kenne" ich durch Strava. Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin grüßt man sich. Sobald ich auf dem RR oder Crosser sitze wird mein Gruß nicht mehr erwiedert.
                                  Ernsthaft? Oh je......ich grüße trotzdem weiter, auch wenn ich ignoriert werde so. An Freundlichkeit wird die Welt nicht zugrunde gehen.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Ist beim Motorrad eigentlich auch. Racer und Tourer grüßen mich, Straßenenduros und Reisemaschinen auch, Harleys und Co. nicht. Im Sommer geüßt man weniger als im Winter.
                                    Reiseradler mit Gepäck grüßen sich, bei strömendem Regen oder Schnee grüßt man sich, wenn man sich öfter sieht, aber sonst? Mir wäre das zu anstrengend, schon beim Mopped artet das manchmal in Arbeit aus…

                                    Ansonsten Gratulation zum Durchhaltevermögen. Sobald das Gewohnheit ist, bleibt man dran. Eun paar Mal das Auto genommen und schon ist man wieder raus. Merke ich hier gerade mit zu Fuß gehen.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Spartaner
                                      Lebt im Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 5411
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                                      Langsam wird es anstrengend. Nicht vom Körper her, aber das Wetter sorgt doch langsam dafür dass man des öfteren leicht zermürbt zur Sache geht. Besonders morgens, aktuell bei dem Wetter. Wind, Regen, Nieselregen, Nebel.
                                      Da guck ich ab und zu doch mal ein wenig, ich will nicht sagen neidisch, aber der Gedanke, jetzt mal im warmen Auto wäre schon ganz schön.....
                                      Also ich fand das gestern Abend richtig spannend und habe mich auf den Heimweg gefreut. Es gab richtig heftige Schneeschauer, die einen nach 2 Minuten einweißten, die Schirmmütze musste tief heruntergezogen werden, damit nicht zu viel Schnee auf der Brille landet, Gegenwind 12 Knoten, in Böen 34 Knoten, -1.3°C, zum Teil unbeleuchtete Wege mit Eis unter der dünnen Schneedecke. Ging dann auch nur meist mit dem 1. bis 3. Gang.

                                      Kommentar


                                      • Degger
                                        Erfahren
                                        • 29.01.2012
                                        • 349
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Ansonsten Gratulation zum Durchhaltevermögen. Sobald das Gewohnheit ist, bleibt man dran. Eun paar Mal das Auto genommen und schon ist man wieder raus. Merke ich hier gerade mit zu Fuß gehen.
                                        Die Motivation ist ungebrochen, aber heute cheate ich mal: Rückweg nehme ich die Bahn.

                                        Also ich fand das gestern Abend richtig spannend und habe mich auf den Heimweg gefreut. Es gab richtig heftige Schneeschauer, die einen nach 2 Minuten einweißten, die Schirmmütze musste tief heruntergezogen werden, damit nicht zu viel Schnee auf der Brille landet, zum Teil unbeleuchtete Wege mit Eis unter der dünnen Schneedecke. Ging dann auch nur meist mit dem 1. bis 3. Gang.
                                        Ja das macht auch Spaß eigentlich. Ich hab mich gestern nachmittag gegen den Wind nach Hause gekämpft, dass ging schon ordentlich in die Beine. Vielleicht ein Grund warum die heute so schlapp sind?
                                        Aber in Summe feier ich das weiterhin sehr, vorallem die Rückwege, wenn ich aus der Stadt raus bin und über das Land radel und die Landschaft genieße.

                                        Und ein Fazit muss ich auch ziehen: Das Wetter ist selten so schlecht wie angesagt. Ich habe erst einmal, das war im Spätsommer, einen richtig, nassen Hintern bekommen. Auch ein Kollege der eigentlich auch fast immer mit den Radel kommt, bestätigt das.
                                        Aber mal wieder so ein bisschen Sonne oder endlich mal wieder einen Sonnenaufgang morgens wäre schon schön....kommt wieder, bin ich mir sicher.

                                        Kommentar


                                        • DerNeueHeiko
                                          Alter Hase
                                          • 07.03.2014
                                          • 3159
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                                          Ich grüße 1-2 Fahrradfahrrer, die mir jeden morgen entgegen kommen. Aber ich sage hier auch nicht jedem, der mir begegnet guten Tag. Siehe 2. Ich wünsche es einfach still.
                                          Ich glaub, so ein bisschen ist das... naja, ich grüße ja auch nicht jeden Autofahrer, dem ich begegne. Für manche ist Radfahren etwas besonderes und sie freuen sich über jeden anderen, für manche ist es einfach Alltag.

                                          Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                                          Und ein Fazit muss ich auch ziehen: Das Wetter ist selten so schlecht wie angesagt. Ich habe erst einmal, das war im Spätsommer, einen richtig, nassen Hintern bekommen. Auch ein Kollege der eigentlich auch fast immer mit den Radel kommt, bestätigt das.
                                          Das stimmt. Und meistens ist es auch nicht lange so schlecht wie angesagt - wenn man Gleitzeit hat, nochmal zwei Mails formulieren vor Feierabend und die Welt da draußen kann schon ganz anders aussehen.

                                          Ich war gestern gegen ~50km/h Wind, Böen bis 80km/h und Hagelschauer unterwegs - und merke, ich bin vollkommen außer Form, vor allem die Lunge...

                                          MfG, Heiko

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X