Ebay-Warnung - alpines Material

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ebay-Warnung - alpines Material

    Fall jemand Eisschrauben oder ein LVS bei EBay erstegern will - vorsichtig sein !

    Hier wurde die Sache schon diskutiert, ein Beispiel findet sich hier

    6 neue Schrauben von BD, Kaufpreis: knapp 150 Euro. Die Bewertungen sprechen für sich...
    - Sofort bezahlt aber keine Ware erhalten. Seid vorsichtig bei diesem Verkäufer !!
    - nach Bezahlung keine Rückmeldung trotz mehrerer Anschreiben, Ware nicht erhalten
    Zwei DTS Tracker waren auch im Angebot.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Michael Boos
    Erfahren
    • 22.10.2003
    • 331

    • Meine Reisen

    #2
    Aus Kathmandu haben wir soooo schöne Daunengilets mitgebracht - sie tragen alle das NF-Logo, der Preis aber war verdächtig günstig (und der Verkäufer grinste vom einen zum andern Ohr, etwa so: )

    Nun wollte sich Annemarie von dem Ihren per eBay trennen - ich habe ihr dann zur Vorsicht geraten wegen dem (im übrigen abtrennbaren) Etikett.

    Das Problem ist ja weniger, ob wir was als NF-Produkt ausgeben, das es nicht ist (tun wir nicht), sondern vielmehr das Wettbewerbsrecht, welches da zu ganz unschönen Folgen führen könnte

    Also, wer es möchte: mailt mir, ich leit es ihr weiter :wink:

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Es soll ja Leute geben, die sich bei eBay gebrauchtes Sicherungsmaterial kaufen (Gurte, Seile, Karabiner, usw.). Da kann man auch gleich russisch Roulette spielen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • Michael Boos
        Erfahren
        • 22.10.2003
        • 331

        • Meine Reisen

        #4
        Karabiner sind da ziemlich unbedenklich - was soll da nicht i.O. sein können?. Probleme sehe ich da bloss bei Seilen und Gurtmaterial.

        Kommentar


        • Thomas
          Alter Hase
          • 01.08.2003
          • 3118
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Michael Boos
          Karabiner sind da ziemlich unbedenklich - was soll da nicht i.O. sein können?. Probleme sehe ich da bloss bei Seilen und Gurtmaterial.
          Karabiner können mal aus größerer Höhe mit einem lauten *Pling* auf dem Boden gelandet sein und unsichtbare Haarrisse aufweisen. Ich weiß lieber, was mein Zeugs schon mitgemacht hat.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

          Kommentar


          • Fledi
            Batgirl
            Alter Hase
            • 20.02.2003
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Thomas
            Karabiner können mal aus größerer Höhe mit einem lauten *Pling* auf dem Boden gelandet sein und unsichtbare Haarrisse aufweisen. Ich weiß lieber, was mein Zeugs schon mitgemacht hat.
            Klar weiß ich lieber was mein Zeug mitgemacht hat und kauf meine Karabiner auch im Laden, aber ich meine mich erinnern zu können, gelesen zu haben, dass diese Haarrisse nicht wirklich schlimm sind und man seinen Karabiner trotzdem benutzen kann, wenn man den mal von oben runtergeschmissen hat.
            Aber meine Hand will ich dafür jetzt nicht ins Feuer legen...

            Gruß,
            Britta
            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

            Kommentar


            • Thomas
              Alter Hase
              • 01.08.2003
              • 3118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hm, da scheint es tatsächlich unterschiedliche Meinungen zu geben (gerade mal gegoogled) - von "unbedingt wegwerfen das Ding" bis "Durch Fallenlassen können gar keine Risse oder Brüche entstehen".

              Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß eine kurzzeitige grobe Gewalteinwirkung die Stabilität nicht negativ beeinflusst.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

              Kommentar


              • Joern
                Erfahren
                • 07.09.2003
                • 387

                • Meine Reisen

                #8
                Aus Alpin Lehrplan Band 5 Sicherheit am Berg, vierte Ausgabe von 2003

                Seite 63

                Wenn Karabiner fallen gelassen werden und auch hart, auf Fels, aufschlagen, können sie keine Risse (Haarrisse) bekommen. Wenn Karabiner Risse aufweisen, stammen diese von der Fertigung...
                ...
                Solange der Schnapper und gegebenenfalls die Verschlusssicherung noch einwandfrei funktionieren, kann der Karabiner weiterverwendet werden.
                Da man ja irgendwem vertrauen muss, vertrau ich einfach mal Herrn Schubert ;)

                Gruss

                Jörn
                bailing out, confused by earlier errors...

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3708
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Naja woran ich denke bei Nachmachen, ist das halt andere Materialien verwendet werden. Bei ner Jacke mag das vll unschön sein aber von einer Eisschraube hängt schonmal das Leben ab(im wahrsten Sinne).
                  Selbiges bei Seilen und Karabiner.


