Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
    Wieso nicht gleich barfuß?
    Solche Schuhe braucht man für:
    - Bäche queren
    - An- und Abreise
    - Gletscheruntergrund (Eis ist zu kalt für barfuss)
    - In der Sauna (um die Tourengerüche abzustreifen)



    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

      @beigl

      OT: Da sieht man aber dann direkt die Blutflecken drauf, falls es doch mal schief geht. Außerdem müsste man doch Adiletten nehmen oder?

      Die wären aber dafür auch nicht geeignet.

      Es kommt halt auf die Bedingungen auf dem Gletscher an, bei viel Gepäck und möglicherweise keine Ausweichroute ohne Gletscher, dann lieber vernüftige Steigeisen.

      Grivel macht echt gute Sachen, die lange halten. Vorraussetzung ist natürlich vor der Tour Erfahrung mit Steigeisen sammeln ist wichtig. Sonst muss man diese halt auf der Tour sammeln. Gute Ausrüstung kann eben keine Erfahrung ersetzten, die muss man sammeln.

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

        Gehen mit Leichtsteigeisen auf flachen Gletschern oder sonstigem Eis ist aber auch durch learning by doing machbar. Abrutschgefährdet sollte es halt nicht sein.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

          Hallo!

          Ich steuere mal ein paar Bilder aus dem Netz von der besagten Gegend bei, stammen nicht von mir sondern von unterschiedlichen Webseiten aber sind alle vom Skeidararjökull.

          http://p.chabbert.free.fr/IMG/jpg/islande070.jpg

          http://p.chabbert.free.fr/IMG/jpg/islande075.jpg

          http://p.chabbert.free.fr/IMG/jpg/islande082-083.jpg


          Hier mal ein paar Fotoalben:

          http://staff.vks.is/vksgongur/album/1993/index.html

          http://staff.vks.is/vksgongur/album/2007/index.html



          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • Clouseu
            Dauerbesucher
            • 04.11.2009
            • 650
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Also wenn man schon am Gewicht sparen möchte, dann bitte auch am richtigen Ort.
            Also wir Norddeutschen Piefkes setzen da doch mehr auf was Solides:


            Steigeisenfeste Holschuhe



            plus, die in der Bergsportabteilung des hiesigen Raiffeisenmarktes im Set erhältliche
            Wander und Gletscherforke (unübertroffener Grip in Fels und Eis)



            auch perfekt zum Schneebrücken testen!


            Gruß
            Clouseu
            Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

            Kommentar


            • Doncato

              Erfahren
              • 25.04.2007
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

              Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
              Also wir Norddeutschen Piefkes setzen da doch mehr auf was Solides ... auch perfekt zum Schneebrücken testen!...

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                Ich danke euch allen für euren Input und werde mir das in den nächsten Tagen intensiv durch den Kopf gehen lassen!

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                  Zitat von BubiBohnensack Beitrag anzeigen
                  Ich danke euch allen für euren Input und werde mir das in den nächsten Tagen intensiv durch den Kopf gehen lassen!
                  Denk halt immer dran es gibt inzwischen auch wirklich gutes Schuhwerk was keine 5kg wiegt, siehe die LaSportiva Trangos in ihren 10 varianten.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • MatthiasK
                    Dauerbesucher
                    • 25.08.2009
                    • 923
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                    Da du dort nicht Eisklettern gehst, sondern größtenteils flache Passagen querst reichen Microspikes aus.
                    Achte bei den Microspikes darauf das diese perfekt auf den Schuh passen (eher etwas kleiner als größer nehmen).

                    Wie du auf meinem Foto das Ingwer gepostet hat erkennen kannst, waren meine Kumpels alles andere als leicht unterwegs und hatten mit ihren spikes keine Probleme.
                    3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                      Hallo,

                      ich wollte mich hier nach meinen ersten Postings eigentlich raushalten da ich kein Alpinist bin.

                      Aber ich möchte mich der Empfehlung von Matthias anschließen, es ist besser die Spikes ein bißchen kleiner zu nehmen. Ich habe Schuhgröße 45 und habe die Spikes für Schuhgröße 41-44 gekauft. Ich kann nur sagen, die sitzen bombenfest.

