AW: Berg- und Kletter-Unfälle

Aber wie du oben in Opas Beitrag siehst, ist das nicht immer klar: Es gibt durchaus Situationen, da muss der Qualifizierte die Sache nur absegnen und nicht selber dabei sein. "Absegnen" kann da vieles heissen, ua. auch: Es ist ok, dass du du am Sonntag mit einer Gruppe im Raum des Skigebietes von Davos Variantenfahren gehst.
Wie gesagt, im Schweizer Skilehrerwesen darf man das aber nicht.
Ja, das ist ein Kernproblem: Sicheres Verhalten ist oft weniger spassig als unsicherers Verhalten. Es ist oft echt schwierig, Gästen verständlich zu machen, warum man einen Hang/eine Abfahrt nicht fahren will, obwohl es dort doch schon Spuren hat o.ä.
Ich habe Kollegen, die sagen den Gästen in solchen Fällen konsequent: Dafür bist du zu wenig gut.
Mir auch nicht. Aber es gibt unter den Skilehrern auch welche (vor allem "alte Haudegen"), die der Meinung sind, Sonnencreme brauchen sie nicht. Und zum duschen reicht Wasser, Seife ist nicht notwendig. Usw.
Zitat von Becks
Beitrag anzeigen

Aber wie du oben in Opas Beitrag siehst, ist das nicht immer klar: Es gibt durchaus Situationen, da muss der Qualifizierte die Sache nur absegnen und nicht selber dabei sein. "Absegnen" kann da vieles heissen, ua. auch: Es ist ok, dass du du am Sonntag mit einer Gruppe im Raum des Skigebietes von Davos Variantenfahren gehst.
Wie gesagt, im Schweizer Skilehrerwesen darf man das aber nicht.
Zitat von Becks
Beitrag anzeigen
Ich habe Kollegen, die sagen den Gästen in solchen Fällen konsequent: Dafür bist du zu wenig gut.

Zitat von Becks
Beitrag anzeigen
Kommentar