Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

    Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
    Kommt doch IMO sehr auf die Anforderungen des Nutzers an! Für meinen Zweck wären die Kahtoola mehr als genug. Ich persönlich würde sogar noch was leichteres nehmen. Wieso 700 Gramm mitschleppen? Nur um kurz Mal ein Schneefeld oder ein wenig Eis zu queren.
    Moment, wieso pauschal 700g in den Ring werfen, das stimmt schlicht nicht und erweckt den Eindruck das der Unterschied zwischen beiden Eisen 700g ist, was wieder so eine Rechnung ist die nur UL'er verstehen können.

    Die KTSCrampons wiegen laut Hersteller 540g, die BD wiegen 576g. Das eine ist ein seltsames Stanzgrödel, das andere ein vollwertiges 10-Zacker Eisen mit keinen 40g Mehrgewicht.

    Wenn du hier die Gewichtsnummer fährst (also eine faktische 40g, nicht dein 700g getrolle) dann stellt sich doch eher die Frage ob er ein Neve oder keinerlei Steighilfe mitnimmt. Bei 3 Tagen auf dem Gletscher ist das nicht "ein wenig Eis queren", da braucht er etwas, also Neve etc und kein Kackatoola.
    Oder wenn 200g mehr OK sind was aus Stahl.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • zweirad
      Erfahren
      • 17.12.2007
      • 233
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

      Brauchst nicht gleich persönlich zu werden! Und was soll dieses Anti UL Gerede, zumal ich persönlich bestenfalls leicht unterwegs bin??
      Ich sprach auch nicht von 700 gr Differenz, sondern nahm einfach einen geschätzten Mittelwert der gängigen Eisen.
      Das man die leichten Rutschhilfen, oder wie wir die auch nennen wollen, nicht mit vollwertigen Eisen vergleichen kann ist klar.
      Dennoch bleibt die Tatsache, dass mir persönlich die leichte Version reichen würde.
      Aber es darf auch jeder 300, 400, 500 oder gar 800 gr mitnehmen wenn er es möchte bzw. benötigt.
      Ich investiere diese Gramms lieber an anderen Stellen meiner Ausrüstung.

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

        Gesamtzeit auf Gletschern dürfte über die gesamte Tour hinweg 3 Tage sein.
        - Die Gletscher sind aper.
        Ich investiere diese Gramms lieber an anderen Stellen meiner Ausrüstung.
        Wahrscheinlich läufst Du einfach nicht drei Tage über nen Gletscher. Da gehts ja nicht nur um
        Nur um kurz Mal ein Schneefeld oder ein wenig Eis zu queren.
        sondern um lange Stercken.

        Ich persönlich würde mir auch eher was aus Stahl ansehen, auch wenn die Dinger einige Gramm schwerer sind. Dafür kann man sie auch nach dem Trip noch verwenden und muss unterwegs nicht Sorge haben, dass irgendwann die Zacken weg sind. Zumindest in den Randbereichen werdet ihr vermutlich doch auch auf Schotter und Sand treffen, die den Alusteigeisen gar nicht gut tun.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

          Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
          Das man die leichten Rutschhilfen, oder wie wir die auch nennen wollen, nicht mit vollwertigen Eisen vergleichen kann ist klar. Dennoch bleibt die Tatsache, dass mir persönlich die leichte Version reichen würde.

          Ich investiere diese Gramms lieber an anderen Stellen meiner Ausrüstung.
          Moin,
          Da ich selber die die Gletscher Islands nicht kenne und Eis nicht gleich Eis ist, habe ich einfach mal etwas im Netz gesucht.

          http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/6966286
          Sieht die Strecke so aus, dann dürften Gummistrapse reichen. Die Fläche ist eben, ohne Steigungen, Rinnnen, Risse etc. Die Chance, dass man verstärkten Halt mit den Fersen oder dem Frontbereich der Schuhe braucht ist quasi nicht gegeben. Sollte noch etwas Schnee auf dem Eis liegen, dann kann man da mit Trailrunnern ohne Zusätze wandern, auch wenn es etwas wackelig sein könnte. Mit schweren Bergstiefeln brauch ich bei so etwas gar keine Eisen.


          http://www.schmittat.com/g2_schmitta...geViewsIndex=1
          Das ist der Vatnajökull, an einer etwas unangenehmeren Stelle. Muss man hier durch dann würde ich auf jeden Fall ordentliche Steigeisen nehmen und keine Gummibänder.

          http://www.rogermadsen.com/2010/09/15/vatnajokull/
          Noch eine Aufnahme, spricht auch für ordentliche Eisen. Auf einem Untergrund wie der im Vordergrund kann man entweder "drüber tänzeln" (zumindest mit dicken Bergstiefeln) oder legt eben Eisen an und schlufrft gemütlich drüber. Die Eisenmethode ist deutlich entspannter und fühlt sich weit weniger wie ein Tanz auf rohen Eiern an.


