Ich hänge es hier rein, weil mir kein besserer Faden einfällt.
Die Chancen sind zum Glück nicht so hoch, aber wenn man auf so etwas trifft:

dann:
- Bilder machen, am besten nicht nur mit der grossen Kamera, sondern auch mit dem Handy (die kann man sofort per Email oder Whatsapp schicken)
- Nahaufnahmen von der Gemse, speziell dem Kopf erstellen (Todesursache)
- unbedingt Koordinaten notieren (am besten ebenfalls Screenshot der Karte mit Ort, Lage, Koordinaten, Höhe)
und sobald man wieder Funknetz hat, sofort den für das Gebiet zuständigen Wildhüter benachrichtigen.
Im Fall hier ist jetzt gerade der Hüter von Sumvitg unterwegs und muss das Kitz erschiessen, da es alleine nicht überlebensfähig ist, und auch nicht vom toten Muttertier weicht. So erspart man ihm wenigstens den Hungertod.
[edit]
Dass es sich um ein Kitz und keinen Jährling handelt, erkennt man an der Hörnergrösse. Ein Jährling überlebt, er schliesst sich nach einer Weile einer Herde an. Daher sind auch Bilder mit dem Jungtier für den Wildhüter wichtig (wie mir ein Jäger erklärt hat, den ich zuerst auf dem Weg ins Tal getroffen habe. Der darf aber auch nichts unternehmen und hatte so wie ich auch keinen Handyempfang)
[edit2]
Die Gemse ist wohl abgestürzt und dort gestorben, beide Tiere waren an Gemsblindheit erkrankt.
Einen Kommentar schreiben: