Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 830
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

    So, die Stiefel sind nun da und ich hab grad den 30.0 am Fuß.
    Gleich mal vorweg... der sitzt richtig perfekt, schön satt, es drückt nichts und ich fühle mich pudelwohl.
    das Einzige was jetzt schon leicht drückt, wäre mein großer Zeh. der liegt vorne leicht an und kribbelt auch schon etwas.
    Ich denke, daß sich da auch nichts weiter tun wird und ich mit dem Stiefel weder beim Aufstieg noch beim Abstieg Spaß haben werde, oder was denkt ihr ?

    Probier gleich noch den 30.5 an
    Zuletzt geändert von Der Biber; 10.12.2014, 17:01.

    Kommentar


    • lorenzo
      Dauerbesucher
      • 21.08.2006
      • 542

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

      innenschuhe backen (dabei zehen auspolstern) verändert auch nochmal einiges. wobei vorne zu knapp bei sktourenschuhen mi aufstieg eher nix ist...

      Kommentar


      • Der Biber
        Dauerbesucher
        • 21.01.2008
        • 830
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

        Update:
        Hab jetzt neben meinen Alpinskistiefeln auch noch den 30.5 anprobiert.
        Beim 30.5 ist es so, daß ich nach vorne ordentlich mehr Luft habe und der große Zeh berührt auch nicht die Spitze der Innenstiefel. Problem beim 30.5 ist aber, daß der Spann (Oberseite meines Fußes) ebenso Luft hat und ich darin eher das Gefühl hab zu schwimmen bzw. keinen Halt darin habe.
        Wenn ich das Ganze nun mit meinen Alpinskistiefeln vergleiche, dann fühle ich mich bei dem 30.0 am wohlsten. Er umschließt den kompletten Fuß am bequemsten und es kommt kein Gefühl von Schwimmen auf. Der große Zeh liegt zwar vorne an, wenn ich aber ehrlich bin, dann ist es vergleichbar mit meinen Alpinskistiefeln (dort bin ich fast sogar 1mm noch weiter mit dem Zeh am Innenstiefel vorne).
        Was mir jetzt auch grad eingefallen ist, daß ich vor ca. einem Jahr meinen großen Zeh gebrochen hab und er deswegen leicht kribbelt, bzw. sich auf diese Art und Weiße meldet.

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

          Die Regel ist doch, dass die Zehen beim kerzengerade stehen vorne leicht andrücken können/sollen, in Abfahrtsposition dann aber nicht mehr (da sich der Fuss nach hinten verlagert). Probier das mal aus und lauf auch ruhig (in Geh-Modus, versteht sich) mehrere Stunden im Haus rum. Beim Skifahren ist es am schlimmsten, wenn die Ferse "schwimmt" und keinen richtigen Halt bekommt (ich weiss es, bin jahrelang mit zu grossen Stiefeln gefahren ).
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Der Biber
            Dauerbesucher
            • 21.01.2008
            • 830
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

            Vielen Dank Vega
            Beim kleineren Maestrale RS 30.0 ist es in der Tat so wie Du es beschreibst. Die Zehenspitzen berühren im kerzengeraden Stand und im Gehmodus den Innenschuh. In Abfahrtsposition und Skimodus geht die Zehenspitze leicht weg vom Innenschuh und es ist etwas Luft dazwischen... nicht sehr viel, aber ich bin weg mit dem Zeh.
            Schwimmen tu ich in der Größe 30.0 gar nicht, alles ist schön bequem fest und sitzt wie angegossen. Die Zehen kann ich auch leicht nach oben bewegen.

            Beim 30.5 habe ich schon im geraden Stand gefühlte 0,5 cm Luft zwischen dem großen Zeh und dem Innenstiefel. In Abfahrtsposition wird das ja noch mehr. Hier ist es aber so, daß der gesamte Vorderfuß nicht so fest sitz wie beim 30.0 sondern hier habe ich Bewegungsfreiheit zu den Seiten und nach oben. Da hab ich z.B. das Gefühl, nicht den nötigen Halt zu bekommen.
            Deutet auch sicher drauf hin, daß der Stiefel minimal zu groß wäre... ?

            Habe jetzt auch mal diverse Skisocken angehabt und finde daß der 30.0 immer bequemer wird.

