AW: Alpine Gefahren - Ausrüstungshinweise
OT: Interessierte schauen auch gar nicht in Foren rein, sondern lesen die richtigen Bücher, ja. Die Realität ist aber dass ein Anfänger eher in einem Forum fragt/liest, als dass er sich gleich 3 Bände vor der ersten Tour kauft. So ist es nun mal.
Aber ansonsten, ja, wäre nicht gut wenn der Thread zu blumig wird.
OT: Interessierte schauen auch gar nicht in Foren rein, sondern lesen die richtigen Bücher, ja. Die Realität ist aber dass ein Anfänger eher in einem Forum fragt/liest, als dass er sich gleich 3 Bände vor der ersten Tour kauft. So ist es nun mal.
Aber ansonsten, ja, wäre nicht gut wenn der Thread zu blumig wird.






). Man darf also nicht annehmen, dass das was wir sehen auch Tiere sehen. Hiesige Waldbewohner (Rehe etc.) haben die höchste Sehempfindlichkeit im Bereich grün/blau und sind im Bereich rot ziemlich farbenblind. Zudem nehmen sie vorrangig Formen und Bewegungen wahr. Das Optimum, um von einem Reh gesehen zu werden besteht also in einem gleichmässigem Grün, welches sich in der Farbgebung von der Umgebung abhebt (z.B. ein traditioneller Jagdanzug). So ist man als gleichmässig gefärbert Fleck in der Umgebung wahrnehmbar.
Kommentar