ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

    Da ich in der Suche nichts finden konnte hier das Thema:

    In wieweit entsprechen die ausgeschriebenen Gehzeiten unter normalen Bedingungen (trocken, keine untypischen Schnee- & Eisreste) eurer Erfahrung ?



    Ausgeschrieben:
    Watzmann Hocheck 3h (von Watzmannhaus zum Hocheck ; siehe Bild)
    Watzmannhaus 4.5 h ( von Wimbachbrücke bis Watzmannhaus)

    Meine Zeiten: Watzmann
    bis zum Watzmannhaus ca 2 h (eher drunter)
    Von Watzmannhaus zum Hocheck ca. 1h 15min - 1h 30min

    andere Tour: Hochkalter - Blaueishütte
    ausgeschrieben meine ich 3h (vom Parkplatz)
    tatsächliche Gehzeit: etwa 1h 15
    OT: Zum Vergleich: Anwärter des Hochzugs müssen diese Strecke mit 10 kg Gepäck in unter 1h30 schaffen

    Also jeweils knapp die Hälfte der angegebenen Gehzeit


    Wie werden diese Zeiten ermittelt/errechnet ?
    Kann man sich darauf verlassen,dass man immer unter guten Bedingungen eine ähnliche Unterschreitung der angegebenen Gehzeit erreichen wird ?

    Erreicht man bei Mehrtagestouren die gleiche tägliche Laufleistung wie bei einer Halb- bis Eintagestour ? Bleiben die gewohnten Zeitunterschreitungen(-überschreitungen) konstant ?


    Wie sehen eure Erfahrungen diesbezüglich aus ?

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

    Zitat von loewe Beitrag anzeigen
    OT: Zum Vergleich: Anwärter des Hochzugs müssen diese Strecke mit 10 kg Gepäck in unter 1h30 schaffen
    OT: Vom Parkplatz bis zur Blaueihütte in 1:30 h für den HGZ?
    Oh mann, da haben sie die Zeit aber ganz schon aufgestockt. Ich kenne da noch eine etwas andere Zeite..


    Es gibt vom DAV eine "Formel" mit der die Gehzeiten berechnet werden. Bei mir stimmen die meist auch nie mit den tatsächlichen Zeiten überein.

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

      Die Gehzeiten in den Büchern des Rother-Verlages
      stimmen.Das sind wirklich reine Gehzeiten ohne
      Foto-und Pinkelpausen.

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • oflow
        Erfahren
        • 21.03.2010
        • 390
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

        Vielleicht wäre es besser, auf den Schildern die Kilometer und die Höhenmeter anzugeben, zusätzlich noch in Klammern die geschätzte Gehzeit. Sollte heutzutage mit GPS und digitalen Karten schnell machbar sein.
        i want to plant a tree

        Kommentar


        • Goettergatte
          Freak

          Liebt das Forum
          • 13.01.2009
          • 27969
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

          Machen wir uns doch nichts vor!
          Die Gehzeiten sind doch für Touristen mit Kniebundhosen.
          Nicht für trainierte Tourengeher.

          In Norwegen, auf den DNT Karten, gibts plausieblere Gehzeiten, differenziert nach Auf- und Abstieg, allerdings mit Tagesgepäck oder Hüttentourausrüstung, da werden die Zeitvorgaben mit Zelt, Schlafsack und Proviant doch schon etwas haarig.

          Ich persönlich werde bei Langtouren die ersten 3 Tage geringfügig langsamer, dann von Tag zu Tag schneller.
          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
          Der über Felsen fuhr."________havamal
          --------

          Kommentar


          • zulu261
            Anfänger im Forum
            • 25.07.2010
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

            Naja man darf da nicht immer nur an sich denken. Das Rentner Ehepaar möchte auch einen Anhaltspunkt wie lange es noch bis zu Punkt XY braucht.

            Angenommen die Zeiten sind knapp kalkuliert und auf den topfitten 23 Jährigen abgestimmt, was meint ihr wie viele Unfitte dann jede Nacht vom Berg geholt werden müssten? "Wir dachten wir sind in 45 min oben...".
            Zuletzt geändert von zulu261; 01.08.2010, 15:29.
            Numquam retro.