                  Snuffy
                  der wo das vll nur erwähnt weil er am WE "killing me softly" gesehen hat
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar


                  • Michael Boos
                    Erfahren
                    • 22.10.2003
                    • 331

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Darf ich wie folgt zusammenfassen:
                    Problematisch sind anerkannterweise Eisschrauben, Anseilgurte und Seile;
                    unproblematisch Karabiner.

                    Und: Steigeisen können Harrisse aufweisen, das ist aber ein Problem für sich.

                    Kommentar


                    • Thomas
                      Alter Hase
                      • 01.08.2003
                      • 3118
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Und ich für meinen Teil werde weiterhin Karabiner aussondern, die mir aus größerer Höhe auf Fels stürzen. Ich vertraue da lieber meinem schlechten Gefühl.

                      Schließlich hängt nicht der Herr Schubert an dem Karabiner, sondern mein eigenes, bescheidenes Leben.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Michael Boos
                        Und: Steigeisen können Harrisse aufweisen, das ist aber ein Problem für sich.

                        *AAARG* warum sagt mir das keiner Jetzt trau ich mich nicht mehr ohne Materialprüfung in die Berge.

                        zurück zum thema:
                        Paßt auf wenn Ihr bei EBay teure Bergartikel bestellt. Leute ohne viele positive Bewertungen, die zudem schon länger bei Ebay dabei sind und dann gleich Edelmaterial in großen Mengen verticken wollen sind verdächtig.

                        Ebenfalls verdächtig sind Leute, die eine Weile lang Mist (Anhänger etc.) für 1 Euro verticken (und positive Wertungen bekommen) und dann mit einem Schlag viel Edelmaterial absetzen wollen.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Onkel Tom
                          Fuchs
                          • 11.12.2004
                          • 1523
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also, ich bin jetzt kein Alpinist, und ich erteigere mir auch das eine oder andere bei Ebay. Aber bei diversen Gegenständen(teure Elektrogeräte, sicherheitsrelevantes Material...) bin ich immer noch ziemlich "altmodisch", und kauf' sie mir lieber im Laden bzw. im Versandhandel. Da kann ich den Verkäufer notfalls mit Fragen löchern, und kann dann auch bei nichtgefallen ohne größere Probleme das Zeugs umtauschen.
                          Und wenn ich seh', was sich da manche Leute ersteigern dann mach' ich mir schon so meine Gedanken...
                          Gruß
                          TOM
                          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                          Nehberg über Nehberg

                          Kommentar


                          • Timmey
                            Erfahren
                            • 25.06.2004
                            • 291

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich würde mir dort auch keine Sachen bestellen, die ich für das Klettern benutze. Den dort hängt mein leben dran. Mit dem matreial was ich mir kaufe in einem Laden oder bei einem Versandhandel wie Globi. Da kann ich mir sicher sein das es i.O. ist. Außerdem kann ich dort wählen und die Schraubverschlüssse prüfen, welcher mir am besten gefällt.
                            Außerdem kann Material wie Seile auch durch UV-Strahlen oder Feutichkeit geschädigt werden und das kann man nie nachprüfen.

                            Mein Material kenne ich einfach jeden Hacken Bandschlaufe etc. weiss was ichz damit gemacht habe und setzte es dementsprechend auch ein.

                            Würdet ihr bei Ebay stahlseile und schäkel bestellen die für die Landwirtschaft gebraucht werden?
                            Leben deine Outdoor-Ideen wann du willst, später will es die Natur vielleicht nicht!!!

                            Kommentar


                            • Zwiebelforscher
                              Alter Hase
                              • 15.03.2005
                              • 4537
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Aus Alpin Lehrplan Band 5 Sicherheit am Berg, vierte Ausgabe von 2003

                              Seite 63

                              Zitat:
                              Wenn Karabiner fallen gelassen werden und auch hart, auf Fels, aufschlagen, können sie keine Risse (Haarrisse) bekommen. Wenn Karabiner Risse aufweisen, stammen diese von der Fertigung...
                              ...
                              Solange der Schnapper und gegebenenfalls die Verschlusssicherung noch einwandfrei funktionieren, kann der Karabiner weiterverwendet werden.


                              Da man ja irgendwem vertrauen muss, vertrau ich einfach mal Herrn Schubert

                              Gruss

                              Jörn

                              ich kann nur sagen, dass diese buch echt gut ist, ich habe das auch, und bin sehr zufrieden damit. man kann diesen aussagen auch echt vertrauen schenken ;)
                              Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                              Kommentar


                              • Tremon
                                Gerne im Forum
                                • 27.12.2004
                                • 86

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Zwiebelforscher
                                Aus Alpin Lehrplan Band 5 Sicherheit am Berg, vierte Ausgabe von 2003

                                Seite 63

                                Zitat:
                                Wenn Karabiner fallen gelassen werden und auch hart, auf Fels, aufschlagen, können sie keine Risse (Haarrisse) bekommen. Wenn Karabiner Risse aufweisen, stammen diese von der Fertigung...
                                ...
                                Solange der Schnapper und gegebenenfalls die Verschlusssicherung noch einwandfrei funktionieren, kann der Karabiner weiterverwendet werden.


