Hochkalter über Blaueis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Hochkalter über Blaueis

    Sag das nicht....
    Ich hab unten immer Schnee gehabt. Allerdings dürfte oben nicht allzu viel mehr da sein.

    Kommentar


    • duerrhax
      Gerne im Forum
      • 12.04.2008
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Hochkalter über Blaueis

      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
      Ich bezweifle ja stark, das da oben zur Zeit Schnee liegt...
      Psssst!

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Hochkalter über Blaueis

        Zitat von duerrhax Beitrag anzeigen
        Psssst!
        Sau


        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Hochkalter über Blaueis

          Ich hätte ja auch sagen können, ich weiß das da kein Schnee mehr liegt (zumindest nicht genug um Ski zu fahren). Aber das wäre dann wohl zu eindeutig gewesen...

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Hochkalter über Blaueis

            Dann geh ich halt nicht mit Skiern am Rucksack den Hochkalter hoch ....

            Das wären zumindest unterhaltsame Fotos geworden

            Kommentar


            • Sigi01
              Anfänger im Forum
              • 27.01.2007
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Hochkalter über Blaueis

              bin mir sicher, da oben einen Wildwasserbach gesehen zu haben... Man könnte überlegen ein Kajak mit zu nehmen
              Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

              Kommentar


              • loewe
                Dauerbesucher
                • 31.07.2010
                • 996
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Hochkalter über Blaueis

                bin mir sicher, da oben einen Wildwasserbach gesehen zu haben... Man könnte überlegen ein Kajak mit zu nehmen
                Das wäre dann für die letzten Meter zum Parkplatz DIE alternative zum Gehen im ebenem Gelände

                Kommentar


                • theone
                  Fuchs
                  • 15.03.2006
                  • 1101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Hochkalter über Blaueis

                  Ich hab da mal eine Frage zum Normalweg:

                  Ich lese immer Schwierigkeit UIAA II. Das Bezieht sich so wie ich verstanden hab auf zwei bis drei Stellen. Wie lang bzw. groß sind denn diese Stellen? Ich hab zum Beispiel etwas von einer Wand mit 12-20m (da sind die Aussagen in den Tourenberichten verschieden) gelesen.
                  Ich hab noch nirgends gelesen, dass jemand Seil&Gurt mitgetragen hätte. Was muss ich dann unter Wand verstehen? 20m Senkrechte wird es ja dann wohl kaum sein, oder? Ist es ausgesetzt? Hat jemand vernünftige Bilder?

                  Es geht mir nicht um mich, sondern um Freunde, die ich vielleicht mitnehmen würde. Hats an den "heiklen" Stellen Borhaken oder Sicherungmöglichkeiten um die Ungeübten zu sichern?
                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                  Christian Wallner

                  Kommentar


                  • Freak
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2006
                    • 5217
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Hochkalter über Blaueis

                    Auf dem Normalweg gibt's keine Bohrhaken, Stahlseile etc. Das ist ja gerade das schöne daran. Und senkrechte Wände gibt's da auch nicht die du rauf musst. Wenn man nicht gerade Bewegungslegastheniker ist, kommt man da auch rauf.

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Hochkalter über Blaueis

                      Auf dem Normalweg (der von mir beschriebene ^^) ist einmal über etwa 50 m ganz leichte Kletterei im ersten Grad (wirklich nicht weiter wild) bei einer geschätzten Neigung von 50 ° ?? (schwer abzuschätzen)

                      Die einzige "Schlüsselstelle" dies gibt ist eine etwa 45° geneigte Felsplatte bei der meines Empfindens nach die (sehr guten) Griffe etwas weit auseinander sind. Aber ist auch nicht weiter schlimm. Lediglich die Lage der Platte sollte einen dazu animieren besser keinen Rutscher abwärts zu machen. Bilder hab ich leider keine da, wenn mein Knie wieder mitspielt geh ich da vlt nochmal rauf und mach dann welche.

                      Bin mir nicht 100% sicher, aber kurz unterhalb des Gipfels gibts noch eine Stelle bei der man mit den Händen noch zugreifen kann. (Aber kann nichts besonderes sein, wenn ich mich daran nicht deutlich erinner.)

                      Klettertechnisch ist die Tour echt nicht schlimm, wer keine Scheu hat auch mal gelegentlich mit einer 3 Punkt Technik bei sehr guten Griffen anzupacken erfüllt die technischen Vorraussetzungen auf jeden Fall.

                      Sichern kann man an den "heiklen" Stellen schon, das Material dazu muss man selbst hochschleppen. Irgendwo hab ich da schonmal einen Tourbericht dazu gelesen.

                      Kommentar


                      • theone
                        Fuchs
                        • 15.03.2006
                        • 1101
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Hochkalter über Blaueis

                        Vielen Dank schon mal für die Antworten,
                        so wie es aussieht werde ich nun doch allein unterwegs sein, dann ist das ganze auch kein Thema mehr.
                        Wenns Wetter mitmacht, werde ich ein paar Bilder mitbringen und vielleicht auch einen kleinen Tourenbericht machen.
                        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                        Christian Wallner

                        Kommentar


                        • MarkusA
                          Erfahren
                          • 10.01.2007
                          • 283

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Hochkalter über Blaueis

                          Hier ein Bild vom Wandl, schaut aber am Foto etwas harmloser aus



                          45-50° ist Quatsch, die Wand ist schon fast senkrecht und somit auch ausgesetzt! Rauf ist es sicher kein Problem, aber einen IIer abklettern ist nicht jedermanns Sache!

