Hochkalter über Blaueis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hochkalter über Blaueis

    obiger Normalweg deckt sich ganz gut mit meinem ^^
    So kenn ich den Weg auch. Allerdings ist mit "Hochkalter über Blaueis" wohl Hochkalter über Blaueisgletscher gemeint.Ich hab das anfangs nicht realisiert und verlgich deshalb seine Beschreibung mit meiner Erfahrung.
    Und der "Normalweg" den gletscher hoch ist vermutlich der, den die gegangen sind.
    Welche Ausrüstung habt ihr den dabeigehabt ? Was benötigt man am Hochkalter zusätzlich, wenn man den Gletscher hochwill ?

    Ich tippe mal auf Steigeisen und evtl Pickel, Seil, vlt noch Eisschraube + karabiner , Hüftgurt , Tourenski (fürn Genuss, aber hier wohl kaum Abfahrtsstrecke)

    Kommentar


    • Sonderling
      Anfänger im Forum
      • 16.10.2009
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hochkalter über Blaueis

      Tourenski kannst im Sommer nicht brauchen. Vielleicht interessant für ne Winterbegehung. Ansonsten alles was Du im letzten Satz aufgezählt hast.

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hochkalter über Blaueis

        Das ging ja schnell...

        Hat mal einer die Abfahrt im Ofental mit Skiern probiert ? Ich befürchte dass es da etwas zu flach ist.

        Kommentar


        • Sigi01
          Anfänger im Forum
          • 27.01.2007
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hochkalter über Blaueis

          Hm, der Gletscherteil hat so ca. 60°. Unten ists dann tatsächlich etwas flacher.
          Sieht in meinen Augen nicht nach wirklichem Spass aus. Mache aber auch keine Skitouren - leider.
          Es gibt mit sichrheit lohnenderer Wintertourenberge.
          Grüße, Thorsten
          Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

          Kommentar


          • duerrhax
            Gerne im Forum
            • 12.04.2008
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hochkalter über Blaueis

            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
            Das ging ja schnell...

            Hat mal einer die Abfahrt im Ofental mit Skiern probiert ? Ich befürchte dass es da etwas zu flach ist.
            Is ne beliebte Frühjahrsskitour durchs Ofental!

            OT: Sowas sollte man als Lokal aber dann scho wissen oder

            Die Ausrüstung für den Aufstieg übern Blaueis "Gletscher" hängt stark von der Jahreszeit/Schneeauflage ab (Infos dazu gibts vom Raphael auch übers Internet auf der Blaueishütten Seite)!

            Kommentar


            • loewe
              Dauerbesucher
              • 31.07.2010
              • 996
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hochkalter über Blaueis

              Wissen tu ich das, aber immer wenn ich gehen wollte war die Lawinengefahr zu hoch
              ich kann mir nur die Abfahrt da nicht so richtig vorstellen, da ich es doch eher flach ist.
              Die Ausrüstung für den Aufstieg übern Blaueis "Gletscher" hängt stark von der Jahreszeit/Schneeauflage ab (Infos dazu gibts vom Raphael auch übers Internet auf der Blaueishütten Seite)!
              Das muss ich mir merken ^^ Ich hol mir eher meine Insider-Infos ausn Bekanntenkreis, da ist einer bei der Bergwacht.

              Kommentar


              • bergjunge
                Erfahren
                • 03.04.2009
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hochkalter über Blaueis

                Der Hochkalterstock insgesamt ist der ergiebigste und tollste Skitourenberg hier.

                Blaueis und Ofental sind beides wunderschöne Touren. Wenn du schon mal dort gewesen bist, wirst du schon sehen, dass es nicht zu flach ist. (Spätestens im Latschengürtel dann...)
                Ofental gibt es noch eine Variante, die ich dir (was ich bisher so von dir gelesen hab) so aber nicht empfehlen kann.

                Hier zwei Bilder. Beide von diesem Jahr:

                " border="0" />


                " border="0" />
                "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                juan matus
                http://david.mountaineer.over-blog.de/

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hochkalter über Blaueis

                  Das deckt sich ganz gut mit meiner Erinnerung, bin also noch nicht eingerostet. (ja ich war da bereits mehrfach.... siehe Posts vorher - allerdings immer im Sommer)
                  Das erste Bild zeigt ja wie flach es ist.
                  Der obere Teil ist etwas höher (siehe Bild 2) und steiler. Allerdings vermute ich da auch im Winter noch rel. viel Schutt. Hab keinen Bock die Skier zu ruinieren. Könnte mir allerdings auch 1,5 m Schnee über den Schutt vorstellen.


