Ich gehe wandern - die T-Skala in Bildern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    L/F - leicht:
    Nach SAC Klettern Fels I sowie einfache Firntouren oder einfache Gletscher ohne übermässig viele Spalten sowie einfache Grate und einfaches Blockgelände.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20210807-1028-DSC08060.jpg
Ansichten: 463
Größe: 629,7 KB
ID: 3190699
    Gipfelgrat am Piz Turba (T3, L)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130818-0849-DSC_5686.jpg
Ansichten: 474
Größe: 803,5 KB
ID: 3190698
    Rheinwaldhorn (hinten links) ab Zapporthütte - breiter Blockgrat, gefolgt von einem kurzen Gletscherstück ohne grösseres Gefälle. Man darf sich aber nicht einlullen lassen, dort im sichtbaren Eisbereich sind erst vor ein paar Jahren zwei Leute in ner Spalte umgekommen. Für den Weg bis zum Gletscher ist T3, eventuell T3+ angesagt, danach halt L dank Eis.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130822-1154-DSC_5953.jpg
Ansichten: 458
Größe: 879,7 KB
ID: 3190700
    Noch einmal der Möseler Normalweg. Achtung: manche Ostalpler stufen den schon als WS bzw. WS+ ein, obwohl der in der Tat eine L ist. Flacher Gletscher, kaum Spalten, Blockgelände

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20130822-1232-DSC_5966.jpg
Ansichten: 455
Größe: 781,5 KB
ID: 3190701
    auch von unten sieht der nicht wirklich beeindruckend schwer aus.


    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      WS/PD - wenig schwierig

      SAC: immer noch überwiegend Gehgelände, übersichtliche Kletterstellen Grad II und im Eis/Firn mässig steil, wenig Spalten, eventuell kurze steilere Passagen.

      Drei mal Lagginhorn.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150709-1433-DSC_3187.jpg
Ansichten: 486
Größe: 643,2 KB
ID: 3190704
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150709-1022-DSC_3162.jpg
Ansichten: 459
Größe: 881,2 KB
ID: 3190705
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150709-0954-DSC_3153.jpg
Ansichten: 452
Größe: 925,0 KB
ID: 3190706

      Nicht im Bild: ein paar vereinzelte Kletterstellen an Platten, Fels II. Ausserdem ist er hier ziemlich ausgeapert, was im oberen Bereich damals nicht ideal war. Da waren einige eisige Querungen im harten Firn drin.

      Bonus: im Abstieg gab es damals noch einen Felsbrocken auf den Hut von vegareve (Seilschaft darüber). Der Helm war danach hinüber.


      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        ZS/AD - ziemlich schwierig

        SAC: im Fels: längere steilere und exponierte Kletterpassagen bis Grad III, im Eis: steilere Hänge, gelegentlich Standplatzssicherung notwendig, Gletscher mit vielen Spalten

        Fels-ZS: Strahlhorn Südgrat. Nicht über den Wechsel der Personen wundern, den habe ich 2x gemacht und Bilder gemischelt.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150710-1437-DSC_3300.jpg
Ansichten: 458
Größe: 713,7 KB
ID: 3190714
        Die Route in der Übersicht

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150710-1437-DSC_3300r.jpg
Ansichten: 455
Größe: 723,6 KB
ID: 3190716
        und eingezeichneter Verlauf

        Und Bilder von unterwegs....

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0608-DSC_3439.jpg
Ansichten: 451
Größe: 480,8 KB
ID: 3190713
        Start am Biwak

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0631-DSC_3466.jpg
Ansichten: 491
Größe: 478,9 KB
ID: 3190711
        Einklettern morgens nach der Biwakschachtel (III, plattig im Abstieg frei)

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0204.jpg
Ansichten: 458
Größe: 687,7 KB
ID: 3190723
        Gleiche Stelle, andere Perspektive


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0724-DSC_3487.jpg
Ansichten: 460
Größe: 750,7 KB
ID: 3190715
        Erster Firnaufschwung
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0726-DSC_3488.jpg
Ansichten: 452
Größe: 628,1 KB
ID: 3190717
        Erster Firnaufschwung

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0650-DSC_3469.jpg
Ansichten: 459
Größe: 447,2 KB
ID: 3190712
        Der eigentliche Grat

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0746-DSC_3502.jpg
Ansichten: 451
Größe: 980,1 KB
ID: 3190718
        Am Einstieg Grat


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-1230-DSC_3547.jpg
Ansichten: 451
Größe: 846,9 KB
ID: 3190719
        Einmal mitten drin

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-0956-DSC_3525.jpg
Ansichten: 453
Größe: 1,06 MB
ID: 3190720
        und Blick nach unten

