Aproachschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Aproachschuhe

    Zitat von Querbeet Beitrag anzeigen
    Und wer nur wandert, braucht keinen Aproachschuh...
    Genau.



    Beim letzten "Approach". ich bin der wandernde Berg links im Bild.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Aproachschuhe

      Moin,
      ich grabbel mal noch einmal das Thema hervor, denn der Sinn dieser Schuhe ist mir immer noch entgangen. Wenn Campinglatschen ("Sportschuhe") ungeeignet sind, weil z.B. Schnee unterwegs liegt, dann steige ich auf meine Leichtwanderpatschen um. Das sind die Trango Ice extreme. Offiziell handelt es sich dabei bereits um Eiskletterschuhe, aber dazu sind die Dinger eigentlich zu wenig isoliert. Vielleicht steht das "Ice extreme" ja für die gefühlte Fusstemperatur, wenn man damit im Hochwinter ind en Alpen unterwegs ist. Mit diesen Tretern ist aber eigentlich der gesamte Spielraum von Wanderungenbis hin zu Hochtouren im Sommer abgedeckt.

      Da die Stiefel recht leicht sind, halten sie leider nicht ganz so viel aus. Meine sehen schon etwas mitgenommen aus, das Corduragewebe ist schon mehrfach durchgescheuert. Aus dem Grund sowie immer dann, wenn es eher mehrtägig Richtung Schnee/Eis geht, kommen die Nepal Evo Extreme zum Einsatz. Aber auch damit lässt sich locker mal ein Klettersteig begehen, denn in diesen Eisenrouten hängt immer etwas herum, worauf sich treten lässt und es nicht auf Reibungsgeschichten hinausläuft.

      Tja, und wenn die nicht mehr reichen, dann kommen die Steilwandwanderpatschen an. Im Fels sind das bei mir der Mythos von La Sportiva bzw. einer von Millet (den ich sehr schätze). Im Eis dann kommen von Scarpa die Alphas zum Einsatz.

      Wozu also da noch ein Paar Spezialschuhe einsortieren? Trekkingstiefel Kat. B bis C besorgen und sich freuen.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Aproachschuhe

        Hmmh...

        Ich meld mich auch mal kurz zu Wort, weil ich jetzt schon das
        zweite Paar Schuhe dieser Kategorie mein Eigen nenne.

        Allerdings fehlt bei beiden meiner Treter diese Reibungsgszone.

        Ich glaube die Diskussion hätte sich ganz anders entwickelt, wenn
        man sich mal über die einzelnen Schuhe unterhalten würde und nicht
        über die im Namen vielleicht etwas unglücklich lautende Kategorie
        "Approach-Schuh".

        Bei mir erledigen die Schuhe den selben Job wie das für andere Leute ein Lowa Renegade Low macht bzw. nehme ich die Schuhe wegen höherer Belastbarkeit gerne als Alternative zu Trailrunningschuhen, die ich ja auch nicht zum Trailrunnen nehme, sondern für Wandertouren mit oder ohne leichtem Gepäck.

        Dafür finde ich diese Gattung Schuh ausgesprochen vorteilhaft und richtig gut.

        CU

        Carsten
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Querbeet
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Aproachschuhe

          Das seh ich auch mal so. Aproachschuhe, sind reine zustiegsschuh u. nicht für lange wanderungen gedacht. Seit ich sie habe ziehe ich meinen Lowa Trekker nicht mehr an u. meinen Alaska GTX auch nicht. Der Alaska ist zu schwer, der Lowa biegt mir zu sehr durch. Klar gibt es auch mittlerweile schon reine Ferratastiefel bzw. von La Sportiva u. Hanwag. Aber all dort, wo die Zustiege über Geröll gehen und nicht zu weit sind, ziehe ich den Schuh vor. Ideal auch für die sportlicheren Klettersteige.
          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Aproachschuhe

            Das seh ich auch mal so. Aproachschuhe, sind reine zustiegsschuh u. nicht für lange wanderungen gedacht.
            Dann hab mich missverständlich ausgedrückt. Nachdem ich mit
            einem Zustiegsschuh ca. 800km auf dem Nordkalottleden am
            Stück gelaufen bin, kann ich da nämlich nicht zustimmen.

