Alles gut, alle überlebt, nur einer schwer verletzt.
							
						
					Berg- und Kletter-Unfälle
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 https://www.rosenheim24.de/rosenheim...-91999574.html
 
 Und hier noch die Polizeimeldung:
 
 https://www.polizei.gv.at/tirol/pres...5A75343D&pro=0
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 https://www.rosenheim24.de/rosenheim...-92005131.html
 
 Häufen sich die Skiunfälle in Skigebieten gerade oder wurden diese hier nur nicht immer erwähnt?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Scheint aufgrund des wenigen Schnees grade öfters dasselbe Szenario, Leute machen Fehler, unangepaßte Fahrweise dann geht ihnen die Piste aus und abseits der Piste hat es grade halt keinen Schnee, das verzeiht dann keine Fehler. Wobei wenn ein Fangzaun durchbrochen wurde, wird da sicherlich auch nochmal nachgeschaut wie das sein kann. Wäre auch interessant in welcher Form in den Skigebieten drauf hingewiesen wird dass zuviel Risiko grad wirklich böse Konsequenzen haben kann. Ich geb zu als reiner Pistenfahrer würde ich auch erstmal denken die haben das schon sicher gestaltet.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Möglicherweise kommt hinzu, dass die Leute die letzten beiden Jahre aufgrund von Pandemie oder Einreise-/Quarantänebestimmungen nicht Ski gefahren sind und zwischenzeitlich ein wenig aus der Übung gekommen sind.
 
 Beim Fahren abseits der Piste sollte man sich das Gelände vor Ort und auf der Karte gut ansehen. Auf den Panoramakarten sieht es immer einfach und fahrbar aus (die taugen aber auch nicht zur Orientierung oder zur Einschätzung der Abfahrt), anders als auf der topografischen Karte. Aber wer guckt da schon rein, wenn er zum Lifteln fährt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Icefeather
 3 schwere Unfälle am selben Tag auf der selben Piste.
 Die Skifahrer sind von der Piste durch das Fangnetz gestürzt, haben die Piste also nicht freiwillig verlassen.
 
 Ich reime mir daraus zusammen, dass am unteren Rand des Fangnetzes der Schneewall, der normalerweise den Spalt zwischen Netz und Boden abdichtet, aus Schneemangel fehlt.
 
 Ich denke, da haben die Pistenbetreiber ein Problem mit der Staatsanwaltschaft.
 
 Vorurteilsschublade auf:
 Jeder der Holländer auf Pisten kennt, weiß dass die keine Kontrolle über ihre Ski haben  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Da muss ich unsere nördlichen Gäste in Schutz nehmen. War bei uns jetzt ein paar mal Skifahren, die Pisten sind teilweise so hart, dass der kleinste Fehler ausreicht um ins Rutschen zu kommen. Stopp ist dann erst an einem Hindernis!Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenVorurteilsschublade auf:
 Jeder der Holländer auf Pisten kennt, weiß dass die keine Kontrolle über ihre Ski haben 
 Ich überlege mir derzeit genau wo ich mit den Kindern hin gehe. Rodeln haben wir gecancelt, Skifahren am Gletscher nur ohne Talabfahrt. Alles andere birgt meiner Ansicht nach derzeit ein nicht zu vertretendes Risiko (und ich bin eigentlich schon eher risikofreudig)
 Mein Blog: www.steilwaende.at
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Christoph Klein, einer meiner absoluten Lieblings-Youtuber hat es auch erwischt.
 Einziger "Trost": Es passierte bei seiner Passion- dem Bergsteigen.
 
 Mein Beileid.
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 auch meine beileid!Zitat von transient73 Beitrag anzeigenChristoph Klein, einer meiner absoluten Lieblings-Youtuber hat es auch erwischt.
 Einziger "Trost": Es passierte bei seiner Passion- dem Bergsteigen.
 
 Mein Beileid. 
 hier gibt es ein paar mehr details:
 
 Zuletzt geändert von opa; 09.01.2023, 09:32. Grund: ehemals verlinkter artikel bietet keinen mehrwert
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 danke, danke. war jetzt mit der familie auch eine woche auf der vergeblichen suche nach schnee, und, da die kinder nicht nur wandern wollten, auch eine wenig auf der (kunstschnee-)piste. vormittags bockelhart, nachmittags schwere, aufgeschobene kunstschneehaufen im wechsel mit abgerutschen, glatten stellen, da gibt es IMHO halt auch deutlich weniger verletzungsträchtige bedingungen. in einem kleineren, wenig frequentierten skigebiet zwei helianflüge binnen einer stunde erlebt man jetzt auch nicht so oft. aber jetzt sind die ferien ja rum, jetzt scheint der schnee zu kommen....Zitat von Simon Beitrag anzeigenDa muss ich unsere nördlichen Gäste in Schutz nehmen. 
 