            Kommentar


            • Memento89
              Erfahren
              • 03.09.2006
              • 365
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

              Hier mal meine Formeln für Gehzeiten rund um Chamonix:

              Mit schwerem Bergrucksack (ca. +20kg):
              Angegebene Zeit : 2 = reale Zeit

              Mit Wanderrucksack (Foto, Trinkflasche) und Laufschuhen:
              Angegebene Zeit : 3 = reale Zeit

              Wobei ich bei letzterem Punkt weniger wandere...das geht dann eher in Richtung Berglauf.
              Allgemein kann man wohl von jeder Zeitangabe behaupten, dass man sie in einigermaßen trainiertem Zustand extrem unterbieten kann.
              Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                Wie schon weiter oben geschrieben, die Zeiten gelten in der Regel für das übliche Publikum auf den Wegen in gemütlichem Tempo.
                Zu Schulzeiten hatten wir bei den Gehzeiten auf den schweizer Wegweisern etwa folgende Regel:
                Gelber Wegweiser (Wanderweg): Da bleiben wir ein Drittel drunter
                Weiss-Rot-Weisser Wegweiser (Bergweg): Die Zeit kommt etwa hin
                Damit sind wir in der Gruppe (Mit Gepäck für mehrere Tage) eigentlich immer klargekommen, als Einzelwanderer ist man erfahrungsgemäss ja meistens schneller unterwegs.

                Je nach Lust und Laune (und Weg ) unterbiete ich heute auch die Zeiten auf den Bergwegen locker mal um 50% aber das spüre ich dann auch am Abend...
                Die norwegischen Zeiten sind für mich übrigens ein realistischer Wert mit grossem Gepäck und Pausen aber natürlich alleine unterwegs...

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                  Gegensätzlich siehts dann aber wieder oft aus wenn man in Gruppen von mehr als zwei personen unterwegs ist - da sind die Gehzeiten oft passend.
                  Wenns dann noch ne untrainierte Jugnedngruppe ohne größere erfahrung ist kann man manchmal schon ganz froh sein die Gehzeiten zu erreichen.

                  Ausserdem werden gehzeiten meist von irgendwelchen mitgliedern der DAV sektionen ausgeschrieben - meist dem Wegereferent. Und da das auch nur menschen sind gibts da ganz schöne schwankungen.
                  Gerade wenn kurze gehzeiten im hochgebirge angegeben sind kenn ich einige stellen wo man die gehzeit eher *3 nehmen muss um halbwegs hinzukommen.
                  Lange gehzeiten sind mir dagegen meist eher zu lang.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • konamann
                    Fuchs
                    • 15.04.2008
                    • 1070
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                    Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
                    In Norwegen, auf den DNT Karten, gibts plausieblere Gehzeiten, differenziert nach Auf- und Abstieg, allerdings mit Tagesgepäck oder Hüttentourausrüstung

                    jo wobei ich immer das gefühl hatte, dass ich incl proviant für ne woche und zelt trotzdem weniger schleppe als die meisten Norweger für ne 5 tages hüttentour


                    mit gruppe und fotopausen kommen die meisten zeiten ganz gut hin find ich.

                    letzten sommer im berninagebiet waren wir trotz wenig pausen zu zweit ganz gut auf den zeiten unterwegs, hat mich sehr erstaunt... generell empfinde ich die schweiz ein bisschen realistischer was die zeiten angeht. deutschland am langsamsten, dann AT, dann CH. zu FR und I kann ich wenig sagen, da war ichs cho länger nimmer richtig wandern...
                    Draußenkind!

                    Kommentar


                    • Malapascua
                      Erfahren
                      • 16.02.2010
                      • 103
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                      Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                      jdeutschland am langsamsten, dann AT, dann CH.
                      Ich empfinde das als genau umgekehrt. CH deutlich langsamer als der Rest....aber so subjektiv wie deine Einschätzung...

                      Kommentar


                      • Snuffy

                        Alter Hase
                        • 15.07.2003
                        • 3708
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                        Echt DNT haut hin?
                        Haben letztes Jahr wirklich mal drauf geschaut und quasi jede Etappe auch in der halben Zeit gemacht.

                        Nur reine Straßenetappen sind schwer zu halbieren. Da müsste man wirklich fast rennen.


                        Snuffy
                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                        dann weene keene Träne.
                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                        und baum'le mit die Beene.


                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                          Die Gehzeiten sind zu 99% nach dem Muster
                          300hm/Std bergauf
                          4-5Km/Std gradaus
                          angegeben

                          Wenn du 600m packst in der Std...1/2 Zeit

                          Andersrum wärs schlimmer

                          Kommentar


                          • MarkusA
                            Erfahren
                            • 10.01.2007
                            • 283

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                            Die neuen gelben EU Wegweiser sind recht fesch, aber die Zeiten sind doch recht unterschiedlich zu bewerten. Deine angegebenen Zeiten sind für einen sportlichen Berggeher normal, aber wären für einen durchschnittlichen Bergwanderer zu optimistisch...