            CU
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Querbeet
              Erfahren
              • 03.09.2009
              • 489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Aproachschuhe

              Danke für die Info Carsten, da werd ich meinen mal ein wenig mehr ran nehmen.
              Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Aproachschuhe

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                Moin,
                ich grabbel mal noch einmal das Thema hervor, denn der Sinn dieser Schuhe ist mir immer noch entgangen. Wenn Campinglatschen ("Sportschuhe") ungeeignet sind, weil z.B. Schnee unterwegs liegt, dann steige ich auf meine Leichtwanderpatschen um. Das sind die Trango Ice extreme. Offiziell handelt es sich dabei bereits um Eiskletterschuhe, aber dazu sind die Dinger eigentlich zu wenig isoliert. Vielleicht steht das "Ice extreme" ja für die gefühlte Fusstemperatur, wenn man damit im Hochwinter ind en Alpen unterwegs ist. Mit diesen Tretern ist aber eigentlich der gesamte Spielraum von Wanderungenbis hin zu Hochtouren im Sommer abgedeckt.

                Da die Stiefel recht leicht sind, halten sie leider nicht ganz so viel aus. Meine sehen schon etwas mitgenommen aus, das Corduragewebe ist schon mehrfach durchgescheuert. Aus dem Grund sowie immer dann, wenn es eher mehrtägig Richtung Schnee/Eis geht, kommen die Nepal Evo Extreme zum Einsatz. Aber auch damit lässt sich locker mal ein Klettersteig begehen, denn in diesen Eisenrouten hängt immer etwas herum, worauf sich treten lässt und es nicht auf Reibungsgeschichten hinausläuft.

                Tja, und wenn die nicht mehr reichen, dann kommen die Steilwandwanderpatschen an. Im Fels sind das bei mir der Mythos von La Sportiva bzw. einer von Millet (den ich sehr schätze). Im Eis dann kommen von Scarpa die Alphas zum Einsatz.

                Wozu also da noch ein Paar Spezialschuhe einsortieren? Trekkingstiefel Kat. B bis C besorgen und sich freuen.

                Alex
                kann ja schon sein, dass du so dinger nicht brauchst. ich find' die praktisch. von der wortbedeutung her scheint ein zustiegsschuh ja nicht gedacht zu sein, ihn die ganze zeit an den füßen zu tragen, sonst wär es ja ein "durchstiegsschuh"

                üblicher einsatzzweck ist doch: zustieg zur klettertour, dann ab an den klettergurt oder in den rucksack und für den abstieg wieder raus. Bei mir und meinen seilpartnern, aber auch sonst bekanntenkreis, ist es oft üblich, sich möglichst auf einen rucksack zu beschränken, der durchgetauscht wird. und mit zwei paar trangos im rucksack artet für einen älteren herrn auch die schönste genussseilänge in arbeit aus. da sind halbschuhe sowohl vom gewicht als auch vom volumen deutlich rucksacktauglicher.

                ansonsten trag ich sie übrigens auch gerne, auch wenn meine, glaube ich, offiziell gar keine richtigen approach sind, sondern irgendwie eine kategorie. darunter.
                sind trotzdem für meinen geschmack voll tauglich - bin da aber als "alter joggingschuhträger" auch nicht sonderlich verwöhnt in hinsicht auf stabilität.

