Ja, die Seite ist echt klasse. Sorry fürs OT.
Berg-und Kletterfilme
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
Da gibt es ja noch viel mehr zu entdecken, zB auch dieser Bär im Fogarascher Gebirge, der wohl mit einer Drohne verfolgt wurde. Ich dachte immer, die Bären verschlafen den Winter in einer Höhle.
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenDa gibt es ja noch viel mehr zu entdecken, zB auch dieser Bär im Fogarascher Gebirge,
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
-
Zitat von Con Beitrag anzeigenUnd ab geht's!https://www.instagram.com/reel/C2i7N...03YjJ4eGlsZw==
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
Ein paar Filmchen für die kälteren Tage:
Serie "Wahnsinn am Everest" von SRF Dok:
Folge 1: https://www.youtube.com/watch?v=f64WTaVyXuU
Folge 2: https://www.youtube.com/watch?v=lXjIh0Qnwpg
Folge 3: https://www.youtube.com/watch?v=VmY4NyIreYQ
Folge 4: Noch nicht online, kommt Ende nächster Woche: "Wahnsinn am Everest - Die Sherpas"
Und falls sich noch jemand für die Combo Hochtouren und Gleitschirmfliegen interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=HNbXggxuww4
(Habe ich selbst noch nicht gesehen)
Und noch was am Rande:
Seit ein paar Monaten bekomme ich oft Fehlermeldungen wenn ich eine Beitrag posten möchte. (" Fehler Ungültige Serverantwort Bitte nochmals versuchen"). Oft loggt es mich davor auch automatisch aus. Mühsam !
Kommentar
-
Folge 4 is in der Mediathek bereits online und kostenfrei zu schauen 😉
Auch voll fein sind die 7 Folgen über die beiden Expeditionskader vom SAC, die sind bereits alle bei YouTube online.
Kommentar
-
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenStarkult in den Bergen ....
Also solche Preise kennt man sonst nur von Formel 1, Rammstein oder Beonce
Ich glaube, "Rock-/Popkonzerte" sind inzwischen deutlich teurer...
Kommentar
-
Bei Taylor Swift können es auch mal 600 werden.
Das sollte einem echten Fan der Gröbaz schon mal Wert sein.Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen
Kommentar
-
Ich habe letztes Jahr sogar 150 EUR für die Alpensinfonie bezahlt. War froh dass, der Bergsteiger da nicht dabei war und dafür die Staatskapelle Dresden spielte.Dies ist keine Signatur.
Kommentar
-
OT: Also die Alpensinfonie ist von R. Strauss maximal dick instrumentiert und kommt bestens ohne weitere Mitwirkenden aus. Wenn es euch in Dresden zu teuer ist, dann kommt zu uns 😉. Heute abend ist Ballett-Premiere mit Beethoven 4 und Strawinskys Sacre, es spielt das altehrwürdige Loh-Orchester und es gibt noch Restkarten: Theater Nordhausen
Grüße von Tilmann
Kommentar
-
Mal was zum Schmunzeln... Magnus Mitbo klettert auf's Hörnli
Nicht so lustig findet das u.a. Andy Kirkpatrick (fb).Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Ich finde diesen Trend tatsächlich auch wenig lustig und wie Yann Camus zutreffend schreibt, kann man sich als bekannter Kletterer mit vielen Followern auch nicht einfach aus der Verantwortung rausreden mit einem Disclaimer a´la "don´t try this at home". Aber über ein Video im Internet muss man sich natürlich nicht nachhaltig aufregen.
Er ist ja in letzter Zeit mehr als Kletterinfluencer auf social media aufgefallen als als tatsächlicher Spitzenkletterer.. so reiht er sich halt endgültig ein in die Reihe von mittelmäßigen content creatoren, denen Klicks anscheinend über fast alles gehen.
Kommentar
-
Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigenEr ist ja in letzter Zeit mehr als Kletterinfluencer auf social media aufgefallen als als tatsächlicher Spitzenkletterer.. so reiht er sich halt endgültig ein in die Reihe von mittelmäßigen content creatoren, denen Klicks anscheinend über fast alles gehen.
Und klar, der Magnus Midtbo läßt kein Fettnäpfchen ausaber hat halt auch immer mal andere Berühmtheiten da.
Und in der Bandbreite (Triathlon, Bergsteigen, ...) sind wenige Sportler aktiv.
Was die Nachahmer-Gefahr angeht: In diesem Gopro-Filmchen kommt die Route krass steil und schwindelig ausgesetzt rüber finde ich. Sieht nicht aus wie AD+Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.10.2025, 08:22.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Da habe ich ja schon beim Intro keinen Bock weiter zu schauen… Die Zeiten ändern sich…Dies ist keine Signatur.
Kommentar
-
Es dürfen ja zum Glück alle machen, was sie möchten. Ich finde den ganzen Trend halt sehr befremdlich und es hat nichts mit dem zu tun, was für mich persönlich Bergsteigen oder auch Klettern ausmacht - das ist natürlich subjektiv.
Er ist ja nicht der erste oder einzige, der mit diesen "schaut mal, ich gehe mit Null Können, Wissen und Vorbereitung auf diesen Berg - krass, oder?" Videos eine Menge klicks generiert und das finde ich halt unnötig und sehe das kritisch. Ob man das als in der Öffentlichkeit stehender bekannter Mensch machen muss, würde ich persönlich schon in Frage stellen.
OT: Ehrlich gesagt, bin ich gar nicht bereit, da durch meine eigene Emotion dem Herren weitere Klicks und Aufmerksamkeit zu generieren. Hab mir das Video daher auch nicht angesehen, ich tippe auf wackelnde GoPro Aufnahmen, bei denen wird´s mir immer schlecht..
Kommentar
-
Ich schau mir die Videos von ihm zumindest in einer gewissen Regelmäßigkeit an, aber bei dem hab ich mir auch gedacht, dass das jetzt eher das Niveau "ahnungsloser Youtuber" hat, was in dem Gelände einfach nicht angemessen ist.
Man kann ihm zugute halten, dass ihm anscheinend auch selbst aufgefallen ist, dass er da eine Grenze überschritten hat und er nicht versucht, irgendwas zu glorifizieren. Die Frage stellt sich, ob es in dem Fall besser gewesen wäre, das Video nicht zu veröffentlichen und die Aktion nicht damit auch noch zu bewerben. Andererseits ordnet er es ja selbst zum Ende entsprechend ein, was potenziellen Nachahmern zu denken geben sollte. Hätte er das Video nicht veröffentlicht, gäbe es diesen Gegenpol nicht.
Kommentar
Kommentar