Danke Enja, das wollte ich gerade auch schreiben - jeder radreist anders...
Ich bin 2019 vier Wochen lang in einem großen Bogen den Rhein hoch bis Bonn, dann quer durch Belgien nach Dunkerque und an der Küste entlang zurück nach Hause gefahren. In Birkenstocks, ohne Radlerhose, mit Baumwoll-T-Shirts und ohne Helm und Warnweste (aber auch nur bei Tageslicht unterwegs, soweit ich weiß war das zumindest 2019 100% legal).
Regenhose hatte ich dabei, wimre aber nicht angezogen. Kocher dabei, Besteck dabei, großes Zelt dabei. Die beste Investition war ein 3-Bein-Hocker, den ich bei Decathlon in Dunkerque gekauft habe, die Sonnenbrille war aber auch verdammt wertvoll (Brille trage ich eh).
Richtig gewaschen habe ich 2x auf der Tour, weil es sich bei Freunden anbot, ansonsten abends die Klamotten vom Tag mit in die Dusche genommen, frische Sachen angezogen und am nächsten Tag die noch nassen Klamotten oben auf das Gepäck gepackt, dass sie trocknen konnten.
Muss mir keiner nachmachen, jeder darf natürlich mit Klickpedalen, Helm, Radlerhose, Trikot und Bikepacking-Setup oder sogar nur Kreditkarte fahren. Spaß hats mir aber auch gemacht
Wenn möglich, schau dir die vorherrschenden Windrichtungen auf der Strecke an. Gefühlt würde ich eher mit Westwind rechnen, insofern lieber von Dunkerque nach Hause fahren, wenn es geht.
MfG, Heiko
Ich bin 2019 vier Wochen lang in einem großen Bogen den Rhein hoch bis Bonn, dann quer durch Belgien nach Dunkerque und an der Küste entlang zurück nach Hause gefahren. In Birkenstocks, ohne Radlerhose, mit Baumwoll-T-Shirts und ohne Helm und Warnweste (aber auch nur bei Tageslicht unterwegs, soweit ich weiß war das zumindest 2019 100% legal).
Regenhose hatte ich dabei, wimre aber nicht angezogen. Kocher dabei, Besteck dabei, großes Zelt dabei. Die beste Investition war ein 3-Bein-Hocker, den ich bei Decathlon in Dunkerque gekauft habe, die Sonnenbrille war aber auch verdammt wertvoll (Brille trage ich eh).
Richtig gewaschen habe ich 2x auf der Tour, weil es sich bei Freunden anbot, ansonsten abends die Klamotten vom Tag mit in die Dusche genommen, frische Sachen angezogen und am nächsten Tag die noch nassen Klamotten oben auf das Gepäck gepackt, dass sie trocknen konnten.
Muss mir keiner nachmachen, jeder darf natürlich mit Klickpedalen, Helm, Radlerhose, Trikot und Bikepacking-Setup oder sogar nur Kreditkarte fahren. Spaß hats mir aber auch gemacht

Wenn möglich, schau dir die vorherrschenden Windrichtungen auf der Strecke an. Gefühlt würde ich eher mit Westwind rechnen, insofern lieber von Dunkerque nach Hause fahren, wenn es geht.
MfG, Heiko
Kommentar