                Kommentar


                • Querbeet
                  Erfahren
                  • 03.09.2009
                  • 489
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Aproachschuhe

                  Ich lauf meine jetzt erst mal ein. Schweinebeqeume sind se ja. Hab sie eine halbe Nummer größer gekauft wie meine übliche Schuhgröße. Hoffe mal, daß ich da keinen Fehler gemacht habe. (Man denkt ja an die Trekkingsocke)
                  Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                  Kommentar


                  • HenkySpanky
                    Erfahren
                    • 14.02.2010
                    • 351
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Aproachschuhe

                    @ Becks

                    Ich verstehe nicht, wie du B3 Stiefel, bzw die Trango Extreme als "Leichtwanderstiefel" auf ebenem Terrain und ohne Steigeisen dauerhaft nutzen kannst. Gut, ich hatte die noch nie selber an, aber die Sohle sollte doch eigentlich komplett steif sein ? Ich habe zwar auch schon Stiefel mit steifer Sohle fuer sowas benutzt, aber nur kurzfristig, weil ich zu faul war, die Dinger auszuziehen...
                    "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                    (Ernest Hemingway)

                    Kommentar


                    • Querbeet
                      Erfahren
                      • 03.09.2009
                      • 489
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Aproachschuhe

                      Also große Wanderungen mit meinem La Sportiva Nepal Top konnte ich auch nicht vollbringen.
                      Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                      Kommentar


                      • jeskodan
                        Fuchs
                        • 03.04.2007
                        • 1844
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Aproachschuhe

                        mit den fetten Bergstiefeln laufen ist gewöhnungssache. am anfang hatte ich auch Probleme damit mittlerweile benutz ich die wie normale Wanderschuh( hab in den letzten 2 jahren auch ca reine Wandertage so 10 im sommer und 30 im winter, wobei die was anderes sind) damit gemacht.

                        für den zustieg zu reinen klettertouren sind die trotzdem unbrauchbar, den mit nem rucksack und so dingern drin ist auf einmal alles überhängend

                        Kommentar


                        • HenkySpanky
                          Erfahren
                          • 14.02.2010
                          • 351
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Aproachschuhe

                          Ist natuerlich Gewoehnungssache! Ich kann mich auch dran gewoehnen, jede Nacht auf nem Nagelbrett zu schlafen - werde ich aber nicht so praktizieren, da's letztendlich doch unkomfortabel ist
                          "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                          (Ernest Hemingway)

                          Kommentar


                          • Querbeet
                            Erfahren
                            • 03.09.2009
                            • 489
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Aproachschuhe

                            Ach, auf meine fetten Bergstiefel möchte ich auch nicht verzichten. Schlepp meine Alaska GTX sogar in den Elbauen; da gehts manchmal richjtig naß zu. Aber bei den zustiegen oder direkt am Steig ist mir der Stiefel zu schwer u. klobig, ein Joggingschuh zu weich u. zu gefährlich. Wer schon mal Bänderdehnungen, Verrenkungen, Bänderrisse sein eigen nennen konnte, weiß einen gut gemachten Zustiegsschuh zu schätzen.
                            Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                            Kommentar


                            • HenkySpanky
                              Erfahren
                              • 14.02.2010
                              • 351
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Aproachschuhe

                              Naja, es geht ja nicht um Stiefel wie den Alaska GTX, sondern um Kat D/B3 mit steifer Sohle. Wobei meine B3 Stiefel mit Carbonsohle sogar weniger wiegen als meine Trekking Stiefel (Raichle Mt Crest...glaube ich) - sind aber auch nicht extrem isoliert. Beim Kraxeln ueber Felsen und im Zustieg mit schwerem Ruckksack sind die schweren Trekking Stiefel trotzdem meine erste Wahl. Auch wenn's auf Kosten der Leichtfuessigkeit geht, sind mir meine Fuesse zu schade um ein Risiko einzugehn. Mit den B3 wiederum habe ich da zu wenig Gefuehl in derartigem Gelaende.
                              Zuletzt geändert von HenkySpanky; 06.06.2010, 11:43. Grund: nicht C sondern D, B3 halt
                              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                              (Ernest Hemingway)

                              Kommentar


                              • Dani
                                Fuchs
                                • 04.06.2003
                                • 1203

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Aproachschuhe

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                ...

                                Wozu braucht man denn solche Schuhe überhaupt sinnvollerweise?

