StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toppturzelter
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Und für die Leute hinterm Deich: da hat es auch keine Ausweichsbuchten, weil das eben dem entspricht, was wir im Schwäbischen so als normale Strasse haben,
    Vielleicht liegt es daran, dass ich etwas sehr weit hinterm Deich wohne (hier gibts fast schon wieder Berge..), aber ich hab das Gefuehl, dass ich auf beiden Beispielbildern Stellen sehe, wo man ganz einfach ein zwei drei Meter zur Seite schwenken kann - als Fahrradfahrer - um eine Reihe Autos vorbeizulassen...

    Abgesehen von diesen Möglichkeiten wären wohl auch zwei Meter Abstand möglich, wenn der Fahrradfahrer mal eben auf der Seitenstreifenbemalung fährt, und das Auto genauso auf der Gegenfahrbahn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
    5,5m kommt wahrscheinlich ungefähr hin, über die Details (wozu Spiegel zählen und wozu nicht zum Beispiel) brauchen wir nicht zu diskutieren. Kann man für mindestens die letzten 20 Jahre kurz zusammenfassen: Wo man keinen PKW überholen darf, darf man auch keinen Radfahrer überholen. Durfte man vor der Novelle nicht und darf man heute auch nicht.

    5,5m ist zufällig auch der schmalste Regelquerschnitt für deutsche Straßen: https://de.wikipedia.org/wiki/Richtl...93_Querschnitt - bleiben also nur nicht nach Regelwerk ausgeführte Straßen übrig.

    MfG, Heiko
    Naja.

    Ich halte die Aussage "wo man keinen PKW überholen kann" für etwas an den Haaren herbei gezogen, weil zwischen 2m (PKW -Breite) und 3m (Fahrrad) fast ein Meter Differenz ist, und ein Radl eher LKW-Breite besitzt (2.50m).

    Die verlinkte RAS hat das letzte Update 1996 erhalten. Ältere Strassen entsprechen nicht unbedingt der Norm und packen die 5.5m auch nicht.

    Das hier ist z.B. die Hauptstrasse zwischen Sigmaringen und Beuron. Glücklicherweise wurde dort ein extra Radweg angelegt und das Ganze entschärft, aber ich sehe da keine 5.5m RAS-konforme Strassenbreite. Und für die Leute hinterm Deich: da hat es auch keine Ausweichsbuchten, weil das eben dem entspricht, was wir im Schwäbischen so als normale Strasse haben,




    Von dem Strassentyp gibt es k.A. wieviele Kilometer. Es sind die Verbindungsstrassen zwischen den Dörfern, abseits der breiten Bundessstrassen, und hier ist die Chance am grössten, auf einen Radler zu treffen. Da gilt dann:

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Wenn er regelkonform fährt, wird er genau das tun müssen. Wenn ich der Radfaher wäre, würde ich den normalen Autofahrer, wenn er brav war und nicht gedrängelt hat, nach spätestens 2km vorbeilassen.

    Aber ich habe einenen Tipp für den "normalen Autofahrer": einfach beim nächsten Mal das Fahrrad nehmen, dann kann er sich mit dem anderen Radfahrer ein spannendes Rennen liefern.
    Genau das meinte ich mit Konfliktpotential. Weder hat der Radler Lust darauf, alle naselang vom Rad zu steigen, um den Verkehr von hinten durch zu lassen, noch hat der andere Lust darauf, zig Kilometer hinter einem Radler her zu schleichen, weil der nicht auf die Seite geht bzw. nur dann, wenn der andere "brav" war.
    Und dann treffen sich eben Radler und Autofahrer, und beide erklären dem Gegenüber in mal mehr oder weniger sachlicher Weise, dass der andere doch einfach ebenfalls das gleiche Verkehrsmittel nutzen soll, wie man selbst, oder stellen die Frage, wer das Ganze denn finanziert, worum man sich da gerade streitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Ein Freund wurde schon vom Außenspiegel eines Busses vom Rad geholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
    ist eigentlich hier schonmal jemand radfahrend beim überholen umgefahren worden?
    Selber umgefahren wurde ich noch nicht, nur Außenspiegel an Pobacke eingeklappt, überholt worden mit Karosserie 2 cm vom Lenkerende entfernt, Frontnummernschild eines Vorfahrträubers trotz Ausweichmanöver noch mit dem Pedal gestreift.
    Ein paar weitere Situationen, in denen ich nicht von hinten attackiert wurde, sondern die Gefahr kommen sah und noch knapp ausweichen konnte.

    Ein Bekannter von mir wurde während des Triathlontrainings umgenietet, danach einige Monate Reha und seitdem Sprachfehler, weit entfernt vom ehemaligem Fitnesslevel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
    Nur mal interessehalber, hab nicht alles aber doch fast alles gelesen, ist eigentlich hier schonmal jemand radfahrend beim überholen umgefahren worden ?
    Nur um mal ne Idee von der Häufigkeit zu haben.....
    Jupp, bin ich. Ohne Notwendigkeit hat mich ein PKW derart knapp überholt, dass er meine Lowrider streifte und mir den damit den Lenker umdrehte. In Folge bin ich gegen die Betonleitplanke (war in Frankreich) gefahren und auf der Straße gelandet. Zum Glück hatte der Nachfolgende PKW Lenker (Kolonnenverkehr) eine gute Reaktion und blieb rechtzeitig stehen.

    Darüberhinaus hat mich einer im Kreisverkehr überholt und ist genau dann auf 3 Uhr rausgefahren als ich auch auf 3 Uhr war - aber auf 12h rauswollte.

    Und dann bin ich 3 Mal überholt worden trotz Gegenverkehr und entsprechend wurde ich vom Überholenden nach rechts in die Reihe geparkter Autos gedrängt.

    Nach dem ich wegen dieser letzten Aktion den Fahrer verprügelt habe, habe ich das Rennradfahren aufgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zhnujm
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Nur mal interessehalber, hab nicht alles aber doch fast alles gelesen, ist eigentlich hier schonmal jemand radfahrend beim überholen umgefahren worden ?
    Nur um mal ne Idee von der Häufigkeit zu haben.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    ...
    Lieber Buckmod, dir zuliebe:
    ...
    OT:
    lieber scratty,

    ist dir ein tippfehler unterlaufen?

    buick mod.93 ?

    das ist meine eselsbrücke wenn ich manchmal komische sachen lese.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Ach gotterla. Da fühlt sich plötzlich der ich will Spaß ich geb Gas Mensch angegriffen.
    Lieber Buckmod, dir zuliebe:
    In Zukunft verzichte ich beim Radfahren darauf meine Panzerfaust oder mein Maschinengewehr mitzuführen.
    Auch meine Atomraketen nehm ich nur noch mit, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
    Und du hälst einfach Abstand zu Radfahren, die du überholst.
    Abgemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    OT: Da hätten wohl eher seine Eltern vor ein paar Jahrzehnten nichts im Verkehr zu suchen gehabt

    Ja, ja... die alte Mär: "Sie zahlen keine Steuern, also dürfen Sie die Straße nicht benutzen"...

    Unabhängig davon, daß ich MWSt, KFZSt usw. bezahle ist die Teilnahme am Straßenverkehr nicht mit irgendwelchen Zahlungen gekoppelt, man muß nicht mal DE/EU-Staatsbürger, volljährig, usw. sein, sondern einfach nur als Mensch existieren.
    Außerdem wird wohl meistens nicht die Straße, sondern die Fahrbahn gemeint sein, was die Aussage allerdings auch nicht richtiger machte - sie ist einfach grotesk bescheuert.
    Ein reiner Ablenkungsversuch von der eigenen Inkompetenz, nichts weiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Meiner Erfahrung nach wird sich über den vorfahrtberechtigten Radler nur solange aufgeregt, wie das Auto den Radler noch nicht touchiert hat. Sobald sie dann mal mit Spiegel oder Stoßstange Kontakt erlangt und realisiert haben, daß sie bei einem weniger erfahrenen Radler nun mächtig tief in der Scheiße säßen, war bisher jeder einzelne im Nachhinein sehr freundlich und um meine Gesundheit besorgt.
    Diese Erfahrung habe ich leider nicht gemacht. Nach meinem Radunfall im Dezember (Ich -vorfahrtberechtigt- bin von einem einbiegenden PKW überfahren worden, wurde ich von einem KFZ-Lenker, der in der Schlange, die sich nach dem Unfall bildete, warten musste, angemacht, ich als Radler hätte im Verkehr sowieso nichts zu suchen. (Kein Witz..:!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    OT:
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Hier trügt Dich Dein Gefühl
    Bei Straßenrand-Wanderstrecken (die ja immer in Gegenrichtung zur Fahrtrichtung verlaufen) hat man relativ viel Zeit, sich die Fahrzeuglenker anzuschauen. Das geht gleichmäßig quer durch alle möglichen Kandidaten.
    Falsch ausgedrückt, ich meinte weniger das hohe Körpervolumen als die mangelnde Kondition...


    Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
    viele Autofahrer fangen erst dann an, sich Gedanken um den Abstand zu machen, wenn es ihren Lack (nicht ihre Haut und ihre Knochen!) betrifft.
    Meiner Erfahrung nach wird sich über den vorfahrtberechtigten Radler nur solange aufgeregt, wie das Auto den Radler noch nicht touchiert hat. Sobald sie dann mal mit Spiegel oder Stoßstange Kontakt erlangt und realisiert haben, daß sie bei einem weniger erfahrenen Radler nun mächtig tief in der Scheiße säßen, war bisher jeder einzelne im Nachhinein sehr freundlich und um meine Gesundheit besorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • toppturzelter
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
    DOch. Dann kann er nicht so schön lang an der Ampel stehen und eben noch Whatsapp und Co. checken.
    Dann hält er eben kurz auf dem Fahrradstreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
    Aber ernsthaft:
    Kaum ein Autofahrer würde innerorts behindert,
    wenn in geschlossenen Ortschaften die KFZ-Höchsgeschwindigkeit auf 30 reduziert werden würde,
    mit Ausnahme von Durchgangs- und Ausfallstraßen.
    DOch. Dann kann er nicht so schön lang an der Ampel stehen und eben noch Whatsapp und Co. checken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Und Igel sind hochaggresive Tiere.
    Das sieht man ja schon an den ganzen Stacheln.
    ja, aber nur für leute, die sich geflissentlich weigern smilies auch zu lesen.

    und danke @pedder!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

    Wie auch bei ihrem Verhalten im Straßenverkehr manifestieren sich in diesen Aussagen die konfrontativen Tendenzen der braven, ach so benachteiligten Radfahrer. Naja...
    Ist doch ganz einfach zu verstehen:

    Tod den Motorposern


    (Wo ist der Sensensmily? )


    Hast Du die Ironie nicht gefunden, oder bewußt übersehen?

    Aber ernsthaft:
    Kaum ein Autofahrer würde innerorts behindert,
    wenn in geschlossenen Ortschaften die KFZ-Höchsgeschwindigkeit auf 30 reduziert werden würde,
    mit Ausnahme von Durchgangs- und Ausfallstraßen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Wie auch bei ihrem Verhalten im Straßenverkehr manifestieren sich in diesen Aussagen die konfrontativen Tendenzen der braven, ach so benachteiligten Radfahrer. Naja...
    Nee. Das ist offensichtlich lustig gemeint. Der wahre Kern der drin steckt: viele Autofahrer fangen erst dann an, sich Gedanken um den Abstand zu machen, wenn es ihren Lack (nicht ihre Haut und ihre Knochen!) betrifft.
    Zuletzt geändert von Gast202105024; 03.05.2020, 12:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Der grundlegende Fehler ist doch, nicht die tatsächliche Geschwindigkeit zur Zeit-&Abstandberechnung heranzuziehen, sondern irgendeine individuell gefühlte: "Also mit meiner fetten Wampe würde ich maximal 10 km/h fahren, also nehme ich das auch einfach mal als die Geschwindigkeit des sprintenden Rennradlers an. Das wird schon so in etwa hinkommen."
    Hier trügt Dich Dein Gefühl
    Bei Straßenrand-Wanderstrecken (die ja immer in Gegenrichtung zur Fahrtrichtung verlaufen) hat man relativ viel Zeit, sich die Fahrzeuglenker anzuschauen. Das geht gleichmäßig quer durch alle möglichen Kandidaten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Wie auch bei ihrem Verhalten im Straßenverkehr manifestieren sich in diesen Aussagen die konfrontativen Tendenzen der braven, ach so benachteiligten Radfahrer. Naja...
    Und Igel sind hochaggresive Tiere.
    Das sieht man ja schon an den ganzen Stacheln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast202105024
    antwortet
    AW: StVO-Novelle - endlich mehr Rechte für Radfahrer

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Helsinki hat durch Tempo 40 in der Stadt und Erhöhung der Kontrolldichte geschafft, 2019 keine im Verkehr getöteten Fahrradfahrer und keine getöteten Fußgänger zu haben. Das ist es wert!
    Krass. Wenn ich daran denke, wie dort im Jahr 1990 Fahrrad gefahren wurde. Da mussten wir springen, um nicht auf dem Zebrastreifen überfahrne zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X