          Ich würde mir die Aussage "da spar ich lieber und leg die Gramm woanders an" genau überlegen.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

            Hier gibt es Aufnahmen von dem vermutlich komplizierteren Gletscher:
            http://vimeo.com/14828010 (so ab etwa Minute 5)

            Ich danke euch!

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14497
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

              Hm, mit ordentlichem Schuhwerk ginge es warscheinlich auch ohne Steigeisen. Der Mann im Film hat jedenfalls beides.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                Ähm...

                00:58 -> Routenübersicht. Man sieht, dass sie durch den Abflussbereich des Gletschers verläuft. Damit hast Du kein flaches Toteis, sondern eher was mit mehr oder weniger Bodenwellen und kleineren Spalten.

                4:38 - so sieht eine fliessende Zone eines Gletschers aus - spaltig und nicht topfeben. Ausserdem zeigt die schwarze Farbe: da liegt Schutt herum. Du wanderst bei sowas also quasi im Kies. da werden die Alueisen aber leiden.

                6:38 - auf swoas haben die Gummidinger kein Halt, das ist aperes Blankeise mit Schutt und kein Firn (wie in dem anderen testvideo gezeigt)

                7:00 - Nun, und da haben wir eindeutig ein Steigeisenterrain im Bild. Viel Spass wenn Du ein paar Kilometer durch solches Gelände musst (mit Rucksack) und hast keine Eisen.

                7:13 -der Bursche hat Eisen an. Sieht man kurz wenn er einen weissen Hubbel überquert. Ausserdem sieht man auch: viel Gestein unterwegs, auf Dauer nichts für Alu.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • zweirad
                  Erfahren
                  • 17.12.2007
                  • 233
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                  @ becks

                  Bei den von Dir gezeigten Bildern bin ich ganz Deiner Meinung. Wenn man die Steigeisen (oder andere relevante (Sicherheits)ausrüstung) wirklich benötigt, soll man nicht daran sparen.
                  Ich persönlich brauche lediglich etwas für:

                  Nur um kurz Mal ein Schneefeld oder ein wenig Eis zu queren.
                  Daher denke ich das diese "Rutschhilfen" für mich genügen. Sollte ich mal auf Island, den Aletschgletscher oder ... würde ich mir sicher auch richtige Eisen kaufen/ leihen.

                  Wir haben wohl aneinander vorbei geredet. Danke.

                  Kommentar


                  • Clouseu
                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2009
                    • 650
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                    und bei 3 Tagen auf dem Gletscher würd ichs mir mit den Trail Runnern ehrlichgesagt auch nochmal überlegen, siehe 7:40
                    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                    Kommentar


                    • Raphsen
                      Dauerbesucher
                      • 29.05.2005
                      • 617

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                      Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
                      Ich persönlich brauche lediglich etwas für:
                      Sag mal, wieso redest du immer von dir? Es geht in diesem Thread NICHT um deinen Einsatzzweck.....
                      Gipfelsammlung

                      Kommentar


                      • zweirad
                        Erfahren
                        • 17.12.2007
                        • 233
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                        Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
                        Sag mal, wieso redest du immer von dir? Es geht in diesem Thread NICHT um deinen Einsatzzweck.....


                        Becks bemerkte:

                        Ich würde mir die Aussage "da spar ich lieber und leg die Gramm woanders an" genau überlegen.
                        Darauf schrieb ich das diese Gerät für meinen Einsatzzweck wohl genügen würde. Ist die Frage für Dich somit beantwortet oder benötigst Du eine weiterführende Erklärung?
                        Im übrigen denke ich, darf ich meine persönliche Meinung hier äussern, auch wenn der Faden nicht von mir erstellt wurde. Schade, dass Du damit offenbar ein Problem hast.

                        Kommentar


                        • madmax
                          Erfahren
                          • 18.09.2010
                          • 193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                          Also 2Wheels hat seine frage elegant gleich mitgeklärt....