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Tödlicher Wechtenbruch am Jubiläumsgrat:
 https://www.polizei.bayern.de/aktuel...665/index.html
 Auf gipfelbuch.ch gibt es einen Eintrag vom gleichen Tag mit eindrucksvollen Fotos:
 https://www.gipfelbuch.ch/verhaeltni...ugspitze-2962m
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Wo warst Du denn pisteln? Sölden? Stubai? Meinst Du da die Talabfahrten?Zitat von Simon Beitrag anzeigenDa muss ich unsere nördlichen Gäste in Schutz nehmen. War bei uns jetzt ein paar mal Skifahren, die Pisten sind teilweise so hart, dass der kleinste Fehler ausreicht um ins Rutschen zu kommen. Stopp ist dann erst an einem Hindernis!
 Ich überlege mir derzeit genau wo ich mit den Kindern hin gehe. Rodeln haben wir gecancelt, Skifahren am Gletscher nur ohne Talabfahrt. Alles andere birgt meiner Ansicht nach derzeit ein nicht zu vertretendes Risiko (und ich bin eigentlich schon eher risikofreudig)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Stubaier, aber inzwischen ist zumindest ein bisschen Schnee gekommen.Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
 Wo warst Du denn pisteln? Sölden? Stubai? Meinst Du da die Talabfahrten?Mein Blog: www.steilwaende.at
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 In einem anderen Artikel wird erwähnt, dass die Soldaten beim Bauen von Schneehöhlen verschüttet wurden und die Lawinen vermutlich durch die Grabungsarbeiten ausgelöst wurde.Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Zitat von transient73 Beitrag anzeigenChristoph Klein, einer meiner absoluten Lieblings-Youtuber hat es auch erwischt.
 Einziger "Trost": Es passierte bei seiner Passion- dem Bergsteigen.
 
 Mein Beileid.
 Sehe das eher zufällig hier. Wie bitter.
 
 Es gibt eine Spendenaktion des Panico Verlags zugunsten der Familie von Christoph Klein. Es soll geholfen werden, die Kosten im Zusammenhang mit Bergung und Bestattung abzudecken. Hab da eben spontan einen kleinen Betrag gespendet, auch aus einem Gefühl der Dankbarkeit. Seine Bergfilme waren und sind für mich wirklich wunderbare Kleinode, Gegenpole und echte "Lichtblicke" im Einheitsbrei der bis zum Anschlag durchkommerzialisierten Hochglanz-Bergvermarktungsmaschinerie. Danke, Christoph!
 
 Auch sehenswert, mit, über und von Christoph Klein: BR Mediathek "Pausetouren: Die "Cassin" am Piz Badile"
 
 Zuletzt geändert von eames68; 12.01.2023, 14:21.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Leider ein tödlicher Eiskletterunfall: Pitztal - SchusslersprungMein Blog: www.steilwaende.at
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Da beide Kletterer abgestürzt sind und es beim Abseilen passierte, scheint der Standplatz versagt zu haben.Zitat von Simon Beitrag anzeigenLeider ein tödlicher Eiskletterunfall: Pitztal - Schusslersprung
 Dann hat entweder eine (bereits vorhandene) Schlinge versagt - die entweder im Eis verankert war oder auch an einem Baum oder Fels - ich kenne die Route nicht - oder die Eissanduhr.
 Wenn jedoch die Eissanduhr versagt hatte, hätte diese ja mit einer Eisschraube noch hintersichert sein sollen, da der Sturz ja nicht beim letzten Kletterer versagte.
 Hintersichert ihr beim Eisklettern bereits eingereichtete Abseilstände im Eis mit einer Eisschraube?
 Eine Doppel-Kamikaze-Aktion mit gleichzeitigem Abseilen, über das nicht abgeknotete Seilende, schließe ich mal aus...
 Mir sieht das nach einem Schlingenriss aus.Zuletzt geändert von transient73; 17.01.2023, 09:04.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Ich finde die Fundstelle nicht wieder, sonst hätte ich sie verlinkt. Jedenfalls stand da zu lesen, 40 m über den Kletterern sei ein großes Stück Eis abgebrochen und hätte beide mitgerissen.
 Ditschi
 Kommentar










Kommentar