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-1353-DSC_3554.jpg
Ansichten: 445
Größe: 606,8 KB
ID: 3190721
        noch einmal Blick steil nach oben

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0280.jpg
Ansichten: 460
Größe: 780,0 KB
ID: 3190724
        im oberen Abschnitt

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0286.jpg
Ansichten: 450
Größe: 819,6 KB
ID: 3190725
        quasi vorletzte Seillänge



        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20150711-1517-DSC_3556.jpg
Ansichten: 445
Größe: 867,6 KB
ID: 3190722
        mein "Götterquergang", gefunden beim ersten Anlauf. Hier konnte ich nach rechts raus, unter das hier kaum sichtbare Dach, dann die sichtbare 45° Eisrampe rauf und dahinter über steileren Firn auf den oberen, flachen Grat aussteigen. Ohne den hätte ich eine ziemlich senkrecht und brüchig aussehende Kante rauf müssen.

        Eis ZS kommt


        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          ZS Eis/Fels-Mix:

          Fels III, dazu Firn und Gletscher bis 45° sowie ein paar Eisstufen drin - Grandes Jorasses

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0040.jpg
Ansichten: 439
Größe: 469,6 KB
ID: 3190730
          Einklettern Fels III morgens um 3 Uhr

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0094.jpg
Ansichten: 471
Größe: 245,0 KB
ID: 3190729
          Gipfelfirnfeld, 45°-48°

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0142.jpg
Ansichten: 445
Größe: 592,7 KB
ID: 3190731
          typisch steile Abstiegsrinne

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0151.jpg
Ansichten: 444
Größe: 589,9 KB
ID: 3190733
          Einmal Abseilen mitten drin

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0151r.jpg
Ansichten: 443
Größe: 597,8 KB
ID: 3190734
          man seilt hier aus dem Felsaufschwung (oberes Drittel) runter auf einen steilen Gletscher, den man nach rechts aus in einem Kessel auf einen Rücken (nicht im Bild) quert, dann über die rote Line am fels erst absteigt, danach abklettert(abseilt (III) und über den Gletscher nach unten verschwindet.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0168.jpg
Ansichten: 451
Größe: 266,8 KB
ID: 3190736
          Andere Seilschaft beim Queren des Kessels

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0183.jpg
Ansichten: 452
Größe: 306,0 KB
ID: 3190735
          und eine der neckischen Eisstufen



          Angehängte Dateien
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Reine Eis-ZS:

            Bezengi/Russland - einmal eine 50° Eisflanke rauf mit Stand alle 50m und mit Zwischensicherungen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20120717-0713-DSC_2624.jpg
Ansichten: 454
Größe: 333,5 KB
ID: 3190739
            sieht so nicht so steil aus, reicht aber für den Einstieg.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20120717-0722-DSC_2626.jpg
Ansichten: 471
Größe: 305,4 KB
ID: 3190738
            Am Einstieg, die Russen gehen rustikal

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20120717-0904-DSC_2645.jpg
Ansichten: 445
Größe: 989,5 KB
ID: 3190740
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20120717-0905-DSC_2656.jpg
Ansichten: 453
Größe: 739,7 KB
ID: 3190741

            Und 2x Blick zurück, das Seil entlang.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              S/D - schwer

              SAC: im Fels Klettern IV, anhaltend und lange exponierte Kletterstellen, mesit Standplatzsicherung erforderlich. Im Eis: sehr steile Hänge (50-55°), Gletscher mit vielen Spalten


              Fels S - Palü Ostpfeiler (3x gemacht und Bilder aus zwei Touren gemischelt)....

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0132.jpg
Ansichten: 444
Größe: 454,1 KB
ID: 3190757
              Routenübersicht: den linken Pfeiler rauf.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0219.jpg
Ansichten: 445
Größe: 648,6 KB
ID: 3190750
              Einstieg (Übergang Gletscher Fels)

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0220.jpg
Ansichten: 444
Größe: 563,8 KB
ID: 3190749
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0238.jpg
Ansichten: 479
Größe: 431,7 KB
ID: 3190746
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0235.jpg
Ansichten: 441
Größe: 485,2 KB
ID: 3190747

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0234.jpg
Ansichten: 448
Größe: 428,7 KB
ID: 3190751
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0265.jpg
Ansichten: 447
Größe: 457,5 KB
ID: 3190754
              Schlüsselstelle

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0285.jpg
Ansichten: 447
Größe: 686,5 KB
ID: 3190755
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0299.jpg
Ansichten: 449
Größe: 452,0 KB
ID: 3190756

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0254.jpg
Ansichten: 449
Größe: 594,2 KB
ID: 3190753


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0280.jpg
Ansichten: 449
Größe: 442,5 KB
ID: 3190752


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0023.jpg
Ansichten: 447
Größe: 451,7 KB
ID: 3190748
              Ausstieg - der kann auch mal Eis pur sein.