                            Die Zeiten differenzieren trotzdem sehr stark, die meisten sind zu hoch angesetzt, aber ich hab auch schon welche gesehen, da darfst nicht trödeln um die Zeit zu erreichen...

                            Ist aber auch ganz egal, denn die Schilder sollen ja nur einen ungefähren Anhaltswert geben. Was macht es denn aus wenn du eine Stunde länger brauchst? Wenn es was ausmacht, hast eh eine falsche Tourenplanung

                            In Summe sind die Zeiten sehr gut für worst-case Betrachtungen einer Tour heranzuziehen.

                            Du kannst sie ja mit deinem Erfahrungsfaktor beaufschlagen. Wie du das mit den Mehrtagestouren meinst, verstehe ich nicht ganz. Liegt ja an dir und nicht an den Schildern?

                            Kommentar


                            • Jochhopper
                              Gerne im Forum
                              • 02.12.2006
                              • 66
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              Die Gehzeiten sind zu 99% nach dem Muster
                              300hm/Std bergauf
                              4-5Km/Std gradaus
                              angegeben

                              ...
                              wo derSammy Recht hat...
                              LG
                              Jochhopper

                              Kommentar


                              • Goettergatte
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.01.2009
                                • 27969
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                                Ich schätze, in Deutschland werden die Zeiten weiterhin mehr als moderat angegeben. Schon um Haftungsfälle auszuschließen, wenn sich ein Tourenlaie überschätzt hat.
                                Schließlich haftet man ja auch, wenn auf dem markierten Steig die Wegkante wegbricht, oder der Holzsteeg keine 12 Wanderer auf einmal trägt, oder im Wald ein Ast vom Baum bricht
                                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                Der über Felsen fuhr."________havamal
                                --------

                                Kommentar


                                • loewe
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.07.2010
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                                  Die Gehzeiten sind zu 99% nach dem Muster
                                  300hm/Std bergauf
                                  4-5Km/Std gradaus
                                  angegeben
                                  Addiert sich das dann ? Also zB bei nem 10 km langen Weg mit 600hm demnach 4h ? (Das klingt gar nicht soooo schlecht - könnte hinkommen )

                                  In Summe sind die Zeiten sehr gut für worst-case Betrachtungen einer Tour heranzuziehen.
                                  Klingt prinzipiell nicht schlecht - aber von meiner "Erfahrung" ausgehend kann ich dann die Tourplanung komplett übern haufen werfen. Warum ? Ich will zB auf meiner Alpenüberquerung täglich etwa 2-3 "übliche" Tagesetappen abgehen. Ich plane eher mit Alternativwegen im Voraus.
                                  Du kannst sie ja mit deinem Erfahrungsfaktor beaufschlagen. Wie du das mit den Mehrtagestouren meinst, verstehe ich nicht ganz. Liegt ja an dir und nicht an den Schildern?
                                  Sicher liegt ein Leistungseinbruch (auf den will ich mit der Frage abzielen) an mir. Ich meine dass die Gehleistung (hm/h , km/h) annähernd konstant an Tagestouren ist; wie es hingegen bei Mehrtagestouren aussieht kann ich eher mutmaßen. Ich könnte mir vorstellen das durch schlechtere Nahrungsmittelversorgung, täglicher Belastung ,mangelnde Erholung usw sich zunächst eine Abnahme der persönlichen "Eintagesgehleistung" hin zu einer etwas geringeren "Mehrtagesgehleistung" einstellt. Da fehlt mir aber eben die Erfahrung.
                                  Was gegen einen Einbruch spricht: die Erholungsphase nach einem Berglauf ist recht kurz.
                                  Was dafür spricht: schlechte Regeneration der Muskeln (siehe oben)

                                  Hier mal meine Formeln für Gehzeiten rund um Chamonix:

                                  Mit schwerem Bergrucksack (ca. +20kg):
                                  Angegebene Zeit : 2 = reale Zeit

                                  Mit Wanderrucksack (Foto, Trinkflasche) und Laufschuhen:
                                  Angegebene Zeit : 3 = reale Zeit
                                  @ Memento89: Was meinst du zB mit "2=reale Zeit" ? Im Vergleich zu was ?
                                  Ich versteh da nur grad Bahnhof sry

                                  OT: Noch ein paar Sätze zu den "üblichen Touristen":
                                  Ich selbst versuche stets den Anforderungen einer Tour gewachsen zu sein (also u.U. auch zielgerichtetes Training). Das heißt für mich Risiken hinzunehmen und für mögliche (und typische [also kein Vulkanausbruch mitten in den Ostalpen ] Unglücksszenarien gewappnet zu sein. Das geht dann bei entsprechender Kleidung los, geht beim Samsplint weiter und endet zB bei ausreichender Verpflegung.
                                  Wenn was schiefgeht mache ich in erster Linie mich verantwortlich (das Risiko sollte man kennen)

                                  Wenn ich jedesmal sehe wie sich manche Berggeher an der Einstiegswand zum Pidinger abplagen... (der Rekord liegt bei einer gefühlten halben Stunde....)

