Degger pendelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Das sind die Endorphine :-) und die Überraschung, dass man einen Stimmungsbooster (scnr ) kennt, der ziemlich verlässlich funktioniert, auch wenn es Tage gibt, an denen alles einfach nur doof ist, und man schnellstmöglichst ein trockenes, warmes Plätzchen haben will.

    Allein diese Augenblicke zwischendurch, in denen man denkt: Wow, ist der Moment/die Gegend/etc. hier gerade wunderschön!

    Kommentar


    • chinook
      Fuchs
      • 27.04.2005
      • 2233

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Das sind die Endorphine :-) und die Überraschung, dass man einen Stimmungsbooster (scnr ) kennt, der ziemlich verlässlich funktioniert, auch wenn es Tage gibt, an denen alles einfach nur doof ist, und man schnellstmöglichst ein trockenes, warmes Plätzchen haben will.
      Kann ich aus meiner Erfahrung klar verneinen. Ich bin im letzen Jahr ca. 11.000km geradelt, davon 6.000 beruflich. Ich kann mich an keinen einzigen Tag erinnern, wo das Radfahren nicht der schönste Moment des Tages war. Gut, es waren zwei schönste Momente. Im Winter dann aber sogar oft kalt, nass und dunkel zusammen ...


      -chinoook
      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ok, wenn der Tag sowieso suboptimal ist, kann das natürlich zutreffen
        Das Wetter hat daran aber tatsächlich den geringsten Anteil.

        Kommentar


        • Degger
          Erfahren
          • 29.01.2012
          • 349
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von walnut Beitrag anzeigen
          Ich mag ja deinen Faden, deine Art kleine Dinge sichtbar zu machen, aber um mal nen bisserl Realität reinzubringen,
          Die Menge an Leuten die das gänzlich unspektakulär aus Geldmangel machen.

          und nicht Hipstalike sich dafür wie Helden überlegen fühlen
          Also Punkt 1, ja, das sind die stillen Helden der Gesellschaft. Wobei ich da deutlich mitreden kann, ich hatte selber auch schon harte Zeit in denen ich mich extrem einschränken musste, ich kenne das.

          Auf der anderen Seite finde ich, ist es nicht vergleichbar. Ich finde es ist ein Unterschied, ob Du dich selber verändern willst und es tust oder aber die Gegebenheiten Dir keine andere Wahl lassen.
          "Aufzusteigen", sag ich mal, ist immer "einfacher" als abzusteigen, also freiwilligen Verzicht zu üben. Ich persönlich finde, das jede Veränderung, die einem selber gut tut, die der Gesellschaft gut tut, die der Umwelt gut tut, immer positiv.
          Eine bewusste Entscheidung zur Reduktion und zur Veränderung ist für viele Menschen nicht leicht. Man bleibt doch eigentlich lieber im eigenen Status Quo. Oder?

          Und da kommen wir zum Hipsta, der ich aufgrund meines Alters, meiner Lebensweise und des fehlenden Gravelbikes nicht bin, obwohl ich nachher veganes Chili koche.....darf man sich nicht heldisch überlegen fühlen? Und vor allem mit was?
          Da muss man differenzieren, denn wenn ich der Person durch Geld, Status, Macht eine Überlegenheit zeige, dann ist das eine dominante Überlegenheit, die der Person ggf. weh tut. Typischer Arsch halt.

          Wenn ich aber eine Überlegenheit durch eine anerkannte Leistung, durch Veränderung etabliere, etwas worauf ich stolz bin, dann kann ich auch recht darauf stolz sein. Und das auch repräsentieren, dass steht mir zu.

          Und, du warst bei dem Gespräch nicht dabei, war ihre Frage nicht positiv an mich gerichtet sondern provokant und eigentlich herablassend. Eigentlich wollte sie hören, ich hätte aufgegeben.

          Ich kann eigentlich ein dickes Buch schreiben über Befindlichkeiten im öffentlichen Dienst. Wie sich da die Leute gegenseitig hintenrum die Augen aushacken, immer schwer belastet sind, sich an ihren Arbeitsplatzbeschreibungen festkrallen und ja keinen Millimeter darüber hinaus gehen.....und wenn Du da, das bin dann ich, es anders machst. Einfach andere Dinge machst, einfach weil sie gemacht werden müssen, egal ob die Eingruppierung dafür die passend ist oder nicht, weil sie vielleicht Spaß machen....dann bist Du bei vielen unten durch.

