Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Ich hänge es hier rein, weil mir kein besserer Faden einfällt.

    Die Chancen sind zum Glück nicht so hoch, aber wenn man auf so etwas trifft:



    dann:

    - Bilder machen, am besten nicht nur mit der grossen Kamera, sondern auch mit dem Handy (die kann man sofort per Email oder Whatsapp schicken)
    - Nahaufnahmen von der Gemse, speziell dem Kopf erstellen (Todesursache)
    - unbedingt Koordinaten notieren (am besten ebenfalls Screenshot der Karte mit Ort, Lage, Koordinaten, Höhe)

    und sobald man wieder Funknetz hat, sofort den für das Gebiet zuständigen Wildhüter benachrichtigen.

    Im Fall hier ist jetzt gerade der Hüter von Sumvitg unterwegs und muss das Kitz erschiessen, da es alleine nicht überlebensfähig ist, und auch nicht vom toten Muttertier weicht. So erspart man ihm wenigstens den Hungertod.

    [edit]
    Dass es sich um ein Kitz und keinen Jährling handelt, erkennt man an der Hörnergrösse. Ein Jährling überlebt, er schliesst sich nach einer Weile einer Herde an. Daher sind auch Bilder mit dem Jungtier für den Wildhüter wichtig (wie mir ein Jäger erklärt hat, den ich zuerst auf dem Weg ins Tal getroffen habe. Der darf aber auch nichts unternehmen und hatte so wie ich auch keinen Handyempfang)

    [edit2]
    Die Gemse ist wohl abgestürzt und dort gestorben, beide Tiere waren an Gemsblindheit erkrankt.
    Zuletzt geändert von Becks; 27.08.2019, 07:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Nicht ausrüstungsrelevant, passt aber zu Sicherheit, und ev. kennt der eine oder andere die Seite nicht:

    Zustandswarnungen des SAC - dort sind Meldungen über Störungen und Sperrungen gelistet, die z.B. auch die hier aufgetauchte Frage zu den Seilen an der Dufourspitze kann dort beantwortet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian485
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Nicht speziell fürs Wandern und Bergsteigen aber dennoch interessant:

    https://www.youtube.com/watch?v=yX-BHtzJzrg
    Zuletzt geändert von Vegareve; 05.02.2019, 22:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freetoride
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von gaudimax Beitrag anzeigen
    Für weite Teile der Ostalpen (ohne Schweiz, Italien nur Südtirol) gibt es ein ähnliches Projekt: openslopemap.org

    Die Karten lassen sich auch herunterladen und z.B. in Apps wie Orux oder Locus als Multi-Layer-Karte anzeigen.

    Mobil online sind die Karten seit einiger Zeit in Snowsafe mit eingebaut.
    Seit kurzem gibt es die openslopemap.org als Overlay für die gesamten Alpen, also auch Schweiz, Frankreich und Italien, allerdings nur in verhältnismässig geringer Auflösung, da bislang keine besseren digitalen Geländemodelle frei zur Verfügung stehen. Und für die Pyrenäen gibt es seit kurzem ebenfalls eine Overlay-Karte (in geringer Auflösung).

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    na ja...der Watzmann...da brauchts generell 2 Sachen nicht ..GoPro und Gurt

    vielleicht hat er aber seine Ausrüstungstipps (Preiswert...leicht...Multiuse) aus einschlägigen Foren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuya
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
    Hallo
    der hat nen Go Pro um, ganz klar das ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand, weiss doch jeder. Von daher alles rictig gemacht.
    Für den Preis der Gopro hätte er sich mindestens 4 Gurte kaufen können. Hab auch nur Kopf geschüttelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
    Hallo
    der hat nen Go Pro um, ganz klar das ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand, weiss doch jeder. Von daher alles rictig gemacht.
    +1
    Stelle sich einer vor, man stürzt ab weil der Gurt reißt und hat kein Youtubevideo davon

    Einen Kommentar schreiben:


  • jeskodan
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Hallo
    der hat nen Go Pro um, ganz klar das ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand, weiss doch jeder. Von daher alles rictig gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
    Vor allem folgender Kandidat machte mich Sprachlos:

    bei 28min05s wirds interessant.
    Wieso, der hat wenigstens einen soliden Ledergürtel um... hält doch bestimmt 80-100kg statisch.

    (Haben wir auch schon anders gesehen, da hat's nicht gehalten.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuya
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Grad ne Doku auf Youtube gesehen, sehr interessant.