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

              Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen

              Habe jetzt auch mal diverse Skisocken angehabt und finde daß der 30.0 immer bequemer wird.
              Dann passt's, so lange Du seitlich keine Probleme hast (der kleine Zeh ist bei mir der Leidtragende..).
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 830
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                Beim 30.0 habe ich seitlich keine Probleme. Die Ferse sitzt schön satt da wo sie sein soll. Zu den Seiten und nach Oben ist auch alles schön bequem fest. Der Große Zeh "liegt" vorne an im Stand (er berührt nur den Innenschuh, drückt aber nicht) und kann noch bewegt werden. Die anderen Zehen haben soweit ich beurteilen kann keinen Kontakt bzw. werden in Mitleidenschaft gezogen.
                Meine Pistenskistiefel sitzen da noch ein klein bischen satter als der 30.0 Maestrale RS.

                Beim 30.5 habe ich zur Seite und nach Oben spürbares Spiel. Ferse würde aber auch dort super sitzen. Deutlicher Abstand des großen Zeh zum Innenschuh. 30.5 ist zwar auch bequem, aber "irgendwie" gefällt mir der allgemeine Halt und Sitz vom 30.0 doch besser.

                Wie schaut es aus... weitet sich der Innenschuh noch geringfügig mit der Zeit ?

                Kommentar


                • lorenzo
                  Dauerbesucher
                  • 21.08.2006
                  • 542

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                  nochmal: dir ist schon klar das der innenschuh gebacken gehört?
                  natürlich gibt der im lauf der zeit auch noch nach, wenn er dann aber mal recht ausgelatscht ist kann er durch erneutes backen wieder einigermaßen hergestellt werden.

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14503
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                    OT: Das Backen würde ich aber den Profis überlassen und nicht selber machen.. Wir haben es jedenfalls (noch) nicht gemacht.
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • lorenzo
                      Dauerbesucher
                      • 21.08.2006
                      • 542

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                      naja, das ist eigentlich sehr einfach.
                      wenn man keine ahnung hat, empfiehlt es sich natürlich das in einem guten fachgeschäft (viele gibts davon halt nicht) machen zu lassen. allerdings würde ich dann auch empfehlen sich dort beraten zu lassen und die schuhe zu kaufen, nicht im internet mehrere größen zu bestellen.
                      Zuletzt geändert von lorenzo; 11.12.2014, 10:32.

                      Kommentar


                      • Der Biber
                        Dauerbesucher
                        • 21.01.2008
                        • 830
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                        Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
                        naja, das ist eigentlich sehr einfach.
                        wenn man keine ahnung hat, empfiehlt es sich natürlich das in einem guten fachgeschäft (viele gibts davon halt nicht) machen zu lassen. allerdings würde ich dann auch empfehlen sich dort beraten zu lassen und die schuhe zu kaufen, nicht im internet mehrere größen zu bestellen.
                        Da muß ich dir leider "bedingt" Recht geben... ich hätte auch lieber in einem Fachgeschäft in meiner Nähe die Dinger anprobiert und auch dort gekauft.
                        Das Problem ist, daß mein Händler keine Scarpa herbekommt, bei In***sport brauch ich gar nicht erst zu Fragen und würde auch aus Prinzip dort nicht einkaufen. Hab auch keine Lust und auch nicht die Zeit dazu hunderte von Kilometern zu fahren.

                        Daß man die Innenschuhe ausbacken kann (muß) weiß ich, nur hat mir mein Händler beim Kauf meiner Pistenskistiefel vor zwei Jahren erklärt, daß man es zwar kann, es aber nicht zwingend notwendig ist. Wenn die Stiefel ohne irgendwo zu drücken gut passen, dann braucht man auch nicht ausbacken.

                        Kommentar


                        • lorenzo
                          Dauerbesucher
                          • 21.08.2006
                          • 542

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                          nun, natürlich zwingt einen keiner mit vorgehaltener waffe den innenschuh zu backen.
                          nichtsdestotrotz ist es (je nach modell) dringend anzuraten. scarpa verwendet hochwertige intution-innenschuhe (im gegensatz zu dem mist der z.b. bei dynafit oder bd in den schalen steckt), diese sind auf das backen/anpassen ausgelegt und für die auslieferung lediglich vorgeformt. man verschenkt da einfach viel potential (nicht unbedingt an passform, der innenschuh latscht sich ja schon irgendwann auch ein, entscheidednder ist hier imho die schale, sondern an kraftübertragung) wenn man sie nicht anpasst. bei den herkömmlichen pseudo-thermoformbaren innenschuhen wie sie häufig in alpinschuhen von haus aus drin sind, kann man sich das backen natürlich komplett sparen.

