AW: UL-Diskussion aus Aktuelle Pressemeldung Klettern
Oh, es ist sogar noch viel schlimmer, denn weder kann man sich von UL abgrenzen noch sich dazu bekennen, denn es existiert keine "UL-Grenze".
Dazu gibt es eine laaaaange Dilemma-Diskussion, angeritten von Labertasche Becks, kurz zusammengefasst in:
Für jeden Anwendungsbereich gibt es spezialisierte Ausrüstung (Beispiel: Bergwandern im leichten alpinen Gelände) und für jeden dieser Bereich gibt es aus dem erhätlichen Sortiment an Ausrüstung das leichteste passende Equipment (hier z.B. irgendwelche Sneaker mit etwas mehr Profil drunter).
Über diese Anwendung definiert sich dann was man in dem Bereich als ultraleicht bezeichnen kann, meine La Sportiva Nepal extreme zählen hier im obigen Beispiel nicht dazu. Verschiebt man den Anwendungsbereich (z.B. hochalpine Unternehmungen in Eis und Fels) verschiebt sich das Ausrüstungssortiment. Sneaker wären dann unangebracht, meine Treter dagegen schon im Bereich der sehr leichten Schuhe und somit UL.
Strich drunter: fast alles ist UL - ich muss lediglich die passende Anwendungsnische suchen. Somit lässt sich UL nicht definieren, auch wenn die Freunde dessen sich gerne an die "5kg Grenze" festklammern, und darüber ergeben sich auch weitere Reibereien. Mein Hochalpines UL ist nicht deren Flachland-UL, aber das mach einem klar der Etiketten aus Kleidern schneidet.
Zitat von Schattenschläfer
Beitrag anzeigen

Für jeden Anwendungsbereich gibt es spezialisierte Ausrüstung (Beispiel: Bergwandern im leichten alpinen Gelände) und für jeden dieser Bereich gibt es aus dem erhätlichen Sortiment an Ausrüstung das leichteste passende Equipment (hier z.B. irgendwelche Sneaker mit etwas mehr Profil drunter).
Über diese Anwendung definiert sich dann was man in dem Bereich als ultraleicht bezeichnen kann, meine La Sportiva Nepal extreme zählen hier im obigen Beispiel nicht dazu. Verschiebt man den Anwendungsbereich (z.B. hochalpine Unternehmungen in Eis und Fels) verschiebt sich das Ausrüstungssortiment. Sneaker wären dann unangebracht, meine Treter dagegen schon im Bereich der sehr leichten Schuhe und somit UL.
Strich drunter: fast alles ist UL - ich muss lediglich die passende Anwendungsnische suchen. Somit lässt sich UL nicht definieren, auch wenn die Freunde dessen sich gerne an die "5kg Grenze" festklammern, und darüber ergeben sich auch weitere Reibereien. Mein Hochalpines UL ist nicht deren Flachland-UL, aber das mach einem klar der Etiketten aus Kleidern schneidet.
Kommentar