Abstandspflicht ggü. Radfahrern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karlsson
    Dauerbesucher
    • 20.05.2021
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Also immer schön mit den Fehlern anderer rechnen und nicht stumpf das eigene Recht durchsetzen. Irgendwann geht das schief.
    Natürlich! Niemand, der häufiger mit dem Rad unterwegs ist, weiß das nicht. Mit wurde heute morgen auf 6,5 km zur Arbeit dreimal die Vorfahrt genommen. Als Radfahrer muss man extrem aufpassen.

    Das bedeutet aber auch, das ich gefährliche Situationen vermeide. Wo überholen nicht mit ausreichend Abstand möglich ist, fahre ich mittig auf der rechten Spur (so wie Motorradfahrer immer). Fertig. Und wenn es dann hupt, bremse ich, steige ab und erkläre gern die StVO. Keine Mindestgeschwindigkeit, aber Höchstgeschwindigkeiten, Abstandsregeln usw.

    Beim nächsten Mal wird sich vielleicht weniger aufgeregt. Denn dieser unberechtigte Zorn scheint mir ein Grundübel zu sein.

    Grundsätzlich bin ich aber für bauliche Trennung.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44441
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Was ist denn schlimm daran, über die Gegenfahrbahn zu überholen? Macht man sonst doch auch?

      Oder man stelle sich vor, da fährt ein Traktor. Was macht man in dem Fall? An die Seite fahren, Kocher und Kaffeekochutensilien rausräumen und erstmal entspannt Pause. Es gibt viele Dinge und Situationen, die einem am zügigen Weiterfahren hindern können. Wenn man sich darüber jedesmal aufregen müsste – neee Danke.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
        Natürlich! Niemand, der häufiger mit dem Rad unterwegs ist, weiß das nicht. Mit wurde heute morgen auf 6,5 km zur Arbeit dreimal die Vorfahrt genommen. Als Radfahrer muss man extrem aufpassen.
        Ja, leider isses so. Und in manchen Fällen ist das kein Egoismus, sondern der sieht dich schlichtweg gar nicht. Meine liebsten Freunde bei den Radlern sind z.B. derzeitig die, die sich rechts an mir vorbei drücken, während ich bei Rotlicht an der Ampel stehe und mit eingeschaltetem Blinker rechts signalisiere, wohin ich anschliessend will. Da hätte ich so manchen schon umsemmeln können, der dachte, er/sie könne noch eben nach vorne durchschlängeln, während die Ampel gerade auf grün umschaltet.
        Da muss ein Autofahrer nur zufällig sich um den restlichen Verkehr kümmern (z.B. Check auf Linksabbieger von der Gegenseite), und schon ist der Radler fachmännisch erlegt.

        Was ist denn schlimm daran, über die Gegenfahrbahn zu überholen? Macht man sonst doch auch?
        Geht, wenn die Fahrbahn frei ist und wenn die Strasse insgesamt breit genug ist. Ansonsten biste auf Gedeih und Verderb auf den Radler vor dir angewiesen und musst drauf hoffen, er geht zur Seite.

        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Pinguin66
          Dauerbesucher
          • 30.12.2018
          • 942
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
          Das bedeutet aber auch, das ich gefährliche Situationen vermeide. Wo überholen nicht mit ausreichend Abstand möglich ist, fahre ich mittig auf der rechten Spur (so wie Motorradfahrer immer). Fertig. Und wenn es dann hupt, bremse ich, steige ab und erkläre gern die StVO. Keine Mindestgeschwindigkeit, aber Höchstgeschwindigkeiten, Abstandsregeln usw.
          Karlsson, dein Verhalten im Straßenverkehr, wie beschrieben, ist auch bedenklich und grenzt an Nötigung.

          Für den StVO Erklärer zur Erinnerung:
          §1
          (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

          (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

          ... statt Rechthaberei und Belehrungen.
          Autofahrer mit etwas mehr Geduld und Radfahrer die Autos vorbeilassen und nicht provokat ausbremsen, würde viel Frust vermeiden.

          Kommentar


          • mariusgnoedel
            Dauerbesucher
            • 11.05.2017
            • 917
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Es gibt doch eine Pflicht anzuhalten/sich überholen zu lassen falls man zu langsam ist und mehrere Fahrzeuge aufhält, zumindestens in Deutschland. STVO § 5 Abs. 6 Satz 2.

