Der Winter kommt! Felle soll es geben :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    Der Winter kommt! Felle soll es geben :)

    Aloha,
    die Schneefallgrenze nähert sich bereits den 2000m, so richtig Sommer war eh nicht und da kann man auchh gleich weiter denken....

    Geordert aber noch nicht angekommen ist ein Down Ski CD 102L, der nun etwas Fell benötigt. Mit Kohla bin ich jetzt recht gut gefahren, daher schaue ich da zunächst einmal nach was die so in der Palette haben. Und dazu gibt es ein paar Fragen....

    1) Hat jemand schlechte Erfahrung mit den Kohla Vacuum Base gemacht? Bei den Geckos habe ich so am Rande durchaus kontroversen Feedback mitgelesen, k.A. ob es auch die Kohlas betrifft (speziell Haftung der Felle am Skier).

    2) Zuschneidefellbreite.
    Meine jetzigen Skier (K2 Backup) verfügen über eine recht breite Schaufel im Vergleich zur Breite unter der Bindung. Entsprechend habe ich es noch nicht geschafft, die Felle so zu montieren dass sie mit ausreichender aber nicht zu viel Spannung montiert sind. Dies führt dazu dass sich die Fellbereiche vorne an der Schaufel im Laufe einer Tour an der Kante etwas anlösen, leicht abstehen und sich dann dort Schnee hineinzwängt. Idee daher: Felle besorgen welche im Bereich der Schaufel schmäler sind als die Skier selbst. Dürfte nicht stören, all zu viel Haftung/Halt bietet der Bereich beim Aufstieg eh nicht.
    Gibt es dazu Erfahrungen ob das sinnvoll ist, hier schmälere Felle einzusetzen und wieviel man da an Breite wegnehmen kann?

    3) Clips/Halter.
    Hat jemand einen CD4 im Einsatz, passen da die Fronthaken der Kohlas druff oder muss ich mir da was anderes einfallen lassen?

    Sonst was? Hmm, jup ich hab in SGA eine G3 Ion-Dealer gefunden Das werden wohl die Bindungen die ich drauf schrauben lasse. Jetzt eventuell noch Skitöcke, dann habe ich alles. Eines meiner letzten noch funktionierenden Paar an Lekis hat in Norwegen "Federn gelassen". Mir ist da ein Segment beim Transport rausgefallen und liegt nun irgendwo auf den Lofoten am Campingplatz rum.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

    Zu 1): Anscheinend sind die Felle gut solange es trocken ist, aber Wasser führt dazu daß der "Kleber" nicht mehr am Ski hält. Schade, das ist nichts für mich.

    Also klassische Felle.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Mc4air
      Gerne im Forum
      • 13.03.2014
      • 78
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Zu 1): Anscheinend sind die Felle gut solange es trocken ist, aber Wasser führt dazu daß der "Kleber" nicht mehr am Ski hält. Schade, das ist nichts für mich.

      Also klassische Felle.
      Die Erfahrung habe ich bisher mit allen "nicht-normalen" Klebefellen gemacht. Sowohl mit Gecko wie mit den Colltex CT40. Habe noch normale Colltex Klebefelle. Bin da weiterhin noch am meisten überzeugt.
      Falls du mutig bist, bringt Colltex diese Saison die neuen "Whizz" raus, ähnlich Gecko usw. Aber ob die was taugen...
      Mit Kohla habe ich keine Erfahrungen gemacht.

      P.S. Über einen Erfahrungsbericht der ION wäre ich sehr dankbar ;)

      Kommentar


      • kms
        Erfahren
        • 19.02.2004
        • 336

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
        2) Zuschneidefellbreite.
        Meine jetzigen Skier (K2 Backup) verfügen über eine recht breite Schaufel im Vergleich zur Breite unter der Bindung. Entsprechend habe ich es noch nicht geschafft, die Felle so zu montieren dass sie mit ausreichender aber nicht zu viel Spannung montiert sind. Dies führt dazu dass sich die Fellbereiche vorne an der Schaufel im Laufe einer Tour an der Kante etwas anlösen, leicht abstehen und sich dann dort Schnee hineinzwängt. Idee daher: Felle besorgen welche im Bereich der Schaufel schmäler sind als die Skier selbst. Dürfte nicht stören, all zu viel Haftung/Halt bietet der Bereich beim Aufstieg eh nicht.
        Gibt es dazu Erfahrungen ob das sinnvoll ist, hier schmälere Felle einzusetzen und wieviel man da an Breite wegnehmen kann?
        Würd ich nicht machen. In harten Querungen liegen die Ski eher an Schaufel und Heck auf, nicht unbedingt in der Mitte (oder nur mit wenig Druck). Das Ablösen hat meines Erachtens übrigens weniger mit der Spannung als mit der Spitzenbefestigung zu tun. Wenn da ein kleiner Spalt ist, arbeitet sich halt der Schnee rein.