                          Beim Wandl am Foto gibt es oben einen Bohrhaken an dem du sichern kannst. Beim zweiten Wandl (im Abstiegssinn) weiß ich nicht mehr ob was steckt, aber da könntest irgendwo an einer Sanduhr, Latsche, Baum oder so sichern!

                          Kommentar


                          • loewe
                            Dauerbesucher
                            • 31.07.2010
                            • 996
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Hochkalter über Blaueis

                            Ich hab da eine andere Stelle im Kopf. Ich komm nur erstmal nicht dazu groß auf Berge zu gehen

                            Ist die gezeigte Stelle die kurz hinter der Blaueishütte ?

                            Kommentar


                            • duerrhax
                              Gerne im Forum
                              • 12.04.2008
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Hochkalter über Blaueis

                              kurz hinter der Blaueishütte gibts nur Blöcke und markierte Wanderwege

                              Auf dem Bild sieht man das steile Wandl kurz bevor der Weg unter dem Rotpalfengipfel quert! Weil da drüber steckt auch der Ringhaken

                              Die Beschreibung is eigentlich ja eindeutig!

                              Am erwähnten "zweiten Wandl im Abstiegssinn" (also bei hochgehen dann das erste, des is des längere nicht so steile steckt für gewöhnlich nichts im oberen Teil habe ich letztens eine Sanduhrschlinge gesehen!

                              Kommentar


                              • Sonderling
                                Anfänger im Forum
                                • 16.10.2009
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Hochkalter über Blaueis

                                Weil mir die Tour im Sommer so gut gefallen hat, will ich das Ganze mal im Winter/Frühjahr als Skihochtour wiederholen. Kann man über den Gletscher/Grat aufsteigen und über´s Ofental abfahren ohne sich, besonders natürlich beim Aufstieg, in eine suizidale Situation zu begeben?

                                Sprich: Hat einer der hier mitlesenden das schon mal gemacht?

                                Kommentar


                                • bergjunge
                                  Erfahren
                                  • 03.04.2009
                                  • 329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Hochkalter über Blaueis

                                  Prinzpiell: gehen tut alles.
                                  Hängt stark von den Bedingungen und deinem Können ab.

                                  Was ab und an gemacht wird sind Besteigungen vom Hochkalter bis zum Gipfel von beiden Seiten aus. Bei günstigen Bedingungen kann man vom Gipfel direkt ins Ofental abfahren, aber das ist nicht immer möglich.
                                  Bei Überschreitung mit Skiern muss man die stark unterschiedlichen Expositionen beachten.
                                  Beim direkten Aufstieg zum Gipfel übers Blaueis sind Rinnensysteme bis so knapp zum 3. Grad bei Schnee und Eis zu bewältigen.

                                  Wird aber fast immer nur im Frühjahr möglich sein. Ofental braucht eine ordentliche Unterlage...
                                  "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                                  juan matus
                                  http://david.mountaineer.over-blog.de/

                                  Kommentar


                                  • MarkusA
                                    Erfahren
                                    • 10.01.2007
                                    • 283

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Hochkalter über Blaueis

                                    Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
                                    Prinzpiell: gehen tut alles.
                                    Hängt stark von den Bedingungen und deinem Können ab.

                                    Was ab und an gemacht wird sind Besteigungen vom Hochkalter bis zum Gipfel von beiden Seiten aus. Bei günstigen Bedingungen kann man vom Gipfel direkt ins Ofental abfahren, aber das ist nicht immer möglich.
                                    Bei Überschreitung mit Skiern muss man die stark unterschiedlichen Expositionen beachten.
                                    Beim direkten Aufstieg zum Gipfel übers Blaueis sind Rinnensysteme bis so knapp zum 3. Grad bei Schnee und Eis zu bewältigen.

                                    Wird aber fast immer nur im Frühjahr möglich sein. Ofental braucht eine ordentliche Unterlage...
                                    3. Grad???

                                    Werden die im Winter mehr oder wo soll es da Klettereien im 3. Grad geben?

                                    Kommentar


                                    • Sonderling
                                      Anfänger im Forum
                                      • 16.10.2009
                                      • 15
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Hochkalter über Blaueis

                                      Naja, wenn´s im Sommer ne II ist, dann kann man im Winter, mit Skischuhen getrost von ner III ausgehen.

                                      Abhängig von der Lawinenlage (die ist meine größte Sorge, ich tendiere eher dazu mich zu unterschätzen) werd ich es mal probieren und meine Erlebnisse hier berichten.

                                      Schönes Rest-Wochenende noch.

                                      Kommentar


                                      • SteveA
                                        Dauerbesucher
                                        • 07.03.2008
                                        • 656
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Hochkalter über Blaueis

                                        Hier ist der Link zur Tourenbeschreibung über das Ofental auf Bergsteigen.at

                                        Laut Beschreibung ist das eher eine Tour fürs Frühjahr
                                        http://www.uptothetop.de
                                        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                                        Kommentar


                                        • eisvogel
                                          Fuchs
                                          • 05.08.2003
                                          • 1121
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Hochkalter über Blaueis

                                          Zitat von Sonderling Beitrag anzeigen
                                          Naja, wenn´s im Sommer ne II ist, dann kann man im Winter, mit Skischuhen getrost von ner III ausgehen.
                                          Schwierigkeitsbewertungen werden weder von Schuhtypen, noch den Jahreszeiten abhängig gemacht.

                                          Zahl und Umfang der Tabellen wäre wohl unüberschaubar.
                                          Gruß, Eisvogel
                                          __________________________________

                                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                          Kant

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X