                                Da man ja irgendwem vertrauen muss, vertrau ich einfach mal Herrn Schubert

                                Gruss

                                Jörn

                                ich kann nur sagen, dass diese buch echt gut ist, ich habe das auch, und bin sehr zufrieden damit. man kann diesen aussagen auch echt vertrauen schenken ;)
                                Hallo,

                                also ich kann nur von der Absturzsicherung der Feuerwehr aus argumentieren, und da gibt es diverse tests, welche darauf hinweisen das das Material durch so einen Sturz sehr leidet, und bei hoher Belastung wie einen Sturz ins Seil gerne bricht. In unserer Feuerwehr wird gelehrt wenn es schlimme Stürze mitgemacht hat ist es auszusondern.
                                Wir habe ein paar sehr interressante Videos von tests gesehen, echt übel, wie schnell so ein Karabiner oder Seil reißen kann.

                                Gruß
                                Felix

                                Kommentar


                                • Michael Boos
                                  Erfahren
                                  • 22.10.2003
                                  • 331

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Eine Quelle ist genannt worden: der DAV-Lehrplan.
                                  Weitere Quellen: Schubert, Sicherheit und Risiko in Fels und Eis Bd. I + II.

                                  Wer nun Quellenangaben über Nichtaushalten eines Sturzes machen kann: bitte bringen - ich bin sehr gespannt.

                                  Niemand ist verpflichtet, einen gebrauchten Karabiner zu erwerben oder einen, der mal fallengelassen wurde, je wieder zu verwenden. Wenn ich nicht selber mehr als genug Karabiner haette, wuerde ich sie bei eBay erwerben, wenn sie dort guenstig zu haben sind. Gefundene benutze ich hemmungslos nach einem gruendlich pruefenden Blick. Und zwar schon seit Jahrzehnten. Auch zum sichern.

                                  Karabner muessen schon mal ziemlich solide gebaut sein, damit sie ueberhaupt ihre Aufgabe in der Sicherungskette beim Klettern in Fels & Eis festigkeitsmaessig erfuellen koennen: Stell Dir vor, dass die Expressschlinge mit den Karabinern wegen Seilzug in horizontaler Lage gehalten wird. Nun erfolgt der Sturz, ein Haken laesst und eine untere Express wird mit der vollen Last des Stuerzenden und der Bremskraft des Sicherungsgeraets (beide Kraefte addieren in der jeweils obersten Umlenkung!) runter und nicht bloss an den Fels geknallt, sondern gleich noch voll belastet. Da moechte ich doch sehr hoffen, dass das jeder Karabiner aushaelt.

                                  Wenn das der Fall ist, dann wird er aber beim Runterfallen und Aufschlagen (und alles bloss mit seinem geringen Eigengewicht) sicher nicht bereits sicherheitsrelevant geschaedigt werden koennen; ok, einen oberflaechlichen Hick hier und einen Kratzer da wirz schon absetzen, aber das ist es dann schon.

                                  Kommentar


                                  • Michael Boos
                                    Erfahren
                                    • 22.10.2003
                                    • 331

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich habe die Quelle gefunden bezueglich runtergefallener Karabiner und Abseilachter: Im Heft 2/1997 auf S.173 hat Pit Schubert/DAV-Sicherheitskreis darauf hingewiesen, dass "Karabiner und Abseilachter koennen, wenn sie irgendwo hinunterfallen, keine Risse bekommen. Das ist nun mal technisch bedingt so, auch wenn immer wieder das Gegenteil behauptet wird; aber sie können - wenn auch sehr selten - Risse von der Fertigung haben. Vorsicht: solche Risse sind gefährlich, die Festigkeit leidet."

                                    Da wird ausgefuehrt, dass Runterfallen weder Risse noch Haarrisse verursachen kann, auch nicht bei mehreren Hundert Metern Fallhoehe. Bei der Fertigung hingegen koennen Haarrisse entstehen: empfohlen wird daher ausdruecklich, beim Kauf jeden Karabiner optisch zu pruefen dh. genau anzusehen. Bei der Fertigung koennen unter gewissen Voraussetzungen sog. Schmiedefalten entstehen, die an der Oberflaeche als Haarrisse erkennbar werden und die Festigkeit reduzieren. Dabei handelt es sich um Fertigungsfehler. Man kann hoechstens sehen, OB es eine Schmiedefalte hat, aber nicht, WIE tief dieselbe ist.

                                    Viel Erfolg beim Shopping

                                    Kommentar


                                    • Thomas
                                      Alter Hase
                                      • 01.08.2003
                                      • 3118
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Michael Boos
                                      Da wird ausgefuehrt, dass Runterfallen weder Risse noch Haarrisse verursachen kann, auch nicht bei mehreren Hundert Metern Fallhoehe.


                                      Woran liegt das?
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                                      Kommentar


                                      • tiejer
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.01.2004
                                        • 733
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Offensichtlich ist das Material zu Zäh um Risse auszubilden - Werkstofftechniker vor!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X