OT: Warum sollte das nicht möglich sein? Imho ist das doch der Haupteinsatzzweck einer Steigklemme..? Habe ich auch schon häufiger gemacht, da hat wohl jeder sein eigenes bevorzugtes Setup.
@Thema: Das soll jetzt nicht herablassend klingen, aber ich möchte mich inhaltlich walnut anschließen. Die theoretische Erklärung, wie das fremde Menschen machen dürfte dir wenig bringen und verführt evtl. dich oder stille Mitleser mit diesem angelesenen maximal Halbwissen dann loszuziehen und sich in Gefahr zu bringen.
Wenn du den "Winter" über dir ein bißchen was anlesen willst, das dann unbedingt durch praktische Ausbildung und Erfahrung unterfüttert werden sollte, kaufst du dir am besten ein gutes Fachbuch.
z.B. von Michael Hoffmann "Sportklettern" und für alle, die wesentlich tiefer einsteigen wollen "Sicher sichern". Eigentlich fast schon Standardwerke. Beide ersetzen dabei natürlich NICHT eine praktische Ausbildung im Klettern. Es hilft aber sehr dabei, gezeigtes zu verstehen, zu behalten und mittelfristig selbständig anzuwenden.
Zu deiner letzten Frage: Für Klettereinsteiger, fortgeschrittene Anfänger und erst Recht für Leute ohne jegliche Kletterausbildung gilt: Ja, es braucht mindestens eine zweite Person, die einen sichert. Aktivitäten alleine sind nur empfehlenswert, wenn ein Sturz sehr sicher ausgeschlossen werden kann.
@Thema: Das soll jetzt nicht herablassend klingen, aber ich möchte mich inhaltlich walnut anschließen. Die theoretische Erklärung, wie das fremde Menschen machen dürfte dir wenig bringen und verführt evtl. dich oder stille Mitleser mit diesem angelesenen maximal Halbwissen dann loszuziehen und sich in Gefahr zu bringen.
Wenn du den "Winter" über dir ein bißchen was anlesen willst, das dann unbedingt durch praktische Ausbildung und Erfahrung unterfüttert werden sollte, kaufst du dir am besten ein gutes Fachbuch.
z.B. von Michael Hoffmann "Sportklettern" und für alle, die wesentlich tiefer einsteigen wollen "Sicher sichern". Eigentlich fast schon Standardwerke. Beide ersetzen dabei natürlich NICHT eine praktische Ausbildung im Klettern. Es hilft aber sehr dabei, gezeigtes zu verstehen, zu behalten und mittelfristig selbständig anzuwenden.
Zu deiner letzten Frage: Für Klettereinsteiger, fortgeschrittene Anfänger und erst Recht für Leute ohne jegliche Kletterausbildung gilt: Ja, es braucht mindestens eine zweite Person, die einen sichert. Aktivitäten alleine sind nur empfehlenswert, wenn ein Sturz sehr sicher ausgeschlossen werden kann.
Kommentar