          Ich habe vor ein paar Wochen zum ersten Mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde formuliert gegen eine Person, die mich massiv angegangen ist. Seid dem reden sechs Personen nicht mehr mit mir. Aber das ist mir egal, weil ich die Stärke habe, trotzdem jeden Morgen zu grüßen. Und nachdem ich von dem Personenkreis arg belächelt wurde als ich anfing, in Fahrradklamotten an denen vorbei gelatscht bin, mir auch den einen oder anderen dummen Spruch anhören durfte (naaa....ist die Jacke nicht ein wenig zu eng für Dich).....und ich weiterhin nahezu jeden Tag an denen vorbei latsche, ja, ganz ehrlich, die Erkenntnis ist, die Leute haben ein Problem mit sich selber, aber nicht mit mir. Sie sind unzufrieden und unglücklich. Nicht ich.

          Und das ist genau der Punkt, wenn Du sagst:
          nicht Hipstalike sich dafür wie Helden überlegen fühlen
          Doch, das habe ich. Ich habe das Recht stolz auf mich zu sein. Und dass lasse ich mir von niemanden absprechen. Ich habe das Recht mich gut zu fühlen. Am Unwohl der anderen kann ich nichts ändern, an meinem eigenen schon.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14016
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            OT:
            Zitat von Degger Beitrag anzeigen
            obwohl ich nachher veganes Chili koche
            Igitt, wahrscheinlich auch ohne Capsaicin


            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Degger
              Erfahren
              • 29.01.2012
              • 349
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              OT: Igitt, wahrscheinlich auch ohne Capsaicin
              In der Tat, aber das nur wegen der Kinder. Ich gieß mir dann selber noch scharfe Sauce zu. Und was das Igitt angeht, ich bin ja Teilzeit Vegetarier. Aber, ich koche dir eine vegan Bolognese, da schmeckst du keinen Unterschied, ich finde sie sogar besser. Und ich mache dir eine vegane "Leberwurst", da schmeckst du definitiv keinen Unterschied.
              Alles mal ausprobieren

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 14016
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                OT: Danke, laß mal
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • Blahake

                  Vorstand
                  Fuchs
                  • 18.06.2014
                  • 1966
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                  Alter, und ernsthaft, wer ist denn eigentlich, außer wir hier, so bescheuert um sich bei nem Herbststurm aufs Fahrrad zu werfen, früh morgens und im Gegenwind zur Arbeit zu fahren?
                  Och, doch, da gibt es einige, die das einfach machen, ohne finanzielle Not, und ohne dabei groß auf den Putz zu hauen!

                  Irgendwann kommen die Tage, da will sich das Bikers-High nicht einstellen, da fragt die Kollegin nicht mehr nach, da weicht das heldenhafte Gefühl dem klammen Gefühl in den Fingerspitzen, da überholt dich eine ältere Frau ohne Motor, da sind die Beine schwer, da nimmt die lange Gerade einfach kein Ende und der Weg zieht sich wie Kaugummi.
                  Ich wünsche Dir, dass Du bis dahin genug eigene Motivation aufgebaut hast, um trotzdem dauerhaft dranzubleiben.


                  Kommentar


                  • Degger
                    Erfahren
                    • 29.01.2012
                    • 349
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Blahake Beitrag anzeigen

                    Och, doch, da gibt es einige, die das einfach machen, ohne finanzielle Not, und ohne dabei groß auf den Putz zu hauen!

                    Irgendwann kommen die Tage, da will sich das Bikers-High nicht einstellen, da fragt die Kollegin nicht mehr nach, da weicht das heldenhafte Gefühl dem klammen Gefühl in den Fingerspitzen, da überholt dich eine ältere Frau ohne Motor, da sind die Beine schwer, da nimmt die lange Gerade einfach kein Ende und der Weg zieht sich wie Kaugummi.
                    Ich wünsche Dir, dass Du bis dahin genug eigene Motivation aufgebaut hast, um trotzdem dauerhaft dranzubleiben.

