AW: Leichte Steigeisen für Gletscherquerung - Aluminium geeignet?
Moment, wieso pauschal 700g in den Ring werfen, das stimmt schlicht nicht und erweckt den Eindruck das der Unterschied zwischen beiden Eisen 700g ist, was wieder so eine Rechnung ist die nur UL'er verstehen können.
Die KTSCrampons wiegen laut Hersteller 540g, die BD wiegen 576g. Das eine ist ein seltsames Stanzgrödel, das andere ein vollwertiges 10-Zacker Eisen mit keinen 40g Mehrgewicht.
Wenn du hier die Gewichtsnummer fährst (also eine faktische 40g, nicht dein 700g getrolle) dann stellt sich doch eher die Frage ob er ein Neve oder keinerlei Steighilfe mitnimmt. Bei 3 Tagen auf dem Gletscher ist das nicht "ein wenig Eis queren", da braucht er etwas, also Neve etc und kein Kackatoola.
Oder wenn 200g mehr OK sind was aus Stahl.
Zitat von two wheels
Beitrag anzeigen
Die KTSCrampons wiegen laut Hersteller 540g, die BD wiegen 576g. Das eine ist ein seltsames Stanzgrödel, das andere ein vollwertiges 10-Zacker Eisen mit keinen 40g Mehrgewicht.
Wenn du hier die Gewichtsnummer fährst (also eine faktische 40g, nicht dein 700g getrolle) dann stellt sich doch eher die Frage ob er ein Neve oder keinerlei Steighilfe mitnimmt. Bei 3 Tagen auf dem Gletscher ist das nicht "ein wenig Eis queren", da braucht er etwas, also Neve etc und kein Kackatoola.
Oder wenn 200g mehr OK sind was aus Stahl.
Kommentar