Zwei Tote bei Zugspitzlauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • syzygy
    Erfahren
    • 28.04.2009
    • 234
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
    Was soll der Wirt machen, er kann Sie nur darauf hinweisen.
    Er gibt den Kiddies nix mehr zu trinken und schmeißt sie gegebenenfalls raus. Das ist doch offensichtlich, oder?

    Da ist nichts aus dem Ruder gelaufen, das Wetter ist da
    so normal wie in der Antarktis Schnee liegt?!
    Die Veranstaltung (nicht das Wetter) läuft dann aus dem Ruder, wenn die ersten Unterkühlten auftauchen?

    syzygy
    "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

    Kommentar


    • Pico
      Fuchs
      • 03.09.2007
      • 1084
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

      Zitat von syzygy Beitrag anzeigen
      Wenn das Madonna-Konzert ausfällt, weil die feuerpolizeilichen Bestimmungen nicht eingehalten werden, hast du genau dasselbe Szenario. Um das zu managen wird der Mensch bezahlt.

      syzygy
      Das Beispiel hinkt etwas, da man die bestimmungen kennt und sich darauf einstellen kann.

      Kommentar


      • heinz-fritz
        Dauerbesucher
        • 27.06.2007
        • 912
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
        Der Organisator könne dafür nicht verantwortlich gemacht werden, entschied das Gericht. Richter Paul Georg Pfister begründete seine Entscheidung damit, dass die Eigenverantwortung der Teilnehmer deutlich höher zu werten ist, als die Verantwortung des Organisators. Die eigenverantwortliche Selbstgefährdung hebe den Tatbestand der fahrlässigen Tötung auf, so Richter Pfister.

        Quelle: http://www.br-online.de/aktuell/zugs...8622790141.xml

        Ich finde das als Ultramarathon- und Bergläufer richtig.
        Servus,
        diverse Zitate habe ich auch aufgeschnappt, ich meine aber die tatsächliche Urteilsbegründung. Denn bis die veröffentlicht ist, bleibt sehr viel dieser Diskussion spekulativ.
        So etwa das verschiedentlich geäußerte Argument, das Urteil sei irgendwie ein Freibrief für zukünftige Veranstalter. Wenn das Gericht allerdings genau geprüft hat, welche Maßnahmen der Veranstalter getroffen hat, und zum Ergebnis kommt, die seien - zumindest rechtlich - ausreichend, dann liegt vielmehr ein Kriterienkatalog vor, an dem sich zukünftige Veranstalter richten können und faktisch auch müssen. Praktisch ist m.E. einiges mehr möglich und wohl auch sinnvoll - so etwa eine verpflichtende Mindestausstattung aller Läufer - siehe dazu die Läufe in UK.
        Grüße,
        hf
        Bloß kein UL Bier.

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1521
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

          hier mal noch ein Link, wo unter anderem auch was zum Lauf 2007 steht. Einfach runter scrollen.

          http://www.berglaufpur.de/zugspitzlauf.html


          Aber das ist doch das Risiko und somit Teil der Jobbeschreibung jedes Großveranstalters.

          Wenn das Madonna-Konzert ausfällt, weil die feuerpolizeilichen Bestimmungen nicht eingehalten werden, hast du genau dasselbe Szenario. Um das zu managen wird der Mensch bezahlt.
          also ich weiß nicht. Das ist ja wohl kein Vergleich. Wenn er es hier zum Schutz der Läufer abbricht und dann angegangen wird.
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • syzygy
            Erfahren
            • 28.04.2009
            • 234
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

            Zitat von motion Beitrag anzeigen
            also ich weiß nicht. Das ist ja wohl kein Vergleich. Wenn er es hier zum Schutz der Läufer abbricht und dann angegangen wird.
            Was ich meine ist, dass du als Veranstalter immer damit rechnen musst, dass du das Event abbrechen musst, und dass dir immer jemand dafür -- gerechtfertigt oder ungerechtfertigt -- an den Karren fahren wird.

            syzygy
            "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

              Es gibt Motorradstrecken in Deutschland, da steht jedes Wochenende am Beginn ein Rettungswagen und am Ende ein Rettungswagen. Warnschilder gibt es auch. Und jedes Wochenende gibt es mindestens einen Toten. Das zum Thema Vernunft.