                          Kommentar


                          • Der Biber
                            Dauerbesucher
                            • 21.01.2008
                            • 830
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                            Hallo lorenzo,
                            die Frage ist dennoch immer noch vorhanden, egal ob "backen" oder "nicht backen", ob die Größe des 30.0 so wie ich es beschrieben habe ausreicht, oder ob ich doch zur 30.5 greifen soll ?
                            Wie es @vegareve schon beschrieben hat und ich das nun auch nochmals im Internet lesen konnte, berührt die große Zehenspitze bei 30.0 im aufrechten Stand leicht den Innenschuh. Geht aber zurück und hat etwas Luft wenn ich in Abfahrtsposition gehe und den Ski-Modus einstelle.

                            Wenn das so sein soll... würde es ja passen ?!

                            Kommentar


                            • lorenzo
                              Dauerbesucher
                              • 21.08.2006
                              • 542

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                              Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                              die Frage ist dennoch immer noch vorhanden, egal ob "backen" oder "nicht backen", ob die Größe des 30.0 so wie ich es beschrieben habe ausreicht, oder ob ich doch zur 30.5 greifen soll ?
                              das kann ich dir so natürlich nicht sagen (und auch sonst niemand), entscheiden musst das im edeffekt du. wenn es um ein kleines bisschen hin oder her geht, könnte sich das mit dem backen des innenschuhs allerdings schon erledigt haben.

                              Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                              Wie es @vegareve schon beschrieben hat und ich das nun auch nochmals im Internet lesen konnte, berührt die große Zehenspitze bei 30.0 im aufrechten Stand leicht den Innenschuh. Geht aber zurück und hat etwas Luft wenn ich in Abfahrtsposition gehe und den Ski-Modus einstelle.
                              das ist so wie skischuhe normalerweise im laden verkauft werden, die perfekte methode ist es aber auch nicht (was ist schon perfekt) da dabei ein setzen/anpassen des innenschuhs genausowenig berücksichtig wird wie das aufsteigen, was halt bei skitourenschuhen doch eine große rolle spielt.
                              wenn du nämlich beim gerade drinstehen vorne nur leicht kontakt hast, kann es durchaus sein das du dir beim gehen (im flachen) bei jedem schritt die zehen vorne anhaust. das ist nicht nur mäßig angenehm, sondern führt auch regelmäßig zum verlust der zehennägel, was noch unangenehmer ist. daher kaufen garnicht so wenige skitourengeher ihre schuhe etwas größer als es für die perfekte abfahrtsperformance gut wäre, was ich ehrlich gesagt auch komplett verständlich finde, schließlich verbringt man beim tourengehen ja die meiste zeit mit aufsteigen...
                              für mich klingt dein fall so wie wenn dir der 30er gut passt, du aber leichte bedenken hast das er minimal zu klein ist. vmtl. würde er ja gerade gut passen sobald der innenschuh einlatscht (oder halt gebacken) ist, sicher sagen kann dir das halt keiner.
                              der 30.5er klingt ja jetzt schon etwas groß, dazu kommt das scarpa die schalensprünge zwischen .0 und .5 hat, also hat der 30.5er im verhältnis auch mehr liner, gibt also auch mehr nach -> wird noch größer.

                              Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                              Wenn das so sein soll... würde es ja passen ?!
                              wie gesagt, musst du entscheiden, kommt halt drauf an wie wichtig dir die bestmögliche kraftübertragung ist. steigst du denn überhaupt viel auf mit den schuhen?

                              Kommentar


                              • Der Biber
                                Dauerbesucher
                                • 21.01.2008
                                • 830
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                                Der Maestrale RS kommt für 1-Tagestouren zum Einsatz. Das wäre auch dann das Maximalste. Die meiste Zeit aber sicher um vom Lift usw. noch ein paar Höhenmeter aufzusteigen um Abseits des Pistentrubels nen schönen Freeride zu erleben.
                                Die Entscheidung liegt natürlich bei mir in welchem ich mich wohl fühle und für welche Größe ich mich nun entscheide.
                                Die persönlichen Vorlieben sind ja da Gott sei dank verschieden

                                Bedenken habe ich nicht, daß der 30.0 zwar gut passt aber doch etwas zu klein zu sein scheint. Eher im Gegenteil und wenn das so sein soll, wie ich jetzt von nochmals anderen Quellen erfahren habe (Tourenskigeher im Verein und einem ehemaligen Skiverkäufer), sitzt der 30.0 so wie er sitzen soll und ich fühl mich darin wohl.


