AW: Der Winter kommt! Felle soll es geben 
Ich hab mir den Hestra "Heli Glove" gekauft und bin von der Passform sehr begeistert. Bis jetzt der Beste Skihandschuh den ich bisher hatte.
Evtl ist der für Touren etwas zu grob.
Bei den Stöcken habe ich mich für die Leki "Aergon 2" entschieden. Machten von allen vergleichbaren Freeridestöcken mit den besten und solidesten Eindruck. Kann den wirklich nur empfehlen.
Habe von Downski den "Countdown 2" und habe mich für das Kohla Vacuum Base Fell entschieden. Mein CD 2 hat 114 mm Breite unter der Bindung, das Fell ist 130 mm breit. Sprich vorne (Schaufel 137 mm) ist es automatisch recht passend, zur Mitte und Hinten muß man es zuschneiden, so daß die Kanten frei bleiben.
Die Klebekraft, wenn trocken, ist nahezu identisch mit der des Kohla Klebefells meines Kumpels. Wenn er das gewusst hätte, dann hätte er sich auch das Vacuum Base zugelegt. Dessen Klebefell schaut aus wie sau, voll mit Dreck usw. Das Vakuum Base kann man mit Wasser sehr einfach reinigen ohne Einbußen an Klebekraft

Ich hab mir den Hestra "Heli Glove" gekauft und bin von der Passform sehr begeistert. Bis jetzt der Beste Skihandschuh den ich bisher hatte.
Evtl ist der für Touren etwas zu grob.
Bei den Stöcken habe ich mich für die Leki "Aergon 2" entschieden. Machten von allen vergleichbaren Freeridestöcken mit den besten und solidesten Eindruck. Kann den wirklich nur empfehlen.
Habe von Downski den "Countdown 2" und habe mich für das Kohla Vacuum Base Fell entschieden. Mein CD 2 hat 114 mm Breite unter der Bindung, das Fell ist 130 mm breit. Sprich vorne (Schaufel 137 mm) ist es automatisch recht passend, zur Mitte und Hinten muß man es zuschneiden, so daß die Kanten frei bleiben.
Die Klebekraft, wenn trocken, ist nahezu identisch mit der des Kohla Klebefells meines Kumpels. Wenn er das gewusst hätte, dann hätte er sich auch das Vacuum Base zugelegt. Dessen Klebefell schaut aus wie sau, voll mit Dreck usw. Das Vakuum Base kann man mit Wasser sehr einfach reinigen ohne Einbußen an Klebekraft

Kommentar