                    Und dann kommt der Punkt, das aus einer enthusiastischen Entscheidung und Situation, eine Selbstverständlichkeit wird. Aber dass muss ein jeder / jede, für sich selber entscheiden.

                    Und, ich lese gerade aus deinem Kommentar so ganz viel negatives. Lass mir doch einfach meine Freude, mein momentanes Bikers High. Vielleicht nur für den Moment und nur für eine gewissen Zeitraum, wir wissen alle nicht was die Zukunft bringt.
                    Was ich auch hier merke, und dein Kommentar ist da ein perfektes Beispiel, es wird einem enthusiastischen Menschen seine Freude gerade nicht gegönnt. Es gibt vielleicht Erfahrungen in deinem Leben die dich diese Meinungen haben bilden lassen.
                    Du kennst auch mich nicht, du weißt vielleicht auch nicht was mir das bedeutet, nach echt langen, tiefen dunklen Jahren.
                    Und weißt Du, ich habe gerade gestern Abend eine tolle Party mit meinen Kindern gefeiert, weil meine große Tochter ihr neues Zimmer gefeiert hat. Und meine Tochter sagte mir überschwänglich, während sie tanzte: Papa, ich werde die größte Tänzerin der der Welt.
                    Um in deinem Duktus zu sprechen hätte ich sagen müssen: Mein Kind, vielleicht jetzt, bist du super, aber die Zukunft.... ja die Zukunft wird echt schwer, es gibt da soviel Steine....

                    Und ich sag: Kind zieh durch! Machs mit Herz, mit Liebe und Leidenschaft und lass dich nicht vom Weg abbringen. Ich muss nicht der Buddah der Weisheit sein. Wäre ich das, hätte ich schon vor 10 Jahren mit dem Radfahren anfangen sollen.

                    Und, ich habe deine Reiseberichte nicht gelesen. Da gibt es aber einige. Warum teilst Du das? Du hast einiges erlebt und geleistet. Und hast das Bedürfnis das zu teilen. Warum? Damit Du erwartest das jemand deine Reisen klein macht? Dir erzählt, bald kannst du nicht mehr im Zelt schlafen? Oder wandern? Oder Regen aushalten?
                    Oder teilst Du deine Geschichten, weil sie für dich wertvoll sind, dich berühren, du andere inspirieren magst? Du dich gut fühlst im Urlaub "outdoor" geschlafen hast?

                    Lass mal sacken.
                    Zuletzt geändert von Degger; 04.12.2021, 19:39.

                    Kommentar


                    • Blahake

                      Vorstand
                      Fuchs
                      • 18.06.2014
                      • 1966
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Aber nicht doch! Ich gönne Dir Deinen Enthusiasmus von Herzen, ich finde es toll, dass Du Deinen Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurücklegst und ich schrieb ja auch "Ich wünsche Dir, dass Du bis dahin genug eigene Motivation aufgebaut hast, um trotzdem dauerhaft dranzubleiben." Und das meine ich ernst. Ich finde nur, dass man diesen Enthusiasmus auch genießen und teilen kann, ohne sich über E-Biker, Autofahrer und Kolleginnen derart zu erheben.

                      Kommentar


                      • puhee
                        Dauerbesucher
                        • 28.05.2009
                        • 575
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Oh oh...ich sehe meine Postingzahl in die Höhe schnellen denn ich pendele auch, normalerweise 2x11km am Tag. Jetzt aber wegen Corona 1x die Woche, wenn überhaupt...

                        Mein erste Tipp: Der Contigo Thermobecher hält der Morgenkaffee lange warm und passt genau in der Flaschenhalter. Echt genial die neidische Blicke von andere Radler zu sehen, wenn man vor der Ampel ein Schluck nimmt

                        Dann können wir der Thread gleich umbenennen in "Pendelgeschichten" oä denn ich trage gerne was bei wenn ich gefahren bin.

