Das ist ganz einfach: beim Aufprall entstehen Druckkräfte im Material an der Auftreffstelle und keine Zugkräfte. Die Zugkräfte sind es allerdings, welche Risse hervorheben können. Druckkräfte werden hingegen bei Umformenden Verfahren wie z.B. dem Schmieden genutzt: Hier wird die Oberfläche bei manchen Materialien zudem verdichtet: Alles andere aals Entstehung von Haarrissen.
Ganz auszuschließen ist es nicht: Bei abnormen Fallhöhen könnte rein theoretisch durch die Eigenträgheit des Karabiners und hartem Aufprall eine Verformung stattfinden. Alllerdings durch Durchbiegung an einer anderen als der Aufprallstelle! Aber das wird mit Sicherheit nicht von 50-100 m Sturzhöhe sein... Also, wenn er sichtbare Verformungen größeren Ausmasses aufweist: Müll
ABER:
Bedenkt daß Ihr Euer Leben einem solchen Teil anvertraut: Also lieber großzügig aussondern wenn Ihr ein ungutes Gefühl habt. Auch beim Kauf aufpassen und das Produkt anschauen, denn es gelangen auch mal Fertigungsfehler in den Umlauf: So selber erlebt bei einem DMM Abseilachter
UND:
Es ist ein altes Motto, daß man die Geschichte seiner Kletterausrüstung kennen sollte: Daher würde ich mir NIE was von ebay kaufen, zumindest nicht, wenn es ohne Rechnung & Originalverpackung von einem Händler angeboten wird. Zumindest nicht alles Lebenswichtige!
Geiz mag zwar Geil sein, aber es ist halt recht kurzfristig gedacht, an dieser Stelle zu sparen!
Gruß Klaus
Ganz auszuschließen ist es nicht: Bei abnormen Fallhöhen könnte rein theoretisch durch die Eigenträgheit des Karabiners und hartem Aufprall eine Verformung stattfinden. Alllerdings durch Durchbiegung an einer anderen als der Aufprallstelle! Aber das wird mit Sicherheit nicht von 50-100 m Sturzhöhe sein... Also, wenn er sichtbare Verformungen größeren Ausmasses aufweist: Müll
ABER:
Bedenkt daß Ihr Euer Leben einem solchen Teil anvertraut: Also lieber großzügig aussondern wenn Ihr ein ungutes Gefühl habt. Auch beim Kauf aufpassen und das Produkt anschauen, denn es gelangen auch mal Fertigungsfehler in den Umlauf: So selber erlebt bei einem DMM Abseilachter
UND:
Es ist ein altes Motto, daß man die Geschichte seiner Kletterausrüstung kennen sollte: Daher würde ich mir NIE was von ebay kaufen, zumindest nicht, wenn es ohne Rechnung & Originalverpackung von einem Händler angeboten wird. Zumindest nicht alles Lebenswichtige!
Geiz mag zwar Geil sein, aber es ist halt recht kurzfristig gedacht, an dieser Stelle zu sparen!
Gruß Klaus
Kommentar