                  Meine Meinung: so richtig runterfahren kann man doch im Ofental nicht. Oben vlt schon, Mittelteil bis zu den Latschen bzw bis zum großen Fels ist es mir zu flach. Ab da durch die Latschen... kommt drauf an ob der Weg weit genug ist zum bremsen (also etwa 3/4 der Skilänge, bei mir also etwa 1.30m). Ich hab den Weg stellenweise etwas enger in Erinnerung, wenn andere Erfahrungen vorliegen.... nur zu
                  Ich sollte vlt noch hinzufügen, dass ich unter "richtig runterfahren" nicht gerade im Schnee treiben meine. (mir liegen zB die Freerideabfahrten beim Kitzsteinhorn)
                  So jetzt bitte andere Meinungen

                  Was sollen denn die anderen Touren sein ? Ich kenn die Südseite des Massivs nicht wirklich gut, vermute mal, dass da welche Möglich sind ?

                  Ganz wichtig: was soll die andere Variante sein ? Vom Hochkalter kommend oder übern Grat oder was ganz anderes ?

                  Vlt an die Kenner des Hochkalters: "Mein" Normalweg (bitte vorherige Posts beachten) trifft nach der ersten Kraxelei nach der Blaueishütte auf einen anderen Weg.(Also kurz hinterm Grat) von wo geht dieser Weg los ? (Und jetzt bitte nicht mit dem Parkplatz antworten sondern bissl genauer)

                  Kommentar


                  • duerrhax
                    Gerne im Forum
                    • 12.04.2008
                    • 52
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hochkalter über Blaueis

                    Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                    Vlt an die Kenner des Hochkalters: "Mein" Normalweg (bitte vorherige Posts beachten) trifft nach der ersten Kraxelei nach der Blaueishütte auf einen anderen Weg.(Also kurz hinterm Grat) von wo geht dieser Weg los ? (Und jetzt bitte nicht mit dem Parkplatz antworten sondern bissl genauer)
                    Damit meinst vermutlich den Luchsgang, Beschreibung siehe AV-Führer (in dem auch die meisten anderen Anstiege beschrieben sind)! Ausgangspunkt ist übrigens der gleiche Parkplatz wie der für die Blaueishütte

                    Jetz mal ernst, kauf dir den AV-Führer oder leih ihn dir mal aus, damit du dich endlich mal bissl an "deinem Hausberg" auskennst!

                    Wennsd steil Skifahren willst, die Watzmannostwand wartet immer noch auf ihre Erstbefahrung!

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hochkalter über Blaueis

                      XD das glaub ich gern XD
                      Richte den Aufruf mal lieber an die Kiteskier - die könnten da halbwegs heile runterkommen.

                      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                      Welchen AV Führer meinst du ? Meinst du zufällig den hier ?
                      Ist vielleicht auch bissl viel verlangt alle Schleichwege die Berge rauf zu kennen. BTW:
                      In meinem Buch über die Berchtesgadener Alpen kommt dieser Weg nicht vor.

                      Sind diese AV Führer empfehlenswert (scheinen ja recht umfangreich zu sein, ~600 S.)? Ich hab die bislang immer aufgrund der bescheidenen Aufmachung ignoriert

                      Kommentar


                      • heinz-fritz
                        Dauerbesucher
                        • 27.06.2007
                        • 912
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hochkalter über Blaueis

                        Wenn die AVF auf neuem Stand sind, dann sind die im Allgemeinen das beste, was man bekommen kann. Die Aufmachung ist nicht bescheiden, sondern funktional. Sie erfordern halt mehr Planung und Mitdenken als die Standardwanderbücher, bei denen man im Gegenzug v.a. vorgefertigte Standardhäppchen bekommt.
                        Bloß kein UL Bier.

                        Kommentar


                        • loewe
                          Dauerbesucher
                          • 31.07.2010
                          • 996
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hochkalter über Blaueis

                          Nachdem hier gutes über die AV - Führer liest, werd ich mir die mal im Hinterkopf behalten...