                                Alex
                                das würde mich auch wundernehmen. das muss ja abartig unbequem sein mit steifer sohle durch die gegend zu marschieren.
                                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Aproachschuhe

                                  Hmmm,
                                  dann hab ich abartige Füsse, denn von "unbequem" spür ich nix, und das obwohl alle meine Wanderstiefel steigeisenfest sind.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • yvasky
                                    Anfänger im Forum
                                    • 10.05.2008
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Aproachschuhe

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Hmmm,
                                    dann hab ich abartige Füsse, denn von "unbequem" spür ich nix, und das obwohl alle meine Wanderstiefel steigeisenfest sind.

                                    Alex
                                    Glaube es liegt eher daran dass du ein ziemliches Leichtgewicht bist.
                                    Mit jedem Kilo mehr auf den Rippen wird so eine steife Sohle ziemlich unangenehm, besonders bei längeren Abstiegen.
                                    Der Motor der Konsumgesellschaft
                                    ist nicht die Freude am Leben, sondern die Angst vor dem Tod.

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Aproachschuhe

                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      Hmmm,
                                      dann hab ich abartige Füsse, denn von "unbequem" spür ich nix, und das obwohl alle meine Wanderstiefel steigeisenfest sind.

                                      Alex
                                      Das ist die Gewöhnung in Kombination mit Top-Schuhwerk. Bei guten Stiefeln merkst du ja eh kaum das die Steif sind durch den entsprechenden Aufbau der Sohle. Ich finde das auch kein Drama mit meinen Hanwag Omegas zu wandern, sie sind halt etwas warm. Die ältere Generation Bergstiefel konnte ich in der Ebene auch nicht ab, inzwischen hat sich da viel getan. Ich kenne auch 2-3 Leute die mit ihren Hochtourenschuhen normal Wandern und gar in den Klettergarten gehen.
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • Querbeet
                                        Erfahren
                                        • 03.09.2009
                                        • 489
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Aproachschuhe

                                        Gerade durch den Einsatz von Textilien (Cordura) sind auch steigeisenfeste Bergstiefel ja um einiges leichter geworden. Bei Sportschuhen sind Mesheinsätze ja gar nicht mehr wegzudenken. Aber bei meinen 102 kg bin ich trotzdem froh mit einer steiferen Sohle zu gehen. Wer schon mal erlebt hat, sich bei einer zu weichen Sohle den Fuß durchzutreten, der weiß schon, was er an einer härteren Sohle hat. Durchgetretener Fuß dauert übrigens zig Wochen bis der ausgeheilt ist.
                                        Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                        Kommentar


                                        • Dani
                                          Fuchs
                                          • 04.06.2003
                                          • 1203

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Aproachschuhe

                                          naja, da darf ich mich wohl als glückliche ausnahme wähnen, dass ich mit meinen 105kg seit jahren unfallfrei mit weichen trail-runnern auf meinen bergwanderungen (bis T5) unterwegs bin.

                                          wobei, und deshalb meine frage, vor ein paar monaten wollte ich wieder mal meine meindl air revolution (weiss gott kein hochtourenschuh) ausprobieren. zum glück hatte ich aber noch ein paar trail-runners als zustiegs-schuhe dabei.

                                          ich fühlte mich so unsicher in diesen schraubstöcken, null gefühl für den untergrund, zudem das durch die sohlenkonstruktion leicht erhöhte gehen. meine füsse knickten hin und her, als ich mir dann beim traversieren einer geröllhalde fasst den fuss brach, musste ich wieder auf meine trailrunners wechseln.

                                          deshalb meine frage, sind niedere zustiegsschuhe nicht das schlechteste beider welten: steife sohle die ein natürliches abrollen des fusses verhindern aber ohne den zusätzlichen halt den hohe schuhe dem knöchel bieten?

                                          oder positiv gefragt: welchen vorteil haben approach-schuhe mit steifer sohle gegenüber weichen trail-runners?
                                          Zuletzt geändert von Dani; 10.06.2010, 07:41.
                                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X