              Auch hier greift man mittlerweile zum Mittel der Streckensperre an Wochenenden, zum Leidwesen der Tourenfahrer, die schöne Strecken umgehen müssen, weil Leute meinen, sie wären unbesiegbar und unsterblich.

              Ich denke das Problem hat jede Sportart, dass es immer wieder Unbelehrbare gibt. Ich finde das Urteil (auch wenn ich die Begründung noch nicht kenne) wichtig, denn es sollte klar unterschieden werden zwischen Dingen, die der Veranstalter beeinflussen kann und muss und Dinge, die der Veranstalter nicht beeinflussen kann. Ein Marathonveranstalter muss dafür sorgen, dass die Strecke abgesperrt wird, die Leute zu trinken bekommen, erste Hilfe in der Nähe ist etc. Wenn sich ein Läufer überfordert, zu wenig oder falsch trainiert hat oder einen Herzinfarkt bekommt, kann nicht der Veranstalter dafür haften müssen.

              Dann könnten ja jeder Fussballspieler den Veranstalter verklagen, wenn er zu Schaden kommt, z.B. weil der Rasen zu glitschig war, es geschneit hat, es zu heiß war. Nicht aus zu denken, wieviele Spiele dann abgesagt werden müssten!

              Torres
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                Wenn der Schnee festgetrampelt ist, werden durchaus Spiele abgesagt, zum Schutz der Spieler.

                Auf den genauen Wortlaut der Urteilsbegründung kommt es an. Ich glaube kaum, dass die Veranstalter solcher Bergläufe nun einen Freibrief bekommen haben. Der Veranstalter des Zugspitzlaufs hat jedenfalls Vorkehrungen getroffen, die anscheinend ausreichend waren.

                Ich persönlich würde es aber trotzdem begrüssen, man würde zukünftig Teilnehmer, die augenscheinlich mangelhaft vorbereitet sind, disqualifizieren bevor sie tot umgefallen sind.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                  Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                  Ich persönlich würde es aber trotzdem begrüssen, man würde zukünftig Teilnehmer, die augenscheinlich mangelhaft vorbereitet sind, disqualifizieren bevor sie tot umgefallen sind.
                  .. ich hab anlässlich der aktualität des urteils die letzten tage einige berichte von läufern bzw. in läuferforen gelesen ...

                  dass muss eine ganz eigentümliche "stimmung" sein in der "die" da laufen .. da is nix mehr mit rationalen gedanken ...

                  erschreckend waren da einige aussagen wie z.b. "..wollte schon immer mal auf die zugspitze..." usw usw..

                  aber auch ander sehr interessante sachen wie einer der schon die woche vorher angereist ist um die strecke mind. 1X hochzurennen um sich mit den gegebenheiten vertraut zu machen.


                  der oberhammer sind allerdings die fotos... die "jungs" in ihren hemdchen schauen echt aus wie 400m läufer an einem 30° Juli Tag im Olypiastadion von Athen

                  >> Vollmeise <<

                  Kommentar


                  • filidee
                    Erfahren
                    • 15.10.2009
                    • 128
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                    Zitat von syzygy Beitrag anzeigen
                    IMHO ist das Problem nicht, dass es dumme Menschen gibt, die die Gefahren ignorieren, sondern dass bei vielen kein Bewusstsein für das Vorhandensein der Gefahren da ist.

                    Du musst ja nur mal hier im Forum schauen, mit welchen Vorstellungen Menschen, die im übrigen durchaus vernünftig und aufgeschlossen wirken, Alpenüberquerungen oder Wildnistouren antreten wollen. Das sind keine Draufgänger, die auf Teufel komm raus die Gefahr suchen, vielmehr fehlt ihnen die Erfahrung, und sie wissen gar nicht, welchem Risiko sie sich aussetzen.

                    Das Problem stellt sich natürlich bei Großveranstaltungen umso mehr, die es mit einem All-Inclusive-Programm allen und jedem leicht machen und gerade die Unerfahrenen anziehen.

                    syzygy

                    Ja, stimmt, es mangelt an Bewußtsein. Signale aus der Umgebung, Ratschläge von anderen werden in der Euphorie ignoriert.

