... da ich gerade am Planen bin:
Es herrscht zZ im fast gesamten Alpenraum die Stufe 3 (erheblich). Das hat zu tun mit grossen Schneemengen, Schneeverfrachtungen und dem störanfälligen Aufbau der Schneedecke.
HIER kann man sich mal anschauen, in was für einem (scheinbar) harmlosen Hang am Samstag zwei Tourengehen verschüttet wurden, von denen einer nicht überlebt hat. An der Auslösestelle war der Hang nur 28 Grad steil und das Ganze spielte sich dazu noch im auslaufenden Bergwald ab - auf nur 1500 Metern. Weiter oben erreicht der Hang dann 40 Grad, und da wäre wohl jeder vorsichtig geworden. Aber "gepasst" hats schon unter 30 Grad ...
Ich finde das sehr aufschlussreich. Die Tour, die ich ab Samstag plane, werde ich bei diesen Verhältnissen nicht machen können - schon deshalb, weil ich alleine sein werde.
Andreas
PS: HIER haben wir noch einen - fast selbe Situation, allerdings ein sehr grosses Brett: 1600 Meter, 33 Grad, 3 Verschüttete, ein Toter - nach einer Bergezeit unter 10 Minuten.
Es herrscht zZ im fast gesamten Alpenraum die Stufe 3 (erheblich). Das hat zu tun mit grossen Schneemengen, Schneeverfrachtungen und dem störanfälligen Aufbau der Schneedecke.
HIER kann man sich mal anschauen, in was für einem (scheinbar) harmlosen Hang am Samstag zwei Tourengehen verschüttet wurden, von denen einer nicht überlebt hat. An der Auslösestelle war der Hang nur 28 Grad steil und das Ganze spielte sich dazu noch im auslaufenden Bergwald ab - auf nur 1500 Metern. Weiter oben erreicht der Hang dann 40 Grad, und da wäre wohl jeder vorsichtig geworden. Aber "gepasst" hats schon unter 30 Grad ...
Ich finde das sehr aufschlussreich. Die Tour, die ich ab Samstag plane, werde ich bei diesen Verhältnissen nicht machen können - schon deshalb, weil ich alleine sein werde.
Andreas
PS: HIER haben wir noch einen - fast selbe Situation, allerdings ein sehr grosses Brett: 1600 Meter, 33 Grad, 3 Verschüttete, ein Toter - nach einer Bergezeit unter 10 Minuten.
Kommentar