Ich verwende Firefox mit uBlock Origin. Ich kann nicht sagen, ob man die Filterlisten noch speziell konfigurieren muss, aber mit dem ist bei mir das Internet recht gut zu gebrauchen.
Berg-und Kletterfilme
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
Zitat von Muecke Beitrag anzeigenWerbeblocker gegen die Clips die als Unterbrechung des Youtube-Videos angezeigt werden? (Nicht die Clips am Anfang.) Erzähl mir mehr davon! Ich will Namen!
Neben dem kostenpflichtigen werbefreien U-Tube gibt es als erste Eskalationsstufe der Werbungsbekämpfung
die kostenfreie Anmeldung bei U-Tube, dann bekommst Du nur noch Werbung, die auf Deine aus Deinem Abrufverhalten abgeschätzten Bedürfnisse abgestimmt ist, vor allem aber deutlich weniger Werbung. Außerdem nervt Werbung für Rucksäcke und Wanderschuhe weniger als Werbung für die 0190 666 666.
Zweite Eskalationsstufe macht etwas Arbeit, aber nach 5 Sekunden kann man den Rest der Werbung überspringen. "Anonym" bekommst Du die Option so gut wie nie.
Für dieses manuelle Überspringen gibt es auch (außer auf chrome :-) ) Capture-and-replay-hacks, die das automatisieren. Solche Trojaner will ich aber auf meiner Rechentechnik nicht haben, weiß ja nicht was die sonst noch alles machen. Die Dinger sind kostenlos und wer bezahlt die Entwicker?
Warum auch immer gibt es keine Videoplattform, die ein käufliches zeitweises Werbe-Aus anbietet. Dabei ist die Idee alt. Mein Papa hat schon in den 60ern beim Besuch im Gasthaus für eine Mark die nervigen Musikboxen mit dem fürchterlichen Musikangebot für 20 Minuten ruhiggestellt. :-)Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenSowas kann es nicht geben, weil die Werbeclips Bestandteil des Films sind. Bei jedem Abruf wird der Film neu zusammengestellt.
Kommentar
-
Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenInteressant. Auf den Geräten, die ich so zur Verfügung habe, werden keine Werbeclips angezeigt; weder am Anfang noch irgendwo zwischendurch. Und ich werde einen Teufel tun und google auch nur Bit mehr Daten geben, als sie sowieso schon haben, indem ich mir bei denen ein Konto anlege.
Wenn ich mich nicht anmelde (z.B. auf einem fremden PC), dann werden viel mehr Clips eingespielt und ich kann sie nur in den seltensten Fällen abbrechen.
Was machst Du anders?
Klappt das auch mit dem von mir verlinkten Film?
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenWas machst Du anders?
Klappt das auch mit dem von mir verlinkten Film?
Kommentar
-
Ein Film über mehrere Besteigungsversuche incl. Gipfel des Mont Blanc aus dem Jahr 1957, als der Gletscherrückzug am Mer de Glace zwar schon deutlich beobachtet wurde, aber "ganz klar, kein Anzeichen von Klimawandel, sondern natürliche Schwankung° war.
Heute Abend ab 23:30 Uhr auf ARD alpha-retro.
Kommentar
-
Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
Endlich mal realistisches Training:
https://www.instagram.com/reel/Cvip_...RlODBiNWFlZA==
Alain Robert kommt häufig reichlich strange rüber, dies überdeckt ein wenig seine enormen Leistungen, die er seit Jahrzehnten im free solo Bereich erbringt. Allein daß er immer noch lebt ist ja an sich schon eine Sensation ...Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
ein film über reini scherer, IMHO schön anzuschauen.macht im film ein sehr symphatischen eindruck:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...bruck-100.html
Kommentar
-
"Typischer" Tradsturz, genial ist das Gesicht vom Sicherungsmann danach:
https://www.instagram.com/reel/Czhnf...c3Z2lsMmVlN2RoWir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
Zitat von opa Beitrag anzeigenein film über reini scherer, IMHO schön anzuschauen.macht im film ein sehr symphatischen eindruck: https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...bruck-100.html
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
Zitat von Con Beitrag anzeigen"Typischer" Tradsturz, genial ist das Gesicht vom Sicherungsmann danach:
https://www.instagram.com/reel/Czhnf...c3Z2lsMmVlN2Ro. Den Film sollte man sich vielleicht mal anschauen, bevor man eine schwere Trad-Route klettert, um sich klar zu werden, was das letztendlich bedeuten kann. Am besten nur lTrad-Routen klettern, wo man sich einigermaßen sicher sein kann, dass man nicht stürzt oder es zumindest perfekte Sicherungsstellen gibt für Keile oder Friends.
Keine Ahnung, ob es dort sichere Stellen zum Sichern gegeben hätte. Schlecht absicherbare Trad-Routen klettern ist aber schon sehr grenzwertig. Für die Unterstützer solcher Tradrouten (u.a. auch in der Pfalz) scheint es aber wichtig zu sein, ab und zu ein paar Tote für ihre Überzeugung zu opfern
Kommentar
-
Ach was, es reicht doch wenn das letzte Placement hält
(und nicht mal ein Helm, also der muss sich da ganz sicher gewesen sein...
+ nah an der Wand stehen ist auch nie verkehrt)Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenMöge er noch lange können :-)immerhin schaut es so aus, als ob die sicherung wenigstens ein bisschen gebremst hat...
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAch was, es reicht doch wenn das letzte Placement hält
(und nicht mal ein Helm, also der muss sich da ganz sicher gewesen sein...
+ nah an der Wand stehen ist auch nie verkehrt)
Stimmt, die letzte Generation an Zwischensicherung macht alle ausreichend glücklichIch hatte auch schon mal das Problem, dass jemand beim Sichern zu weit weg stand und plötzlich in 20 Meter Höhe dadurch alle Keile unter meinem letzten rausgezogen wurden
Zitat von opa Beitrag anzeigenautsch!immerhin schaut es so aus, als ob die sicherung wenigstens ein bisschen gebremst hat...
. Ungefähr so gebremst, wie wenn ein Flugzeug mit Vögeln zusammenknallt, dann lehnen sich auch alle entspannt zurück, wenn das Flugzeug gemütlich gebremst langsam abstürzt...
Hat so ein leichtes Bremsen beim Herausreißen der Zwischensicherung tatsächlich eine deutliche Auswirkung beim Absturz?
Kommentar
Kommentar