                    Kommentar


                    • j.c.locomote
                      Fuchs
                      • 24.10.2008
                      • 1301
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                      Schon mal mit dem TÜV oder der DEKRA zu tun gehabt? Hätte es für diese Veranstaltung eine Zuständigkeit gegeben, wäre sie wohl wegen technischen Mängeln bei den Teilnehmern und dem Wetter abgesagt worden. Deshalb ist dieser Vergleich IMO ...
                      Es ging in dem Vergleich nicht darum, wer etwas kontrolliert, sonder dass du weiter oben behauptet hast, jemand mache sich strafbar, wenn er etwas anbietet und die Leute dann nicht sorgsam damit umgehen.
                      Wenn jemand ein Auto verkauft, und der Käufer setzt es besoffen mit 200 gegen die Mauer, dann ist der Verkäufer mitschuld?
                      Wenn einer ohne die für ihn richtige Ausrüstung und mit irgendwelchem Zeug im Körper mit anderen um die Wette einen Berg hochläuft, und etwas passiert, dann ist der schuld, der sich um das Drumherum gekümmert hat? Auch wenn er ihm vorher gesagt hat, es sei nicht gut, so unterausgerüstet den Berg hochzulaufen?
                      Darum ging es mir
                      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                      Kommentar


                      • motion
                        Fuchs
                        • 23.01.2006
                        • 1521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                        Ich persönlich würde es aber trotzdem begrüssen, man würde zukünftig Teilnehmer, die augenscheinlich mangelhaft vorbereitet sind, disqualifizieren bevor sie tot umgefallen sind.
                        Ich wette mit Dir das dann einige klagen und sich auf das Grundgesetz berufen, das jeder gleich ist Wie will man als Veranstalter denn feststellen, das man mangelhaft vorbereitet ist bei einem Hobbyevent?
                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                          Zitat von motion Beitrag anzeigen
                          Ich wette mit Dir das dann einige klagen und sich auf das Grundgesetz berufen, das jeder gleich ist Wie will man als Veranstalter denn feststellen, das man mangelhaft vorbereitet ist bei einem Hobbyevent?
                          Indem man vorher eine Liste von Gegenständen/Klamotten festlegt, die die Teilnehmer durch ihre Unterschrift einwilligen mitzuführen, und deren Vorhandensein man vor dem Start und/oder auf der Strecke überprüft.

                          Sicher kann man den Trainingszustand nicht überprüfen. Aber das meinte ich auch gar nicht.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                            Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                            Indem man vorher eine Liste von Gegenständen/Klamotten festlegt, die die Teilnehmer durch ihre Unterschrift einwilligen mitzuführen, und deren Vorhandensein man vor dem Start und/oder auf der Strecke überprüft.

                            Sicher kann man den Trainingszustand nicht überprüfen. Aber das meinte ich auch gar nicht.
                            bei der Karwendel Challange schaut dass dann so aus;

                            Jeder Teilnehmer hat während dem gesamten Ultra-Trail eine Pflichtausrüstung und ein Notfallset bei sich zu tragen. Die Organisation stellt die Liste zur Verfügung. Die Pflichtausrüstung wird bei jedem Teilnehmer vor und während der KC überprüft. Ein Start ohne komplette Ausrüstung ist nicht möglich. Stellt die Organisation bei Kontrollen während der KC fest dass einzelne Teile der Pflichtausrüstung fehlen oder die Notration angebrochen wurde so zieht dieser Umstand Zeitstrafen bis hin zur Disqualifizierung nach sich. Details bitte den Teilnahmebedingungen entnehmen.

                            http://de.karwendel-challenge.com/Us...usruestung.pdf


                            find ich nicht verkehrt!!

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              bei der Karwendel Challange schaut dass dann so aus;

                              Jeder Teilnehmer hat während dem gesamten Ultra-Trail eine Pflichtausrüstung und ein Notfallset bei sich zu tragen. Die Organisation stellt die Liste zur Verfügung. Die Pflichtausrüstung wird bei jedem Teilnehmer vor und während der KC überprüft. Ein Start ohne komplette Ausrüstung ist nicht möglich. Stellt die Organisation bei Kontrollen während der KC fest dass einzelne Teile der Pflichtausrüstung fehlen oder die Notration angebrochen wurde so zieht dieser Umstand Zeitstrafen bis hin zur Disqualifizierung nach sich. Details bitte den Teilnahmebedingungen entnehmen.

