AW: Aproachschuhe
ich möchte auf meinen bergtouren einfach nicht den ganzen sicherungs-firlefanz mitschleppen müssen und zu tode stürzen will ich natürlich auch nicht zu oft. daneben bin ich auch nicht ganz so schwindelfrei, somit fallen gewisse weitere routen ebenfalls weg. somit ist für mich UIAA II (oder genauer T5 in der SAC-bergwander-skala) die quasi selbstauferlegte obere grenze.
da bin ich mit meiner bisherigen ausrüstung sehr gut gefahren, zumal ja meist 90% der strecke im bereich T1-T3 verläuft und 2.5kg schwere steigeisenfeste bergschuhe ein ziemlicher overkill wären.
ich möchte auf meinen bergtouren einfach nicht den ganzen sicherungs-firlefanz mitschleppen müssen und zu tode stürzen will ich natürlich auch nicht zu oft. daneben bin ich auch nicht ganz so schwindelfrei, somit fallen gewisse weitere routen ebenfalls weg. somit ist für mich UIAA II (oder genauer T5 in der SAC-bergwander-skala) die quasi selbstauferlegte obere grenze.
da bin ich mit meiner bisherigen ausrüstung sehr gut gefahren, zumal ja meist 90% der strecke im bereich T1-T3 verläuft und 2.5kg schwere steigeisenfeste bergschuhe ein ziemlicher overkill wären.
Kommentar