                          Kommentar


                          • MarkusA
                            Erfahren
                            • 10.01.2007
                            • 283

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hochkalter über Blaueis

                            Sei mir nicht böse, aber hier schreibt einer einen Beitrag "Hochkalter über Blaueis" und du stellst das mit deinen tollen "Gebietskentnissen" in Frage?

                            Vom Gipfel aus schätzt du die Aufstiegsrouten ein? Toll!

                            Ja, ich kenne das Gebiet und bin auch schon übers Blaueis (nicht den Normalweg) rauf, diesen bin ich runter

                            Aber das steht ja alles in den Beiträgen, solltest es einfach mal mit lesen versuchen



                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Dann lies lieber genauer... (hab mich zumindest um wahre Formulierungen bemüht)

                            Ich bin den Ostgrat noch nicht gegangen (siehe Bemerkung im Satz ....), konnte allerdings vom Gipfel auf diesen herunterschauen. Daher auch die Schätzung auf den 2. - 3. Grad.

                            Zum "Normalweg":
                            lies mal meinen Post weiter oben, welchen Weg ich unter Normalweg verstehe...

                            Und die Klausel "ich mein mich zu erinnern" dient dazu, falls ich mich (sollte unwahrscheinlich sein, aber dennoch) irre, zumindest einen gewissen Fehler dabei zulasse.
                            ----
                            Gegenfrage: Bist du ihn den schon gegangen bzw kennst du das Gebiet ? Vlt kannst du deshalb nichts mit meiner Beschreibung anfangen... (oder meine Beschreibungen sind so unverständlich, auch möglich )

                            Kommentar


                            • MarkusA
                              Erfahren
                              • 10.01.2007
                              • 283

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hochkalter über Blaueis

                              hmmm, 60° ist wohl maßlos übertrieben...

                              Das zeigst mir bitte

                              Zitat von Sigi01 Beitrag anzeigen
                              Hm, der Gletscherteil hat so ca. 60°. Unten ists dann tatsächlich etwas flacher.
                              Sieht in meinen Augen nicht nach wirklichem Spass aus. Mache aber auch keine Skitouren - leider.
                              Es gibt mit sichrheit lohnenderer Wintertourenberge.
                              Grüße, Thorsten

                              Kommentar


                              • loewe
                                Dauerbesucher
                                • 31.07.2010
                                • 996
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hochkalter über Blaueis

                                OT:
                                Sei mir nicht böse, aber hier schreibt einer einen Beitrag "Hochkalter über Blaueis" und du stellst das mit deinen tollen "Gebietskentnissen" in Frage?
                                Keine Angst, ich bin dir nicht böse

                                Der Punkt ist nur, dass es 2 "gängige" Wege auf den Hochkalter gibt:
                                -einmal über die Blaueishütte (das beinhaltetsowohl "meinen" Normalweg als auch den Weg über den Gletscher bzw den einfachen Weg)
                                -Vom Ofental aus
                                (der Luchsgang (ich glaub der hieß so) ist eher was spezielles)
                                ->Anscheinend ist der Titel nicht soo eindeutig.
                                Zitat von loewe
                                ...(Bin diesen jedoch noch nicht selber gegangen; den Normalweg bereits mehrfach da quasi Hausberg)...
                                Wo habe ich was von irgendwelchen Gebietskenntnissen behauptet (will diese in einem gewissen Umfang aber auch nicht abstreiten) ? Ich hab den Hochkalter als "quasi Hausberg" bezeichnet. Das ich mich offensichtlich, was die Frage des Aufstiegswegs angeht vergaloppiert habe ist doch im Verlauf klar rausgekommen oder nicht ?
                                Dennoch:
                                Zu dem was ich geschrieben habe steh ich. Ich habe, als ich "Hochkalter über Blaueis" gelesen habe, eben an den von mir bereits mehrfach begangenen Weg gedacht. Da es sich naheliegenderweise nicht ganz deckte hab ich eben einfach nachgefragt. Unterstellung finde ich da schon bissl zu hoch gegriffen. Sollte dies allerdings so rübergekommen sein entschuldige ich mich gerne dafür.
                                Zitat von MarkusA
                                (...)Vom Gipfel aus schätzt du die Aufstiegsrouten ein? Toll!
                                Zur Schwierigkeitsanschätzung: Ist ja wohl klar wie zuverlässig so eine Schätzung ist. Deswegen hab ich es ja auch als Schätzung vom Gipfel aus bezeichnet. Das vlt als dezenter Hinweis das du natürlich in diesem Punkt recht hast.Allerdings trau ich mir schon zu, einen 8er von einem 4er unterscheiden zu können. Auch von oben, sofern man den Weg denn überblicken kann.