                              http://de.karwendel-challenge.com/Us...usruestung.pdf


                              find ich nicht verkehrt!!
                              Das ist doch auch ne ganz andere Hausnummer als 16 km mit 2000 hm...

                              Folgende Strecken werden angeboten:

                              * 100 Meilen/ 161 km mit 14.600 Höhenmetern

                              * 50 Meilen/ 80 km mit 6.800 Höhenmetern
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                Das ist doch auch ne ganz andere Hausnummer als 16 km mit 2000 hm...

                                Folgende Strecken werden angeboten:

                                * 100 Meilen/ 161 km mit 14.600 Höhenmetern

                                * 50 Meilen/ 80 km mit 6.800 Höhenmetern
                                *gngagnagna*

                                jaaaahaaaaa...weiss ich doch ..aber da gings eher ums prinzip!!

                                dann halt für den Zugspitz"run"

                                Kleiner Rucksack mit:

                                Lange Hose oder Beinlinge
                                Langes Shirt oder Armlinge
                                Windbreaker
                                Mütze
                                Handschuhe
                                1l Getränk




                                .....

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                  *gngagnagna*
                                  Recht hast!

                                  Torres
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Ixylon
                                    Fuchs
                                    • 13.03.2007
                                    • 2264
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                    Hab auch schon mal davon gelesen, dass man, um an einem "großen Lauf" teilnehmen zu dürfen, innerhalb der letzten ein oder zwei Jahre erfolgreich mehrere "kleine" absolviert haben muss.

                                    Soweit ich das mitbekommen habe, waren die beiden Verunglückten vorher auch zumeißt im Flachland aktiv und hatten eher wenig Bergerfahrung.
                                    FOLKBOAT FOREVER

                                    Kommentar


                                    • felö
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2003
                                      • 1977
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                      ... und alle, die hier outdoors aktiv sind, müssen vorher einen Führerschein machen, damit sie zeigen müssen, dass sie wissen, dass man eine Regenjacke anziehen sollte, wenn´s outdoors regnet....

                                      ... hoffentlich gibt´s bald für alles Regeln ....

                                      ... und in Deutschland steht hoffentlich auch bald auf der Mikrowelle, dass man seien Katze nicht darin trocknen sollte.

                                      Nochmal: der Veranstalter hat mehrfach gewarnt und bestimmte Kleidung empfohlen. Davon abgesehen, erreicht man mit entsprechender Vernunft (und dazu gehört auch mal den Berg runter zu laufen) von jedem Punkt der Strecke relativ schnell einen Streckenposten/eine Verpflegungsstelle.

                                      Das dreht sich bös im Kreis - einfach mal mitmachen, dann kann man mitreden - oder sich überlegen, was man selbst schon so draußen erlebt hat und was da hätte alles passieren können.

                                      Gruß Felö

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                        Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                                        Hab auch schon mal davon gelesen, dass man, um an einem "großen Lauf" teilnehmen zu dürfen, innerhalb der letzten ein oder zwei Jahre erfolgreich mehrere "kleine" absolviert haben muss.

                                        Soweit ich das mitbekommen habe, waren die beiden Verunglückten vorher auch zumeißt im Flachland aktiv und hatten eher wenig Bergerfahrung.
                                        OT: Ixy, Du durftest doch auch ohne Nachweise mit auf den Stieg....

                                        Ein großer Lauf ist UTMB oder Karwendel Challenge, da wäre das sinnvoll. Aber bei 16 km? OK, ich würde vielleicht, um mich abzusichern, Jacke, Mütze, Handschuhe als Pflichtausrüstung vorschreiben. Wiegt 200 gr und bringt ne Menge.
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar


                                        • C_Spargel
                                          Gerne im Forum
                                          • 15.03.2006
                                          • 51
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                          Zitat von felö Beitrag anzeigen
                                          Nochmal: der Veranstalter hat mehrfach gewarnt und bestimmte Kleidung empfohlen.
                                          Eben.
                                          Wenn man meint, es besser zu wissen als einer, der sich auskennt - der Veranstalter - dann sollte man es auch wirklich besser wissen. Sonst ist es halt natürliche Auslese.

                                          ciao Christian

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X