        Mit den BD GlideLite Mohair Mix STS bin ich recht zufrieden. Ansonsten wären es die G3 Alpinist geworden.

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          Aloha,
          die Schneefallgrenze nähert sich bereits den 2000m
          Du bist gut, dort, wo wir heute Sonntag ursprünglich unterwegs sein wollten, ist bis 1800m angesagt...
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Bergbursche
            formely know as "Schallbruch"
            Erfahren
            • 18.08.2013
            • 143
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

            Jetzt aber schnell Becks, der Winter ist schon da!



            Blick vom Balkon auf den Mürtschenstock, da hat es letzte Nacht geschneit, davor Nüenchamm noch in sommerlich-grün. Ich sollte einen abstecher in die Glarner um die Ecke machen, aufs ins Weiss!

            Zur eigentlichen Diskussion habe ich wie immer nichts beizutragen
            The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
            https://bergbursche.ch

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

              Weiß hatten wir auch, Schneefall bis auf 2600m runter und etwa 2-3cm Neuschnee am Piz Kesch, pfffft Sommer.
              Ich hab von Kohla die gelb/schwarzen und bin damit zufrieden. Gleiten gut, halten am Hang und der Abrieb ist ok. Zum Kleben kann ich nichts mehr sagen, ich habe auch hier den Originalkleber irgenwann erneuert (weil verdreckt etc.) und da nehm ich eh das BD Teufelszeug, danach halten die Felle egal welcher Hersteller.

              Zu den 3-Line Fellen von Kohla kann vermutlich keiner was sagen, die sind neu (sehen aber auch ganz gut aus), und bezüglich Harscheisen an der G3 frage ich dann lokal nach.

              Ich guck in der Zwischenzeit wohl auch noch nach Stöcken und Handschuhen. Beides alles hinüber.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Raphsen
                Dauerbesucher
                • 29.05.2005
                • 617

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                Bei mir hat sich bei der Schaufel auch immer Schnee angesammelt (K2 Coomback 102mm mit BD Fellen). Ich habe darum meine Felle vorne recht schmal geschnitten, etwa so:

                http://www.land-der-erfinder.ch/wp-c...ds/colltex.jpg

                Ich konnte bisher keine Probleme feststellen. Ich denke also deine Idee könnte schon aufgehen

                Grüsse
                Raphael
                Gipfelsammlung

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19680
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                  Exakt so etwas schwebt mir vor. Das kleine Minus an Haftung im Schaufelbereich kann ich verschmerzen, insb. wenn ich bedenke dass die 102L echte Rockerlatten sind und in dem Bereich eher seltenst im Aufstieg zum Halt beitragen.


                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                    Hi Becks.

                    Von den orignal Geckos kann ich nur abraten. Hatten anähernd 100% Reklaquote.

                    CT40 klebt sehr gut auf dem Ski, fahre ich selbst seit 2 Saisonen. ich würde sie mir aber nicht wieder holen, weil du am Gipfel nicht mal eben Kleber auf Kleber die Felle falten kannst. Dann ziehts dir die Silikonoppen runter.
                    Also immer mit Gaze, dann halten die aber recht lange.

                    Von Contour gibts den 2. Winter die Hybridfelle.
                    http://www.kochalpin.at/marken/conto...d-technologie/
                    Sind ähnlich dem Vakuumbase/ Adhäsionsfellen aber auch wieder ganz anders. Die haben sie wohl sehr lange getestet, nehme ich denen auch ab. Konnte man auf der Messe auch mit Wasser dazwischen testen, hielt immer noch sehr gut.