            Ich sehe das Problem nicht

            Kommentar


            • recurveman
              Erfahren
              • 17.08.2011
              • 425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
              Es gibt doch eine Pflicht anzuhalten/sich überholen zu lassen falls man zu langsam ist und mehrere Fahrzeuge aufhält, zumindestens in Deutschland. STVO § 5 Abs. 6 Satz 2.

              Ich sehe das Problem nicht
              Mit dem Motorrad möchte ich auf Landstraßen einmal erleben dass ein Autofahrer Platz macht wenn man schneller ist.

              Kommentar


              • mariusgnoedel
                Dauerbesucher
                • 11.05.2017
                • 917
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Zitat von recurveman Beitrag anzeigen

                Mit dem Motorrad möchte ich auf Landstraßen einmal erleben dass ein Autofahrer Platz macht wenn man schneller ist.
                Ein Problem ist, dass nur die Rede von "langsameres Fahrzeug führt" ist und nicht wer langsamer unterwegs ist.

                Kommentar


                • Lobo

                  Vorstand
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von recurveman Beitrag anzeigen

                  Mit dem Motorrad möchte ich auf Landstraßen einmal erleben dass ein Autofahrer Platz macht wenn man schneller ist.
                  Langsamer als ein anderer Verkehrsteilnehmer zu sein ist nicht gleichzusetzen mit einer Behinderung

                  Und die meisten Motorräder die mich überholen sind weit jenseits der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs.

                  Kommentar


                  • recurveman
                    Erfahren
                    • 17.08.2011
                    • 425
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen

                    Ein Problem ist, dass nur die Rede von "langsameres Fahrzeug führt" ist und nicht wer langsamer unterwegs ist.
                    Ich bin mit dem Rennrad schon Berge mit 115km/h Spitzengeschwindigkeit runtergefahren (19% Gefälle). Also kann ich nach der Definition nicht gemein sein

                    Ich meine übrigens Strecken wo 100km/h erlaubt sind und die Autos mit 60km/h vor mir herfahren. Blöderweise mit Überholverbot.
                    Gemäß Becks läuft es aber quasi unter Notwehr wenn ich trotzdem überhole

                    Kommentar


                    • kossiswelt
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2018
                      • 884
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von recurveman Beitrag anzeigen

                      Mit dem Motorrad möchte ich auf Landstraßen einmal erleben dass ein Autofahrer Platz macht wenn man schneller ist.
                      Mache ich immer, wenn ich als PKW unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahre. Mache ich nicht, wenn Motorradfahrer bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit scheinbar an meiner AHK hängen.

                      Kommentar


                      • Karlsson
                        Dauerbesucher
                        • 20.05.2021
                        • 991
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen

                        Karlsson, dein Verhalten im Straßenverkehr, wie beschrieben, ist auch bedenklich und grenzt an Nötigung.

                        Für den StVO Erklärer zur Erinnerung:
                        §1
                        (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

                        (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

                        ... statt Rechthaberei und Belehrungen.
                        Autofahrer mit etwas mehr Geduld und Radfahrer die Autos vorbeilassen und nicht provokat ausbremsen, würde viel Frust vermeiden.
                        Das ist grundsätzlich richtig. Aber wenn ich genötigt werde, muss ich mir das auch nicht gefallen lassen.
                        Dicht auffahren, Hupen und Motoraufheulen lassen, das ist Nötigung. Und darauf reagiere ich entsprechend. Hatte ich bisher erst einmal. Gegenfahrbahn komplett zugeparkt und der hinter mir versucht micht "wegzuschupsen... (bei 25 km/h in einer 30er Zone)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Zitat von recurveman Beitrag anzeigen

                          Mit dem Motorrad möchte ich auf Landstraßen einmal erleben dass ein Autofahrer Platz macht wenn man schneller ist.
                          Ich!
                          Langsamer werden, rechts blinken und wumm. Schont meine Nerven und der Motorradfahrer:in bringt sich nicht in Gefahr. Mache ich mit Rennradlern bergab übrigens auch, auch mit dem Motorrad
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Pinguin66
                            Dauerbesucher
                            • 30.12.2018
                            • 942
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

                            ... Aber wenn ich genötigt werde, muss ich mir das auch nicht gefallen lassen.
                            Dicht auffahren, Hupen und Motoraufheulen lassen, das ist Nötigung. Und darauf reagiere ich entsprechend. Hatte ich bisher erst einmal. Gegenfahrbahn komplett zugeparkt und der hinter mir versucht micht "wegzuschupsen... (bei 25 km/h in einer 30er Zone)
                            Falsch! Wenn du genötigt wirst, ist das sehr ärgerlich, rechtfertigt aber dein Fehlverhalten nicht und für die Nötigung durch den Autofahter gibt es auch keine Rechtfertigung. Fehlverhalten bleibt Fehlverhalten!