                                Zitat von MarkusA
                                Aber das steht ja alles in den Beiträgen, solltest es einfach mal mit lesen versuchen
                                BTW ich hab die Beiträge gelesen (für den Kommentar könnte ich dir schon eher böse sein ) Allerdings merke ich mir nicht wer da schon alles oben war. Ich habs nicht so mit Namen.Ich vermute mal du spielst hierdrauf an:?
                                Ich habe eher das dumpfe gefühl dass du mit meiner (hoffentlich) akkuraten,unleserlichen, kleinkarierten (?) Schreibweise nicht klarkommst oder ich mit Eurer nicht .(Beide Fälle schließen sich auch nicht aus, wär aber bissl schade.)


                                Um die Popcornrunde am laufen zu halten:
                                Vlt noch ein Nachtritt bzgl den "Gebietskentnissen" -> die Suchfunktion meines Firefox liefert mir da lediglich einen treffer bei deinem Beitrag...


                                Nun aber vlt weniger Geplänkel sondern vlt wieder etwas sachlicher und themenbezogener weiter im Thread, da kam ja schon eine ganze Menge.
                                Jetzt mach ich mal schluss, wer weiß was sich da schon wieder für Fehler im Text durch das viele rumeditiere eingeschlichen haben.

                                Kommentar


                                • Sonderling
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.10.2009
                                  • 15
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hochkalter über Blaueis

                                  Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
                                  Der Hochkalterstock insgesamt ist der ergiebigste und tollste Skitourenberg hier.

                                  Blaueis und Ofental sind beides wunderschöne Touren. Wenn du schon mal dort gewesen bist, wirst du schon sehen, dass es nicht zu flach ist. (Spätestens im Latschengürtel dann...)
                                  Ofental gibt es noch eine Variante, die ich dir (was ich bisher so von dir gelesen hab) so aber nicht empfehlen kann.

                                  Hier zwei Bilder. Beide von diesem Jahr:
                                  Ja leck ist das geil! Ist das im oberen Bild das Ofental? Schaut im Winter ja genial aus. Wie geht Ihr dann hoch, über´s Blaueis, dann die Schi in Rucksack und dann über´s Ofental abfahren???

                                  Kommentar


                                  • loewe
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2010
                                    • 996
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hochkalter über Blaueis

                                    nicht ganz. Wobei die Alternative zumindest interessant klingt
                                    Der normale Weg geht direkt übers Ofenthal hoch.
                                    klick mich

                                    Ich find das erste Bild von bergjunge auch extrem geil. Und es fängt auch ganz gut den schönen Teil des Ofentals ein. Der Abstieg vom Gipfel ist son bissl geschmackssache, da viel Geröll.

                                    @bergjunge:
                                    Zu welcher Jahreszeit/bzw in welchem Monat ist denn das Bild aufgenommen worden ?

                                    Kommentar


                                    • Freak
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2006
                                      • 5217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hochkalter über Blaueis

                                      Ein paar Fotos vom Ofental hätte ich auch noch. Aufgenommen Anfang Mai diesen Jahres.







                                      Kommentar


                                      • loewe
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.07.2010
                                        • 996
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hochkalter über Blaueis

                                        Auf den Bildern siehts wiederrum so aus, als ob man da doch noch runterfahren könnte.... mal schauen vlt schau ich nächste Woche mal da oben mit Skiern vorbei
                                        Wenn jemand was über die aktuelle Schneelage weiß bitte melden
                                        @Freak:
                                        das Wetter hätte aber besser sein können, oder ? Vor allem auf der Reiteralpe siehts eher bescheiden aus...

                                        Kommentar


                                        • Freak
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2006
                                          • 5217
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hochkalter über Blaueis

                                          Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                          Auf den Bildern siehts wiederrum so aus, als ob man da doch noch runterfahren könnte.... mal schauen vlt schau ich nächste Woche mal da oben mit Skiern vorbei
                                          Ich bezweifle ja stark, das da oben zur Zeit Schnee liegt...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X