                    Bei den normalen Vakuumfellen ist wohl das Problem, dass der Vakuumkleber gut am Ski und am Fell haften muss. Zwischen beiden zu vermitteln ist für einen solchen Kleber wohl nicht so einfach.
                    Bei den Hybridfellen ist noch ein Spezialkleber zwischen Fell und Vakuumkleber....
                    Erneuern geht mit so einem soweit ich weiß aber nicht. Aber ich glaube die teste ich mal wenn meine CT40 runter sind.

                    ...Glückwunsch zur G3 Entscheidung. Ein Test würde mich echt interessieren..
                    Von G3 gibt diesen Winter übrigens auch Stöcke..
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19680
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                      Diesem Hybrid- und Spezialkram ala CT40 trau ich irgendwie nicht mehr. Ich gehe nicht soooo sanft mit dem Material um und Felle die nicht nachbeschichtet werden können, die kaputt gehen wenn ich sie ohne Folie dazwischen falte oder die bei Wasser nicht mehr haften sind eher nichts.

                      Bleibt also nur das Normalzeugs übrig.

                      Bei den Stöcken gibt es wohl die Dreiteiligen von Kohla. Nicht leicht aber die Dinger sind wohl recht stabil.

                      Handschuhe such ich auch, da muss ich mal Grössen vergleichen und sehen was real so mir passt und wenn möglich gibt es da welche von Ortvox.

                      Hat aber alles noch Zeit bzw. ich mach es mir gemütlich. Jetzt die Skier in Empfang nehmen, dann mal probieren wie die Kohla-Haken daran funktionieren, Skier ausmessen wegen Fellänge und dann sehen wir weiter. Im oktober kommen die Bindungen druff, dann kann der Schnee kommen.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Bergbursche
                        formely know as "Schallbruch"
                        Erfahren
                        • 18.08.2013
                        • 143
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen

                        Bei den Stöcken gibt es wohl die Dreiteiligen von Kohla. Nicht leicht aber die Dinger sind wohl recht stabil.

                        Handschuhe such ich auch, da muss ich mal Grössen vergleichen und sehen was real so mir passt und wenn möglich gibt es da welche von Ortvox.

                        Alex
                        Hast du für die Stöcke mal bei Black Diamond reingeschaut?
                        Ich bin zwar noch kein Tourengänger mit Ski, aber bisher war ich mit deren Stöcken sehr zufrieden, sei es zu Fuss am Berg oder mit Schneeschuhen. Die haben auch ein Sortiment für Ski Mountaineering und Ski Touring, Filter links setzen.
                        Bisher die zuverlässigsten Stöcke die ich hatte, die gut was aushalten und deren Funktion einwandfrei blieb. Ich gehe sehr eher grob mit meiner Ausrüstung um...

                        Bei Handschuhen bin ich ein Freund von Roeckl, egal ob beim Gleitschirmfliegen (bequem, feinfühlig und dennoch warm und vor allem absolut winddicht) oder im Winter am Berg (das übliche). Gibt allerdings auch Modelle, die eher ungeeignet sind.

                        Edit: Da fällt mir ein, von BD hab ich auch noch Winterhandschuhe, mit denen ich ziemlich zufrieden bin...diese
                        Zuletzt geändert von Bergbursche; 25.08.2014, 19:17.
                        The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                        https://bergbursche.ch

                        Kommentar


                        • Raphsen
                          Dauerbesucher
                          • 29.05.2005
                          • 617

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                          Die 3-teiligen Black Diamond Expedition kann ich empfehlen.

                          Bei den Handschuhen finde ich es wichtig dass man auch mit feuchte Händen noch gut reinkommt... je nach Fütterung geht das gar nicht mehr gut (zb bei meines Arcteryx Zenta LT). Das merket man aber wohl oft erst wenn man sie 2-3 mal benutzt hat. Auch das Bedienen der Schnallen kann ein Problem werden wenn sie zu dick sind.
                          Gipfelsammlung

                          Kommentar


                          • jeskodan
                            Fuchs
                            • 03.04.2007
                            • 1844
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                            Zu Handschuhen kann ich was beitragen, und zwar hat BD welche im Angebot, die innen ein sehr dickes fleecefutter haben, die sind gut warm und problemlos auch vollkommen nass aus und anziehbar. bei bedarf kann ich mal suchen wie die hießen. haben so die dicke von nem klassischen skihandschuh sind etwas präziser und haben genannten vorteil, bin voll aus begeistert