                        Bis dahin tut es ein Filmchen was ich mal geschnitten hab (im Sommer)...
                        https://youtu.be/TkQufT-eQ8Q

                        Gruß, Jan

                        Kommentar


                        • puhee
                          Dauerbesucher
                          • 28.05.2009
                          • 575
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ach ja, zum Radeln auf dem Arbeitsweg bin ich nur gekommen, weil ich nach Hauskauf und das 1. Kind keine Freizeit mehr hatte zum Radeln...ich dachte es würde langweilig sein, aber nein ist es nach 7 Jahre immer noch nicht.

                          Ich liebe schlechtes Wetter, bei Regen nehme ich immer jede Pfütze mit

                          Gibt es noch mehr Pendler hier?

                          Kommentar


                          • Wanderzwerg
                            Fuchs
                            • 09.07.2009
                            • 2283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Fast, seit dem Jobwechsel fahre ich nun jeden Tag nicht mehr 3 mal die Woche, aber 3,5 km einfache Strecke zählt nicht wirklich als Pendeln oder. Ab April sind es dann 11 km dann bin ich wieder dabei

                            Kommentar


                            • ronaldo
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 24.01.2011
                              • 12993
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Naja, gestern das erste Mal durch Schneematsch gepflügt, kurz vorm Gefrieren... da hielt sich der Spaß in Grenzen.
                              "Matsche...? Da war doch was? Ach ja: laaangsam fahren, nicht bremsen, keinesfalls lenken!"

                              Kommentar


                              • recurveman
                                Erfahren
                                • 17.08.2011
                                • 428
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Ja, ich...
                                Bei jedem Wetter seit einigen Jahren. Spaß macht es mir in der Regel aber nicht. Ist halt ein gewisses Grundlagentraining für den Radsport, besser als nichts wenn der Job mal wieder zu wenig Zeit zum richtigen Training lässt.
                                Mit dem Rennrad oder Gravelbike ohne Gepäck und der sehr sportlichen Kleidung macht es schon Spaß wenn ich die Tour dann auf dem Rückweg ausdehne.
                                Bei dem Fahren mit dem Trekkingpanzer kommt allerdings keinerlei Fahrspaß auf, dafür ist das Rad einfach zu träge. Und dass obwohl es genauso teuer war wie mein Rennrad. Dafür braucht es nur minimale Wartung.
                                Ein Auto hat aber nur meine Frau (für ein 2. Auto bin ich zu geizig) und Motorrad fahren zum Pendeln nervt durch das Anlegen der Schutzkleifung für 11 km ohne Ende. Außerdem fährt man sich beim Pendeln nur die Reifen eckig...

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44656
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                  Mein erste Tipp: Der Contigo Thermobecher hält der Morgenkaffee lange warm und passt genau in der Flaschenhalter. Echt genial die neidische Blicke von andere Radler zu sehen, wenn man vor der Ampel ein Schluck nimmt
                                  Ich kann da noch ergänzen: Der Kinto Travel Tumbler (350 ml oder 500 ml) macht sich auch sehr prima im Flaschenhalter

                                  Kommentar


                                  • M4TL0
                                    Erfahren
                                    • 24.03.2021
                                    • 269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Ich auch min.70km/Woche. Im Sommer mit Heimfahrt über den Garten ca. 125km/Woche + alle anderen Wegen.
                                    Ach ja natürlich bei jedem Wetter.

                                    Kommentar


                                    • carolinenord
                                      Erfahren
                                      • 21.11.2009
                                      • 123
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Wie macht ihr das eigentlich mit dem abstellen der teureren Rädern am Arbeitsplatz ( Diebstahl - und Vandalismusgefahr) ? Mit ins Gebäude nehmen ist beispielsweise an meinem Arbeitsplatz nicht erlaubt.
                                      Deshalb fahre ich hier im Stadtverkehr Baumarktgurke. Aber der Fahrspaß hält sich in Grenzen.


                                      Kommentar


                                      • recurveman
                                        Erfahren
                                        • 17.08.2011
                                        • 428
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Rennrad und Gravelbike nehme ich mit ins Büro. In meiner Position brauche ich niemanden fragen.
                                        Das Trekkingrad steht auf dem überdachten Abstellplatz auf dem Firmengelände. Da ist noch nie was passiert.

                                        Kommentar


                                        • Spartaner
                                          Lebt im Forum
                                          • 24.01.2011
                                          • 5411
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          sorry doppelt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X