                          zu bubibohnensack:
                          Becks, Clouseau und ich haben deine Frage schon halbwegs in die richtige Richtung beantwortet
                          allerdings gehört für mich zu einer richtigen Tourenvorbereitung einer Tour diesen Ausmaßes, daß ich schonmal mit Steigeisen, Grödel und "Hilfsmeiern" gegangen, gerannt und gestiegen bin!!! die Kosten werden eh hoch sein - dann lieber eine Nacht im Biwaksack, als das Material nicht vorher getestet haben!

                          Also: hol dir Alles und probiers aus!, Manches geht zurück an den Lieferanten und der Rest bei Ebay weg! leg die 50 Ocken drauf! ehrlich...

                          lg
                          M
                          Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                            Hallo Vincent,

                            ich nehme an ihr wollt diese Gletscherquerung..
                            http://www.isafold.de/graenalon06/default.htm

                            mit dieser ...
                            http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?36115-IS-300-km-Islanddurchquerung-%28Myvatn-gt-Eldja%29-mit-Freak-Barleybreeder-amp-Cousin&p=540474&viewfull=1#post540474

                            kombinieren?

                            Dazu braucht es meiner Einschätzung nicht unbedingt Stahlsteigeisen. Wir hatten gar kein Metall an den Füßen. Ein paar Grödel wären nett gewesen auf den 12 km Gletscherquerung. Wegen dem Gletscher am Grenalon würde ich mal Dieter im Islandforum bemühen.
                            Ich glaube er hatte aber bei seiner Querung auch nichts dabei.

                            Wesentlich schwieriger kann, wie schon gesagt, der Aufgang auf den Gletscher wegen Schneesumpf und sehr lockerem Moränenmaterial sein. Wenn der Aufgang gut gewählt ist geht das bei aperen Gletscher sicher auch mit den Microspikes Sehr interessant dürften auch die Furten sein.

                            Hier noch mal Bilder von unsrem Gletscherübergang, sah auf der ganzen Strecke so aus.


                            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                            Viele Grüße Sebastian
                            Zuletzt geändert von barleybreeder; 25.01.2012, 22:28.
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • beigl
                              Fuchs
                              • 28.01.2011
                              • 1669
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                              Vor allem würde ich mir auf 12 km Gletscher in Trailrunnern die Füße abfrieren...
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14497
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                Vor allem würde ich mir auf 12 km Gletscher in Trailrunnern die Füße abfrieren...
                                OT: Naja, die Schuhwahl ist mehr als fragwürdig aus meiner Sicht, aber er wird schon wissen was er tut, hat auch nicht nach Ratschlägen in der Hinsicht gefragt.
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • jeskodan
                                  Fuchs
                                  • 03.04.2007
                                  • 1844
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                  Ich würde Stahl nehmen, denn du hat keine echte Ahnung wie es da aussieht. Und die Aludinger kanns echt schnell zerlegen.
                                  Und im Gegensatz zu allen Stiefelbenutzern kann er nicht im Notfall einiges auch so laufen (das hab ich mich bei dem Spikes Video sowieso gefragt, denn mit ordentlichen Stiefeln läuft man da einfach hoch da ist ja nicht ansatzweise schweres Gelände).

                                  Eine wichtige Frage würde ich mir an deiner Stelle überlegen. Was mach ich wenns ettliche Kilometer aufgeweichten schnee aufm Gletscher hat? Nicht von den Eisen her sondern den Schuhen. Ich tippe mal das die bei nassem Sommerschnee ziemliche Probleme kriegen mit der Dichtheit und bei dem Klima dürften die nicht so wirklich schnell trocknen. Das würde ich auf jedenfall mal testen.

                                  ps: wenn die bedingungen so wie oben auf dem video sind dann braucht man in der tat nix. aber wie im video gesagt, das ist ja kein gletscher

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                    Also wenn man schon am Gewicht sparen möchte, dann bitte auch am richtigen Ort.







                                    Alex
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • beigl
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2011
                                      • 1669
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                      Wieso nicht gleich barfuß?
                                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                        @beigl

                                        Wieso nicht gleich barfuß?
                                        @becks


                                        Na wegen der Bodenkälte und damit man aus seinen Füßen kein Hackfleisch macht.


                                        Je nach Bedingungen würde ich auch eher zu stabilen Steigeisen greifen und Sie in den nächsten Jahren bei hochalpinen Touren mal nutzen.


                                        LG


                                        Thomas

                                        Kommentar


                                        • beigl
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2011
                                          • 1669
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                          Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                          Na wegen der Bodenkälte und damit man aus seinen Füßen kein Hackfleisch macht.
                                          Dann halt mit ein paar Aldi-Tennissocken.
                                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X