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                              Mal sehen, ich liebäugel mit denen: http://www.ortovox.de/gloves/e_321942

                              Zwischendrin muss auch noch die Sonnebrille ersetzt/repariert werden, meine gibt leider auf und die neue Brille ist bezüglich Style/Aussehen auf sehr wenig Gegenliebe gestossen.
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Patrik
                                Erfahren
                                • 23.02.2009
                                • 123
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                                Den erwähnten Ortovox Handschuh kenn ich nicht. Habe allerdings sehr gute Erfahrungen mit dem Hestra Army Leather XCR gemacht. Ist nicht ohne Grund ein beliebter Klassiker. Robust, warm, wind- und wasserdicht, gute Passform, gute Powderstulpe, sehr praktische Handgelenksbänder, geht beim Hantieren nie verloren. Vor allem aber der beste Handschuh zum An- und Ausziehen, den ich je hatte. Fixer Innenhandschuh, an den Fingerspitzen befestigt, da rutscht nichts, da klebt nichts, auch nicht mit bisschen Schnee an den Händen. Da hab ich mich mit andern Modellen von BD, Mammut etc. schon grün und blau geärgert über verrutschende, an den Fingern hängende und sich beim Ausziehen umdrehende Innenhandschuhe, die sich dann bei Wind und Wetter partout nicht mehr richtig in den Aussenhandschuh zurück bewegen lassen wollten. Nix dergleichen mit dem Hestra.

                                Bei gutem, nicht zu kaltem Wetter bevorzuge ich zum Hochlatschen simple Stretchfleece Handschuh, wiegen fast nix, kosten nicht viel mehr. Für alles andere inkl. Freeriden nur noch die Hestras.

                                Gruss pat

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19680
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                                  Jep, der Hestra ist mir auch schon ins Visier geraten auf der Suche mit Google. Den teste ich sicher auch mal an.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Linard
                                    Erfahren
                                    • 30.08.2014
                                    • 310
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                                    Kann mich Pat nur anschliessen; Hestra sind meiner Meinung nach die besten Handschuhe die es gibt. Die Ortovox kenne ich nicht.
                                    Persönlich habe ich die Hestra Army Leather Heli Ski. Diese verwende ich zum Skitouren bei der Abfahrt, zum Pisten Skifahren und zum Gleitschirmfliegen. Ev. ist der Army Leather GTX noch etwas geeigneter für Deine Zwecke, der hat noch eine Gore Tex Membran. Das ist wahrscheinlich der, den Pat erwähnt hat. Ich würde sicher auch noch die Mountaineering Linie anschauen.
                                    Bei Bächli habe sie übrigens Hestra Handschuhe wie auch bei Joos Bergsport in Chur.
                                    Zum Aufstieg auf einer Skitour nehme ich auch was dünneres, z.Bsp. einen Windstopper Fleece oder einen dünnen Stretch Handschuh (beide mit Leder oder Kunstleder auf der Handfläche)


                                    Gruss aus der Ostschweiz
                                    Simon

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14493
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                                      Ist die Frage ob es sich lohnt, zig Handschuhe zu horten, ein Paar für den Aufstieg, ein Paar für Downhill und noch ein Paar Allarounder für Hochtouren...
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • lorenzo
                                        Dauerbesucher
                                        • 21.08.2006
                                        • 542

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben

                                        finde ich schon. handschuhe verschleißen ja sowieso schnell und mit mehreren paar ist man einfach besser aufgestellt. am besten sind meiner erfahrung als "abfahrtshandschuhe" ebenfalls die hestra army leather (in welcher version man sie eben am liebsten mag, xcr brauchts da nicht), zum aufsteigen, felle aufziehen, hantieren etc. find ich die arcteryx tactician ar genial, wenn auch teuer.

                                        felle sind meiner meinung nach klar black diamond am besten, wobei colltex (vor allem die CT40, aber die wurden ja bereits ausgeschlossen) und kohla auch durchaus gut sind. gecko haben sie ja anscheinend verbessert, würd ich aber trotzdem die finger davon lassen, genauso wie von g3.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X