    Vor allem folgender Kandidat machte mich Sprachlos:

    bei 28min05s wirds interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpelstil
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
    Edit. Totel buckelig das ganze. Mal funktioniert das, mal nicht.
    Vielen Dank! Obwohl natürlich nicht toll, bin ich sehr froh um die Antwort. Ich hatte schon das Gefühl, ich bin zu doof, um die Landeskarten zu bedienen.

    Über White Risk geht es ja, das ist schon mal gut.
    (Und klar CAT und ATH zusammen geht logischerweise nicht. Mit Layer kombinieren habe ich eher z.B. Skirouten + Hangneigungen gemeint).

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaudimax
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    SLF hat ein neues Set Karten im Angebot (online auf geo.admin):

    https://www.slf.ch/de/projekte/neue-...ngelaende.html
    Für weite Teile der Ostalpen (ohne Schweiz, Italien nur Südtirol) gibt es ein ähnliches Projekt: openslopemap.org

    Die Karten lassen sich auch herunterladen und z.B. in Apps wie Orux oder Locus als Multi-Layer-Karte anzeigen.

    Mobil online sind die Karten seit einiger Zeit in Snowsafe mit eingebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sydoni
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
    Edit. Totel buckelig das ganze. Mal funktioniert das, mal nicht.
    Jo, bei mir funktioniert das nicht.

    Besser einfach für CAT und ATH jeweils ein Lesezeichen erstellen und darüber gehen; die einzelnen Layers aus dem Geokatalog lassen sich dann ganz normal verwenden (CAT und ATH zusammen geht sowieso nicht).

    Aus tourenplanerischer Sicht komfortabler ist aber, wie schon gesagt, der Zugriff mittels WhiteRisk; da ist auch die Swisstopo eingebunden, man hat halt nur Zugriff auf eine Handvoll Layer (Skitouren, Schneeschuhtouren, Wildruhezonen, Hangneigung, CAT, ATH).

    Einen Kommentar schreiben:


  • macroshooter
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
    Ja, das ist klar, so habe ich es mir ja auch angeschaut.
    Aber ich schau mir oft Karten auf dem Laptop an und möchte dann verschiedene Layer einblenden, manchmal auch übereinandergelegt. Und da finde ich die ATH und CAT eben nicht im Inhaltsverzeichnis.
    Weil es Karten eines Drittanbieters sind.

    Die CAT-Daten kommen von da:
    https://map.slf.ch/mapcache/wmts/1.0.0/WMTSCapabilities.xml

    In der SwissTopo musst Du bei "Nach weiteren Karten suchen" nach dem Layer "ch.slf.terrainclassification-hom" suchen.

    Edit. Totel buckelig das ganze. Mal funktioniert das, mal nicht.
    Zuletzt geändert von macroshooter; 11.01.2019, 15:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpelstil
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Ja, das ist klar, so habe ich es mir ja auch angeschaut.
    Aber ich schau mir oft Karten auf dem Laptop an und möchte dann verschiedene Layer einblenden, manchmal auch übereinandergelegt. Und da finde ich die ATH und CAT eben nicht im Inhaltsverzeichnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sydoni
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Eigentlich musst du nur auf die beiden Direktlinks aus dem Beitrag klicken, je nachdem welches Layer du nutzen möchtest.

    Thematische Lawinengeländekarte (CAT)

    Gefahrenhinweiskarte Lawinengelände (ATH)


    Toll auch die automatische Einbindung in WhiteRisk; das macht die Tourenplanung ein ganzes Stück angenehmer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rumpelstil
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Wow, das ist ja toll! Sehr interessante Sache! Danke für den Hinweis, das wäre jetzt völlig an mir vorbeigegangen...

    Ich habe bei map.geo.admin immer Mühe, die richtigen Karten zu finden (auf Tour muss ich es am Handy immer voreinstellen...).

    Wo finde ich denn nun CAT und ATH?
    Unter "Dargestellte Karten" (soviel wird beim Direktlink klar), dann "Karte wechseln" - und dann? Unter Schneesport (wo die Routen und die Hangneigungsklassen sind) ist die Ansicht nicht verzeichnet...
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Zuletzt geändert von rumpelstil; 10.01.2019, 21:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Hoffentlich führt das nicht dazu, dass man seinen eigenen Kopf nicht mehr benutzt, aber ja, sehr tolle Sache, zusammen mit den geo.admin-Topos .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    SLF hat ein neues Set Karten im Angebot (online auf geo.admin):

    https://www.slf.ch/de/projekte/neue-...ngelaende.html

    Durchlesen, sehr coole Weiterentwicklung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sudobringbeer
    antwortet
    AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise

    Zitat von stefanh Beitrag anzeigen
    Hier sollten Bilder sein....
    bin aber zu doof dazu
    wenn du Hilfe brauchst melde dich per PN

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X