Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LihofDirk
    antwortet
    vielleicht gewöhnen sie sich dann endlich ab, die Pannenhilfe immer auf den Radweg zu verlegen, selbst bei vierspurigen Strassen. Aber warum soll man den Autos den halben Fahrweg blockieren, wenn man statt dessen Fussgänger und Radfahrer komplett blockieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    Der ADAC fährt Fahrrad

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    Und vor allem, Alu hat bei Kaltverformung eine Rissneigung, d.h. ein verbogener Lenker, der gerichtet wird kann Risse haben, einen verbogenen Rahmen ohne Spuren zu richten ist schwieriger, da kann es nicht so gut unbemerkbar gemacht worden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Ups – Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    Zum Thema Lenkerbruch gibt's hier etwas
    https://www.adfc-gifhorn.de/index.php?id=2344&L=692

    Vermutlich kann man je nach Nutzung des Vorbesitzers die Haltbarkeit schlecht einschätzen -Gewicht des Nutzers, Nutzungsdauer, Art der Nutzung (Qualität der Straße, Schlaglöcher, Offroad).

    Andererseits: Laut Bedienungsanleitung bei meinem Fahrrad: nur Sichtkontrollen.
    Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 23.07.2021, 14:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    Auch Aluteile altern bei langer Benutzung und können dann plötzlich brechen. Ein Lenkerbruch ist deutlich schlimmer als ein Rahmenbruch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Räder bauen aus Alt-Rädern.
    Im Artikel steht: "Alulenker tauscht er immer aus."

    Warum das? Besonderes Gefahr-Potential?
    Und falls ja: Bei einem Alu-Rahmen besteht keins?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Es gibt jetzt sieben Professuren für Radverkehrsmanagement: klick

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Mon Dieu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    2060 werde ich als alter Mann im Lehnstuhl sitzen und meinen Enkel*Innen erzählen:
    "Damals, als der Opa noch jung war, musste man nicht vor jedem Radfahren den Luftdruckmesser, das GPS, das Fahrradschloss, das Akku-Vorderlicht, den Fahrradhelm, das Rücklicht und den Leuchtrucksack per USB-Lader aufladen."
    Enkelin: "Opa, was ist 'USB-Lader'?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Es ist wieder Eurobike: https://www.radfahren.de/service/neu...hrraeder-2020/

    2060 werde ich als alter Mann im Lehnstuhl sitzen und meinen Enkel*Innen erzählen:
    "Damals, als der Opa noch jung war, musste man nicht vor jedem Radfahren den Luftdruckmesser, das GPS, das Fahrradschloss, das Akku-Vorderlicht, den Fahrradhelm, das Rücklicht und den Leuchtrucksack per USB-Lader aufladen."

    Enkelin: "Ach Opa, erzähl doch keinen Mist!"

    Ich: "Und man konnte sogar ohne Motor fahhradfahren. Einfach so, mit Muskelkraft. So weit, wie die Waden dick waren"

    Enkelin (ruft im Altenheim an): "Können Sie ihn bitte wieder abholen- er redet schon wieder wirres Zeug!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enja
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Franzosen setzen dafür gerne ein Baguette ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • puhee
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Was abstandhalter angeht, sind manche kreativ: https://www.ctvnews.ca/mobile/canada...vers-1.4082620

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    OT: Wenn man das Design etwas anpasst, machen sich die anderen Verkehrsteilnehmer genug Mühe, Dir aus dem Weg zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Zitat von Schwammerl Beitrag anzeigen
    Das ist auch eine Möglichkeit...

    Es geht aber auch weniger brachial: Abstandhalter
    OT: Das ist doch alles nix, da bleibt man auf dem Bürgersteig doch immer an den Fußgängern hängen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Viel zu harmlos, viel zu kurz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwammerl
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    OT: Pack Dir so eine Friedhofsharke quer auf den Gepäckträger. Wenn es um ihren Lack geht, halten Autofahrer wirklich Abstand.
    Das ist auch eine Möglichkeit...

    Es geht aber auch weniger brachial: Abstandhalter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    leider wundert mich das überhaupt nicht. Als ich das mit den Elektrorollern auf Gehsteigen gelesen habe, ist mir der Kaffee hoch gekommen. Ob sich einer der tollen Politiker schon einmal einen Gehweg in einer Großstadt angeschaut hat?? Ich habe sicherlich nichts gegen neue Technologien, aber ein bisschen von dem, was man gesunden Menschenverstand nennt, sollten auch Verkehrspolitiker schon haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
    Unglaublich... Als ich das das erste Mal gelesen hab, ist mir auch die Hutschnur hochgegangen.
    Wie tief kann man im A**** der Autolobby stecken... Einfach nur traurig, wie man sich so verschließen kann.
    Und gleichzeitig eine zweifelhafte Freigabe für Elektroroller mit 12 km/h auf Gehwegen abnicken. Wo Krankenfahrstühle nur 6km/h fahren dürfen, um Fussgänger nicht zu gefährden. Logisch nachvollziehbar ist anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Pressemeldungen zum Thema Radtouren - mit dem Rad unterwegs

    Ein Mordversuch jetzt auch in meiner Gegend:
    http://www.goettinger-tageblatt.de/N...aeume-gespannt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X