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                                    Fürs "Sofa-Wandern"

                                    Aber unterm Strich ....

                                    kannst Du Dir dass eigentlich nur für Dich selber rausfinden.

                                    D.h. dass Du es bein Kartenstudium schafft Dir gedanklich die Gehzeiten vorzustellen.
                                    Die gaaaanz Wenigen Faktoren die da so Tag-Täglich dazukommen, können Dir aber die Planung "Vor Ort" noch ein bisserl versauen.

                                    Wetter, Müde Beine, "Staustellen" an kniffligen Passagen, beschxxxen geschlafen (Wegen Holzfällarbeiten im Lager, bzw. schlechter Biwakplatz usw usw...

                                    Bzgl. Planung "längerer Touren" vielleicht ein Beispiel:

                                    Mein Auto fährt "mit angelegten Ohren" 180 ...
                                    D.h wenn ich mich mit Freunden in Sindenlsdorf verabrede und bekomm in der Früh meinen Arsch net hoch , langts wenn ich 25Minuten vorher losfahre...
                                    Zu 99% hab ich da bis zur und auf der Autobahn freie Fahrt .
                                    (6Km Innerorts/45Km Autobahn) also 60 Innerorts (10 Minuten) und 180 AB (15 Minuten)

                                    Diese "Planung" kann ich allerdings NICHT auf die Strecke München-Hamburg übertragen...weil ich keinen Schimmer hab was mich da so erwartet ...
                                    (lt. Bordcomputer schafft man mit normaler Fahrweise über einen so langen Abschnitt ca. 100-110 Km/h im Schnitt! Stau, Baustelle, dichter Verkehr Unfall usw usw usw....)

                                    ( Hach ...wasn Beispiel aus dem täglichen Leben)


                                    Nochwas bzgl. Planung von "Etappenstrecken"
                                    Ich hab für meinen Tour letztes Jahr die einige Abschnitte auf der ViaAlpina hatte, einfach solange gestöbert bis ich einen Handvoll Etappen gefunden habe die ich schon früher mal gegangen bin und konnte mir daraufhin ein besseres Bild davon machen was die Macher der Seite für Maßstäbe anlegen.

                                    Wie dem auch sei....es gibt vieles in den Bergen was man sich anlesen und in der Theorie lernen kann...aber es gibt noch viel viel mehr was man sich nur durch eigene, persönlich erlatschte Erfahrungen aneignen kann!

                                    Kommentar


                                    • heinz-fritz
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.06.2007
                                      • 912
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                                      Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                      @ Memento89: Was meinst du zB mit "2=reale Zeit" ? Im Vergleich zu was ?
                                      Ich versteh da nur grad Bahnhof sry
                                      [/OT]
                                      Da hast du den ":" übersehen - halbiert bzw. gedrittelt. Halbieren ist bei den gelben Schildern ein - für mich - guter Richtwert, was dann wohl daran liegt, dass ich ziemlich konstant 600-800hm / Stunde gehe.
                                      Die Rother-Zeiten sind schon etwas realistischer, aber nicht viel... Da sind mir mittlerweile einige (gute) Webseiten deutlich lieber für die Tourvorbereitung.
                                      Was mir noch bei den gelben Schildern auffällt, ist, dass sie in Nähe von Liften, Wanderhütten und Hüttengipfeln noch deutlich unrealistischer sind. Dann kann man durchaus auch die angegebene Zeit vierteln.
                                      Schließlich noch zu dem eigentlichen Aufhänger, nämlich den Zeiten am Watzmann: loewe, da klingt heraus, dass du nur zum Hocheck unterwegs warst. Die Zeiten sollen aber wohl Richtwerte angeben für solche, die die Überschreitung machen.
                                      Bloß kein UL Bier.

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: ausgeschriebene Gehzeiten - Fernab der Realität ?

                                        So seh ich das auch ...

                                        Wimmbach ca 700m
                                        Watzmannhaus ca 1900m
                                        Hocheck ca. 2600m

                                        > 1200m ca. 2Std
                                        > 700m ca. 1,25Std

                                        (für Bergsteiger)

                                        > 1200m ca. 3,5Std. (auf Wanderwegen im Bereich bis 2000m)
                                        > 700m ca. 2,5Std. (auf Steigen über 2000m)

                                        (für Wandersleut)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X