                            Kommentar


                            • Karlsson
                              Dauerbesucher
                              • 20.05.2021
                              • 991
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen

                              Falsch! Wenn du genötigt wirst, ist das sehr ärgerlich, rechtfertigt aber dein Fehlverhalten nicht und für die Nötigung durch den Autofahter gibt es auch keine Rechtfertigung. Fehlverhalten bleibt Fehlverhalten!
                              In meiner Strafrechtsvorlesung habe ich gelernt, dass mein Verhalten nicht einmal den Tatbestand der Nötigung erfüllt. Es fehlt an der Gewalt und eine Drohung liegt schon gar nicht vor. Ich habe aber länger nicht nachgelesen, ob das inzwischen anders entschieden wurde. Ohne Fahrrad zweifelsfrei nicht (Parklücken-Besetzerfälle).

                              Kommentar


                              • kossiswelt
                                Dauerbesucher
                                • 18.05.2018
                                • 884
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Lösung für das Problem:

                                https://www.ksta.de/region/ungewoehn...xTVnRSWrtpO4Zg

                                Kommentar


                                • Schattenschläfer
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2010
                                  • 1694
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                                  In meiner Strafrechtsvorlesung habe ich gelernt, dass ....
                                  Entschuldige aber: Oh Mann! Genau die Haltung bringt doch unnötig Schärfe, Ärger und Aggression. Ein bisschen mehr gegenseitige Rücksichtnahme und es entsteht kein Ärger.
                                  Wenn es dir natürlich wichtig ist, möglichst selbstbewusst bis provokant auszuleben, was du meinst du dürfen (laut dem, was du aus deiner Vorlesung als nicht verboten mitgenommen hast) ist es doch naheliegend, dass andere sich ärgern und eher zu ebenfalls unangebrachtem Verhalten neigen. Das mit dem empathischen Perspektivwechsel ist vielleicht nicht die Kernkompetenz, die im Jurastudium vermittelt wird - aber es spricht doch auch nichts dagegen?

                                  Ich traue mir durchaus zu, mich als vergleichsweise rücksichtsvollen, geduldigen Verkehrsteilnehmer auf dem Rad und auf dem Auto zu sehen. Dennoch fände ich es unangebracht, wenn vor mir der Radfahrer genau in der Mitte der Spur fährt, damit ich ihn nicht überholen kann und sowas hier:
                                  Und wenn es dann hupt, bremse ich, steige ab und erkläre gern die StVO...
                                  würde ich als oberlehrerhafte Wichtigtuerei empfinden, die man sich auch einfach schenken kann und ich persönlich mir auch nicht anhören würde.

                                  Schuld sind natürlich jeweils die anderen, die sind auch immer der Aggressor und man selbst ist Opfer und "muss sich das schließlich nicht gefallen lassen" - funktioniert umgekehrt genauso.

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Die Mitte der Fahrbahn ist sehr angebracht und überlebenswichtig(!), wenn am Straßenrand Autos parken. Weil die Erfahrung leider zeigt, dass kaum jemand über die Schulter auf Radelverkehr schaut, wenn er die Tür öffnet. Im Winter, und auch bei Regen, ist das noch schlimmer (voluminöse Jacken, beschlagene Scheiben, undsoweiter).

                                    Mach einfach mal die Autotür auf und miss nach, wie weit die in die Straße hinein ragt.

                                    Kommentar


                                    • Karlsson
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.05.2021
                                      • 991
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                                      Entschuldige aber:
                                      Du hast Probleme in der Sachverhaltswahrnehmung. Lies den noch mal in Ruhe.

                                      Kommentar


                                      • DerNeueHeiko
                                        Alter Hase
                                        • 07.03.2014
                                        • 3151
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Das ist übrigens typischerweise auch die Spur, in der PKW mit ihren rechten Rädern fahren.

                                        Aber vor allem zeigt leider (auch meine) Erfahrung, dass ein Radfahrer umso enger illegal überholt wird, umso enger er rechts am Rand fährt. Warum auch immer.

                                        MfG, Heiko

                                        Kommentar


                                        • Christian J.
                                          Lebt im Forum
                                          • 01.06.2002
                                          • 9408
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Es gibt doch auf dem Markt ausreichend Auswahl an Abstandshaltern für den Gepäckträger.

                                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                          Durs Grünbein über den Menschen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X