                                Hab mich jetzt auch für den 30.0 entschieden und so wie er nun sitzt ist es auch gar nicht notwendig, laut den Aussagen, den Innenschuh zu backen.

                                Mir wurde generell vom Backen abgeraten, wenn der Innenschuh perfekt und gut sitzt, weil er dadurch auch zerstört werden kann. Leider kommt das nicht nur beim Selbstbacken zu Hause vor, sondern auch immer mehr in Fachgeschäften. (man liest ja mehr als genug im Internet über diese "Fachgeschäfte")
                                Zuletzt geändert von Der Biber; 12.12.2014, 15:16.

                                Kommentar


                                • lorenzo
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.08.2006
                                  • 542

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                                  Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                  Hab mich jetzt auch für den 30.0 entschieden und so wie er nun sitzt ist es auch gar nicht notwendig, laut den Aussagen, den Innenschuh zu backen.
                                  wie gesagt, notwendig nicht, dringend anzuraten schon.


                                  Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                  Mir wurde generell vom Backen abgeraten, wenn der Innenschuh perfekt und gut sitzt, weil er dadurch auch zerstört werden kann. Leider kommt das nicht nur beim Selbstbacken zu Hause vor, sondern auch immer mehr in Fachgeschäften. (man liest ja mehr als genug im Internet über diese "Fachgeschäfte")
                                  eine gewisse grundintelligenz vorausgesetzt macht man den schuh beim backen nicht kaputt.

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14503
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                                    Na dann gratulation zum Kauf (wäre aber etwas schade, wenn der Schuh nur in Skigebieten zum Einsatz kommt).
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • Capricorn
                                      Erfahren
                                      • 31.03.2011
                                      • 115
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                                      Hallo, ein kleiner Tip:
                                      Wenn du die Stiefel zu Hause hast, dann probiere die unbedingt auch mal mit unterschiedlichen Socken an, da nicht jeder Skisocken gleich dick ist.
                                      Habe meinen Dynafit TLT 6 in einem gut sortierten Bergsportgeschäft gekauft und mit Probiersocken aus dem Laden am Fuss gehabt.
                                      Passte alles soweit super. Bei der ersten Tour mit meinen eigenen Socken kam dann die Überraschung auf, dass der Stiefel minimalst zu klein wurde.

                                      Das Thema mit dem Ausbacken wurde vom Verkäufer auch angesprochen. Allerdings wird bei einem so oder so schon perfekt sitzenden Innenstiefel explizit davon abgeraten das zu tun. Grund dafür wäre, dass es schon vorkam, dass der Innenstjefel trotz Einhaltung der vom Hersteller vorgegebenen Backtemperatur geschrumpft ist und somit kaputt war.

                                      Kommentar


                                      • jeskodan
                                        Fuchs
                                        • 03.04.2007
                                        • 1844
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                                        Ich darf mich mal kurz einhängen

                                        Wenn man mit einem super breiten Vorfuß/Zehenpartie gesegnet ist (kombiniert mit schmaler ferse) was kann man denn für einen Hersteller von der Passform empfehlen

                                        Tschüß

                                        Kommentar


                                        • lorenzo
                                          Dauerbesucher
                                          • 21.08.2006
                                          • 542

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Der Winter kommt, II! Neue Schuhe!

                                          das kann man so ja fast unmöglich sagen.

                                          und was heisst super breit?
                                          generell vorne eher breit im verhälnis zum fersenbereich ist die neue dynafit passform, also vulcan, mercury, one etc. (nicht tlt oder radical).


                                          Zitat von Capricorn Beitrag anzeigen
                                          Das Thema mit dem Ausbacken wurde vom Verkäufer auch angesprochen. Allerdings wird bei einem so oder so schon perfekt sitzenden Innenstiefel explizit davon abgeraten das zu tun. Grund dafür wäre, dass es schon vorkam, dass der Innenstjefel trotz Einhaltung der vom Hersteller vorgegebenen Backtemperatur geschrumpft ist und somit kaputt war.
                                          keine ahnung wo ihr eure schuhe kauft oder in welchem jahrtausend eure verkäufer leben, aber die schuhe gehen nicht kaputt (ok, wenn man sie bei 250 statt 120 grad bäckt vielleicht). wenn sie bei der empfohlenen temperatur eingehen würden, wärs ein garantiefall. evtl. hat manch ein verkäufer keine lust sich mit dem backen auseinanderzusetzen (ist eh schon soviel arbeit die zu verkaufen)...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X