              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Eis S - Hohberghorn Nordwand


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240039.jpg
Ansichten: 429
Größe: 686,6 KB
ID: 3190762
                Hier schon die Route - einmal frisch über den Gletscher nch hinten queren, dann nach links abbiegen und die Firnwand rauf bis zu der Zunge an der Kante - das Hohberghorn

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240046.jpg
Ansichten: 477
Größe: 549,1 KB
ID: 3190760
                wenig später mit Sonne. Man beachte den blauen Himmel

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240069.jpg
Ansichten: 436
Größe: 425,0 KB
ID: 3190761
                im oberen Bereich - da hat dann der Fels angefangen, Brocken zu werfen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hohberghorn N Face Final Slope.jpg
Ansichten: 430
Größe: 546,6 KB
ID: 3190763
                im Vorstieg

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240070.jpg
Ansichten: 425
Größe: 644,2 KB
ID: 3190764
                der Kollege im Nachstieg

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240077.jpg
Ansichten: 425
Größe: 539,1 KB
ID: 3190765
                und im Vorstieg


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240078.jpg
Ansichten: 431
Größe: 528,5 KB
ID: 3190768
                Zwischensicherungsabbau

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240096.jpg
Ansichten: 424
Größe: 402,4 KB
ID: 3190767
                Die Überraschung oben, als ich über die Kante rüber schauen konnte.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240098.jpg
Ansichten: 432
Größe: 1,15 MB
ID: 3190766
                Die Reaktion darauf


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240100.jpg
Ansichten: 429
Größe: 400,6 KB
ID: 3190769
                Fast unten

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: p6240107.jpg
Ansichten: 433
Größe: 387,3 KB
ID: 3190770
                Völlig groggy auf dem Weg heim

                Das Horn war eine sehr legendäre und gut geplante Aktion - was man von einer 55° Nordwand am Arsch der Welt auch erwartet. Meinen Seilpartner habe ich am Tag davor am Flughafen Zürich kennengelernt und dort abgeholt, vermittelt von einem Kollegen hier aus dem Forum, der meinte: "Der Brite sei gut und wolle auf n Berg und hat eine Idee". Also kam er unakklimatisiert aus London, wir sind nach Saas und auf die Mischabelhütte.
                Dann am Sonntag los, gut die Wand bei schönem Wetter rauf und oben in eine Gewitterfront gestarrt. Also Notabstieg in Richtung Dürahorn und dann das Dürrujoch runter abgeseilt. Die Rinne wird eigentlich von allen gemieden wegen Steinschlag. Dann über den Gletscher zurück, zum Windjoch, zur Mischabelhütte und zum Auto. Der Brite war so k.o., dass ich noch nicht einmal rückwärts aus der Parklücke draussen war, dann hat er schon gepennt. Er musste zudem am Montag wieder auf nen Flieger, und ich zurück nach Buchs (wegen Probezeit auf der neuen Arbeitsstelle), und als Bonus war der Gotthard wegen Steinschlag dicht. Also um 22 Uhr in Saas los, quer durch die Schweiz, um 4 Uhr morgens in Buchs angekommen, 2 Stunden gepennt, den Kollegen zum Bahnhof gebracht (wegen Flieger) und dann frisch und fröhlich zur Arbeit bis um 18 Uhr.

                So geht man S-Routen wohl an.



                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6817
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  wie immer super eindrucksvolle bilder! vielen dank!

                  Kommentar


                  • mariusgnoedel
                    Dauerbesucher
                    • 11.05.2017
                    • 918
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zur Info: Die SAC-Wanderskala wurde überarbeitet.

                    Neue Skala zum Download.

                    Änderungen:
                    • T4 auch inklusive "Einzelne einfache Kletterstellen (I)."
                      T5 auch inklusive "Einfache Kletterpassagen (I–II)."
                      T6 auch inklusive "Längere Kletterstellen (II)".
                    • Die Schuh-/Stiefelempfehlung gibt's nicht mehr.
                    • Es wird darauf hingewiesen, dass die Wanderschildermarkierung und die Skala nicht 100% übereinstimmen.
                    • Die Bezeichnungen Wandern, Bergwandern, ..., Alpinwandern, ... gibt's offiziel nicht mehr für die einzelnen Schwierigkeiten.
                    • ...
                    Also wird aus T4/I oft T4, z.B. auch der oben erwähnte Heuberggrat (99
                    Schüler + Lehrer in Bergnot).
                    Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 27.01.2025, 16:48.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X