Hi,
Tja, zu den Schwere der Unfälle kann man jetzt sicher anfangen zu diskutieren. Weiter oben hast du nur öfter erwähnt, daß der Kopf selten in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich hab' aber auch mehrere Statistiken gefunden, in denen es hieß, daß bei ca. 40% der Unfälle der Kopf in Mitleidenschaft gezogen wird.
Zur Knautschzone: Lieber zwei cm, als gar nichts. Diese zwei cm würde ich nicht unterschätzen...
Zur Statistik: Bei Verkehrserhebungen kommen wesentlich mehr Faktoren rein, als nur gleiches Wetter und gleiche Jahreszeit. Und außer diesen zwei Faktoren wurden keine weiteren erwähnt. Dazu würden mir einfallen: Allgemeine Vekehrslage, wie hat sich der ÖVP verändert. Ist der Anteil der Autos oder anderer Verkehrsteilnehmer gestiegen? Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Radfahrer geändert? Gibt es vielleicht jetzt Radwege, die Radfahrer an der untersuchten Kreuzung vorbeileiten?.....
Den Statistiker will ich auch nicht abstreiten, daß sie seriös arbeiten. Nur ist jede wissenschaftliche Untersuchung von den gelieferten Daten abhänging und zu einem mehr oder weniger großen Teil vom Auftraggeber und was er damit beweisen oder widerlegen wollte.
Matthias
Tja, zu den Schwere der Unfälle kann man jetzt sicher anfangen zu diskutieren. Weiter oben hast du nur öfter erwähnt, daß der Kopf selten in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich hab' aber auch mehrere Statistiken gefunden, in denen es hieß, daß bei ca. 40% der Unfälle der Kopf in Mitleidenschaft gezogen wird.
Zur Knautschzone: Lieber zwei cm, als gar nichts. Diese zwei cm würde ich nicht unterschätzen...
Zur Statistik: Bei Verkehrserhebungen kommen wesentlich mehr Faktoren rein, als nur gleiches Wetter und gleiche Jahreszeit. Und außer diesen zwei Faktoren wurden keine weiteren erwähnt. Dazu würden mir einfallen: Allgemeine Vekehrslage, wie hat sich der ÖVP verändert. Ist der Anteil der Autos oder anderer Verkehrsteilnehmer gestiegen? Wie haben sich die Rahmenbedingungen für Radfahrer geändert? Gibt es vielleicht jetzt Radwege, die Radfahrer an der untersuchten Kreuzung vorbeileiten?.....
Den Statistiker will ich auch nicht abstreiten, daß sie seriös arbeiten. Nur ist jede wissenschaftliche Untersuchung von den gelieferten Daten abhänging und zu einem mehr oder weniger großen Teil vom Auftraggeber und was er damit beweisen oder widerlegen wollte.
Matthias
Kommentar