                      Falls man auf jeden Fall vermeiden möchte dass (wie es Becks geschildert hat) das Gummi vom Schuh rutscht, kann man das Gummi mit einem selbstgebastelten Klettriemen (den man vorne links und rechts einfädelt) nochmal zusätzlich fixieren.

                      Grüße

                      Kommentar


                      • BohnenBub
                        Erfahren
                        • 15.09.2012
                        • 296
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                        Eine kurze Rückmeldung an dieser Stelle:

                        Ich hatte schließlich die Kahtoola KTS Steel dabei und war begeistert. Sie sind bequem, schnell anzulegen und ausgesprochen grippig auf den Gletschern, die wir gequert haben. Die Stahlvariante scheint etwas längere und vor allem spitzere Zähne zu haben, als die Aluminiumvariante. Ich fühlte mich zumindest was das Schuhwerk anbelangte vollkommen sicher auf dem Eis.
                        Einen Kritikpunkt habe ich aber: Obgleich sie in einem Schrank auf dem Boden mit Fußbodenheizung liegen, zeigen sie deutliche Spuren von Rost. Hat jemand einen grandiosen Tip, wie man das verhindern kann? Evtl. mit etwas öligem besudeln, damit kein Sauerstoff an den Stahl kommt?

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                          Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                          Obgleich sie in einem Schrank auf dem Boden mit Fußbodenheizung liegen, zeigen sie deutliche Spuren von Rost. Hat jemand einen grandiosen Tip, wie man das verhindern kann? Evtl. mit etwas öligem besudeln, damit kein Sauerstoff an den Stahl kommt?
                          Nach der Verwendung nicht irgendwo luftdicht einpacken, sondern erst trocknen lassen.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • peter97
                            Erfahren
                            • 30.01.2013
                            • 326
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                            Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                            Einen Kritikpunkt habe ich aber: Obgleich sie in einem Schrank auf dem Boden mit Fußbodenheizung liegen, zeigen sie deutliche Spuren von Rost. Hat jemand einen grandiosen Tip, wie man das verhindern kann? Evtl. mit etwas öligem besudeln, damit kein Sauerstoff an den Stahl kommt?
                            WD40, Brunox, Caramba, Ballistol oder S100 Korrosionsschutz einsprühen, die greifen den Kunststoff nicht an.

                            Peter
                            The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                              Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                              Eine kurze Rückmeldung an dieser Stelle:

                              Ich hatte schließlich die Kahtoola KTS Steel dabei und war begeistert. Sie sind bequem, schnell anzulegen und ausgesprochen grippig auf den Gletschern, die wir gequert haben. Die Stahlvariante scheint etwas längere und vor allem spitzere Zähne zu haben, als die Aluminiumvariante. Ich fühlte mich zumindest was das Schuhwerk anbelangte vollkommen sicher auf dem Eis.
                              Einen Kritikpunkt habe ich aber: Obgleich sie in einem Schrank auf dem Boden mit Fußbodenheizung liegen, zeigen sie deutliche Spuren von Rost. Hat jemand einen grandiosen Tip, wie man das verhindern kann? Evtl. mit etwas öligem besudeln, damit kein Sauerstoff an den Stahl kommt?
                              Flugrost wirst du nicht verhindern können, der tut aber gar nix. Selbst sauteure wie Grivel rosten, sind dafür aber gut nachzuschärfen.
                              Rostfrei ist schwer nachzuschleifen...
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • tille
                                Fuchs
                                • 19.07.2006
                                • 1036
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                Das ist aber eigentlich bei allen Steigeisen so, dass sie an den Stellen rosten, wo das Eis (oder Fels) an der Oberfläche gekratzt hat. Sofern sie trocken aufbewahrt werden, rostet das nicht weiter und stellt allenfalls ein optisches Problem dar.

                                Mit Öl würd ich da gar nicht hingehen, das gibt doch nur eine Sauerei.

                                Kommentar


                                • BohnenBub
                                  Erfahren
                                  • 15.09.2012
                                  • 296
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?

                                  Aye, dann ist der Kritikpunkt wohl hinfällig :-)
                                  Danke für die Tipps!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X